Verbrauch 1.8 TFSI 160 PS

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wie sind eure Erfahrungen beim Verbrauch des Avant mit 160 PS?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Valvelift soll 5% Verbrauch einsparen und nicht 50 😁
deine MT schluckt nur soviel

...und ich dachte immer mein alter 1.8T mit 120kW war 'n Schluckspecht. Vom technischen Fortschritt bin ich doch etwas enttäuscht.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Verbrauch meines A4 multitronic 1,8 tfsi war von Anfang an sehr hoch. Nach Reklamation
musste ich detailliert Protokoll führen.
Protokolle über 4200 km erstellt mit Angaben über Streckenlängen, Geschwindigkeit,
Strassenart, Spitzen-und Durchschnittsgeschwind.

Von den 4200 km waren zwei Drittel Langstrecke.
Durchschnittsverbrauch 10,82 l
Bestwert 500 km am Stück, meist Landstrasse 9,6 l
höchster Verbrauch 11,6 l

Antwort von Audi auf Reklamation:
wir bauen leichte und fortschrittliche Autos.
Fahren Sie bitte vorausschauend und schalten frühzeitig hoch ( multitonic !!!! )
Vor 10000 km ist Motor nicht eingefahren ( hat aber 11000 km )
Abweichung kann immer bis 5% betragen.

wie man sieht-- Audi auch im Beschwerdemanagement einsame Spitze.

Mein alter B5 1,8 T Quattro nimmt sich im Winter gerne zwischen 12 - 15 Litern (Stadtverkehr!), Autobahn mit zügiger Fahrweise (180 km/h in D, 150 km/h in Österreich) durchschnittlich 9 L. Der neue 8K wird ebenfalls ein 1,8 T Quattro. Ich bin ja gespannt! Sofern es unter 10 Litern liegt bin ich zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von speze88


Mein alter B5 1,8 T Quattro nimmt sich im Winter gerne zwischen 12 - 15 Litern (Stadtverkehr!), Autobahn mit zügiger Fahrweise (180 km/h in D, 150 km/h in Österreich) durchschnittlich 9 L. Der neue 8K wird ebenfalls ein 1,8 T Quattro. Ich bin ja gespannt! Sofern es unter 10 Litern liegt bin ich zufrieden.

Aufgrund der bisher geäußerten Erfahrungen dürfte dies bei einem Quatto sehr, sehr schwer werden.

Auch ich bin von dem Verbrauch entäuscht.
Der Verbrauch laut Werk weicht beim Benziner wesentlich mehr als der Diesel von den tatsächlichen Werten ab.
Anscheinend zeigt die Verbrauchsanzeige ab Werk 10 - 15 % weniger als der reale Verbrauch an. Habe ich justieren lassen.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/281418.html

Viele Grüße: Klaus

Ähnliche Themen

Hi,

weiterhin 7,7 L/100 (FIS), momentan 6.000 km.
Es ändert sich nichts bei +10 morgens und +23 Grad tagsüber.

Schade...

Wie bereits ausgeführt. Fis zeigt bei den meisten 1-1,5 Liter zu wenig an.
Nur selber nachmessen ist aussagekräftig.

Gruß: Klaus

Original geschrieben von aak000
Hi,

weiterhin 7,7 L/100 (FIS), momentan 6.000 km.
Es ändert sich nichts bei +10 morgens und +23 Grad tagsüber.

Schade...

mein Fis zeigt 9,5 Liter an und der gemessene Verbrauch liegt bei 10,5 Litern.
Toll wie Audi das mal wieder beschönigt.
Schalte meinstens bei ca. 3000 U/min und der Fahrstil ist auch verhalten.
Es sind aber viele Kurzstrecken.

Gruß Bebberl

Hallo,

hatte heute die Gelegenheit mit einem A5 1.8 TFSI (170PS) mit Schaltgetriebe ein bisschen Stadtverkehr zu fahren. Und ich muss sagen, ich war doch sehr angenehm überrascht, wie sparsam sich das Auto bewegen läßt. Am Ende standen nach 15km 8,3l im FIS - ein Wert, den ich mit meinem 2.0 TFSI mit MT nie im Leben erreichen würde.
Mein Fazit: die Multitronic macht auch sparsame Benziner zum Schluckspecht 🙁

"Die multitronic ermöglicht einerseits ein komfortableres Beschleunigen im Vergleich zu herkömmlichen Automatikgetrieben andererseits ist auf Grund der Steuerung nahe dem Betriebsoptimum der Kraftstoffverbrauch meist niedriger als beim Schaltgetriebe." (Quelle: Audi )

=> blanker Hohn oder totale Vera... 😠😠😠

Ich kann nicht klagen. Mit MT überwiegend Stadt und Kurzstrecke liege ich bei gemessenen 9 l, bei normaler, zügiger Fahrweise. Den Verbrauch finde ich zwar nicht überragend, aber für das Gebotene völlig ok.

Zitat:

Original geschrieben von Herr Nilson


Hallo,

hatte heute die Gelegenheit mit einem A5 1.8 TFSI (170PS) mit Schaltgetriebe ein bisschen Stadtverkehr zu fahren. Und ich muss sagen, ich war doch sehr angenehm überrascht, wie sparsam sich das Auto bewegen läßt. Am Ende standen nach 15km 8,3l im FIS - ein Wert, den ich mit meinem 2.0 TFSI mit MT nie im Leben erreichen würde.
Mein Fazit: die Multitronic macht auch sparsame Benziner zum Schluckspecht 🙁

"Die multitronic ermöglicht einerseits ein komfortableres Beschleunigen im Vergleich zu herkömmlichen Automatikgetrieben andererseits ist auf Grund der Steuerung nahe dem Betriebsoptimum der Kraftstoffverbrauch meist niedriger als beim Schaltgetriebe." (Quelle: Audi )

=> blanker Hohn oder totale Vera... 😠😠😠

sei mir net bös aber am Wochenende kommt auch kein Osterhase 😁

Zitat:

Original geschrieben von kriva


Verbrauch meines A4 multitronic 1,8 tfsi war von Anfang an sehr hoch. Nach Reklamation
musste ich detailliert Protokoll führen.
Protokolle über 4200 km erstellt mit Angaben über Streckenlängen, Geschwindigkeit,
Strassenart, Spitzen-und Durchschnittsgeschwind.

Von den 4200 km waren zwei Drittel Langstrecke.
Durchschnittsverbrauch 10,82 l
Bestwert 500 km am Stück, meist Landstrasse 9,6 l
höchster Verbrauch 11,6 l

Antwort von Audi auf Reklamation:
wir bauen leichte und fortschrittliche Autos.
Fahren Sie bitte vorausschauend und schalten frühzeitig hoch ( multitonic !!!! )
Vor 10000 km ist Motor nicht eingefahren ( hat aber 11000 km )
Abweichung kann immer bis 5% betragen.

wie man sieht-- Audi auch im Beschwerdemanagement einsame Spitze.

es hat doch ma jemand geklagt und sogar Geld zugesprochen bekommen weil sein Auto wesentlich mehr brauchte wie im Prospekt.

Das Problem ist nur, das es auf dem Prüfstand gemessen werden muss und da wird dein Wagen nicht weit über den angegebenen Werten sein

Ausserdem war das Gutachten schon im 4 Stelligen Bereich wenn ich mich recht entsinne

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


sei mir net bös aber am Wochenende kommt auch kein Osterhase 😁

wie jetzt?? Mach mich nicht fertig!!😁

Spass beiseite - ich finde 3-4l/100km in der Stadt als "Aufschlag" für die MT schon ganz schön happig... um nicht zu sagen indiskutabel. Das habe ich auch in einer Befragung zu meinem Auto, die ein Firma "Ipsos" im Auftrag von Audi durchführt deutlich geäußert (auch wenn das vermutlich nix bringt...)

Zitat:

Original geschrieben von bebberl


mein Fis zeigt 9,5 Liter an und der gemessene Verbrauch liegt bei 10,5 Litern.
Toll wie Audi das mal wieder beschönigt.
Schalte meinstens bei ca. 3000 U/min und der Fahrstil ist auch verhalten.
Es sind aber viele Kurzstrecken.

Gruß Bebberl

Bei mir absolut die gleichen Werte und fahre auch sehr verhalten, Schaltpunkt zu 95% unter 2.000 U/min. und zu 80% Landstraße und absolut wenige Ampelstops.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher



Zitat:

Original geschrieben von bebberl


mein Fis zeigt 9,5 Liter an und der gemessene Verbrauch liegt bei 10,5 Litern.
Toll wie Audi das mal wieder beschönigt.
Schalte meinstens bei ca. 3000 U/min und der Fahrstil ist auch verhalten.
Es sind aber viele Kurzstrecken.

Gruß Bebberl

Bei mir absolut die gleichen Werte und fahre auch sehr verhalten, Schaltpunkt zu 95% unter 2.000 U/min. und zu 80% Landstraße und absolut wenige Ampelstops.

Gruß
Frank

Was habt ihr beide für Reifen?

225-er oder breiter?

Grüße

Ich fahre den 1,8TFSI Schalter mit Abt 211PS auf der Autobahn im Berufsverkehr mit ca. 8,5l, hier sind 80% Autobahn mit ca. 140 enthalten, Landstr. 10% und Stadt 10%.

Bei 240 auf der Bahn aber auch entsprechent wesentlich mehr.

Gruß SEiDriver

Deine Antwort
Ähnliche Themen