Verbrauch 1.8 TFSI 160 PS
Hallo,
wie sind eure Erfahrungen beim Verbrauch des Avant mit 160 PS?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Valvelift soll 5% Verbrauch einsparen und nicht 50 😁
deine MT schluckt nur soviel
...und ich dachte immer mein alter 1.8T mit 120kW war 'n Schluckspecht. Vom technischen Fortschritt bin ich doch etwas enttäuscht.
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speze88
11,1 ist viel, ich fahre fast ausschießlich Stadt und liege darunter. Bin jetzt bei 13.000 km und aus meinem Osterurlaub zurück bei 9,4 l laut FIS. Bin über Ostern viel Autobahn und Landstraße gefahren (knapp 1500 km) und dabei auch mal gerne zügig. Zumal meiner ein Quattro ist und sich ja sowieso zwischen 0,5 - 1 l mehr nimmt.Zitat:
Original geschrieben von Daniel-S-84
Möchte auch mal von meinen Erfahrungen berichten.Ich habe auch einen 1.8 TFSI Avant S-Line und bin bis jetzt 3000km selber gefahren. (8tkm Gesamtlaufleistung)
Zurzeit fahre ich mit 225er Winter-Bereifung auf 16"-Felgen und mein Fahrprofil sind 30% Stadt, 50% Land- und Bundesstraße, 20% AB.
Laut FIS habe ich über die 3tkm einen Durchschnittsverbrauch von 11,1l. Unter 9l konnte ich das Auto noch nicht bewegen.Bin mit dem Verbrauch nicht wirklich zufrieden.
Aber alles in allem bin ich zufrieden, als reines Stadtauto ist es zwar nicht sonderlich geeignet für Langstrecken aber dafür umso besser.
Also mit 9-9,5l/100km wäre ich schon sehr zufrieden, zumal ich nur einen Frontlkratzer habe. Ich fahre 25tkm im Jahr und da machen sich 11-12l Verbrauch schon deutlich bemerkbar. Der Verkäufer wollte mir glaubhaft machen, dass der hohe Verbrauch an der Einfahrphase vom Motor liegt und dieser mit 10tkm Laufleistung erst eingefahren ist.
Naja heute kommen erst einmal die 245er Sommerreifen auf 18"-Felgen drauf, bin mal gespannt bei welchem Verbrauch ich dann lande.
A4 allroad 2.0 TFSi, rund 6000 km runter, 95% Landstrasse, hügelig, Durchschnitt 12,29 L/100 km . Hab's aufgegeben mich darüber zu ärgern ...
Zitat:
Original geschrieben von Blueroof
A4 allroad 2.0 TFSi, rund 6000 km runter, 95% Landstrasse, hügelig, Durchschnitt 12,29 L/100 km . Hab's aufgegeben mich darüber zu ärgern ...
jepp, ich habs auch aufgegeben mich zu ärgern. Zumal die Firma den Sprit zahlt. Aber es ist schon unangenehm, sich von einem BMW-fahrenden Geschäftsführer fragen lassen zu müssen, weshalb mein kleiner A4 so viel Sprit braucht. Die wollten mir schon einen ADAC-Spritsparkurs aufdrücken. Er hat mir dann seinen neuen 5er übers WE gegeben und meinen A4 genommen. Danach war ich aus dem Schneider...
Dauert sicher nicht mehr lange, bis meine Firma die Audis (zumindest die TFSI) von der Firmenwagenliste nimmt.
Die Herstellerangaben werden immer unrealistischer. Ich habe vor ein Paar Wochen meinen FIS korrigieren lassen (dafür noch 25,- bezahlt 🙂), jetzt ist der Verbrauch im FIS=errechneter Verbrauch 🙂
Natürlich höher als vom Hersteller angegeben (genau 5%).
Ähnliche Themen
Audi A4 Avant Ambition 1.8 TFSI
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 10,8 l/100 km, dieser kann je nach Fahrweise zwischen 9 l/100km und
12 l/100 km variieren. Wobei 9 l/100km die absolut unterste Marke darstellt die ich je erreicht habe.
Das ist einfach zuviel für einen modernen Motor! Wenn das zukünftig nicht besser wird, müssen wir doch noch
auf Elektroantriebe umsteigen ...
Für alle die mit dem Gedanken spielen, einen EU-Fahrzyklus (80/1268/EWG) auf dem Prüfstand durchführen
zu lassen: diese Motoren verfügen über einen speziellen Prüfmodus, d.h. dieser erkennt den EU-Fahrzyklus
und die Motorsteuerung schaltet auf den programmierten Sparmodus. Somit lassen sich auf dem Prüfstand
wiederholbare und konstante Abgaswerte (CO2...) erreichen.
Dadurch wird es sehr erschwert, einen höheren Kraftstoffverbrauch über diese Methode nachzuweisen.
Zitat:
Original geschrieben von maha72
Audi A4 Avant Ambition 1.8 TFSI
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 10,8 l/100 km, dieser kann je nach Fahrweise zwischen 9 l/100km und
12 l/100 km variieren. Wobei 9 l/100km die absolut unterste Marke darstellt die ich je erreicht habe.
Das ist einfach zuviel für einen modernen Motor! Wenn das zukünftig nicht besser wird, müssen wir doch noch
auf Elektroantriebe umsteigen ...Für alle die mit dem Gedanken spielen, einen EU-Fahrzyklus (80/1268/EWG) auf dem Prüfstand durchführen
zu lassen: diese Motoren verfügen über einen speziellen Prüfmodus, d.h. dieser erkennt den EU-Fahrzyklus
und die Motorsteuerung schaltet auf den programmierten Sparmodus. Somit lassen sich auf dem Prüfstand
wiederholbare und konstante Abgaswerte (CO2...) erreichen.
Dadurch wird es sehr erschwert, einen höheren Kraftstoffverbrauch über diese Methode nachzuweisen.
Meinst du vielleicht den Magerbetrieb? Bis zu welcher Drehzahl und Padalstellung läuft der Motor im Sparmodus?
So ist der 2,0 TFSI multitronic im Avant seitens Audi angegeben:
Kraftstoffverbrauch (1999/100/EG)
städtisch 9,8 l
außerstädtisch 5,9 l
insgesamt 7,3 l
CO2-Emissionen 172 g/km
Emissionsklasse (94/12/EG) EU5
Meine Minimumwerte bei sparsamer Fahrweise:
städtisch >11,5 l/100km
außerstädtisch rund 7,5 l/100km
insgesamt 10,8 l/100km über die letzten ca. 6500 km
Beim Fahren entspechend der geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und unter Beachtung einiger Spritspartipps (stehen auch alle im Handbuch) 🙄 gönnt sich mein 1.8 TFSI mit 160PS selbst auf kurzen Fahren (ca. 35-40km) lächerliche 5,8L Super.
Die letzte längere Fahrt von knapp über 500km und einem Großteil Autobahn schlug dann mit 8,5L zu Buche.
Am Ende ist es eine Frage wie man fährt, wer ständig den "Schub" spüren muss wird nie auf unter 6L auf 100km kommen 🙂
also bei unseren 1.8TFSI (limosine) lags bisher so bei außerorts 6,5l-8l und innerorts 9l-12,5l. aber das kann auch an den eisigen Temperaturen liegen, denn wir haben den erst seitn Herbs. und seit dem es wieder warm wird liegt der Verbrauch außerorts bei 5,4l-7l, aber da muss man ordentlich und spritfahrend fahren. kaum tritt man mal aufs gaspedal gehts schnell hoch...😉
Zitat:
Original geschrieben von schraubermaster
...gönnt sich mein 1.8 TFSI mit 160PS selbst auf kurzen Fahren (ca. 35-40km) lächerliche 5,8L Super...
da haste wohl nen Zahlendreher :-)
Auf kurzen Fahrten ist es nämlich schwer unter 8,5l zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
So ist der 2,0 TFSI multitronic im Avant seitens Audi angegeben:
Kraftstoffverbrauch (1999/100/EG)
städtisch 9,8 l
außerstädtisch 5,9 l
insgesamt 7,3 l
CO2-Emissionen 172 g/km
Emissionsklasse (94/12/EG) EU5Meine Minimumwerte bei sparsamer Fahrweise:
städtisch >11,5 l/100km
außerstädtisch rund 7,5 l/100km
insgesamt 10,8 l/100km über die letzten ca. 6500 km
Deckt sich ziemlich mit meinen Erfahrungen - siehe Sprit-Monitor Link in meiner Signatur. In der Stadt (München) kaum unter 11,5 Liter 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Audiander A4
da haste wohl nen Zahlendreher :-)Zitat:
Original geschrieben von schraubermaster
...gönnt sich mein 1.8 TFSI mit 160PS selbst auf kurzen Fahren (ca. 35-40km) lächerliche 5,8L Super...Auf kurzen Fahrten ist es nämlich schwer unter 8,5l zu kommen.
War auch erst etwas schockiert 🙂
Also mit absolut vorausschauender Fahrweise, unter Einhaltung der Richtgeschwindigkeit, bei überwiegend ebener oder abschüssiger Strecke auf Landstraße und Bundesstraße habe ich über eine Distanz von 25km einen Durchschittsverbrauch von 8,1l erzielen können. Das war aber auch das höchste der Gefühle und hatte mit Fahrspaß wenig am Hut.
Bin bei dem Wetter heute mal etwas Landstraße gefahren und habe dabei einen Durchschnittsverbrauch von 18l erzielt aber ich hatte ne Menge Spaß 😉
Die Spanne ist also wirklich sehr groß.
Es kostet eben um etwas Spass bei Audi zu haben. Die Tankuhr läuft umgekehrt proportional zum Drehzahlmesser. Wenn du das Gaspedal nur anschaust erhöht sich der Spritverbrauch ... eben Fortschritt durch Technik.
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Meinst du vielleicht den Magerbetrieb? Bis zu welcher Drehzahl und Padalstellung läuft der Motor im Sparmodus?Zitat:
Original geschrieben von maha72
Audi A4 Avant Ambition 1.8 TFSI
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 10,8 l/100 km, dieser kann je nach Fahrweise zwischen 9 l/100km und
12 l/100 km variieren. Wobei 9 l/100km die absolut unterste Marke darstellt die ich je erreicht habe.
Das ist einfach zuviel für einen modernen Motor! Wenn das zukünftig nicht besser wird, müssen wir doch noch
auf Elektroantriebe umsteigen ...Für alle die mit dem Gedanken spielen, einen EU-Fahrzyklus (80/1268/EWG) auf dem Prüfstand durchführen
zu lassen: diese Motoren verfügen über einen speziellen Prüfmodus, d.h. dieser erkennt den EU-Fahrzyklus
und die Motorsteuerung schaltet auf den programmierten Sparmodus. Somit lassen sich auf dem Prüfstand
wiederholbare und konstante Abgaswerte (CO2...) erreichen.
Dadurch wird es sehr erschwert, einen höheren Kraftstoffverbrauch über diese Methode nachzuweisen.
Nein, ich meine nicht den Sparmodus. Dieser spezielle Prüfmodus ist ausschlieslich für den EU-Prüfzyklus um einen möglichst
geringen CO2-Wert in das Datenblatt schreiben zu können, aus diesem CO2-Wert leitet sich dann der Kraftstoffverbrauch ab.
Zitat:
Original geschrieben von schraubermaster
Beim Fahren entspechend der geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und unter Beachtung einiger Spritspartipps (stehen auch alle im Handbuch) 🙄 gönnt sich mein 1.8 TFSI mit 160PS selbst auf kurzen Fahren (ca. 35-40km) lächerliche 5,8L Super.
Die letzte längere Fahrt von knapp über 500km und einem Großteil Autobahn schlug dann mit 8,5L zu Buche.
Am Ende ist es eine Frage wie man fährt, wer ständig den "Schub" spüren muss wird nie auf unter 6L auf 100km kommen 🙂
Mit welcher Geschwindigkeit bist du mit 5,8 L/100 gefahren? Kann ich mir diese Zahlen nur dann vorstellen, wenn man mit 80 km/h über eine absolut gerade Landstrasse ohne Ampelstopps fährt.
Und: ist das nach FIS oder errechnet ? (BC 2)?