Verbrauch 1,6 er
Tach auch,
wollte mal fragen was euer A3 1.6 (101 PS BJ 97 136000km)sich so an Sprit reinzieht. Habe nämlich den Eindruck das meiner erheblich zu viel verbraucht. Ich komme mit ner Tankfüllung ca 600 km weit.
Sind dann also ca 8,6 liter auf 100km.
Hat jemand Ahnung woran das liegen kann ?
Beste Antwort im Thema
Also ich bin als Student den hier angesprochenen A3 8L 1.6 5-Türer Attraction gefahren (und fahre ihn gerade immer noch). Meiner hat auch keine Sonderausstattungen bis auf Klimaautomatik und mittlerweile auch Tempomat.
Laut meinen Erfahrungen (8 Jahre) ist der Wagen kein Verbrauchs- und Sportlichkeitswunder.
In der Stadt braucht man bei viel Kurzstrecke und eingeschaltetem Klimakompressor ca. 10 Liter.
Auf der Autobahn bei Tempo 100-110 und ohne Klima kann man bei konstanter Fahrweise den Verbrauch auf unter 7 Liter drücken.
Bei meinem aktuellen Arbeitsweg (25km eine Strecke, mit 10% Stadt, 15% AB und 75% Landstraße komme ich im Mittel auf 7,5 Liter mit Klimaanlage und teilweise Stop&Go Verkehr.
Bei Tempo 180 auf der AB haut er gerne auch 12-13 Liter durch.
Schaltet man die Klima aus, geht der Verbrauch ca. 1l/100km runter. Aber da muss jeder selbst entscheiden, ob ihm die Komforteinbuße es wert ist. Außerdem darf man nicht vergessen, die Klima min. 1x im Monat auf einer längeren Fahrt einzuschalten, damit der Kompressor geschmiert wird und sich keine Bakterien im System bilden. Ich habe mit der Klima auch nach 12 Jahren keine Probleme (nie einen Service gemacht), wohingegen "sparsame" Menschen häufiger von kaputten Kompressoren oder muffiger Luft klagen.
Versuche auch mal nachzuforschen, wie es um den Ölverbrauch bei deinem Wagen gestellt ist.
Alles in allem ist es aber ein tolles Auto, das recht günstig im Unterhalt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6 8L EZ/BJ 2002 - Verbrauch? Gut geeignet für einen Fahranfänger/ Student?' überführt.]
33 Antworten
Ich glaube, es wäre wirklich mal interessant, festzustellen, ob es einen Unterschied im Verbrauch vom Vorfacelift 1,6 zum Facelift 1,6 gibt. Das wäre nämlich mal interssant, weil ich von mir absolut behaupten möchte, dass ich auch wenn Klima und Sitzheizung aus sind, nicht unter 7,6 Liter komme. Und das bei einer Fahrweise, die ich normalerweise als sträflich ansehe 🙂!
Baujahr 1999 (also vorfacelift)
Absolut minimaler Verbrauch: 7,6 Liter!
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
Dachte er wär mit 7,4 beziffert oder ist der Facelift da besser angegeben als der VFL?
verbrauchsangaben meines facelift-modells (03/2002)
innerorts: 9.8
ausserorts: 5.5
kombiniert: 7.0
Nabend, hab das Facelift-Modell
Die Werte von steve-pa gelten auch bei mir.
Was Tankt ihr den SUPER oder NORMAL ?
Macht sich bestimmt auch bemerkbar!!
Mfg net_psycho
SUPER
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Net_psycho
Nabend, hab das Facelift-Modell
Die Werte von steve-pa gelten auch bei mir.
Was Tankt ihr den SUPER oder NORMAL ?
Macht sich bestimmt auch bemerkbar!!Mfg net_psycho
Komisch, ich dachte eigentlich es geht um den Vergleich zwischen Facelift und Vorfacelift und nicht zwischen Facelift und Facelift. 😉
ich habe einen neuen sprit-verbrauchs-rekord aufgestellt *g*:
distanz: 720,1km
verbrauch: 46,0l
durchschnitt: 6,388l / 100km
(davon ca. 35-40%ausserorts, 60-65%innerorts)
mein A3 steht ja seit kauf LEIDER in der Garage aber wenn ich das mal so in die Runde werfen darf. Meine Ex hatte nen Golf 4 1.6 (Motor und Gewicht des Wagens sind ja gleich mit dem A3)
Naja wír waren mal in der CZ im Spielcasino und da hab ich ihn zwar wirklich brutalst geschoben aber ich bin mit 5,6L "gefahren"
und der Motor 1.6 Golf und 1.6 A3 sind identisch und Gewicht auch.
man hab ihrs gut...
egal was ich mache oder wie ich fahre im besten fall komm ich grad mal so über die 500km mit 46L. Also somit satte 10,8L verbrauch. Im moment fahr ich in der Woche nur innerorts, d.h. 3km zur arbeit hin und 3km zurück. Am We fahr ich dann aber meistens auch außerorts. Und meistens versuch ich die Drehzahl zwischen 2000 und 3000 zu halten.
wär ich froh wenn ich nur mal an die 600 rankommen würde.....
Meiner ist BJ 2002 und ich brauch im Schnitt 8,5 Liter. Fahr aber fast nur Kurzstrecken. Wenn ich dann mal "Langstrecken" fahre, komme ich wohl auf die 8 Liter runter (kA, habs nie ausgerechnet).
Konkret heisst das: im schlimmsten Fall faengt die Reserve zu leuchten an, wenn ich so 480-490 KM runter hab. Ansonsten kanns im Besten Fall auch schon mal bis 570 KM gehen.
Von der Fahrweise her bin ich eher gemuetlicher unterwegs bis normal. Getankt wird 91er.
Benzinverbrauch 1.6 L
Hallo Leute,
ich hab auch einen A3 1,6 L mit Klimaanl. 2002.
Der Benzinverbrauch ist natürlich abhängig von der
Fahrweise und hängt auch ganz stark von der
Kombination: Stadt, Land und Autobahn ab.
Im reinen Stadtverkehr braucht meiner zwischen
9,5 und 10 L. Ob Super oder Normal ist ziemlich
egal. Die Klimaanlage hab ich meistens an, aber
meist nur rel. niedrig (Gebläse) eingestellt.
Mein niedrigster Verbrauchswert lag mal so bei 7,4 L/100 Km
Autobahnfahrt mit 140-150 Km/h und 10 % Stadt.
Bei Überlandstrecken mit ca. 100 Km/h braucht mein A3
nur ca. 6,5 L. Aber da ich meistens kombiniert fahre,
komme ich meistens so auf 8,5 L. Im Winter bei reiner
Stadtfahrt waren es auch schon mal etwas über 10 Liter.
Limo-A3
Nice Day !
Hey, meine Fragen stehen schon oben 🙂
Ich weiß, diese Verbrauchsfrage wurde hier schon des öfteren gestellt aber nie richtig und grundlegend beantwortet. Jeder schreibt hier etwas anderes.
Der eine spricht von 10-11 Litern innerorts Verbrauch und der andere von 8-9L. Ich bin Fahränfanger/ Student und werde am häufigsten innerorts fahren und selten auf der Landstraße oder Autobahn.
(Aber ab und zu schon)
Ich weiss auch, dass es stark von der Fahrweise abhängt, aber wie viel verbraucht ihr eig. mit euren 1.6L Maschinen mit den 75kW, 102 PS Motoren innerorts und auch außerorts? Audi gibt außerorts beispielsweise nur 5,3 L an, was ich sehr stark bezweifle oder? Ich werde natürlich darauf achten spritsparend zu fahren und gewisse Regeln dafür zu befolgen, die ich mir schon im Internet durchgelesen habe. - Naja, wie siehts bei euch so aus? Und ist dieser Wagen auch in der Beschleunigung durchzugsstark, d.h. kann man damit auch ab und zu etwas sportlich fahren?
Vielen Dank im Voraus 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6 8L EZ/BJ 2002 - Verbrauch? Gut geeignet für einen Fahranfänger/ Student?' überführt.]
Ich habe meinen A3 gerade am Freitag gekauft.
Er hatte 4 Monaten gestanden und gönnt sich momentan ca 10L.
Allerdings wird der Motor gerade am Anfang von mir stark gefordert.
Wenn du dich auf spritmonitor.de umschaust, wirst du sehen, dass ein realistischer Wert zwischen 8-9 L liegt (normale Fahrweise).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6 8L EZ/BJ 2002 - Verbrauch? Gut geeignet für einen Fahranfänger/ Student?' überführt.]
Moin,
meiner ist zwar Automatik, aber in der Stadt locker 10 bis 11 Liter....
über Land wesentlich sparsamer zu fahren mit ca 7 bis 8 Liter
Ansonsten angenehmes Auto, fährt klasse aber eben nix zum Sparen
Gruß aus Kassel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6 8L EZ/BJ 2002 - Verbrauch? Gut geeignet für einen Fahranfänger/ Student?' überführt.]
Ich würde mal schätzen, dass Automatik etwas mehr verbraucht, liegt vllt an der programmierten schaltung sodass er immer gut zum beschleunigen ist, aber ich hoffe echt dass ich innerorts nicht mehr als auf 9 komme :/ Danke für die Kommis bis jetzt🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6 8L EZ/BJ 2002 - Verbrauch? Gut geeignet für einen Fahranfänger/ Student?' überführt.]
Und wo ich mich auch etwas gewundert habe als ich den Fahrzeugbrief gesehen habe, dass dieser Audi Attraction (also das normale Basismodell ohne SchnickSchnack) trotz der Audi Werkangabe von 1090Kg sogar 1165 Kg wiegt, was heißt dass er etwas langsamer beschleunigt und auch etwas mehr verbraucht.. Ich kann nur nicht ganz nachvollziehen warum da 1090Kg bei Audi steht und bei meinem trotz normalen Basismodell der 1165 Kg wiegt.. schade eigentlich..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6 8L EZ/BJ 2002 - Verbrauch? Gut geeignet für einen Fahranfänger/ Student?' überführt.]