Verbrauch 1.9 CDTI höher als beim Kauf Wieso?

Opel Vectra C

Hallo,

frohes gesundes neues Jahr.

Ich komme seit einem Jahr mit meinem Verbrauch nicht mehr klar.
Der ø Verbrauch ist um 0,7-0,8 l/km höher.

Im Stand habe ich 0,9 - 1,0 l/h. Ich bin der Meinung, dass er früher bei 0,7 lag.

Luftfilter ist gewechselt. Woran kann es liegen?

67 Antworten

Habe mein mein Kumpel (KFZ Meister) gefragt der hat auch gemeint das es Teilweise an denn LIMA´S liegt!! Es ist ja erst seit dem.... Naja Muss sagen wo ich mein Auto gekauft habe das ich immmer 7-8Liter Verbraucht habe!!! Jetzt 5 und 7 je nach Fahrweise und so..

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


Wir Astra fahrer haben keine Wassertemperaturanzeige 😉
Ich richte mich immer nach der Öltemperatur im Testmenü

Doch gibt es... egal welcher BC

Es hilft manchmal schon den LMM und auch mal den Saugrohrdrucksensor auszubauen und mal mit Bremsenreiniger ordentlich sauber zu machen.

dann erzähle mal, wo die Kühlwassertemperatur im BC stehen soll...

Ähnliche Themen

Ich weis nimmer ob die gleiche Bezeichnung wie beim BID ist... müsste erst mal nachfragen... bei mir ist der Buchstabe T und dieser steht für die Temperatur!!!

Du bist auch schon so'n T, Sandro...
1. "müsste erst mal nachfragen" - also haste keine Ahnung?!
2. das T steht für Temperature und das ist die ÖL Temperatur
Nix Kühlwasser!

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


dann erzähle mal, wo die Kühlwassertemperatur im BC stehen soll...

Die Taste SETTINGS so lange drücken bis es piept und dann 5x auf BC drücken. Dann haste die echte Kühlwassertemp aufn Display.

Da steht dann cooling oder so unten links glaube ich.

Ich habe neue Winterreifen. Der Verbrauch ist aber schon mit den alten Sommerreifen höher gewesen als letztes Jahr. Luftdruck ist auch ok.

Auf den Standverbrauch kommt es mir ja eigentlich. Ich fahr ja mehr als ich stehe 😉

Kann das mit dem AGR zusammenhängen? Hab das Ventil vor 10000km reinigen müssen (1.mal) da er leich stotterte beim beschleunigen?

Oder liegt es am Turbo? Bin der Meinung ich konnte früher besser beschleunigen. Im 5. Gang beim Beschleunigen aus niedriger U/min hab ich den Turbo noch bemerkt (wenn die Drehzahl aus dem Turboloch kam). im 1-3 Gang gehts noch. Kann da auch was zu siffen?

Bin sonst mit dem Auto sehr zufrieden. Bis jetzt nur 70€ außerplanmäßig Reparaturkosten (Achsvermessung nach Federbruch und gebrauchter Wischermotor). Also nix Lima!

Leider nicht.. weil die gleiche Temperatur Tech 2 auch anzeigt!!! und ich habe neulich am GID von bekannten sein Vater rum gespielt!! nur weis ich jetzt nicht ob es auch unter T steht!! ich gehe garantiert heute nimmer zum nach schauen!!

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


Ich würde meinen, der Standverbrauch liegt einzig an der Motortemperatur und am Füllstand des DPF.
Kann ich nicht bestätigen, sobald die Wassertemperatur etwa ab 70°+ liegt, hat meiner schon die ganzen Jahre 0,9L im Stand angezeigt, egal ob die rechnerische Sättigung des DPF bei 17% oder 80% liegt.

Zitat:

ALSO DA MUSS ICH DIR RECHT GEBEN, BEI MIR IST ES GENAU DAS SELBE. FAHRE DEN WAGEN SEID 0 KM HABE JETZT 71231 KM RUNTER,
DA HAT SICH BEI MIR AUCH NICHTS GETAN BIS JETZT, VERBRAUCH LIEGT IM STAND TEILWEISE SOGAR 0,7 l/h, ABER ERST WENNS AB 12 GRAD AUFWÄRTS GEHT; BEI 0 - - 10 GRAD HABE ICH SO IM SCHNITT 1,0 - 1,1l/h, JE NACH DEM WAS AN IST: SITZHEITZUNG, KLIMA, HECKSCHEIBENHEIZUNG, ABBLENDLICHT OHNE DAS ALLES LIEGT ER DANN BEI 0,9 - 1,0 l/h.

@insideman, hast du in der Zeit mal irgendwie neue Reifen aufgezogen? Bzw. hast du auch immer regelmäßige auf den Reifenluftdruck geachtet?
Das würde zwar den unterschiedlichen Verbrauch im Stand nicht erklären, aber deine 0,7L Mehrverbrauch im Schnitt schon.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von insideman


Ich habe neue Winterreifen. Der Verbrauch ist aber schon mit den alten Sommerreifen höher gewesen als letztes Jahr. Luftdruck ist auch ok.

Auf den Standverbrauch kommt es mir ja eigentlich. Ich fahr ja mehr als ich stehe 😉

Kann das mit dem AGR zusammenhängen? Hab das Ventil vor 10000km reinigen müssen (1.mal) da er leich stotterte beim beschleunigen?

Oder liegt es am Turbo? Bin der Meinung ich konnte früher besser beschleunigen. Im 5. Gang beim Beschleunigen aus niedriger U/min hab ich den Turbo noch bemerkt (wenn die Drehzahl aus dem Turboloch kam). im 1-3 Gang gehts noch. Kann da auch was zu siffen?

Bin sonst mit dem Auto sehr zufrieden. Bis jetzt nur 70€ außerplanmäßig Reparaturkosten (Achsvermessung nach Federbruch und gebrauchter Wischermotor). Also nix Lima!

könnte sein das das AGR ist!!! nach 10000km war es bei mir auch recht verrußt!! oder schließt das Ventil nimmer recht!!! Defekt vom Elektromagneten??? schaus dir mal an!!

das mit dem LMM und auch mal den Saugrohrdrucksensor reinigen werde ich morgen mal machen.
Vielen dank für den Tipp

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


könnte sein das das AGR ist!!! nach 10000km war es bei mir auch recht verrußt!! oder schließt das Ventil nimmer recht!!! Defekt vom Elektromagneten??? schaus dir mal an!!

Wie mach ich das?

Edit ende

PS: DPF hab ich orig nicht drin

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V



Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


dann erzähle mal, wo die Kühlwassertemperatur im BC stehen soll...
Die Taste SETTINGS so lange drücken bis es piept und dann 5x auf BC drücken. Dann haste die echte Kühlwassertemp aufn Display.

DAS ist die ÖL Temperatur.

Sollte auffallen, dass die im Stadtbetrieb bei um die 70Grad liegt und bei Volldampf im Hochsommer auf 110 Grad steigt. Das wäre ne krasse Temperaturschwankung für Kühlwasser... nach dazu, sollte sie im Normalfall konstant 90 Grad halten. Die ÖL Temperatur hingegen schwankt wie bei jedem anderen Auto auch.

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


Leider nicht.. weil die gleiche Temperatur Tech 2 auch anzeigt!!! und ich habe neulich am GID von bekannten sein Vater rum gespielt!! nur weis ich jetzt nicht ob es auch unter T steht!! ich gehe garantiert heute nimmer zum nach schauen!!

Und das Tech2 mit dem du das nachgeprüft hast, liegt bei dir Zuhause?

Zitat:

Original geschrieben von insideman


das mit dem LMM und auch mal den Saugrohrdrucksensor reinigen werde ich morgen mal machen.
Vielen dank für den Tipp

PS: DPF hab ich orig nicht drin

Vergiss nicht den Ladedrucksensor!

http://www.astra-g-anleitungen.de/.../...edrucksensor-und-das-agr.html

Zitat:

Original geschrieben von insideman


das mit dem LMM und auch mal den Saugrohrdrucksensor reinigen werde ich morgen mal machen.

Ich hatte das die tage auch erst gemacht, seitdem läuft er unter 2000U/min wieder deutlich besser.

beim LMM wäre ich ganz vorsichtig...
Die Dinger nehmen einen fast jede Berührung übel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen