Verbrauch 1.8 TFSI 160 PS
Hallo,
wie sind eure Erfahrungen beim Verbrauch des Avant mit 160 PS?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Valvelift soll 5% Verbrauch einsparen und nicht 50 😁
deine MT schluckt nur soviel
...und ich dachte immer mein alter 1.8T mit 120kW war 'n Schluckspecht. Vom technischen Fortschritt bin ich doch etwas enttäuscht.
129 Antworten
Nach 7000 km:
Täglicher Berufsverkehr 100% Stadt/ 100% Stau: 13 L
Landstrasse Wochenende: 9 L
Langstrecke Autobahn Belgien und Frankreich: 7,3 L
(PS: Ich Wohne in Belgien und fahre in Frankreich grundsätzlich nicht über 135 km/h. Mehr wird mir zu teuer mit den tausenden Radarfallen 😮)
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ganz simpel erstma hat er den 2 Liter TFSI und zweitens wohnt er nicht in Deutschland.Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
Mein Verbrauch liegt nach 13.000 km immer zwischen 9l und 9,5l. FIS Immer 1l weniger! Wie kommt man auf 7l wie andere hier?wenn ich mit meinem auch nur 120 Fahr braucht er auch nur 7 Liter.
Gestern "Sparfahrt", nach FIS 6,3 L/100 km. Insges. 62 km, davon 45 BAB (davon 15 km Baustelle mit 80, Rest 120-130 km/h). 15 km Bundesstrasse mit 70-80 km/h, 4xAmpel, 3x davon Komplettstop.
Hallo zusammen, ich habe Eure Beiträge über Spritverbrauch etc. gelesen. Kann dem nur zustimmen. Der Verbrauch bei meinem 1,8TFSI ( mit Chip +70Nm +ca 45Ps) liegt zwischen 6,5 und 11,? je nach Fahrweise. Ich würde sagen dass man durch das Tunig den Verbrauch drosseln kann, wenn man will, da der Moter besser ( ein bischen) von unten kommt. Erst im oberen bereich legt der 1,8 richtig zu, was mehr Spaß macht und Spaß kostet halt. Ich habe meinen Audi auf einem langen geraden Teilstück auf der Autobahn auf 251 Km/H gehabt, 3-4 km/H waren noch möglich,musste dann leider vom Gas. Ich tanke ab und an auch Super/Bleifrei Plus , soll besser für den Motor sein, da er ja auf 7.000 Touren geht. Alles in allem bin ich mit meinem 9ten Audi sehr zufrieden, mit dem Chip noch mehr.
Gruß eddi
Kann dem Vorredner zustimmen.
Habe meine 1.8 TFSI Limo ebenfalls gechippt und komme lt. Bordcomputer auf einen Gesamt-Durchschnittsverbrauch (auf 4 TKM) von 8.5 Liter. (40% Kurzstrecken, 50 % Überland, 10 % Autobahn)
Mit dem Wert bin ich sehr zufrieden und voll in meinen Erwartungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kingofjungle
Kann dem Vorredner zustimmen.Habe meine 1.8 TFSI Limo ebenfalls gechippt und komme lt. Bordcomputer auf einen Gesamt-Durchschnittsverbrauch (auf 4 TKM) von 8.5 Liter. (40% Kurzstrecken, 50 % Überland, 10 % Autobahn)
Mit dem Wert bin ich sehr zufrieden und voll in meinen Erwartungen.
Geleaster Firmenwagen - hätte auch gerne nen Chip ... leider nicht machbar ... 🙁
Zitat:
Geleaster Firmenwagen - hätte auch gerne nen Chip ... leider nicht machbar ... 🙁
Sei froh, dass du von deiner Firma so ein Bombenauto gestellt bekommst 😉. Ich musste meinen selbst bezahlen 🙁....
Zum Topic: Bei diesem Motor hängt es noch mehr als bei all meinen Vorgängerautos verbrauchsmäßig davon ab, wie man das Gaspedal behandelt. Sparsam gefahren ist er auch sehr sparsam, wenn man Gas gibt läuft schon was durch.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Sei froh, dass du von deiner Firma so ein Bombenauto gestellt bekommst 😉. Ich musste meinen selbst bezahlen 🙁....Zitat:
Geleaster Firmenwagen - hätte auch gerne nen Chip ... leider nicht machbar ... 🙁
Zum Topic: Bei diesem Motor hängt es noch mehr als bei all meinen Vorgängerautos verbrauchsmäßig davon ab, wie man das Gaspedal behandelt. Sparsam gefahren ist er auch sehr sparsam, wenn man Gas gibt läuft schon was durch.
hast ja recht 🙂
aber wie heisst es immer so schön: turbo läuft, turbo säuft!
Zitat:
Original geschrieben von henschwa
hast ja recht 🙂Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Sei froh, dass du von deiner Firma so ein Bombenauto gestellt bekommst 😉. Ich musste meinen selbst bezahlen 🙁....
Zum Topic: Bei diesem Motor hängt es noch mehr als bei all meinen Vorgängerautos verbrauchsmäßig davon ab, wie man das Gaspedal behandelt. Sparsam gefahren ist er auch sehr sparsam, wenn man Gas gibt läuft schon was durch.
aber wie heisst es immer so schön: turbo läuft, turbo säuft!
immerhin besser als 6-Zylinder 🙂
😉bei autobahnfahrten gibt es die möglichkeit mit dem tempomat zu fahren. wenn man mal den momentanverbrauch bei tempomat und dann mit eigenem fuß auf gaspedal vergleicht, wird man erhebliche unterschiede feststellen. damit kann man bei längeren strecken den verbrauch erheblich reduzieren. bei mir, wie schon gesagt 10,6l nach 30000km - aber leider ohne chip, da ebenfalls firmenwagen. sonst hätte ich mir den wagen von abt pimpen lassen - bei meinem sohn mit dem a3 hat das einiges gebracht. allerdings wird ja beim tfsi dann superplus verlangt, was die sache nochmal verteuert. könnte ich auch nicht machen, bin schon froh daß ich den tfsi und nicht den tdi als firmenwagen mit ner menge extras und multitronic als ambiente bekommen habe. da der über 40t€ lag, mußte ich den für 4 jahre als leasing nehmen, was mit gar nicht schwer fiel.
trotzdem finde ich, ist der spritverbrauch noch im rahmen aber an der
katalogvorgabe völlig vorbei. nur gut, daß es zum fahrzeug eine europaweite aral-tankkarte dazu gegeben hat.😁
also die woche ist mein Spritverbrauch schon ziemlich gesunken muss ich sagen 500km 130 km/h bin jetzt 700 km gefahren und Rest km sind immer noch 160
dann muss man aber noch sagen das meine Anzeige im Fis lächerlich ist
Rest KM 0 = noch 8 liter im Tank
auch wenn es blöd klingt aber das ist weniger wie mein alter B4 90Ps Tdi gebraucht hat beim langsamen fahren.
da war unter 7 Liter so gut wie garnicht drin
Hallo Leute,
heute hatte ich endlich mal ein Erfolgs Erlebnis und zwar habe ich es geschaft unter neun Liter zukommen.
Hab jetzt insgesamt 5270km drauf.
Seit der letzten Volltankung bin Ich 540km gefahren
so heute noch mal getankt 48L gingen voll rein. Bei einer Fahrweiße von 60% Stadt und 40% Land.
Das macht dann 8,88.......L🙂😁
Allerdings zeigt das FIS 8,1L
Möchte auch mal von meinen Erfahrungen berichten.
Ich habe auch einen 1.8 TFSI Avant S-Line und bin bis jetzt 3000km selber gefahren. (8tkm Gesamtlaufleistung)
Zurzeit fahre ich mit 225er Winter-Bereifung auf 16"-Felgen und mein Fahrprofil sind 30% Stadt, 50% Land- und Bundesstraße, 20% AB.
Laut FIS habe ich über die 3tkm einen Durchschnittsverbrauch von 11,1l. Unter 9l konnte ich das Auto noch nicht bewegen.
Bin mit dem Verbrauch nicht wirklich zufrieden.
Fahre momentan einen Seat Altea (Leihwagen) mit 1,8 TSI und 160 PS.Verbrauch konstant bei 12 Liter.Saufziege!
Bin froh wenn ich meinen A4 Diesel endlich bekomme (hope this week) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daniel-S-84
Möchte auch mal von meinen Erfahrungen berichten.Ich habe auch einen 1.8 TFSI Avant S-Line und bin bis jetzt 3000km selber gefahren. (8tkm Gesamtlaufleistung)
Zurzeit fahre ich mit 225er Winter-Bereifung auf 16"-Felgen und mein Fahrprofil sind 30% Stadt, 50% Land- und Bundesstraße, 20% AB.
Laut FIS habe ich über die 3tkm einen Durchschnittsverbrauch von 11,1l. Unter 9l konnte ich das Auto noch nicht bewegen.Bin mit dem Verbrauch nicht wirklich zufrieden.
11,1 ist viel, ich fahre fast ausschießlich Stadt und liege darunter. Bin jetzt bei 13.000 km und aus meinem Osterurlaub zurück bei 9,4 l laut FIS. Bin über Ostern viel Autobahn und Landstraße gefahren (knapp 1500 km) und dabei auch mal gerne zügig. Zumal meiner ein Quattro ist und sich ja sowieso zwischen 0,5 - 1 l mehr nimmt.
Aber alles in allem bin ich zufrieden, als reines Stadtauto ist es zwar nicht sonderlich geeignet für Langstrecken aber dafür umso besser.
Bin mit meinem A4 Avant 1,8 TFSi sehr zufrieden mit dem Verbrauch. Wegen dem Nachwuchs fahre ich zur Zeit meistens recht moderat. Ausserorts zu 99% im 6. Gang und meistens ohne Klimakompressor, komme ich auf den ganzen Tank bezogen auf 7,9L/100Km laut FIS. Der Verbrauch wird (erwartungsgemäß) nur "haarig" wenn man betont sportlich fährt. Im Vergleich zu meinem (Ex) A3 1,8, 125PS bin ich sehr zufrieden was den Verbrauch angeht.