1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Verbrauch 1.8 TFSI 160 PS

Verbrauch 1.8 TFSI 160 PS

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wie sind eure Erfahrungen beim Verbrauch des Avant mit 160 PS?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Valvelift soll 5% Verbrauch einsparen und nicht 50 😁
deine MT schluckt nur soviel

...und ich dachte immer mein alter 1.8T mit 120kW war 'n Schluckspecht. Vom technischen Fortschritt bin ich doch etwas enttäuscht.

129 weitere Antworten
Ähnliche Themen
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Herr Nilson



Zitat:

Original geschrieben von henschwa


9,5 - 10l ... und das im dezenten 1/3 - 2/3 Mix (Stadt / Autobahn). Und nicht erst, seit es kälter ist, nein, die letzten 12.000km geht das so ...

Wie ich finde, säuft der deutlich zu viel ....

och... alles relativ - auch wenn ich erst gut 1000km runter habe und 50% Stadt fahre - mein 2.0 TFSI 180 PS MT gönnt sich gerne 12,5l/100km... Also Minderverbrauch dank Valvelift totale Fehlanzeige... mal schaun wie sich das so entwickelt.

Im A5 braucht mein 2.0 TFSI 180 PS (HS) nur 7.3l/100 im Schnitt (80% AB, 20% Stadt). Also, vielleicht ist MT ein Schluckspecht oder gibt's ein riesiges Unterschied zwischen A4 und A5?

Zitat:

Original geschrieben von brambos



Im A5 braucht mein 2.0 TFSI 180 PS (HS) nur 7.3l/100 im Schnitt (80% AB, 20% Stadt). Also, vielleicht ist MT ein Schluckspecht oder gibt's ein riesiges Unterschied zwischen A4 und A5?

hmmm... das gibt mir doch zu denken. Gut, mein Fahrprofil ist exakt das Gegenteil von Deinem, aber über 5l mehr??? werd's mal beobachten.

MT = Schluckspecht, vorallem bei benzinern

Zitat:

Original geschrieben von Herr Nilson



Zitat:

Original geschrieben von brambos



Im A5 braucht mein 2.0 TFSI 180 PS (HS) nur 7.3l/100 im Schnitt (80% AB, 20% Stadt). Also, vielleicht ist MT ein Schluckspecht oder gibt's ein riesiges Unterschied zwischen A4 und A5?
hmmm... das gibt mir doch zu denken. Gut, mein Fahrprofil ist exakt das Gegenteil von Deinem, aber über 5l mehr??? werd's mal beobachten.

80 % Autobahn und das in den Niederlanden........... also 120 km/h max. wenn ich mich nicht täusche.

Da würdest Du auch ein paar Liter weniger brauchen, glaub mir 😉.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von Herr Nilson


hmmm... das gibt mir doch zu denken. Gut, mein Fahrprofil ist exakt das Gegenteil von Deinem, aber über 5l mehr??? werd's mal beobachten.

80 % Autobahn und das in den Niederlanden........... also 120 km/h max. wenn ich mich nicht täusche.
Da würdest Du auch ein paar Liter weniger brauchen, glaub mir 😉.

Da hast du natuerlich recht. Aber dennoch bin ich sehr zufrieden mit diese Verbrauchswerte im A5.

Zitat:

Original geschrieben von brambos


Da hast du natuerlich recht. Aber dennoch bin ich sehr zufrieden mit diese Verbrauchswerte im A5.

Glaube ich Dir und freut mich auch für Dich 🙂.

Also ich habe jetzt festgestellt, daß der Verbrauch im Kurzstreckenbereich fahre nur 10km zur Arbeit, kein Stadtverkehr, extrem ansteigt sobald es unter 0° geht. Ich bin gespannt auf die Verbrauchswerte wenn es wärmer wird. Dachte schon an einen Verbrauch so um die 8,5-9l zu ereichen. Das die angegebenen Werte Traumwerte sind sollte sich jeder denken können. Ist aber wohl bei allen Herstellern so. Die Werte zu erreichen hatte ich nie gedacht.

ZITAT:
Das die angegebenen Werte Traumwerte sind sollte sich jeder denken können. Ist aber wohl bei allen Herstellern so. Die Werte zu erreichen hatte ich nie gedacht.

Hi, der neue Audi A4 ist mein erstes Auto wo ich die vom Hersteller angegebene Verbrauchswerte nicht (bisher: weil kalt?) erreichen konnte.
Mein alter mit 163 PS kann das besser....
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von aak000


ZITAT:
Das die angegebenen Werte Traumwerte sind sollte sich jeder denken können. Ist aber wohl bei allen Herstellern so. Die Werte zu erreichen hatte ich nie gedacht.

Hi, der neue Audi A4 ist mein erstes Auto wo ich die vom Hersteller angegebene Verbrauchswerte nicht (bisher: weil kalt?) erreichen konnte.
Mein alter mit 163 PS kann das besser....
Grüße

Hallo,

wir sprechen ja auch von Neufahrzeugen wo sich alle Hersteller mit den Angaben unterbieten wollen. fahre einmal einen BMW auch da wirst du die Angaben meilenweit verfehlen. Ist zur Zeit eben so ein Marketinggag. Ich bin davon auch nicht begeistert und fände es besser wenn bei den Angaben wieder einmal ehrliche realistische Werte angegeben werden würden! Scheinbar lassen sich aber damit die Autos noch schwerer verkaufen. Eine gesetzliche Regelung würde da helfen oder eine bessere Richtlinie zur Rücknahmepflicht bei zu großer Abweichung. Ich gebe die Hoffnung übrigens nicht auf das mein Verbrauch noch sinkt wenn er erstmal 10.000 km runter hat.

Gruß
Frank

Da liegt mein B6 1,8T ja besser mit 8,5l Durchschnitt
auf über 30000km.
Und ich heize wie ne Sau über AB.
Fällt der Verbrauch bei euch nur wegen MT so hoch aus
oder weil ihr wie mein Vater (Verbrennt 10-12l im Schnitt
mit dem selben Motor ich) Schaltfaul seid?
Wollt mir eigendlich einen 8K zulegen...
...aber die Aussagen schrecken mich ab!

Zitat:

Original geschrieben von JK18j


Da liegt mein B6 1,8T ja besser mit 8,5l Durchschnitt
auf über 30000km.
Und ich heize wie ne Sau über AB.
Fällt der Verbrauch bei euch nur wegen MT so hoch aus
oder weil ihr wie mein Vater (Verbrennt 10-12l im Schnitt
mit dem selben Motor ich) Schaltfaul seid?
Wollt mir eigendlich einen 8K zulegen...
...aber die Aussagen schrecken mich ab!

Nö - auf keinen Fall wegen der MT.

wie gesagt, meiner nimmt 8,1 mit MT im D-Modus.

Ich find, die MT sorgt eher für weniger Verbrauch.

Soviel kann man gar nicht schalten, um permanent im sparsamsten Drehzahlbereich zu sein, wie es die MT im D-Modus bewerkstelligt.

Klar im S-Modus hat man nen Strudel.

Hallo,

der Unterschied zwischen Verbrauch laut Werksangabe und Verbrauch in der Realität nervt schon sehr. Klar ärgere ich mich auch jedesmal an der Tankstelle. Einen Verbrauch von 5 oder 6 l schaffen leider nur die Kleinwagen mit entsprechend schwachem Motor.
Rechnet man aber mal den Mehrverbrauch von 2 Liter Super bei einer Fahrleistung von 20.000 km/a hoch, sind dies Mehrkosten von rund 500 € per anno. Dies sind gerade mal rd. 1% des Kaufpreises des A4.
Wer sich nur aus diesem Grund gegen den neuen A4 entscheidet, der sollte sicher eher überlegen, ob es ein Wagen der gehobenen Mittelklasse mit 200 PS sein muss, oder ob nicht auch ein Golf oder Passat mit 100 PS ausreichend ist.

Trotzdem bin ich natürlich für die Entwicklung von sparsamen Autos und meine auch, dass durch ein kritisches Hinterfragen der angegebenen Verbrauchswerte, die Automobilhersteller dazu gezwungen werden, ihren Verbrauch zu senken.

Da liegt mein B6 1,8T ja besser mit 8,5l Durchschnitt
auf über 30000km.
Und ich heize wie ne Sau über AB.
Fällt der Verbrauch bei euch nur wegen MT so hoch aus
oder weil ihr wie mein Vater (Verbrennt 10-12l im Schnitt
mit dem selben Motor ich) Schaltfaul seid?
Wollt mir eigendlich einen 8K zulegen...
...aber die Aussagen schrecken mich ab!mein B6 ohne MT braucht 8,0 l auf 32000 km. Auf AB 140 (80%), Land und Stadt jeweils 10%.

Zitat:

Original geschrieben von SIC44


MT = Schluckspecht, vorallem bei benzinern

Originalzitat von der Audi Homepage:

"[...] Die multitronic ermöglicht einerseits ein komfortableres Beschleunigen im Vergleich zu herkömmlichen Automatikgetrieben andererseits ist auf Grund der Steuerung nahe dem Betriebsoptimum der Kraftstoffverbrauch meist niedriger als beim Schaltgetriebe.
[...]

totale Verarschung, oder?😠

Mahlzeit liebe Kameraden,
z.Zt. habe ich ca. 25 Km bis zur Arbeit. 50% Landstraße 50% BAB, Angaben laut BC. Solange ich auf der Landstraße bin liegt der Wert bei ca 6.8L, dann auf der Bahn bin ich ziemlich zügig unterwegs, wenn es der Verkehr zulässt. Verbrauch bis daheim denn auf ca 8,5L. Finde diese Werte ganz OK und für mich war eh klar wenn ich nen Benziner hole das der was mehr verbraucht. Dafür hab ich auch mehr Fahrspaß.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen