Verbrauch 1,6 100PS ( nicht TI)
Hi
nachdem wir nun die ersten 500km mit dem Focus gefahren sind, sind wir soweit sehr zufrieden mit dem Auto, sehr angenehm zu fahren, Motor ist soweit auch in Ordnung, ist der 1,6er mit 100PS, also kein TI-VCT.
Was mich allerdings etwas schockt ist der Verbrauch: Beim ersten Tanken hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 9l, der Wert war berechnet, BC hat das gleiche gezeigt (hatte erst gehofft der BC zeigt aus irgend einem Grund zu viel an...). Das ist deutlich zu viel wie ich finde, unser alter Passat 1,8l mit 90PS hat bei exakt gleichem Fahrprofil im Winter mit Winterreifen nicht über 8,5l genommen, bei längeren Fahrten auch mal weit unter 8.
Dass die 6,7l nicht möglich sind bei Kälte mit Winterreifen ist mir auch klar, aber etwas um 8l sollte doch mindestens drin sein?!
Also das Auto wird meistens von meiner Mutter gefahren, sie hat einen Arbeitsweg von etwas über 20km Landstraße, mit konstant ~80km/h, ohne Beschleunigungsorgien o.Ä.
Natürlich ist auch ab und an mal eine Kurzstrecke zum Einkaufen dabei, aber hauptsächlich halt die Fahrt in die Arbeit, das sind 20km, sonst fährt mein Vater, etwa 15km Autobahn (auch eher defensiver Fahrer, ~110km/h konstant).
Damit sollte doch unter 9l drin sein???
Nächstes Wochenende steht die erste Langstrecke an, 300km hin, 300km zurück...mal sehen was er da braucht. BC wird davor auf 0 gestellt, wenn dann nach der Fahrt keine 7 vor dem Komma steht werde ich mal den Händler kontaktieren...Was denkt ihr? 9l sind zu viel oder? Denn dann könnte man auch 530i fahren...:P
MfG
PS.: ach und bitte keine Diskussion von wegen der 2l ist besser sparsamer und der 1,6er Dreck, er ist völlig ausreichend 😉
Beste Antwort im Thema
Das entspricht dem, was mir über dem 1,8l motor berichtet wurde, der sogar sparsamer sein soll als der 1,6l. So zumindestens der Werkstattmeister von Ford, der beide Wagen als Dienstfahrzeug benutzt hat. Allerdings finde ich es schon übertrieben bei 100PS und mehr von "Untermotorisierung" zu sprechen. Sorry, aber das ist unreal.
Sicher, kein Sportwagen - aber davon spricht hier niemand. Auch andere Wagen in dieser Fahrzeugklasse lassen sich prima mit etwa 100PS durch die Gegend bewegen. Auch mit einem Gewicht von gut einer Tonne (ca. 1300kg leer) und Klimaanlage....Das sind Leistungen, die vor sehr kurzer Zeit noch in der Mittelklasse der Durchschnitt waren. Immer mal die Kirche im Dorf lassen 😉
53 Antworten
Um die Diskussion mal anzuregen hab kurz recherchiert in Spritmonitor.de. 1.6TDCI Bj 2008 80KW Ø über alle Fahrzeuge 5,83L, Benziner 75KW Ø 8,18 Liter.
Hier scheinen einige Vorrecner ja wahre Spritsparwunder zu vollbringen, wenn ich lese.
- mit 7,3l. Wenn ich eine Woche nur zur Arbeit (einfach 60km) fahre und das ohne Autobahn brauch ich 6,7l.
- habe erst kürzlich nochmal gerechnet und bin jetzt im Winter mit Super bei 6,42 auf 100 Km.
- Fahre bei 70% BAB und 30% Stadt konstant unter 7l
- Bei gemischter Fahrweise über die Landstraße sind es ungefahr 7L.
Da scheinen bei spritmonitor ja ganz schön viele Deppen angemeldet zu sein, die ewig Vollgas geben (zumindest bei der Benziner-Fraktion)
Zitat:
Original geschrieben von Jason123
Um die Diskussion mal anzuregen hab kurz recherchiert in Spritmonitor.de. 1.6TDCI Bj 2008 80KW Ø über alle Fahrzeuge 5,83L, Benziner 75KW Ø 8,18 Liter.
Hier scheinen einige Vorrecner ja wahre Spritsparwunder zu vollbringen, wenn ich lese.- mit 7,3l. Wenn ich eine Woche nur zur Arbeit (einfach 60km) fahre und das ohne Autobahn brauch ich 6,7l.
- habe erst kürzlich nochmal gerechnet und bin jetzt im Winter mit Super bei 6,42 auf 100 Km.
- Fahre bei 70% BAB und 30% Stadt konstant unter 7l
- Bei gemischter Fahrweise über die Landstraße sind es ungefahr 7L.Da scheinen bei spritmonitor ja ganz schön viele Deppen angemeldet zu sein, die ewig Vollgas geben (zumindest bei der Benziner-Fraktion)
Hallo,
ich fahre auch einen dieser 1.6er Säufer 😁.
Mein Schnitt über bis jetzt ~ 18.000 km liegt bei rund 7,5 L.
Negativrekord war die erste Tankfüllung nach dem Kauf, da lag ich bei etwa 10 L.
Positivrekord war der Schnitt über 3000 km Schottische Landstraßen im Sommer diesen Jahres, da lag ich konstant deutlich unter 7 L (vollgepackt bis unters Dach!).
Ich bin zufrieden, das Auto verbraucht das was ich erwartet habe.
Ich kalkuliere für mich als Richtwert immer Werksangabe + 1 Liter, das kam bisher immer so in etwa hin.
Gruß
Klaus
Ich habe auch den 1,6 als Turnier.
Dass der Fahrer eingefahren werden muss ist wohl ein Scherz, ich hatte vorher den MK1 als Turnier.
Beim Neuen, 1. Tankfüllung 10,5l / 100 km , bei der 2. waren es 9,5.
Das bei gleicher Fahrweise. Soweit ich mit erinnern kann war es beim MK1 auch so.
Nach ca. 3000 km war der Verbrauch bei ca. 7,5l.
Der zu kurz übersetzte 5. Gang ärgert mich auch, bei gleicher Geschwindigkeit ca. 10% höhere Drehzahl gegenüber MK1 ( das war übrigens der 1.4 ) , die Vmax ist auch nicht wesentlich höher als beim 1,4 MK1.
Die Beschleunigung im mittleren und höherem Geschwindigkeitsbereich ist allerdings deutlich festellbar besser.
Nervig ist nur das laute Motorgeräusch, so wie bei meinem MK1 als das Flexrohr durch war.
hallo,
fuhr bis vor kurzem einen 1.6 101ps von anfang 2005,
je nach fahrweise war alles dabei von 6.8l bis 8.5l
war durchaus zufrieden.
mfg daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Busch38
Ich habe auch den 1,6 als Turnier.
Dass der Fahrer eingefahren werden muss ist wohl ein Scherz, ich hatte vorher den MK1 als Turnier.
Nicht wirklich.Jedes neue Modell,so weit es nicht identisch mit dem Vorigen ist,braucht eine Eingewöhnungszeit.
Der eine mehr,der Andere weniger und einige schaffen es nie sich an die Charakteristik des Autos zu gewöhnen.
Zusätzlich kann es eine Rolle spielen wenn man vor lauter Freude die Kiste sportlicher fährt als das Alte,was sich dann ab der 2. Tankfüllung immer stärker gibt.
Als ich vor ca 2,5 Jahren vom Benziner auf Diesel umgestiegen bin waren die ersten Verbrauchswerte 6,79L, 6,61L, 6,81L, 6,82L. Der Schnitt seit ich ihn habe liegt bei 6,73L.
😁 Emtweder ist meine Kiste mit über 40000km immer noch nicht eingefahren,die letzten zwei Verbrauchszahlen 6,64L & 6,94L , oder der Einfluß der Einfahrphase ist nicht so groß wie einige hier glauben. Solche großen Verbrauchsunterschiede hatte ich bei meinen ganzen Neuwagen nie,die bewegten sich immer im 0,xxl Bereich.
also, ich muss das Thema nochmal hochholen.
Nun stehen 2600km auf der Uhr und ich bin absolut nicht zufrieden mit dem Verbrauch. Wir waren über die Feiertage bei den Großeltern, 300km einfach. Die Hinfahrt war der Wahnsinn, an der Tankstelle nachher waren es knapp 10!!!!!!!L, trotz gleichmäßiger Autobahnfahrt zwischen 120 und 140km/h auf einer fast leeren Autobahn. Der Verbrauch wurde 2 Tage vor Fahrtbeginn auf 0 gestellt, dann war etwas stop and go dabei...aber halt größtenteils die 300km Autobahn. Auf dem Rückweg hab ich ihn auf 7,8l gebracht...auch bei leerer Autobahn und gleichmäßigen 130km/h.
Da kann doch irgendwas nicht stimmen, oder?! Sobald man dann halt von der Bahn unten ist und in der Stadt flutscht es wieder hoch auf rund 8,5l. Da der Warnton vom Licht auch nicht funktioniert kommt das Auto im neuen Jahr mal zum Händler, vllt. gibts ja ein Softwareupdate oder so. Kann ja nicht sein, der 17 Jahre alte, doppelt so große Passat mit mehr Hubraum war wirklich deutlich sparsamer....
Bei mir ist es ebenso, bei gleicher Fahrweise brachte mein MK1 1,4 1,5-2 Liter weniger.
Liegt wohl ander beschissenen Übersetzung.
Zitat:
Original geschrieben von Busch38
Bei mir ist es ebenso, bei gleicher Fahrweise brachte mein MK1 1,4 1,5-2 Liter weniger.
Liegt wohl ander beschissenen Übersetzung.
Was sich Ford bei der deutlich zu kurzen Übersetzung gedacht hat, wenn überhaupt jemand gedacht hat, das würde ich gerne mal wisssen.
Gruß
stimmt schon, bei 140km/h isser ja schon knapp über 4000u/min... Aber selbst überland isses ja schwer unter 7,5 zu kommen...
Ich habe mal bei Spritmonitor geschaut:
http://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...
Um die 7Ltr. im gemischten Autobahn/Landstraße/Stadt-Betrieb sollten eigentlich möglich sein.
Sogar meinen alten Mondeo kann ich ich mit 6,5 - 7ltr. fahren. Das muß mit dem Focus eigentlich auch klappen.
Gruß
Hallo, mein Focus 11/2005 hat die ersten 5000km recht viel verbraucht. So langsam ging das zurück, habe ich ihn vielleicht zu sehr geschont?
Jetzt nach fast 34000km verbrauche ich zwischen 7 und 8 Liter, das ist ok finde ich. 50% AB/25%Land/25%Stadt
Also ich habe meinen FOFO nun seit einer Woche und fahre mit ca. 7,5l im Durchschnitt. (bislang 700km)
Stadt/Land 30/70
Und ich geb auch mal anständig Gas, jedoch schalte ich bei längeren Fahrten gerne mal den Tempomat ein und ich denke, dass dieses Gleichmäßige Fahren Sprit sparen kann.
Wenn Ihr alle so viel Wert auf Spritverbrauch legt und viel unterwegs seid, dann kauft Euch lieber Diesel. Bei Benzinern ist irgendwie die Zeit stehen geblieben.
Mein neuer 1,6er TDCi (109PS) hat sich jetzt bei Wintereifen bei ca. 5,3l auf 100km eingependelt (bei der vorletzten Tankfüllung, unter 2000km auf dem Tacho, waren es noch 5,6l). Tendenz fallend bzw. da ist noch Raum für sparsamere Fahrweise (ohne es wirklich zu übertreiben).
Die Spritersparnis gegenüber einem Benziner ist schon bemerkbar, wenn man viel unterwegs ist. Das gesparte Geld kann man in paar Jahren wieder in einen neueren Wagen mit einem noch effizienteren Motor investieren. 7-8L Verbrauch sind für mich ein Hauptargument gegen Benziner.
Wenn man die Armortisation berechnet, kommt LPG besser weg als Diesel... (hierzu gab's auch schon Threats bei Motor-talk)
http://www.amortisationsrechner.de/
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
also, ich muss das Thema nochmal hochholen.
Nun stehen 2600km auf der Uhr und ich bin absolut nicht zufrieden mit dem Verbrauch. Wir waren über die Feiertage bei den Großeltern, 300km einfach. Die Hinfahrt war der Wahnsinn, an der Tankstelle nachher waren es knapp 10!!!!!!!L, trotz gleichmäßiger Autobahnfahrt zwischen 120 und 140km/h auf einer fast leeren Autobahn. Der Verbrauch wurde 2 Tage vor Fahrtbeginn auf 0 gestellt, dann war etwas stop and go dabei...aber halt größtenteils die 300km Autobahn. Auf dem Rückweg hab ich ihn auf 7,8l gebracht...auch bei leerer Autobahn und gleichmäßigen 130km/h.
Da kann doch irgendwas nicht stimmen, oder?! Sobald man dann halt von der Bahn unten ist und in der Stadt flutscht es wieder hoch auf rund 8,5l. Da der Warnton vom Licht auch nicht funktioniert kommt das Auto im neuen Jahr mal zum Händler, vllt. gibts ja ein Softwareupdate oder so. Kann ja nicht sein, der 17 Jahre alte, doppelt so große Passat mit mehr Hubraum war wirklich deutlich sparsamer....
War die Hinfahrt vielleicht überwiegend bergauf, dann war die Rückfahrt natürlich überwiegend bergab, was den unteschiedlichen Verbrauch erklären würde.
Ich hab jetzt 3000 km drauf und einen Verbrauch 8,53 l (bis jetzt 7 Tankungen 7,50 - 9,36 - 10,68 - 7,66 - 9,73 - 7,66 - 7,88). Die beiden letzten waren während der Feiertage Überlandfahrten - überwiegend Autobahn (120 Km/h) 166 Km und 209 Km.
Winterreifen Goodyear Ultragrip 7
Tony