Verbrauch 12,5 liter!!!!!!!!!!!!
Hallo,ich habe mal die quatscherein durch gelesen über den verbrauch vom A6 3.0 TDI Q. ab bj 2005
also meiner verbaucht in der stadt 15 liter, habe den luftmassenmesser gewechselt somit war ich bei ca. 12,5-13 liter also komme im schnitt 580km weit. Also wurde gesagt es kann an der lamdasonde liegen so ließ ich ihn wechseln hatt aber nullllll gebracht und fehler fehler diagnose sagt auch nichts mehr. ACHTUNG nicht das jetzt gesagt wird das es an meiner fahrweise liegt ich habe mich echt am riemen gerissen und keine rasserei veranstaltet, bin auch normal kein rasser!!!!!
Glaube da kann man nichts mehr machen.
A6 3.0 225 PS Quattro ca. 120.000tkm
DANKE UND GRUß AUS BERLIN
Beste Antwort im Thema
Alo erstes wundere ich mich immer wieder, dass es Leute gibt, die sich eine 3Liter-Maschine zulegen und sich dann über den Verbrauch ärgern.... Diesel hin oder her... 3 Liter Hubraum wollen eben versorgt werden. Das ist eben der Preis für gemütliches-spassorientiertes fahren. Dann müsste man sich ´nen 1.9TDI oder gar ´nen Lupo zulegen wenn man wegen jeden 1ml meckert.
Besonders wenn man nur Stadt fährt und knappe 1.9t Masse vorwärtsbewegt.
DAS weiss man aber bevor man sich so ein Auto kauft!!!
Ist genau so wie die Helden der Strasse, die sich ´nen Porsche zulegen um bei den hirntoden Schnicksen zu landen, unter der Woche jedoch ´nen Golf vom Schrottplatz fahren und bei der ersten Inspektion private Insolvenz anmelden und sich bei Herrn Zwegert aus Berlin melden *leicht ironisch gemeint ;-) *
Aber mal wieder ernsthaft.... Fahre meinen mit 8.8l lt. KI und auch nachgerechnet. Ist ein Mix aus Kurz und Langstrecke... Wenn ich aber wie jetzt gerade Urlaub habe und nur Kurzstrecke fahre bin ich auch sehr viel früher wieder an der Tanke vorzufinden... Aber eben normal...
Gruss Sven
77 Antworten
Ja da gibt es große Unterschiede .
Aber ich habe vielleicht als LKW Fahrer einen Vorteil weil es da oft sehr auf Verbrauch geht.
Man gewöhnt sich eine Fahrweise an die man auch beim Pkw einfach drinne hat .
Merke ich auch bei den Bremsbelägen : 1 Satz 75 000 km gehalten( fahre aber auch gemäß einem 3.0 😁 kein kriecher ! )
Es geht , nur ab und zu halt das Oberstübchen mitbenutzen.
Gruß Eric
Zitat:
Original geschrieben von muro44
Hallo,ich habe mal die quatscherein durch gelesen über den verbrauch vom A6 3.0 TDI Q. ab bj 2005
also meiner verbaucht in der stadt 15 liter, habe den luftmassenmesser gewechselt somit war ich bei ca. 12,5-13 liter also komme im schnitt 580km weit. Also wurde gesagt es kann an der lamdasonde liegen so ließ ich ihn wechseln hatt aber nullllll gebracht und fehler fehler diagnose sagt auch nichts mehr. ACHTUNG nicht das jetzt gesagt wird das es an meiner fahrweise liegt ich habe mich echt am riemen gerissen und keine rasserei veranstaltet, bin auch normal kein rasser!!!!!
Glaube da kann man nichts mehr machen.A6 3.0 225 PS Quattro ca. 120.000tkm
DANKE UND GRUß AUS BERLIN
hab mal spasseshalber in's andere lager geguckt...😉
kleiner tipp: nach 120tkm kurzstrecke im stadtverkehr ist der arme 3l motor bestimmt total zugekokt. tu ihm mal was gutes und fahr die karre mal mit 180km/h+ Berlin-Leipzig-Berlin ggf. weiter und blas den ganzen dreck raus. aral ultimate diesel kann beim 'reinigen' auch helfen, allerdings fliegt dann vielleicht zu viel dreck raus 😁
und: für kurzstrecke im stadverkehr gibts auch nen netten 3.2L FSI 😉
cheers,
testorino
kleiner tipp: nach 120tkm kurzstrecke im stadtverkehr ist der arme 3l motor bestimmt total zugekokt. tu ihm mal was gutes und fahr die karre mal mit 180km/h+ Berlin-Leipzig-Berlin ggf. weiter und blas den ganzen dreck raus. aral ultimate diesel kann beim 'reinigen' auch helfen, allerdings fliegt dann vielleicht zu viel dreck raus 😁
und: für kurzstrecke im stadverkehr gibts auch nen netten 3.2L FSI ;
Danke für den tip, werde es mal ausprobieren.
Zitat:
Jetzt halt mal ganz schnell die Klappe-sonst setzt Sparing-Rips-Einheiten ausm Süden! 😁
Ich glaube das du einer bist der ganz schön viel auf den RIPS hast!!!!!!!!!!
Wie gesagt du oder wer auch immer kan mich jeder zeit besuchen kommen!!!
Ähnliche Themen
[
Und dann diese Bemerkung bezüglich eines Sparing-Partner...
#erhoffst Du Dir bei Deiner echt respektlosen Art und Weise der Kommunikation noch mehr Hilfe hier?????
...falls ja... schwenke mal ganz schnell um!!!!!
Gruss
SvenSo wie es in den wald schallt so hallt es auch zurück, jeder auf seine weise mein freund!
Firmenwagen ist jetzt mit 120.000 km und sportlicher Fahrweise bei ca. 9 Liter, allerdings fast immer mit Ultimate oder V - Power.
A6 Avant 3,0 TDI DPF ABT - Chip mit 6 Gang Handrührer (Sommer 255-19"/Winter 235-17"😉.
Zitat:
Original geschrieben von seikaberni
Firmenwagen ist jetzt mit 120.000 km und sportlicher Fahrweise bei ca. 9 Liter, allerdings fast immer mit Ultimate oder V - Power.
A6 Avant 3,0 TDI DPF ABT - Chip mit 6 Gang Handrührer (Sommer 255-19"/Winter 235-17"😉.
unsere Ansichten von sportlicher FAhrweise liegen sicher Welten auseinander 🙂
Alex.
Hallo,
meiner braucht auf Strecke mal ca 10,5l (selten unter 200km/h) und
manchmal auch nur 8,5l (selten über 200km/h).
Und in der Stadt, bei Stop and Go und kaltem Motor ca 10l.
Aber Stop and Go ist nicht überall dasselbe. Bei mancen ist es
eben mehr Stop als Go 😉 . Und da will halt ein kalter Motor
der selten freigeblasen wird einfach einen gewissen Grundumsatz
um am Leben zu bleiben.
ch kapier immer nur nicht, warum man sich ein Langstreckenfzg
holt und es nur mit extremer kurzstrecke und Kaltfahrt quält...
Achja, Grüsse aus dem Breisgau-Hochschwarzwald wo man sich
nicht über den IQ in der Faust definiert 😁
Grüsse
Ach so-ich konnte übrigens mit V-Power Diesel keine Verbrauchsänderung feststellen.meine ca. 12 Liter sind allerdings auch größtenteils mit nie warmen Motor auf Kurzstrecken zustande gekommen.Warm und auf landstraße sind es schon so um 10 Liter.Auf der AB wieder deutlich mehr.🙂
Alex.-
HI muro44,
ich habe das selbe Problem hier auch schon mal angesprochen.
Hab nur die selben unproduktive Antworten bekommen wie du.
3l und sich über verbrauch beschweren usw....
doch ist das jetzt schon mein dritter 3.0 Diesel,
bin vorher ein e46 330d gefahren, Autobahn locker 5-6l, im Mix so 7-8 l.
dann einen 530d ca en Liter oder 1,5 mehr wie der 3er.
und jetzt mein A6, komm mit einem Tank grad mal knapp 600 km
Autobahn Tempomat 130 so zwischen 10,5 -11,9 lt BC (allein des ist nit normal)
im MIX 13-14l
Fakt ist entweder baut Audi totale scheiß Motoren, oder es ist was faul.
Sonst ist der Wagen ein Traum.
Also wenn du mal einen vernünftigen Tipp bekommst lass es mich bitte wissen !!!
Gruß
Und was ich noch vergessen hab ,
bin meinen X5 3.0d im Mix mit 11,5l gefahren. ( mit Bereifung 275 VA 325 HA )
Also, schreibt auch bitte nichts von wegen dem Gewicht , der X ist noch 300kg schwerer.
Aber da musst du wohl ein anderes Fahrprofil als ich haben. Wie du in meinem Profil lesen kannst, habe ich auch noch einen E93 325d und der braucht auch immer 8-9 Liter und mit dem Audi brauche ich dann einen Liter mehr auf 100km. Da sehe ich jetzt diesen riesen Technologievorsprung von BMW nicht. Ein E46 ist auch keine Vergleichsbasis, denn mein alter Golf II hat seinerzeit auch nur 6 Liter gebraucht. Man kann nicht Äüfel mit Birnen vergleichen.
bin gestern AB gefahren bei 130 Tempomat genau 8,5 Liter im Schnitt. Teils über 10 is aber auch ein wenig hügelig bei uns.
Im Moment bin ich auf 9.2L Durchschnittsverbrauch laut BC.
Ich persönlich finde das ganz in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von ther6driver
HI muro44,ich habe das selbe Problem hier auch schon mal angesprochen.
Hab nur die selben unproduktive Antworten bekommen wie du.
3l und sich über verbrauch beschweren usw....doch ist das jetzt schon mein dritter 3.0 Diesel,
bin vorher ein e46 330d gefahren, Autobahn locker 5-6l, im Mix so 7-8 l.
dann einen 530d ca en Liter oder 1,5 mehr wie der 3er.
(....)
Moin,
hattest du in deinen 5er den Xdrive? Falls nein, dann weist schonmal wo knapp ~1L Mehrverbrauch im A6 herkommen...
Hallo Zusammen, gerade gestern gefahren,
700 km Autobahn
GRA bei Tacho 150 km/h = 2500/min wo erlaubt, sonst Beschränkung +10
Ø 117 km/h
Ø 8.3 l/100km nach MFA (MFA wurde korrigiert und zeigt jetzt den Realverbrauch)
Im reinen Stadtverkehr, sind es aber bei meinem auch zwischen 12 u. 14 l/100km
Außerdem habe ich das Gefühl dass der Verbrauch mit Winterdiesel höher als mit Sommerdiesel ist und das mit sämtlichen FZG's die ich bis jetzt hatte!
mfg
*********