Verbrauch 1,6 er

Audi A3 8L

Tach auch,
wollte mal fragen was euer A3 1.6 (101 PS BJ 97 136000km)sich so an Sprit reinzieht. Habe nämlich den Eindruck das meiner erheblich zu viel verbraucht. Ich komme mit ner Tankfüllung ca 600 km weit.
Sind dann also ca 8,6 liter auf 100km.
Hat jemand Ahnung woran das liegen kann ?

Beste Antwort im Thema

Also ich bin als Student den hier angesprochenen A3 8L 1.6 5-Türer Attraction gefahren (und fahre ihn gerade immer noch). Meiner hat auch keine Sonderausstattungen bis auf Klimaautomatik und mittlerweile auch Tempomat.
Laut meinen Erfahrungen (8 Jahre) ist der Wagen kein Verbrauchs- und Sportlichkeitswunder.

In der Stadt braucht man bei viel Kurzstrecke und eingeschaltetem Klimakompressor ca. 10 Liter.

Auf der Autobahn bei Tempo 100-110 und ohne Klima kann man bei konstanter Fahrweise den Verbrauch auf unter 7 Liter drücken.
Bei meinem aktuellen Arbeitsweg (25km eine Strecke, mit 10% Stadt, 15% AB und 75% Landstraße komme ich im Mittel auf 7,5 Liter mit Klimaanlage und teilweise Stop&Go Verkehr.

Bei Tempo 180 auf der AB haut er gerne auch 12-13 Liter durch.

Schaltet man die Klima aus, geht der Verbrauch ca. 1l/100km runter. Aber da muss jeder selbst entscheiden, ob ihm die Komforteinbuße es wert ist. Außerdem darf man nicht vergessen, die Klima min. 1x im Monat auf einer längeren Fahrt einzuschalten, damit der Kompressor geschmiert wird und sich keine Bakterien im System bilden. Ich habe mit der Klima auch nach 12 Jahren keine Probleme (nie einen Service gemacht), wohingegen "sparsame" Menschen häufiger von kaputten Kompressoren oder muffiger Luft klagen.

Versuche auch mal nachzuforschen, wie es um den Ölverbrauch bei deinem Wagen gestellt ist.

Alles in allem ist es aber ein tolles Auto, das recht günstig im Unterhalt ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6 8L EZ/BJ 2002 - Verbrauch? Gut geeignet für einen Fahranfänger/ Student?' überführt.]

33 weitere Antworten
33 Antworten

Gibts den vielleicht auch ohne die Klima?
Mein Ambition wiegt auch 1165kg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6 8L EZ/BJ 2002 - Verbrauch? Gut geeignet für einen Fahranfänger/ Student?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Pwnyhof


Gibts den vielleicht auch ohne die Klima?
Mein Ambition wiegt auch 1165kg.

Meiner hat auch ne Klima eingebaut, aber ansonsten keine Mittelarmlehne oder Tieferlegung oder so etwas. Ich bring den vor dem kauf noch zur Werkstatt und lass alles checken ob da alles in bester Ordnung ist, wenn nicht dann muss ich ja nochmal Geld für die Reparatur reinstecken, dann wird der 'Kaufwille' ziemlich geschwächt.. mal sehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6 8L EZ/BJ 2002 - Verbrauch? Gut geeignet für einen Fahranfänger/ Student?' überführt.]

Also ich bin als Student den hier angesprochenen A3 8L 1.6 5-Türer Attraction gefahren (und fahre ihn gerade immer noch). Meiner hat auch keine Sonderausstattungen bis auf Klimaautomatik und mittlerweile auch Tempomat.
Laut meinen Erfahrungen (8 Jahre) ist der Wagen kein Verbrauchs- und Sportlichkeitswunder.

In der Stadt braucht man bei viel Kurzstrecke und eingeschaltetem Klimakompressor ca. 10 Liter.

Auf der Autobahn bei Tempo 100-110 und ohne Klima kann man bei konstanter Fahrweise den Verbrauch auf unter 7 Liter drücken.
Bei meinem aktuellen Arbeitsweg (25km eine Strecke, mit 10% Stadt, 15% AB und 75% Landstraße komme ich im Mittel auf 7,5 Liter mit Klimaanlage und teilweise Stop&Go Verkehr.

Bei Tempo 180 auf der AB haut er gerne auch 12-13 Liter durch.

Schaltet man die Klima aus, geht der Verbrauch ca. 1l/100km runter. Aber da muss jeder selbst entscheiden, ob ihm die Komforteinbuße es wert ist. Außerdem darf man nicht vergessen, die Klima min. 1x im Monat auf einer längeren Fahrt einzuschalten, damit der Kompressor geschmiert wird und sich keine Bakterien im System bilden. Ich habe mit der Klima auch nach 12 Jahren keine Probleme (nie einen Service gemacht), wohingegen "sparsame" Menschen häufiger von kaputten Kompressoren oder muffiger Luft klagen.

Versuche auch mal nachzuforschen, wie es um den Ölverbrauch bei deinem Wagen gestellt ist.

Alles in allem ist es aber ein tolles Auto, das recht günstig im Unterhalt ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6 8L EZ/BJ 2002 - Verbrauch? Gut geeignet für einen Fahranfänger/ Student?' überführt.]

Ich kann die gute Meinung meiner Vorgänger auch nur Teilen. Fahre gerade selbst als ersten Wagen den A3 8L 1.6 von '99. Habe das ganze noch aufgewertet durch nen K&N Luftfiltereinsatz, einer Sportauspuffanlage (http://www.ebay.de/itm/151234583396?...), einem KONI Gewinderfahrwerk, sodass er etwas Tiefer liegt und 17 Zollern aus dem Hause RH.

Super ist, dass das Auto trotz allem noch extrem Komfortabel ist, für mich als Azubi wenig Verbraucht und ich trotz allem etwas spritziger durch Stadt und Land düsen kann ohne mir Gedanken über ein abfliegen von der Straße machen zu müssen 🙂.

Im Faktor Sparsamkeit kann ich da sagen, dass das Auto sehr Wartungsarm ist, trotz dem, dass mein kleiner schon etwa 230000 runter hat und immer noch schnurrt wie eine 1. Mit einem vollen Tank Super komme ich an die 500km Fahrtstrecke heran und ein voller Tank kostet mich bei etwa 1.50€ pro Liter meistens um die 50€. Fahre jeden Tag 20km zur Arbeit hin und zurück und bin nur 1 1/2 mal Pro Monat im Durchschnitt an der Tanke zu sehen 🙂.

Meiner Meinung nach ist dieses Auto die ein oder andere Reparatur in jedem Falle wert, da er bei pflegendem Händchen doch sehr solide dasteht. Außerdem fängt ein Auto doch mit "AU!" an 😉

Mit freundlichen Grüßen,
Dennis

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6 8L EZ/BJ 2002 - Verbrauch? Gut geeignet für einen Fahranfänger/ Student?' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen