Verbrauch 12,5 liter!!!!!!!!!!!!

Audi A6 C6/4F

Hallo,ich habe mal die quatscherein durch gelesen über den verbrauch vom A6 3.0 TDI Q. ab bj 2005
also meiner verbaucht in der stadt 15 liter, habe den luftmassenmesser gewechselt somit war ich bei ca. 12,5-13 liter also komme im schnitt 580km weit. Also wurde gesagt es kann an der lamdasonde liegen so ließ ich ihn wechseln hatt aber nullllll gebracht und fehler fehler diagnose sagt auch nichts mehr. ACHTUNG nicht das jetzt gesagt wird das es an meiner fahrweise liegt ich habe mich echt am riemen gerissen und keine rasserei veranstaltet, bin auch normal kein rasser!!!!!
Glaube da kann man nichts mehr machen.

A6 3.0 225 PS Quattro ca. 120.000tkm

DANKE UND GRUß AUS BERLIN

Beste Antwort im Thema

Alo erstes wundere ich mich immer wieder, dass es Leute gibt, die sich eine 3Liter-Maschine zulegen und sich dann über den Verbrauch ärgern.... Diesel hin oder her... 3 Liter Hubraum wollen eben versorgt werden. Das ist eben der Preis für gemütliches-spassorientiertes fahren. Dann müsste man sich ´nen 1.9TDI oder gar ´nen Lupo zulegen wenn man wegen jeden 1ml meckert.
Besonders wenn man nur Stadt fährt und knappe 1.9t Masse vorwärtsbewegt.

DAS weiss man aber bevor man sich so ein Auto kauft!!!

Ist genau so wie die Helden der Strasse, die sich ´nen Porsche zulegen um bei den hirntoden Schnicksen zu landen, unter der Woche jedoch ´nen Golf vom Schrottplatz fahren und bei der ersten Inspektion private Insolvenz anmelden und sich bei Herrn Zwegert aus Berlin melden *leicht ironisch gemeint ;-) *

Aber mal wieder ernsthaft.... Fahre meinen mit 8.8l lt. KI und auch nachgerechnet. Ist ein Mix aus Kurz und Langstrecke... Wenn ich aber wie jetzt gerade Urlaub habe und nur Kurzstrecke fahre bin ich auch sehr viel früher wieder an der Tanke vorzufinden... Aber eben normal...

Gruss Sven

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von **********


Hallo Zusammen, gerade gestern gefahren,
700 km Autobahn
GRA bei Tacho 150 km/h = 2500/min wo erlaubt, sonst Beschränkung +10
Ø 117 km/h
Ø 8.3 l/100km nach MFA (MFA wurde korrigiert und zeigt jetzt den Realverbrauch)

Im reinen Stadtverkehr, sind es aber bei meinem auch zwischen 12 u. 14 l/100km
Außerdem habe ich das Gefühl dass der Verbrauch mit Winterdiesel höher als mit Sommerdiesel ist und das mit sämtlichen FZG's die ich bis jetzt hatt

Ich bin gestern mal AB geahren wie empfohlen und ich habe bei ca. 130km 7,4 und mit 160km ca. 8,0-8,1 liter verbraucht und in der stadt wie gesagt 12-13 litern, also haben wir ja somit den selben verbrauch!!!!!!!! Und das ist glaube ganz normal.

[

und jetzt mein A6, komm mit einem Tank grad mal knapp 600 km
Autobahn Tempomat 130 so zwischen 10,5 -11,9 lt BC (allein des ist nit normal)
im MIX 13-14lWieviel verbraucht deiner dann in der stadt, weil ich komme ca. 580-600km nur in der stadt, und AB habe ich gestern getestet und es waren rund 8 liter. Wie gesagt nach dem umrüsten vom luftmaßenmesser min ich ca. 100km weiter gekommen!!!!!

Bei mir sind es 17 Liter Benzin! Stört mich aber nicht!

Hallo liebe 4F-Gemeinde,

mein 3.0 TDI brauchte bis vor kurzem, also bevor es so richtig kalt wurde, in der Stadt ca. 10l, AB ca. 8l und Landstrasse ca. 6l. Seit das Thermometer unter -5°C zeigt, braucht er um ca. 2l mehr. Hat mich erst schockiert, aber jetzt lese ich, dass es Euch ähnlich geht. Gestern war es bei uns wieder deutlich wärmer, ich war 500km auf der AB mit ca. 150 unterwegs und schon lag der Durchschnittsverbrauch wieder bei 7,8l. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.

Ich halte zwar vom Ultimate-Diesel nicht viel, habe es aber nach einigen Wochen Stadtverkehr seit Weihnachten getankt. Vielleicht hat es wirklich den Motor gereinigt, wer weiss, ev. haben die Werbefritzen doch recht.

Also, wartet mal auf den Frühling, dann sollte der Verbrauch sich wieder normalisieren.

Mit besten Grüßen aus Wien
Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pet980


Bei mir sind es 17 Liter Benzin! Stört mich aber nicht!

17 Liter ?!? Auf 200km - hoffentlich!

Nein! Auf 100km ist halt V8!

Zitat:

Original geschrieben von Pet980


Nein! Auf 100km ist halt V8!

Auch die 265... Reifen und der fehlende Druckpunkt beim Gaspedal machen dann den Verbrauch aus.😁

willi

Hallo Freunde,

dass die Benziner im Winter mehr Sprit brauchen, weil sie mit einer fetteren Gemischaufbereitung fahren ist bekannt.

Wie ist das aber bei den TDIs?

Mein 3,0 TDI braucht bei Temperaturen unter -5°C auf meiner ca. 20km Hausstrecke mind. 2l mehr als bei Temperaturen über +5°C. Darüber bzw. darunter konnte ich bei jeweils fast identischer Fahrweise keinen signifikante Unterschiede im FIS feststellen. Klar, das Öl ist jetzt im extremen Winter zäh, der Motor unwillig und der Wind kalt. Aber nach ein paar kms ist der Motor warm und trotzdem dieser Unterschied ... ?

Gruß
Mike

PS: Verbrauch auf Hausstrecke im Sommer ca. 6,8l - zZ bei -10°C 9,5l lt FIS

Mein dicker verbraucht im Moment auch einiges mehr als sonst!
Sonst bin ich bei ca. 10l jetzt bei 11,5-12l

😎 Na dann will ich auch mal... 
Derzeit (Winter!, Schnee)
~ 8,5l/100km Stadt
~ 7,8l/100km Überland
< 6,1l/100km Autobahn (120km/h Schnitt) 😁

Und SO (s.Anhang) sollte das auf dem Display aussehen....und bin ja da schon 60km gefahren, also RW = 1430km 😁

Schaff ich aber ja eh nie... , zwischenzeitlich juckt der Gasfuss zu sehr.... 😁
(Vor meinem Chip-Tuning waren es überall ~1 - 1.5l mehr... nur so als Info 😎)

Happy Quattro-Sliding 😉 

mein 3.0 tdi ist auch so.... dachte schon, dass da was kaputt wäre... das war so gefühlter rs6 verbrauch.... man kann förmlich die nadel bewegen sehen 😁

Ich habe gerade mein Fahrtenbuch kontrolliert: Das ganze Jahr über gleich bleibender Verbrauch zwischen 7,8 l und 9,0 l, (Einfluß haben Stadtverkehr, aber auch Staus auf der AB), eine gravierende Änderung im Winter habe ich nicht. Der Durchschnittsverbrauch nach 105.000 km liegt jetzt bei 8,6 l.

3.0 TDI, BJ 2007

Grüße aus Schleswig-Holstein

meiner 2,0 Tdi Multitronic Avant verbraucht auch ca. 9,5 lt. Fast reiner Stadtverkehr. Damit bin ich aber immer noch zufrieden, da mein vorheriger 2,4er 13,5 - 14,5 Liter verbraucht hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Pet980


Nein! Auf 100km ist halt V8!

Respekt.... Aber so geht das....endlich mal einer der einen großen Motor hat und nicht jammert, dass der auch noch Futter will....:-)

mfg
hansi

Also im langen Mittel über 30000km bin ich bei 9,5 Liter, wobei ich 90% Ab fahre. Als ich, bzw. Meine Frau, über Weihnachten und Anfang Januar im heimischen Stadtverkehr (Richtig Stadt, Leipziger Rush Hour Stop and Go) immer die Kleine in den Kindergarten gefahren haben, hat sich der Dicke über ne ganze Tankfüllung 13,5 Liter reingezogen. Da der Threadersteller wohl ausschließlich dieses Fahrprofil hat, passt wohl sein Fahrprofil einfach nicht zum Auto oder umgekehrt.
Der Verbrauch ist an sich zu hoch, keine Frage, aber für ein Fahrzeug mit so großem Dieselmotor und Allrad wohl völlig normal. Physik halt.

Gruß

Elvince

Ps: letzte Woche, 1200km Autobahn bei Winterwetter: nachgerechnete 7,9 Liter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen