Verbrauch 1.8T mit 163 PS
Hallo,
ich bin seit neustem stolzer Besitzer eines 8E A4 Avant 1.8T mit 163PS. Im Augenblick wundere ich mich jedoch über einen Spritverbrauch von 10l. Da ich 80% berufsverkehr mit Höchstgeschwindigkeit 140 km/h fahre bei einer Strecke von ca. 40 km (einfach), hätte ich eher mit 8-9 l gerechnet. Bisher habe ich etwa 1400 km zurückgelegt. Das Auto hatte vor meinem Kauf etwas Standzeit. Hat jemand eine Idee, warum der Verbrauch so hoch ist?
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hi DesasterArea,
das Thema Verbrauch ist ja hier schon oft angesprochen worden und es wird Dir niemand sagen können, ob der Verbrauch zu hoch ist oder nicht. Das hängt von zu vielen Faktoren ab: Temperatur, Ampelphasen, Kurz- oder Langstrecke und vor allem Fahrverhalten.
Ich bewege mein Fhzg zwischen ca. 8.5 - 13L.
Du solltest auch nicht vergessen, daß Dein Wagen 163 PS hat. Mein alter Golf mit 90 PS hatte auch einen Verbrauch von 9-10L und war dabei noch leichter. Ich denke da können wir heute ganz zufrieden mit dem Verbrauch sein.
Du kannst ja mal beim vorbei fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Falls irgendetwas mit der Motorelektronik nicht stimmt, sollte irgendwo ein Fehler vermerkt sein.
Aber bei dem Verbrauch kann ich mir das nicht vorstellen.
gruss,
Thilo
Ich habe ein 1.8t a4 cabrio.
der verbraucht auch so um die 10- 10,5 liter.
fahre meistens kurzstrecke so um die 15 km zur arbeit.
finde ich normal den verbrauch.
hatte vorher einen a4 avant 1.6 mit 101 ps und der hat auch so um die 10 liter verbraucht.
gruß bebberl
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Hi DesasterArea,
das Thema Verbrauch ist ja hier schon oft angesprochen worden und es wird Dir niemand sagen können, ob der Verbrauch zu hoch ist oder nicht. Das hängt von zu vielen Faktoren ab: Temperatur, Ampelphasen, Kurz- oder Langstrecke und vor allem Fahrverhalten.
Ich bewege mein Fhzg zwischen ca. 8.5 - 13L.
Du solltest auch nicht vergessen, daß Dein Wagen 163 PS hat. Mein alter Golf mit 90 PS hatte auch einen Verbrauch von 9-10L und war dabei noch leichter. Ich denke da können wir heute ganz zufrieden mit dem Verbrauch sein.
Du kannst ja mal beimvorbei fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Falls irgendetwas mit der Motorelektronik nicht stimmt, sollte irgendwo ein Fehler vermerkt sein.
Aber bei dem Verbrauch kann ich mir das nicht vorstellen.
gruss,
Thilo
Hi Thilo,
ich bin vorher mit einem 318ti mit 143 PS gefahren, gleiche Randbedingungen = 8 - 8,5 l. Der wiegt zugegebenermaßen 150 kg weniger. Der Gang zur Werkstatt habe ich auch schon hinter mir - kein Befund. Mich wundert nur, daß der Motor im Drittelmix angeblich 8,3l verbrauchen soll (Werksangabe). Davon bin ich trotz gemäßigter Fahrweise (und Serienbereifung) Meilen entfernt.
Meiner soll im Schnitt 8,7-8,8L verbrauchen. Da kann ich gut einen Liter draufrechnen.
Ausserstädtisch soll er sogar nur 6,8-6,9L verbrauchen. Das ist totaler Schwachsinn. Den geringsten Verbrauch habe ich immer im Urlaub in Italien. Der Motor kommt schnell auf Betriebstemperatur, es gibt dort nur wenige Ampeln und viele Kreisverkehre, d.h. man muss kaum halten.
Dort komme ich auf knapp über 8L. Auf der italienischen Autobahn sieht es fast genauso aus.
Also auf längeren Strecken unter 8L zu kommen, halte ich persönlich für unmöglich.
OK, konstant 90-100 im 6ten Gang - dann vielleicht. Aber wir wollen ja auch alle mal ankommen und alles andere wäre auch stark an der Realität vorbei.
Was den Vergleich mit dem BMW angeht, da kann ich leider nicht mitreden. Was hatte denn der BMW für Reifen drauf und welche fährst Du auf dem Audi? Das kann auch schon eine ganze Menge ausmachen.
Gut möglich, daß BMW Motoren weniger Sprit verbrauchen, aber wie gesagt, da kenne ich mich nicht aus.
Grundsätzlich muss man IMHO auf die Werksangaben mind. 1L draufrechnen.
gruss,
Thilo
Hi DesasterArea,
habe seit Anfang Dezember ebenfalls einen 1.8T (Avant, 5 Gang) und mittlerweile 2.800km drauf.
Ich fahre größtenteils in der Stadt, meist Strecken bis 15km. Mein Langzeitverbrauch im FIS beträgt 9.8l
Was lt. meiner Erfahrung eine nicht zu verachtende Rolle spielt ist die Aussentemperatur. Wenn das Auto über Nacht in der Garage steht (ca. +7°) ist der Verbrauch signifikant geringer als wenn ich nachts im Freien parke (in München herrschen derzeit Nacht-Temperaturen von ca -10°).
Ansonsten hoffe ich auch noch drauf, dass sich das ganze noch etwas nach unten verschiebt. Am Wochenende steht auch mal wieder eine Langstrecke (450km) an...
Bis vor einem halben Jahr habe ich auch einen 1.8T mit 163 PS gefahren (insgesamt 20 Monate). Mein Durchschnittsverbrauch lag bei überwiegend Stadtverkehr zwischen 8,2 und 8,6. Bei zügigen AB-Fahrten waren es dann aber auch um die 10 Liter, bei Höchstgeschwindigkeit fast 13.
(Drei Stunden von Bochum nach Fürth, 450km, danach war der Tank fast leer).
ich fah den 1,8t 190ps und wenn ich mich richtig anstrenge überland so gut wie nie zum stehen komme oder überholen immer nur schön mit 100 rollen dann geht meiner so auf 7,5 -8,5 wie gesagt nur überland in der stadt so 10
viele grüße
@AndreeHagen:
Zitat:
bei Höchstgeschwindigkeit fast 13
Dein EX-Wagen hat als Quattro 66L Tankinhalt und als Fronttriebler 70L Tankinhalt.
D.h. bei Höchstgeschwindigkeit verbraucht er nicht knapp 13 sondern knapp 14.5 L (bei verbrauchten 65L auf 450km - etwas Sprit ist ja immer noch drin).
Wenn Du den Wagen bis auf den letzten Tropfen leer gefahren hast, sind´s beim 70L Tank sogar 15.5L gewesen.
gruss,
Thilo
@Thilo
Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast und den Verbrauch ausgerechnet hast.
Die Zahl 13 war mir in Erinnerung geblieben, weil es der höchste Verbrauch war, den ich damals mit dem A4 hatte. Natürlich war noch Sprit im Tank, ich wollte nur durch die Angabe der Zahlen die grosse Differenz zwischen meinem Normalverbrauch und dem Maximalverbrauch angeben. (Vielleicht waren es ja auch 13,x)
Grüße von Andree
war ja auch nicht böse gemeint
Bin halt ein Mathe-Genie
Nein, im Ernst. Irgenwer liest hier, daß ein 1.8T bei Höchstgeschwindigkeit "nur" 13 L verbraucht und fragt dann wieder, warum seiner 14L verbraucht. Die meisten vergessen einfach, daß viele PS und viele km/h immer viele L brauchten.
bis denn,
Thilo
Ich fahre meinen 1.8T jetzt genau 1 Jahr (1.Feb.). In dem Jahr hatte ich einen Durchschnittsverbrauch ermittelt über 11 Monate und 18500km von genau 9.3L/100km.
Mein einfacher Arbeitsweg besteht aus 80% Bundesstrasse und 20 % Stadt. Hier verbaucht er im Schnitt ca 8,5-9l. Meine Angaben sind alle selber errechnet und nicht vom FIS abgelesen. Die FIS Anzeige ähnelt leider mehr einem Schätzeisen. Nach dem Kauf war die Anzeige wohl noch auf Vorführwaagen eingestellt, d.h. mir wurden immer ca. 1-1,5l zuwenig im Durchschnittsverbrauch angezeigt. Ich habe das dann nach ein paar Monaten anpassen lassen und seitdem kommt die Annzeige dem realen Verbrauch sehr nahe, allerdings nur mit Sommerreifen.
Also, wenn vom Verbrauch die Rede ist bitte immer angeben ob die Werte errechnet wurden oder unkritisch vom FIS übernommen wurden.
Gruß,
Zap
Hallo zusammen,
nach 7 Monaten Sommer; Herbst und Winter, habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 10,5 Liter/100KM.
Bei Vollgas komme ich mit 13 Litern nicht aus
Schönen Abend noch
Wenn man ihn langsam faehrt, verbraucht er viel. Faehrt man ihn schnell, verbraucht er viel mehr. Sinngemaess so, hatte mir das mal ein Audi Techniker erklaert. Er hatte recht, und ich habe mich mittlerweile daran gewoehnt ( 11-13 l siehe Tabelle)
Joerg
Ich brauche mit meinem im Schnitt 9,4 Liter auf 100 km, wobei der Stadtverkehr und die hiesigen Landstraßen ziemlich reinhauen.
Auf der Autobahn brauche ich, wenn ich nicht schneller als 130 - 140 fahre, deutlich unter 8 Liter.
Wenn man ihn laufen lässt, ist es aber deutlich mehr....
Mein Rekord lag einmal bei 5,8 Litern auf 100 km, aber das ist mit dem Wort Wanderdüne nur ansatzweise getroffen...
Grüße
Jan