Verbrauch 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Guten Tag,

Ich fahre seit ca. 1 Monat einen Vectra C Caravan (Siehe Signatur).
Hab ihn danach ca. 600km Langstrecke bewegt ca( 6,8l/100km)

Bin die Letzte Tankfüllung eigentlich nur Kurzstrecke 10 bis max 20 km am Stück gefahren.
Mein Durchschnittsverbrauch ist nun bei ca. 8,5 Litern angekommen.
Dabei fahre ich sehr vorsichtig.

Ist das normal?

Grüße Andre

40 Antworten

Zitat:

Woran merke ich eigentlich, ob mein Signum einen Zuheizer hat, weil die Heizung gegenüber meinem alten Astra G Diesel (erst nach 10 km warme Luft) ziemlich schnell (innerhalb von ca. 2 km) warme Luft in den Innenraum bläst?

Man merkt es daran, dass ziemlich schnell warme Luft in den Innenraum geblasen wird 😉

Ausserdem ist am rechten Türholm (B-Säule) ein Aufkleber des Zuheizers (5kw oder so) angebracht.

Man sollte beim Tanken möglichst darauf achten, immer dieselbe Tanksäule zu benutzen den je nachdem, wie das Fahrzeug steht kann es da zu Differenzen kommen. Weiterhin habe ich den Eindruck, dass es zwischen den einzelnen Tanksäulen wohl einige Unterschiede beim Anzeigen der getankten Menge gibt, wobei ich das Gefühl habe, dass bei den Billigmarken eher gern mehr angezeigt und somit abgerechnet wird. Die Säulen sollen zwar alle geeicht sein, gewisse Toteranzen sind aber erlaubt.
Gruss

Moin zusammen.

Ich haben am Montag getankt, da er Leer war und mein Bc schon 65Liter Angezeigt hat wo ich Verbraucht habe.

Rüssel rein, und laufen lassen bis er automatisch Abschaltet da kam er bei mir auf 64,5liter.

Ich bin an diesem Tag von Hannover nach Heidelberg runter gefahren und schön in den Feierabendverkehr in Frankfurt Darmstadt und Mannheim reingekommen.

Wenn Beschränkungen waren hab ich mich dran gehalten sonst mit Tempomat 140km/h mit dem Schalter habe einen Caravan Mj05 mit 150Ps, welcher Ausgeladen war und auch bei der Hochfahrt Ausgeladen ist.
Bin dabei auf einen Verbrauch laut bc auf 5,5liter gekommen bin jetzt noch bis gestern Abend gefahren bevor ich Getankt habe da ich heute wieder hochfahre.

Er zeigte an 45,9Liter weg und wo die Automatieg bei der Tankstelle aufhörte was er bei 46,1Liter.

Ich fahr meinen Vecci nun seit 23000 Km und habe somit einen Spritverbrauch von 7,68l.
Der BC zeigt mit immer schön meine 6,5l an. Der trifft es also nicht ganz *fg*
Mein Fahrprofil würde ich mit 50%Stadt, 30% Landstraße und 20%Schnellstraße/BAB beschreiben.
Im Schnitt fahr ich immer 10 - 20km Etappen.
Da ich meine Pferdchen gerne mal raus lasse, ist der Verbrauch eigentlich ziemlich gut für ein Auto dieser Größe.
lG
Petz

Ähnliche Themen

Guten morgen,

Ich führe seit 17859km ein Fahrtenbuch. Ich habe einen errechnten Verbrauch von 6,58 Liter, Wenn allerdings nur meine Freundin fahren würde, dann wäre der Verbrauch mindestens einen halben Liter niedriger. Mein Fahrprofil ist ziemlich ausgeglichen. Je 1/3 Autobahn (ca. 130 km/h), Landstrasse, Stadt.

fahre täglich 50 km ( nur Landstrasse ) liege mit meinen 1.9 ( 150ps) bei ca 6,3 l.

Ich fahre einen 1,9er Vectra Caravan mit 150PS, im Winter mit 225/45 R17 und im Sommer mit 235/35 R19.
Die Klima läuft oft mit und die Sitzheizung im Winter auch...

Ich habe bei gefahrenen 24.500 Km einen Verbrauch laut BC von 6,8 L.
Der Wert kommt sehr gut hin, manchmal habe ich bei 50 getankten Liter eine Abweichung von -1L bzw.+1L.

Ich fahre einige Kurzstrecken, aber sonst fahre ich so 50% Autobahn & 50% Landstraße.
Wenn ich auf der AB. unterwegs bin fahre ich auch nicht grade zimperlich, 180-190 sind dann auch oft drin.
Wenn man will, dann kann man den Vectra auch über Land mit 5 L fahren, aber dann nur um die 90Kmh Höchstgeschwindigkeit!

Ich finde den Verbrauch mehr als gut, man muss bedenken dass hier 1,6 Tonnen bewegt werden müssen.
Der 1,9er mit 150 PS ist auf jeden fall sparsamer, als der alte 2,2er DTI mit 125 PS.

Auch wenn ich nur rund 15.000Km im Jahr fahre, den Dieselpreis den wir zur Zeit haben bestätigt meine Entscheidung zum Diesel kräftig.

Gruß Janer110680

Moin,

ich bin in Sachen Verbrauch hin und her gerissen.

Manchmal ist es unumgänglich, dass ich viel Kurzstrecke (4-8 km) fahren muss. Dann steigt der Verbrauch aufgrund der seltsamen Programmierung der AT-6 selbst bei "Gaspedal streicheln" auf über 10 L/100km. Wenn bei 45 km/h der Wandler läuft, dann stehen in der mom. Anzeige Werte, die ich von meinem ehemaligen V6 kenne. Im Wandlerbetrieb säuft das Teil wie eine russische Rummelnutte.

Das krasse Gegenteil kommt, sobald man das Ortseingangsschild hinter sich gelassen hat und die Fahrstufen V. und VI. sortiert werden. Dann sind selbst bei const = 140 km/h Verbräuche um 5 L/100km in der Ebene realisierbar.
Bei durchgetretenem Gaspedal bei Tacho 200 km/h stehen 12,3 L/100km im CID - ein sehr ordentlicher Wert, wenn ich bedenke, dass beim Signum mind. 50% mehr Sprit durch die Einspritzdüsen gelaufen wäre (eher etwas mehr 😁).

G
simmu

Siehe Signatur :-)
5,32 l / 100 km auf 14107 km.
Fahre zweimal täglich 70 km (75 % AB 25 % Stadt)
Mal eben einkaufen fahren kommt auch vor 2-3 km Stadtverkehr

Moin

also ich fahre meinen so zwischen 6,8 und 7,5 Liter eigendlich fast nur über land so ca. 15km zur arbeit. Der ist halt grad so auf Temperatur wenn ich da bin grade wo es so kalt. Wenn ich sonst so über die Straße bügel wird der Wagen auch nicht geschont.
Aber ich war letztens mit vollbesetztem Auto in Frankfurt. (sind so ca 90km erst die A45 und dann die A5)
Ich bin fast nur so zwischen 160 und 210 gefahre (Zwischenzeitlich sogar mal ein bischen über230), als ich wieder zuhuse war stand er auf 9,8 Liter. Aber was solls im großen und ganzem ist das Auto doch recht sparsam.
Mein Vater hat einen C220CDI Facelift Limo mit 150PS und der ist auch nicht Sparsamer wie mein Vectra
.

Zitat:

Original geschrieben von SuperLoko


War gerade eben tanken...
nachdem ich nun manuell gerechnet habe komme ich auf 7,9l / 100km Kurzstrecke...

das geht eigentlich... 0,6 l differenz zwischen BC und Wirklichkeit find ich seltsam...

Die 6,8 l waren 150-170 tempomat... an sonsten je nach Beschränkung.

fand ich in Ordnung..

Grüße

Hi!

Laut BC 2 (ca. 10000 km gemessen) Durchschnittsverbrauch 7,9 Liter/100 km.

80 % Stadtverkehr.

Motor: 74 KW/100 PS - der dürfte grundsätzlich etwas mehr verbrauchen als z.B. der 120 PS Motor.

LG Karl

Deine Antwort
Ähnliche Themen