ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Verbrauch 1.4 TSI

Verbrauch 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 29. November 2015 um 9:12

Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.

Ähnliche Themen
1692 Antworten

Ui - ist der 7.Gang der DSG lang.

2.400 min-1 stehen beim HS bei Tacho ~ 110 km/h.

G

simmu

Zitat:

@simmu schrieb am 21. September 2017 um 13:58:13 Uhr:

Ui - ist der 7.Gang der DSG lang.

....

G

simmu

Hatte mich auch beeindruckt, wo ich das erste mal mit einem gefahren bin :-)

=> Ultra-entspanntes-cruisen mit "Dieseldrehzahl"

Dem Verbrauch kommt es aber anscheinend kaum zu Gute.

Hörst du hier jemanden über den Verbrauch meckern? Wer sich den TSi zugelegt hat, wird in der Regel sich auch informiert haben. Ich bin zumindest sehr zufrieden, dass der Verbrauch sich auf dem Niveau bewegt, dass ich mir zuvor bei Spritmonitor, aber auch hier angesehen habe. Ich liege derzeit bei 7,1l mit Autobahn 130-160km/h, Großstadtverkehr usw.. Begeistert bin ich, wenn ich mal in der Stadt bei wenig verkehr unterwegs bin. Da lande ich auch bei 6,0l, was der Diesel nicht viel besser machte. Insgesamt fahre ich den TSI von den Kosten her mit geringem Aufpreis im Vergleich zum Diesel (Inklusive Anschaffungskosten usw)

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. September 2017 um 18:04:34 Uhr:

Dem Verbrauch kommt es aber anscheinend kaum zu Gute.

Vor Jahren hatten wir das im Astra-H-Forum mal diskutiert. Da hatte der 1.7 CDTi ein 6-Gang Getriebe gehabt, bei dem die User feststellten, dass er im V.Gang sparsamer war. Es gab hier Vergleichsfahrten, selbe Strecke hin und zurück, einmal im V. und einmal im VI. Gang. Wenn ich mich recht erinnere, war der Verbrauchsunterschied ~ 0.5 L/100km zu Gunsten des vorletzten Gangs.

Ich hätte aufgrund der nochmals geringeren Drehzahl der DSG etwas weniger erwartet.

Aber die Idee mit dem Video ist gut. Mal schauen, ob ich bei Gelegenheit sowas mal mit unserem HS mache.

G

simmu

Interessant wäre bei nem Video auch noch der "Leistungsmonitor" mit gerade den aktuellen kW (wenn vorhanden)

Zusammen mit dem spezifischen Kraftstoffverbrauch (wenn Diagramm vorhanden), könnte man dann einiges interpretieren. Vielleicht bringen die wenigen Umin gar nichts bei der Geschwindigkeit ?

Auch interessant wäre, wieviel Leistungsreserve noch vorhanden ist.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. September 2017 um 09:09:37 Uhr:

Mich wundert, dass auch TDI Fahrer bestimmen was bei TSI Fahrern glaubwürdig ist.

Klar sollte sein, dass es pro Schnitt durchaus eine größere Spanne an Verbrauchsmöglichkeiten gibt. 100km/h im Schnitt kann man von unter 6l bis sicher über 8l umsetzen.

Stimmt!

Nachdem ich mir die Bilder von simmu (Danke an dieser Stelle) angesehen hatte und das Video von supermailo dazu, fühle ich mich in dieser Vermutung bestätigt. Der Benziner verzeiht halt nicht so schnell wie der Diesel :D

Aber das passt für mich, denn bei zurückhaltender Fahrweise lassen die TSI sich wohl sparsam bewegen. Ab dem 15.10.17 12:30 Uhr bin ich diesbezüglich etws schlauer bzw. nach weiteren 1000 Km :D

Zitat:

@lwinni schrieb am 23. Juli 2017 um 00:18:05 Uhr:

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 22. Juli 2017 um 15:57:24 Uhr:

Puh, bei Abruf höherer Leistung und höherer Drehzahl geht der Verbrauch hoch, das ist die Erkenntnis des Tages...:-)

Sorry, aber es ist immer noch nicht angekommen.

Letztes Mal sage ich es noch, dann höre ich auch auf, ich will dich nicht belehren oder beleidigen.

Szenario:

Eine sehr bekannte Strecke von ca. 60 km. Ich fahre diese seit ca. 8 Jahren und mit dem gleichen Wagen seit nahezu 300 TKm.

Fall 1:

Normale Fahrt, keine höheren Drehzahlen, früher Schalten usw.

-> Verbrauch: ca. 5 l beim TDI

Fall 2:

Normale Fahrt, aber ca. 5-7 Überholmanöver mit Drehzahlen bis zum Begrenzer, sonst auch früher Schalten usw.

-> Verbrauch: min. 5,5 l beim TDI.

Beim A1 TSI waren es dann etwas mehr als der halbe Liter, eher knapp 1 l.

D.h.: Es reicht schon, ein paar Mal Spaß zu haben, im sich den tollen Schnitt kaputt zu machen.

Bei meinem alten Golf 4 1.6 Sauger bin ich fast jedes Wochenende die gleichen 450 km am Stück geschlichen, max. 120 km/h, um einen Schnitt von guten 7 l zu haben.

Die letzten 20 km hatte ich Spaß und landete am Ende bei meinen gewünschten 8 l insgesamt.

Nun höre ich auch auf, zu nerven ...

Damit kann ich leider nicht dienen ;)

Aber generell kann ich sagen, dass ich mit dem Diesel vielleicht den einen oder anderen Euro hätte sparen können, mir aber die Laufruhe des Motors wichtiger war, denn den hört man wirklich kaum.

Und bei 7,4L im Schnitt bei der Schrankwand kann ich wirklich nicht meckern, weniger hab ich real nicht erwartet. Die Werksangabe von 5,5L erschien mir utopisch, wenn auch mit entsprechender Anstrengung machbar. Selbst Vollgaspassagen treiben mir nicht den Schweiß auf die Stirn, am Ende kommt doch immer irgendwie wieder ein moderater Verbrauch raus.

Zitat:

@mibu3000 schrieb am 22. September 2017 um 08:32:54 Uhr:

Interessant wäre bei nem Video auch noch der "Leistungsmonitor" mit gerade den aktuellen kW (wenn vorhanden)

Zusammen mit dem spezifischen Kraftstoffverbrauch (wenn Diagramm vorhanden), könnte man dann einiges interpretieren. Vielleicht bringen die wenigen Umin gar nichts bei der Geschwindigkeit ?

Auch interessant wäre, wieviel Leistungsreserve noch vorhanden ist.

Das nenn ich mal eine Punktlandung :D

Ashampoo-snap-2017-09-22-09h27m43s-001

Zitat:

@supermailo schrieb am 22. September 2017 um 09:31:19 Uhr:

Das nenn ich mal eine Punktlandung :D

LOL!

Hallo in die Runde!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. September 2017 um 18:04:34 Uhr:

Dem Verbrauch kommt es aber anscheinend kaum zu Gute.

Wenn dem so ist, was ja durchaus sein kann ;), bedeutet dies einfach, dass man in diesem Bereich (Betriebspunkt 6. Gang bzw. 7. Gang) sehr ähnliche spezifische Verbräuche hat.

 

Zitat:

@mibu3000 schrieb am 22. September 2017 um 08:32:54 Uhr:

Interessant wäre bei nem Video auch noch der "Leistungsmonitor" mit gerade den aktuellen kW (wenn vorhanden)

Zusammen mit dem spezifischen Kraftstoffverbrauch (wenn Diagramm vorhanden), könnte man dann einiges interpretieren. Vielleicht bringen die wenigen Umin gar nichts bei der Geschwindigkeit ?

Auch interessant wäre, wieviel Leistungsreserve noch vorhanden ist.

Da die Daten unbekannt sind, habe ich fremde, jedoch ähnliche genommen und etwas damit rumgespielt. ;)

Was folgt ist eine grobe Berechnung rein zur Orientierung!

Dies könnte möglich sein, muss aber nicht. ;)

Wilde Annahmen:

130 km/h Tacho = 124 echt.

124 echt = 28 kW Leistungsbedarf. => 22,58 kWh pro 100 km.

Anwendungsversuche:

Verwendete Dichte 755 g/l (= Mittelwert NEFZ)

7,2 x 755 = 5436 g auf 100 km

5436 / 22,58 = 240,7 g/kWh

Kann dies sein?

Das neueste, mir bekannte, Verbrauchskennfeld, ist das des 1.8 TSI Gen.3 125 kW mit DI und Saugrohreinspritzung.

124 echt = 2.300 U/min.

2.300, 1.395 ccm, 28 kW => 10,5 bar.

Wo läge in dem Fall der spezifische Verbrauch des 1.8 TSI?

Der läge - im Idealfall! - sogar etwas unter 240 g/kWh. :eek:;)

Vielleicht habe ich den Leistungsbedarf etwas zu hoch angesetzt.

Vielleicht ist aber auch das Verbrauchskennfeld des 1.4 TSI etwas anders.

Wahrscheinlich lagen, wie immer, auch keine idealen Bedingungen vor ("7,2" Liter - im Idealfall noch weniger?).

Usw.

Für diese grobe Betrachtung ist dies aber alles egal. ;)

 

Welchen Leistungsbedarf nehmt ihr für den Touran mit dem 1.4 TSI für echte 124 km/h an?

 

Zitat:

@supermailo schrieb am 21. September 2017 um 12:26:52 Uhr:

Habe mir mal die Mühe gemacht, 25km bei 130km/H aufzuzeichnen.

(...)

https://youtu.be/TkXD2eEea4M

Hoffe ich konnte helfen :D ...

Ja, danke! ;)

 

VG myinfo

 

1.8 TSI Gen. 3 Verbrauchskennfeld

Also ich bin von Wolfsburg nach Feuchtwangen mit dem Touran 1.4 TSI DSG gefahren und so 120-140 gefahren (Vorausschauend) und hatte am Ende 6,3 l auf der Uhr.

Für die erste Fahrt und mit 17“ Allwetter finde ich das gut.

Und ich finde die fahren sich gut (auch bei Nässe), wenn man einfach so fährt wie es einem Touran gebührt.

Meine Frau ist auch begeistert :)

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 22. September 2017 um 19:37:11 Uhr:

Also ich bin von Wolfsburg nach Feuchtwangen mit dem Touran 1.4 TSI DSG gefahren und so 120-140 gefahren

da hättest meinen ja gleich mit nach Schwäbisch Hall bringen können:p

Das is super,das endlich mal jemand ein Video gedreht hat.

130kmh mit dem DSG und 7,4L BC sind realistisch.

Und da springt sogar die Kaffeetasse an-hat bei mir noch nie angeschlagen.

Wenn man bei Spritmonitor schaut ,scheinen alle Bordcomputer im Vergleich zum Realverbrauch um 0.4-0.9 Liter

im Langzeitschnitt "zu schön" zu gehen.

8L gemessen bei konstant 130 halte ich für real -je nach Windrichtung ,Aussentemperatur und Gefälle mal mehr oder weniger.

Zitat:

@lena1983 schrieb am 22. September 2017 um 20:35:32 Uhr:

Das is super,das endlich mal jemand ein Video gedreht hat.

130kmh mit dem DSG und 7,4L BC sind realistisch.

Ich weiß zwar nicht, wo du die 7,4l bei 130km/h siehst, aber ich sehe da ca. 8,5l !

Oder bin ich blind?

Und genau das halte ich beim Schrank a la Touran für realistisch!

Das passt dann auch zu den anderen Werten, wie min. 11l bei 160km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen