Verbrauch 1.8 TFSI 160 PS
Hallo,
wie sind eure Erfahrungen beim Verbrauch des Avant mit 160 PS?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Valvelift soll 5% Verbrauch einsparen und nicht 50 😁
deine MT schluckt nur soviel
...und ich dachte immer mein alter 1.8T mit 120kW war 'n Schluckspecht. Vom technischen Fortschritt bin ich doch etwas enttäuscht.
129 Antworten
@aak000: Die Info ist direkt aus dem FIS und nicht errechnet. Die Straßen waren normal für Mitteldeutschland - ein wenig rauf, ein wenig runter aber grundsätzlich ohne lange Anstiege oder Abfahrten. Wie lange ich genau wie schnell/langsam gefahren bin weiß ich nicht, aber es war von 0 bis ca. 105km/h alles dabei.
wie gesagt, ich habe mich an die geschwindigkeitsvorschriften gehalten, hatte keine eile und musste daher den wagen auch nicht ab ortsausgangsschild in 3-4s auf 100 beschleunigen 😉
probiert es einfach mal aus - vorausschauend fahren, früh hochschalten und etwas vorsichtiger mit den gasfuß sein.
Heute nochmal drauf geachtet, 85% Autubahn der Rest etwas Stadt und Land.
Angaben per FIS: Bis zur Autobahn sind es ca. 25Km, Verbrach bis dahin 6,2L. Auf die Bahn zügig drauf und bis 160Km/h beschleunigt. Wenn es frei ist versuche ich dieses Tempo auch zu halten, Verbauch 7,2L. Die letzten 20Km bis zur Ausfahrt nur Vollgas... abbremsen weil irgend so ein Kangoo-Fahrer meinte "ich ziehe jetzt einfach links rüber". ( Es war knapp von ca. 230 auf 100, musste ordentlich in die Eisen gehen und musste fast ne dritte Spur aufmachen. Als ich an ihm vorbei war, Blick in den Rückspiegel und er schüttelte nur mit dem Kopf. Naja hab ihn extra vorher Licht gegeben damit er sieht das ich komm) Ok zurück zum Thema. Durchschitt lag so bei 130Km/h und der Verbrauch ca. bei 8,4L.
Wenn ich dann ab und an mal nachrechen liege ich bei 9-10L auf 100Km.
Meiner verbraucht im Durchschnitt 8,5 l .
1.8 TFSI Frontkratzer, 245er 18 Zoll Felgen
40% Autobahn
40% Stadt
20% Landstraße
Nach 34.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Mit welcher Geschwindigkeit bist du mit 5,8 L/100 gefahren? Kann ich mir diese Zahlen nur dann vorstellen, wenn man mit 80 km/h über eine absolut gerade Landstrasse ohne Ampelstopps fährt.Zitat:
Original geschrieben von schraubermaster
Beim Fahren entspechend der geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und unter Beachtung einiger Spritspartipps (stehen auch alle im Handbuch) 🙄 gönnt sich mein 1.8 TFSI mit 160PS selbst auf kurzen Fahren (ca. 35-40km) lächerliche 5,8L Super.
Die letzte längere Fahrt von knapp über 500km und einem Großteil Autobahn schlug dann mit 8,5L zu Buche.
Am Ende ist es eine Frage wie man fährt, wer ständig den "Schub" spüren muss wird nie auf unter 6L auf 100km kommen 🙂
Und: ist das nach FIS oder errechnet ? (BC 2)?
Das wird es beim ihm im FIS anzeigen, wenn er gerade bergab rollt. Da schafft man sogar 3,9 L/100 😁
Ähnliche Themen
Moin,
also ich kann mich über den Spritverbrauch net wirklich beklagen. Selbst im letzten Urlaub nach IT zum Gardasee haben wir vollbepackt (4,5 Personen) bei max. 140 km/h und vorausschauender Fahrweise gerade einmal errechnete 8,2 l/100km verbraucht - das ist bei der Beladung absolut in Ordnung.
Klar, wer hauptsächlich Stadt- und Kurzstrecke fährt, wird deutlich höhere Werte erreichen. Und wenn der Rechte Fuß auch mal ordentlich Spaß auf der BAB haben möchte, geht der Verbrauch auch schon mal über die 10l Marke.
Wer sich dies hier ansieht, wird sich über seinen "durstigen" A4 bei einer Spaßfahrt wohl kaum noch aufregen...
😁
Zitat:
Original geschrieben von eurotrink
Das wird es beim ihm im FIS anzeigen, wenn er gerade bergab rollt. Da schafft man sogar 3,9 L/100 😁Zitat:
Original geschrieben von aak000
Mit welcher Geschwindigkeit bist du mit 5,8 L/100 gefahren? Kann ich mir diese Zahlen nur dann vorstellen, wenn man mit 80 km/h über eine absolut gerade Landstrasse ohne Ampelstopps fährt.
Und: ist das nach FIS oder errechnet ? (BC 2)?
🙂
Ich habe jetzt 23.000 km abgespult und kann sagen: mit meinem ist der Verbrauch von 5,8 L/100 km (berechnet) absolut unmöglich. Auch wenn man konstant mit 100 km/h fährt, liegt der bei 6,6 L/100 (nach FIS). Berechnet: noch 5% mehr.
Frontantrieb, 245er/18", Straßenmix: 10% Stadt, 60% Landstraße, 30% Autobahn:
nach 3x Tanken und den ersten 2.000km sagt das FIS (BC2) im Schnitt 7,6l/100km - laut Spritmonitor errechnet bei 8,6l. Also 1L Differenz empfinde ich schon arg frech von Audi.
Meine Fahrweise würde ich als sparsam mit sporadisch auftretenden Sprintphasen beschreiben 😉
@larsen: hast du nen Neuwagen? Das würde jedenfalls den etwas höheren errechneten Verbrauch erklären (Einfahrphase), zum anderen aber auch die große Differenz zum BC. Der Verbrauch wird ja indirekt gemessen. Also nicht direkt über nen Durchflussmesser, sondern über Einspritzzeiten o.ä.
Da könnte ich mir vorstellen, dass es in der Einfahrphase zu größeren Abweichungen kommt. Bin mir aber auch nicht ganz sicher. Kann das einer bestätigen?
nein
Zitat:
Original geschrieben von Thialf
@larsen: hast du nen Neuwagen? Das würde jedenfalls den etwas höheren errechneten Verbrauch erklären (Einfahrphase), zum anderen aber auch die große Differenz zum BC. Der Verbrauch wird ja indirekt gemessen. Also nicht direkt über nen Durchflussmesser, sondern über Einspritzzeiten o.ä.
Da könnte ich mir vorstellen, dass es in der Einfahrphase zu größeren Abweichungen kommt. Bin mir aber auch nicht ganz sicher. Kann das einer bestätigen?
Ja, ist ein Neuwagen als Handschalter. Ich bin mit dem Real-Verbrauch an sich einverstanden, nur soll das FIS den bitte auch annähernd anzeigen und nicht einen ganzen Liter wegschummeln.
Mich stört besonders die Anzeige der Restreichweite. Am Anfang bei ca. 850km, sinkt dann relativ konstant mit zunehmender Fahrstrecke bis 300km (im FIS noch 500km) und dann gehts schnell runter obwohl ich mein Fahrverhalten nicht geändert hab. Zuletzt bin ich die letzten 30km wirklich extrem sparsam gefahren und mit 10km Restreichweite an die Zapfsäule, nach 59l war der Tank aber schon voll, also eigentlich noch 6 Liter Luft. Mal sehen ob sich da auf den nächsten km noch was tut, die Einfahrphase hab ich ja hinter mir.
Tritt bei mir alles genau so auf:
BC untertreibt bei Durchschnittsverbrauch um ca. 0,5 Liter. Könnte man kalibrieren lassen, ist mir aber nicht wichtig.
Reichweite ist am Anfang utopisch hoch.
Wenn Reichweite auf 0 km ist, sind noch ca. 6 Liter im Tank wenn man dem Umstand voraussetzt, dass bei Abschalten der Zapfsäule der Tank auch so gefüllt ist, dass die 65 Liter drin sind. Das war aber auch beim Vorgängermodell so und hier muss Audi wohl auch einen gewissen Spielraum einprogrammieren damit das Auto nicht direkt stehen bleibt wenn die Reichweite von 10 KM auf 0 KM springt.
Meine Reichweite liegt max bei 750Km, Tank ist dann Randvoll.
Hab damals ebenfalls festgestellt, als ich das erstemal Super+ getankt habe (war grad billig), hat sich auch die Reichweite verändert.😕
Wenn ich jetzt mal ein paar min. auf der BAB Vollgas gebe, geht die Reichweite rapiede bergab und anschießend dann um die 140 fahre, geht diese selten wieder nach oben. Im A3 Diesel war dieses anderes. Da konnte man mit def. Fahrweise die Reichweite nach oben gut ausbauen.
Naja nächste Woche kommt noch ABT ins spiel, da wird sich eh wieder alles ändern, auch der Verbrauch😎
Gerade wider getankt FIS 8,1L
errechnet 8,8L
BC zeigt 0,7L zuwenig an wie auch die letzten beiden tankungen.
Mit dem Wert bin ich schonmal zufrieden nur noch BC auf 108% codieren und alles wird gut!🙂
Hab ne schöne App fürs iPhone namens "Road Trip" seit gut einem Monat in Benutzung. Nach nun knapp 22.000 km Gesamtfahrleistung des Wagens habe ich im Testzeitraum der App 3007km zurück gelegt. Der errechnete Durchschnittsverbraucht liegt bei genau 7,52l/100km. In den Testkilometern befinden sich zig Kurzstrecken in der Stadt zum einkaufen etc., ein paar längere Überlandfahrten und eine Reise in die Schweiz (ca. 1600km). Auf der Autobahn wurde max. 160km/h gefahren. Meist aufgrund der Verkehrslage/Höchstgeschwindigkeit jedoch nicht schneller als 130. Es ist also möglich an den von Audi angegebenen Verbrauch zu kommen 😁
Da ich mitte April versetzt wurde, habe ich jetzt ne Strecke von 31Km. Bin die Anfangszeit gefahren so wie davor, ziemlich zügig. Habe mir jetzt angewöhnt so 120-140 zufahren auf der BAB, da es zu 99,99% nicht schneller geht, eher langsamer. Komme dann entspannter und mit nem Verbrauch von meist 6,2L im Schnitt an.