Verbrauch 1,8 RP 90PS
Hallo Gemeinde,
ich habe kein Problem; denke mal dieses Forum ist auch mal offen für einfach positive Meldungen.
Habe heute 68tr. getankt und war damit 1.143km unterwegs.
5,95Ltr./100km!!!
Ich muss zugeben unter 6 Liter zu kommen, der Gedanke fasziniert mich schon eine Weile und könnte platzen, dass es endlich geklappt hat.
Gruss Jakker
90 Antworten
Mein 1,6 Vergaser hat sich 15 Liter in der Stadt genommen, deshalb und wegen den schwachen Fahrleistungen ist dann rausgeflogen. 😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
Wat willst du denn edwardthegreat?Meiner hat nunmal 11,5 Liter bei der letzten Tankfüllung verbraucht! Wie willst du das eigentlich wissen? Warum maßt du dir eigentlich das von mir geschriebene als Quatsch darzustellen? Ich kann zumindest rechnen... Und wenn ich weiß wieviel ich tanke und wieviel ich dann damit gefahren bin, dann hab ich meinen Verbrauch!
Wenn ich halt in der Stadt fahr, die Gänge voll ausnutze (nicht an den Begrenzer, das machen nur Schwacköpfe...), dann frisst der halt soviel. Du kennst: 1. nicht meine Fahrweise; 2. nicht meine Farzeugspezifikationen; 3. meine Fahrtwege/Fahrstrecken...
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fre*** halten!" (Mario Barth) 😁
MfG und guten Rusch
David
Du brauchst dich nicht gleich angegriffen fühlen und mit schimpfwörtern um dich schmeißen, aber dein Verbrauch ist trozdem ziemlich hoch für einen 1,6l Motor bei einigermaßen normaler Fahrweiße.
Verstehe meine Angaben ungefähr als richtwerte und nicht als provokation, wenn ich bei Höchstgeschwindigkeit soviel verbauche wie du bei normaler Fahrweise.
Für einige die gleich schimpften, den 1,6l den ich meine hat 100 ps (aks) und ist mit dem 75ps motor nicht zu vergleichen(komplett anderer Motor).
Was soll hier heißen erst 12 Beiträge. Soll das heißen, wenn man mehr Beiträge geschrieben hat, dann hat man automatisch mehr Ahnung??
Der Benutzername ist ja frei Wählbar und eine Platte von iron maiden heißt halt mal so.
Weil ich geschrieben habe das ist quatsch, wird man gleich als buhmann dagestellt.
Man kann einen auch freundlicher auf etwas aufmerksam machen, wenn es einem nicht passt.
Zitat:
Original geschrieben von edwardthegreat
Weil ich geschrieben habe das ist quatsch, wird man gleich als buhmann dagestellt.
Man kann einen auch freundlicher auf etwas aufmerksam machen, wenn es einem nicht passt.
DITO😉
Nein edwardthegreat! Man wird nicht sofort als Buhmann dargestellt, wenn man nicht unbedingt schreibt: "bitte einmal löschen" und "quatsch"... Wenn man neu ist, hätts auch nen vernünftiges hallo getan 😁.
Zudem bestreite ich, dich beleidigt zu haben. Das Zitat ist von Mario Barth und versteht sich eig. von selbst... 🙄 Wenn du dich jedoch dadurch beleidigt fühlst, dann entschuldige ich mich in aller Form.
Achja, zur Aufklärung: Ich habe einen 1.8 Liter - Maschinchen, 66kW/90PS! Bei dem Veto hab ich das lesen eig. vorausgesetzt... (stand da auch!)
Guten Rutsch
David
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
Nein edwardthegreat! Man wird nicht sofort als Buhmann dargestellt, wenn man nicht unbedingt schreibt: "bitte einmal löschen" und "quatsch"... Wenn man neu ist, hätts auch nen vernünftiges hallo getan 😁.
Zudem bestreite ich, dich beleidigt zu haben. Das Zitat ist von Mario Barth und versteht sich eig. von selbst... 🙄 Wenn du dich jedoch dadurch beleidigt fühlst, dann entschuldige ich mich in aller Form.Achja, zur Aufklärung: Ich habe einen 1.8 Liter - Maschinchen, 66kW/90PS! Bei dem Veto hab ich das lesen eig. vorausgesetzt... (stand da auch!)
Guten Rutsch
David
Nein, ich meinte damit deinen Vorredner, weil du dann meintest, dass 10l bei einem 1,6er normal sind.
normal sind bei einem 1,6l 100ps 4türer eher 8-8,5l bei normaler fahrweise. Ist ja auch leichter als die neueren Golf und Audi mit diesem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Dron77
Hallo, ich habe heute auf 6,5l geschaft eine Streke ca.13km mit 80 km/h und zum Kreuzung oder Kreisverker ausrollen lassen.
Sonst braucht mein 2.0 AGG bei 160km/h 8.5l.....
So mache ich auch IMMER. 75 od. 80 od. 90 km/h. die BEsten spargeschwindigkeiten. Und Rollen für mich zählt man als Lebensstile.
Ich hatte Golf III TDI 1.9, BJ:1994, 90PS. Verbrauch war (auf längeren Strecken) ca. 4 - 4,5Liter/100km.
Heute mein Passat verbraucht auchnicht viel, Ich kann immernoch nicht raus kriegen wegen Tank. Steht auf dem Tacho 70Liter, aber passt 85 Liter oder sogar mehr das habe ich noch nicht raus gefunden. Ichfahre mein Passat nur 1 Jahr. Aber ich glaube, dass es ca. 5 - 5,5Liter/100km. verbraucht. (OK ich habe TDI).
Rollen wird beim deutschen Fahrschulen nicht beigebracht. (ich glaube es zählt als Gefährlich) Ich gebe zu im Winter und Nasszeit muss man Rollen fast vergessen.
Hat jemand dagegen, wenn ich sage , dass TDI-Motoren sind sparsamsten motoren der Welt? Wenn es um Spritverbrauch geht. Weil mein Passat TDI wurde wegen Sparsamkeit ausgewählt.
@ edwardthegreat: Dann tut es mir Leid dich angeraunzt zu haben. Wenn du jemanden bestimmten meinst, dann mach es so wie alle hier... Ein @ und dann den Namen, dann weiß jeder wen du meinst und es entstehen weniger Konflikte. 😉
@ club740: Hallöchen! Also, 75km/h - 90km/h sind zwar sehr sparsam, aber du fährst doch auch mal schnell? Du wirst sicher auch mal keine Zeit haben... Aber das mit dem Rollen versteh ich nicht ganz! Also ich halte ne Motorbremse für sparsamer, als nen einfaches "hingerolle".
Zudem könnte das "hingerolle" auch gewährlich sein, weil die Hydraulik des Bremssstems nicht richtig unter druck gesetzt wird, der Kühlkreisslauf nicht seine volle Wirkung entfalten kann (besonders im Sommer) und weil evntl. die Batterie dann nicht richtig geladen wird.
Das sind ja alles Nebenaggregate, die vom Motor angetrieben werden (oder nicht?). Wenn der Motor halt im Leerlauf dreht, schafft er ervntl. nicht, das alle Aggregate genügend arbeiten. So könnt ich mir das von der Fahrschule zusammenreimen!
Das der TDI der sparsamtse Motor ist, glaube ich auch nicht... Was wär denn ohne Turbo? Nur ein Diesel, der ist sicher sparsamer... 🙂
LG
David
Zitat:
Original geschrieben von edwardthegreat
Nein, ich meinte damit deinen Vorredner, weil du dann meintest, dass 10l bei einem 1,6er normal sind.
normal sind bei einem 1,6l 100ps 4türer eher 8-8,5l bei normaler fahrweise. Ist ja auch leichter als die neueren Golf und Audi mit diesem Motor.
Die neueren Golf (GolfIV und V) und Audi A3 wiegen auch nicht viel mehr als ein Passat! Hast du mal geschaut was ein Facelift mit etwas Aussattung auf die Wage bringt? Da kommen auch zwischen 1300-1500kg zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
@ club740: Hallöchen! Also, 75km/h - 90km/h sind zwar sehr sparsam, aber du fährst doch auch mal schnell? Du wirst sicher auch mal keine Zeit haben... Aber das mit dem Rollen versteh ich nicht ganz! Also ich halte ne Motorbremse für sparsamer, als nen einfaches "hingerolle".
Zudem könnte das "hingerolle" auch gewährlich sein, weil die Hydraulik des Bremssstems nicht richtig unter druck gesetzt wird, der Kühlkreisslauf nicht seine volle Wirkung entfalten kann (besonders im Sommer) und weil evntl. die Batterie dann nicht richtig geladen wird.
Das sind ja alles Nebenaggregate, die vom Motor angetrieben werden (oder nicht?). Wenn der Motor halt im Leerlauf dreht, schafft er ervntl. nicht, das alle Aggregate genügend arbeiten. So könnt ich mir das von der Fahrschule zusammenreimen!
Du hast völlig Recht. Ab und zu fahre ich auch schnell, dann müss ich über Umwelt/Sparsamfahren vergessen.
Mein Kumpel aus der Ukraine sagt auch, dass er gelernt hat, dass Motorbremse sparsamer ist.
Aber seit 1998 bis Heute fahre ich hauptsächlich mit "hingerolle" . Es gab paar mal Fälle wo ich sollte Motorbremse verwenden: 1.: Glatteise Strassen. 2.: maximal abgenuzte Bremsklötzen (mit quittschenden Geräusch).
Zitat: "Zudem könnte das "hingerolle" auch gewährlich sein" - Ja klar! Rauchen ist auch gefährlich.
Zitat: "weil die Hydraulik des Bremssstems nicht richtig unter druck gesetzt wird" - Was heisst nicht richtig ? statt 100% nur 99%?
Zitat: "der Kühlkreisslauf nicht seine volle Wirkung entfalten kann" - nicht volle heisst wieder um die 99%?
Zitat: "weil evntl. die Batterie dann nicht richtig geladen wird" - Das ist nur Illusion.
Vielleicht rede ich so komisch, weil in diesen 10 Jahren hatte ich keine Schwirigkeiten gehabt.
Übrigens "hingerolle" ist nur ein Luxus, den du nur kurz vor dem Ampel bekommst und wenn du vom Berg runterrollst. der % davon ist niedrig.
Plus: Abnutzung der Bremsklötzen bzw. Scheiben intensiver.
Tut mir leid, aber ich versteh dich echt nicht! Wer hat dir zum Teufel nochmal gesagt, dass man auf vereisten Straßen die Motorbremse benutzt 😰?!? Das ist Lebensgefährlich, weil die Räder zum blockieren neigen und das Auto manövrierunfähig wird.
Zudem rate ich dir ganz dringend über das Thema "Maximal abgenutzte Bremsen" nachzudenken! Damit gefährdest du andere und dich selbst, was ich unverantwortbar finde! Bremsen dürfen nie maximal abgenutzt sein... Eine Motorbremse hilft dir dann auch nicht mehr weiter! 🙄
Wenn du einen Berg hinabrollst bremst du nicht? Es gibt in Deutschland Geschwindigkeitsbegrenzungen. Außerdem ist der Verschleiß der Betriebsbremse genauso hoch wenn du unten am Berg bremst, wie der, wenn du die ganze Zeit bremsen würdest! Da rate ich dir zur Motorbremse, die keinen Verschleiß hat, deine aktuelle Geschwindigkeit nahezu perfekt hält und zudem den Verschleiß deiner Betriebsbremse minimiert...
Deine Zitate sind übrigens überflüssig, da du die Ausgangssituation nicht verstehst; würdest du vestehen, so hättest du die Zitate weggelassen... 😎
MfG
David
Hallo
Evtl. solltet Ihr mal dieses dahingerolle genauer definieren!
Ist der Motor da an oder aus? Wenn man einfach nur den Gang raus nimmt rollt es ja auch .... Sicher wird es dann ganz lustig wenn man bergab rollt, den Motor abstellt, dann noch bremsen muß und eventuell noch das Lenkradschloß klack macht ...
Öhm ->Es gab heute Mittag Kasper <-
@ Dave 1989 Was ist ein VorFacelift? Wußte man damals schon, als der 35i 1988 rauskam, das es ab 1993 einen Facelift gibt? Mach das weg, Du hast das Original!
Guten Rutsch.
Gruß Ronny
Sag Ihm das lieber nicht, wenn der das macht hat er ganz schön verschi****! 😁 Hab das aber auch schonmal ausprobiert, wie das ist ohne Bremskraftverstärker zu bremsen... Der Aufwand ist enorm groß, aber gut zu wissen wenn der BKV mal ausfallen sollte. 😎
ich habe auch einen mit 1,8 rp einspritzer maschiene aber mit automatik und er nimmt inderstat 7,8 -8,2 liter . Und auf landstraße nimmt er 7,2- bis 7,6 bei ca 90 und 100 kmh . Und autobahn liegt er bei ca 6.1 -6,6 je nach gelände der bahn bei einer geschwindigkeit 100 -130 kmh. So komme ich auf ein duchschnitz verbrauch zwiechen 7,8 -8.5 litern auf 100 km. Und mein passart ist baujahr 92. Da kommen noch nicht mal die neuen fahrzeuge mit bei dem verbrauch die ich kenne liegen alle über 9 -11 liter auf 100km.
Hallo zusammen,
unser 1.8 / 90 ADZ nimmt sich zu Zeit auch gerne um die 10 Liter. Find ich aber normal , da hauptsächlich Kurzstrecke > 10 km gefahren wird. außerdem gehts bei uns im Westerwald nur rauf und runter. Technisch ist alle in Ordnung und TÜV/AU ist auch neu - ohne Mängel
schönes Neues
Volker