Verbrauch 2.0 cdti

Opel Astra J

Hallo Leute!
Meine Frage richtet sich an alle, die den 2.0 cdti haben.
Wie sind Eure Verbräuche so im Schnitt?
Verkürzt mir bitte damit die Wartezeit, da meiner erst im September kommt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flw


...So bin ich dann ohne LKW wieder nach München gefahren einfach mal ausprobieren was dabei raus kommt. Ergebnis 3,85 l/100km?!? ...

Zitat:

Original geschrieben von frosch112000


..... deswegen fahre ich dann meistens auf der BAB in den LKW-Kollonen mit Tempomat mit....
Auf alle Fälle war das ein längeres Gespräch und als es fertig war kam ich wieder gerade an einer Raststätte vorbei und ich dachte, ich könnte mal nachtanken um zu schauen, was er bei "Konstant 80" verbraucht --> 3,92l/100km (ich war auch sehr übberrascht.....
Normalerweise legt mein (errechneter) Verbrauch bei 6,8-7,2l/100km

Was sagt uns das????

Auf die AB gehört eine Geschwindigkeitsbegrenzung: 80km/h

Dann haben wir alle ein 4-Liter-Auto 🙂

Spart unmengen Sprit und damit Geld und die Umwelt wird auch weniger belastet.

Leute! Alle auf die rechte Seite und den LKW's hinterher (wenn da noch Platz ist zwischen den LKW's) !!!! 😁

...... da hätte ich dann endlich mal durchgängig freie Fahrt auf der linken Seite 😉

232 weitere Antworten
232 Antworten

Hallo Astraner,

soeben München-Westfalen-München = Schnitt 131,7 km/h nach BC = 5,46 l 100/km um ganz genau zu seien - 97 % AB. Nachgetankt und berechnet - vooooorausschaaaaaauend gefahren - soweit mit Wochenendfahreren möglich😕🙄

Gruß flw

Zitat:

Original geschrieben von flw


Hallo Astraner,

soeben München-Westfalen-München = Schnitt 131,7 km/h nach BC = 5,46 l 100/km um ganz genau zu seien - 97 % AB. Nachgetankt und berechnet - vooooorausschaaaaaauend gefahren - soweit mit Wochenendfahreren möglich😕🙄

Gruß flw

Da braucht dein Diesel aber ganz schön. Wenn ich mit meinem Turbo einen 130er Schnitt fahre dann bin ich auf 2,7 l 100/km runter 🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von Superclue



Zitat:

Original geschrieben von flw


Hallo Astraner,

soeben München-Westfalen-München = Schnitt 131,7 km/h nach BC = 5,46 l 100/km um ganz genau zu seien - 97 % AB. Nachgetankt und berechnet - vooooorausschaaaaaauend gefahren - soweit mit Wochenendfahreren möglich😕🙄

Gruß flw

Da braucht dein Diesel aber ganz schön. Wenn ich mit meinem Turbo einen 130er Schnitt fahre dann bin ich auf 2,7 l 100/km runter 🙂😉

Da ist vermutlich ist dein BC defekt. 🙄

Gruß
Fred 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fred_999



Zitat:

Original geschrieben von Superclue


Da braucht dein Diesel aber ganz schön. Wenn ich mit meinem Turbo einen 130er Schnitt fahre dann bin ich auf 2,7 l 100/km runter 🙂😉

Da ist vermutlich ist dein BC defekt. 🙄

Gruß
Fred 🙂

Sagen wir mal es wäre schön wenn meiner bei einem 130er Schnitt mit 2,7 Litern auskommen würde. Ich gehe da mal eher von mindestens 10litern aus.

5,6 Liter bei einem Diesel? Da könnte wohl schon der Compi was falsches anzeigt oder so mancher vielleicht gerne mal was wegschwindelt🙂😉

Ähnliche Themen

Ich fahre meinen im Schnitt mit 5,9-6 Liter bei fast nur Landstrasse und 235er auf 19 Zoll und zügiger fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von west1973


Ich fahre meinen im Schnitt mit 5,9-6 Liter bei fast nur Landstrasse und 235er auf 19 Zoll und zügiger fahrweise.

Bitte etwas mehr Info, am besten in Deiner Signatur verewigen!😉

Bewege mich auch bei 5,9-6 Litern Diesel (siehe Singatur), aber 80% Autobahn der Rest Landstr & Stadt. Bei zügiger Fahrweise.

Meiner ist Astra Sport mit 235/40/19, AFL+, Navi, Einparkhilfe vorne und hinten, AGR Sitze

hab derzeit so knapp 2700km runter & brauch im schnitt 6,6l mit 19" 235er reifen ! geht aber bestimmt noch weniger aber ne 5 am anfang wirds bei mir wohl nicht spielen... (is nebenbei bemerkt schön gemischt stadt/land/autobahn)

mfg

ich hab 1500km, 17er Reifen, bissl Stadt, mehr Landstaße und Autobahn recht zügig und bin über 2 Tankfüllungen beide male bei 6,4 gelandet.
das erste mal, waren die BC 6,4 reale 6,78. das zweite mal mus sich noch tanken...

soll ab 3000km 0,25-0,5 weniger werden... ich bin gespannt!

Ich liege mit meinem 2.0er auch bei etwa 6,5 bis 6,8l auf 100km (der BC sagt im Schnitt 6,5 durchschnittsverbrauch über die inzwischen fast 50.000km)

Dazu sei aber auch gesagt, das ich die 160PS mit seinen 235er auf 19"-Reifen aber nicht nur auf 120km/h bewege...die Pferdchen bekommen auch regelmäßig mal Auslauf, wenn der Tank so langsam leerer wird, dann geht der Tacho auch mal Richtung 220 was logischerweise den Verbrauch schnell in die Höhe drückt. Ich fahr aber überwiegend (ca 90%) nur Autobahn und die sind zu meinem Fahrzeiten meistens frei.

Die Werte des BCs finde ich aber erstaunlich präzise (verglichen mit gefahrenen KM und getankter Menge - selbst ausgerechnet als gegenvergleich).

Meiner hat jetzt nach erst 1500km im Schnitt 6,8l genommen.
Ist ein ST mit Automatik auf 17" 225ern 20%Stadt 40%Landstraße 40%Autobahn.

Nach 4 Wochen und 2800 km liegt mein Verbrauch bei 7.3 liter - von Anfang an.

Zitat:

Original geschrieben von calidave



[...]
das ist es ja wenn ich sowas machen würde dann sehe ich den Verbrauch ein aber ich fahr auf der AB 140-160km/h Land 90-110 (je nach verkehr) und Stadt eben stop and goo ich hab sogar die klima öfters ausgeschalten hmm ich getraue mir garnicht mer mal den Sportknopf zu drücken :-)
mein ehemaliger Vectra c Carav 3.0 CDTI hatte 9l verbrauch mit 18" 235er der wurde aber zügig gefahren :-)

Evtl. liegt die Antwort im Rückspiegel.

Das gejammer habe ich mir mal von einem Freund der ein baugleiches Auto fuhr auch mal anhören müssen. Er konnte auch nicht verstehen warum ich locker 30% weniger brauchte.

Ich bat Ihn dann mal in den nächsten Tagen beim Anfahren an Ampeln vermehrt im Rückspiegel zu gucken. Er würde dann vermutlich sehen was ich sah: Nach 100m hatte er schon 80m Vorsprung vor dem Feld. Auch sollte es zu denken geben das sich ein Auto bei 60 anhört wie eine Nähmaschiene - da bei 60 immer noch im 3. Gang.

Wochen später stimmte er dann kleinlaut zu. Das war ihm nicht bewußt und er stellte fest das man auch bei 40 im 4. Gang fahren kann - ausser man will mal richtig Spaß haben ;-)

Daraufhin unterhielten wir uns noch über die "Vollbremsungen" die er vor jeder Kreuzung/Ampel hinlegte.
...und schwupp lernte er Sprit, Reifen, Bremsscheiben/klötze zu sparen ;-)

Wollte auch mal kurz meinen Verbrauch mitteilen und fragen ob da noch was nach unten geht ?

Astra J 1.3 CDTI, EZ: 09.08.2011, 950KM, Stadt/Überland 50/50 =
5,91 Liter/100KM.

Zitat:

Original geschrieben von elloco68


Wollte auch mal kurz meinen Verbrauch mitteilen und fragen ob da noch was nach unten geht ?

Astra J 1.3 CDTI, EZ: 09.08.2011, 950KM, Stadt/Überland 50/50 =
5,91 Liter/100KM.

Es wurde nach dem 2,0cdti verbrauch gefragt und nicht nach 1,3 cdti bei diesen Motor ist diser verbrauch normal,bedenke

das du ein Auto mit größeren Gewicht fährst und damit auch andere verbrauchwerte erzielts als der 2,0cdti.Bei dein Motor

hast du ein kleinen Hubraum und nur 95 Ps zu verfügung und der 2,0 cdti =160/165 PS.und folglicher weise verbraucht

er weniger.Ich habe zur zeit ein Astra H 1,9 150 PS und dieser verbraucht auf landstr. bei 100 km =5,4 ltr.Das geht für diesen

Motor voll in Ordnung.

Gruss Mobahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen