Verbrauch 12,5 liter!!!!!!!!!!!!

Audi A6 C6/4F

Hallo,ich habe mal die quatscherein durch gelesen über den verbrauch vom A6 3.0 TDI Q. ab bj 2005
also meiner verbaucht in der stadt 15 liter, habe den luftmassenmesser gewechselt somit war ich bei ca. 12,5-13 liter also komme im schnitt 580km weit. Also wurde gesagt es kann an der lamdasonde liegen so ließ ich ihn wechseln hatt aber nullllll gebracht und fehler fehler diagnose sagt auch nichts mehr. ACHTUNG nicht das jetzt gesagt wird das es an meiner fahrweise liegt ich habe mich echt am riemen gerissen und keine rasserei veranstaltet, bin auch normal kein rasser!!!!!
Glaube da kann man nichts mehr machen.

A6 3.0 225 PS Quattro ca. 120.000tkm

DANKE UND GRUß AUS BERLIN

Beste Antwort im Thema

Alo erstes wundere ich mich immer wieder, dass es Leute gibt, die sich eine 3Liter-Maschine zulegen und sich dann über den Verbrauch ärgern.... Diesel hin oder her... 3 Liter Hubraum wollen eben versorgt werden. Das ist eben der Preis für gemütliches-spassorientiertes fahren. Dann müsste man sich ´nen 1.9TDI oder gar ´nen Lupo zulegen wenn man wegen jeden 1ml meckert.
Besonders wenn man nur Stadt fährt und knappe 1.9t Masse vorwärtsbewegt.

DAS weiss man aber bevor man sich so ein Auto kauft!!!

Ist genau so wie die Helden der Strasse, die sich ´nen Porsche zulegen um bei den hirntoden Schnicksen zu landen, unter der Woche jedoch ´nen Golf vom Schrottplatz fahren und bei der ersten Inspektion private Insolvenz anmelden und sich bei Herrn Zwegert aus Berlin melden *leicht ironisch gemeint ;-) *

Aber mal wieder ernsthaft.... Fahre meinen mit 8.8l lt. KI und auch nachgerechnet. Ist ein Mix aus Kurz und Langstrecke... Wenn ich aber wie jetzt gerade Urlaub habe und nur Kurzstrecke fahre bin ich auch sehr viel früher wieder an der Tanke vorzufinden... Aber eben normal...

Gruss Sven

77 weitere Antworten
77 Antworten

Einen schönen guten Abend!
Ich verbrauche mit meinem A6 zwischen 7 und 15 Liter auf 100 Kilometer. Die 15 Liter sind dann wenn Fräulein Tochter im der kalten Jahreszeit am Morgen in die Schule geracht wird und der übliche stop and go Verkehr seinen Tribut fordert.
Ja und da bin ich selber schud dran. Nein, nicht weil Fräulein auch die Öffis benutzen könnte oder ich einen Bleifuss habe, sondern weil ich den Kleinwagen meiner Frau zum "Raubtier" Transport einsetzen könnte. Da sind 6 Liter keine Überraschung sondern an der Tagesordnung. Aber das macht halt keinen Spass.

Du fährst ein 3 Liter Auto muro44!
Aber die 3 Liter beziehen sich auf den Hubraum und nicht auf den Verbrauch. Setze dort mal mit deiner Überlegung an.

MIB

Also bei so kurzen Strecken (<20km) ist es vollkommen normal, dass der Wagen zumindest subjektiv sehr viel Sprit verbraucht. Der Motor hat eine große Menge Öl und das muss warm werden, was bei den Strecken nicht geht. Meine Arbeitsstrecke liegt bei etwa 22km einfach und wenn ich ein paar Wochen nur die fahre, dann lasse ich da auch locker 10-11L im Schnitt liegen. Das ist aber eine reine AB-Strecke ohne groß Beschleunigen und so weiter. Wenn du also im Stadtverkehr unterwegs ist und dazu noch diese kurze Distanz, dann ist der Verbrauch voll in Ordnung. Ich habe meine Rekordfahrt mit dem 4F auch schon mit 6,2 Liter abgeschlossen. München <-> Gardasse <-> München und noch ne Menge Rest im Tank. Das ist dann aber auch eine Durchschnittsgeschwindigkeit laut Bordcomputer von etwa 80km/h gewesen und quasi kein Stau. Also drin sind auch aus meiner Erfahrung Verbräuche von 7Liter im Schnitt über alles jederzeit, aber nicht mit hohem Stadtverkehranteil oder kurzen Strecken.
Man darf das nicht immer so verallgemeinern.
Zudem bringt eine einzige lange Testfahrt nach so einem Kurzstreckenprofil auch nicht wirklich viel. Es dauert immer ein wenig, bis sich der Verbrauch wieder angleicht.

Erstmal ein Daumenrunter für die, die hier nicht grüßen 😉

Zum Thema:

Hab zwar mal ein glatten Liter weniger Hubraum im Motorraum, aber habs heute bei der kurzen Fahrt (~10km) zum nächsten ToomMarkt ebenso auf 8,5L gebracht... Wagen/Motor ein Eisblock, da schlucken die Kisten halt mehr...

GRÜßE!!!! 😉

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Erstmal ein Daumenrunter für die, die hier nicht grüßen 😉

Grüße aus Österreich. 😁

Achja: war vorher unterwegs. ca 12Liter. War aber nur ne kleine Stadt/Land runde. Morgen fahr ich mal wieder AB. Wie gesagt stört mich der Verbrauch bei dem Riesen Ding nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von muro44


Hallo,ich habe mal die quatscherein durch gelesen über den verbrauch vom A6 3.0 TDI Q. ab bj 2005
also meiner verbaucht in der stadt 15 liter, habe den luftmassenmesser gewechselt somit war ich bei ca. 12,5-13 liter also komme im schnitt 580km weit. Also wurde gesagt es kann an der lamdasonde liegen so ließ ich ihn wechseln hatt aber nullllll gebracht und fehler fehler diagnose sagt auch nichts mehr. ACHTUNG nicht das jetzt gesagt wird das es an meiner fahrweise liegt ich habe mich echt am riemen gerissen und keine rasserei veranstaltet, bin auch normal kein rasser!!!!!
Glaube da kann man nichts mehr machen.

A6 3.0 225 PS Quattro ca. 120.000tkm

DANKE UND GRUß AUS BERLIN

hi

lass mall die filtern anschauen nicht das die zu sind

hoffe war hilfreich
MFG
TURAN

Grüsse aus der Schweiz 😎<span>
</span>

Allroad 3.0TDI 240PS Quattro TT. Fahre 44km zur Arbeit (one way): 8.5 Liter / 100 km. Auf den ersten 10...15 km ist der Verbrauch laut Bordcompi bei guten 10 Liter / 100 km.

Das mag ja alles noch ok sein, aber wie steht es dann mit 12,5-13,5 Litern bei Tempo 120 (mit Tempomat)
Ist das auch noch normal beim 3,0 TDI? Mein TT braucht auf exakt der selben Strecke 7,6 Liter.
Unser A6 2,7 TDI auch um 7 Liter. Selbst die Werkstatt findet den Fehler nicht.

hi
lass mall die filtern anschauen nicht das die zu sind

hoffe war hilfreich
MFG
TURANDANK DIR MEIN FREUND DAS IST EIN SEHR GUTER TIP MAN TOP!!!!!!!!!!!!

Mal abgesehen davon, dass dieses Thema ja nun durchgekaut wurde bis zum letzten....

Ich weiss nicht, wie es anderen geht. Aber ich empfinde es als sehr unfreundlich, wenn jemand DIE GANZE ZEIT nur Gross schreibt. Dieses wird in einem Forum als schreien gewertet und nicht nur als sporadische Hervorhebung....

Und wenn man mit einem Auto das 3 Liter Hubraum hat und nur Kurzstrecken in der Stadt fährt die Frage stellt, ob 12,5l ein zu hoher Verbrauch ist muss eben auch mit dummen Kommentaren rechnen...

weil wie schon einmal erwähnt:

DAS weiss man bevor man sich solch ein Auto kauft...

Und dann diese Bemerkung bezüglich eines Sparing-Partner...
#erhoffst Du Dir bei Deiner echt respektlosen Art und Weise der Kommunikation noch mehr Hilfe hier?????
...falls ja... schwenke mal ganz schnell um!!!!!

Gruss

Sven

Zitat:

Original geschrieben von tribunexx


Mal abgesehen davon, dass dieses Thema ja nun durchgekaut wurde bis zum letzten....

Ich weiss nicht, wie es anderen geht. Aber ich empfinde es als sehr unfreundlich, wenn jemand DIE GANZE ZEIT nur Gross schreibt. Dieses wird in einem Forum als schreien gewertet und nicht nur als sporadische Hervorhebung....

Und wenn man mit einem Auto das 3 Liter Hubraum hat und nur Kurzstrecken in der Stadt fährt die Frage stellt, ob 12,5l ein zu hoher Verbrauch ist muss eben auch mit dummen Kommentaren rechnen...

weil wie schon einmal erwähnt:

DAS weiss man bevor man sich solch ein Auto kauft...

Und dann diese Bemerkung bezüglich eines Sparing-Partner...
#erhoffst Du Dir bei Deiner echt respektlosen Art und Weise der Kommunikation noch mehr Hilfe hier?????
...falls ja... schwenke mal ganz schnell um!!!!!

Gruss

Sven

Kleiner Widerspruch-als ich meinen ertsen 6 Zyl.Diesel gekauft hatte,dacht ich auch ,dass nach dem 6 Zyl.Benziner jetzt immer Gasgeben in jeder Lage zum Nulltarif dran wäre.War auch erst entsetzt,dass der Diesel auch 12 Liter in der Stadt nahm.Jetzt weiß ich es besser.Darf man also schon mal fragen.

Permanantes Großschreiben gleich Schreien stimmt-läßt sich ja einfach abstellen.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von tribunexx


Mal abgesehen davon, dass dieses Thema ja nun durchgekaut wurde bis zum letzten....

Ich weiss nicht, wie es anderen geht. Aber ich empfinde es als sehr unfreundlich, wenn jemand DIE GANZE ZEIT nur Gross schreibt. Dieses wird in einem Forum als schreien gewertet und nicht nur als sporadische Hervorhebung....

Und wenn man mit einem Auto das 3 Liter Hubraum hat und nur Kurzstrecken in der Stadt fährt die Frage stellt, ob 12,5l ein zu hoher Verbrauch ist muss eben auch mit dummen Kommentaren rechnen...

weil wie schon einmal erwähnt:

DAS weiss man bevor man sich solch ein Auto kauft...

Und dann diese Bemerkung bezüglich eines Sparing-Partner...
#erhoffst Du Dir bei Deiner echt respektlosen Art und Weise der Kommunikation noch mehr Hilfe hier?????
...falls ja... schwenke mal ganz schnell um!!!!!

Gruss

Sven

Kleiner Widerspruch-als ich meinen ertsen 6 Zyl.Diesel gekauft hatte,dacht ich auch ,dass nach dem 6 Zyl.Benziner jetzt immer Gasgeben in jeder Lage zum Nulltarif dran wäre.War auch erst entsetzt,dass der Diesel auch 12 Liter in der Stadt nahm.Jetzt weiß ich es besser.Darf man also schon mal fragen.

Permanantes Großschreiben gleich Schreien stimmt-läßt sich ja einfach abstellen.

Alex.

Jetzt halt mal ganz schnell die Klappe-sonst setzt Sparing-Rips-Einheiten ausm Süden! 😁

Hallo aus Oberkochen

also meiner braucht wenn ich mir viel Mühe geb Mischbetrieb Stadt - Land ; 60:40 6.9 Liter
Autobahn : 3000 U/min 170-180 Km/h 8.5 bis 9.2 .
Grüße Eric

Zitat:

Original geschrieben von Turbocompound


Hallo aus Oberkochen

also meiner braucht wenn ich mir viel Mühe geb Mischbetrieb Stadt - Land ; 60:40 6.9 Liter
Autobahn : 3000 U/min 170-180 Km/h 8.5 bis 9.2 .
Grüße Eric

Soviel macht meiner tot,wenn ich mit Tempomat 120 auf der Landstraße fahre.Aber nur,wenn topfeben.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen