Verbrauch 1.4 TSI (160 PS)
Mich irritieren doch sehr stark die unterschiedlichen Aussagen zum Verbrauch des 1.4 TSI.
Wenn man mal vorraussetzt das wir alle, die sich für den Scirocco interessieren, nicht zu den Schleichern gehören, sondern eher eine forcierte Fahrweise bevorzugen, ist das doch sehr verwunderlich.
Der Prospekt sagt 6,6 l/100km Durchschnittsverbrauch
Diverse Testberichte in Zeitschriften nennen einen Mindest-Verbrauch bei sparsamer Fahrweise von 6 - 7 l/100km.
Da ich so aber nicht ständig fahre, ist für mich eher der 'Testverbrauch' interessant. Und der liegt in diesen Test so zwischen 8 und 10 l/100km.
Entsprechend streuen auch die Aussagen hier im Forum. Die einen reden von 6-8 l/100km - die anderen von 8-10 l/100km.
Ich würde gerne mal versuchen herauszuarbeiten unter welchen Bedingungen welcher Verbrauch zustande kommt. Beschreibt bitte kurz das Fahrprofil und ob ihr sonst TDI oder Benziner fahrt.
Ich mache mal den Anfang:
flotte, aber nicht aggressive Fahrweise, Stadt, kurvenreiche, bergige Landstraße
TDI-Fahrer
Durchschnitt lag bei 9-10 l/100km
Beste Antwort im Thema
BITTE keine Diskussion hier wie wer warum welchen Verbrauch erreicht hat. Nenn einfach Deine Fahrweise und was die MFA angezeigt hat und am Ende können wir über die Ergebnisse diskutieren. Wir haben jetzt schon genug Thread wo man sich gegenseitig vorwirft nicht richtig mit dem TSI umgehen zu können. DANKE.
89 Antworten
ich fahre auch den 1.4 TSI 160 PS
und bin einfach nur begeistert. habe jetzt gut 15.000 KM drauf.
wenn ich ruhig auf der AB fahre (140km/h) fahre bin ich mit 7-7,5 L dabei
Ich hab nach ca. 21t km einen Durchschnittsverbrauch von genau 10,00l. Fahre allerdings auch fast ausschließlich Stadt und Autobahn und immer schnell und Drehzahlen um die 1500 sind mir zuwider 😉
Mein Verbrauch liegt mit 235 Sommerreifen auf den 18" Interlagos bei 7,3 -7,5 Litern, häufig Landstraßenfahrten ohne viel Geheize.
Auf der Autobahn bei 150- 160 km/h im Durchschnitt zw. 7,5 - 8,5 l.
Mit den 205er Winterreifen auf Stahlfelge verbraucht er ca. 0.3l - 0,5l weniger...
Also ich merke schon das meine 225 Winterreifen weniger verbrauchen als die 235er da sollte bei deinen Fahrradreifen 205😁 mehr als 0,5Liter drinnen sein!
Mein Vebrauch pendelt auch so zwischen 7,5-8,5 Liter viel Stadt bißchen Landstraße.
Autobahn kann ich bei 140Km/h sogar ohne Probleme mit 6,0-7,0Litern fahren.
Die Reifen machen schon wirklich viel aus, die Bridgestone sind ziemlich laut und verbrauchen sich schnell. Die Winterreifen sind bei mir Contis und klar sind die lauter aber nicht sehr viel mehr als die Bridgestones.
Auch ist ein 235 Schlappen für so einen Wagen nicht gerade klein, bin auch am überlegen die Größe später mal herab zu setzen.
Gruß Ron
Ähnliche Themen
Fahre meinen 1.4 TSI 160PS auf dem Arbeitsweg (ca 20 km) mit einem Schnitt von 5-6 l/100km. Anzumerken ist, dass ein Grossteil der Strecke durch Tunnels auf der AB führt und auf 100km/h beschränkt ist.
Der Wagen wird nebebei als Fahrschulfahrzeug in der Stadt verwendet und verbraucht dort ca. 8l
Zum Wochenendspass auf Überlandstrecken verbrauche ich etwa 7-9l
Auffallend ist, dass sich hohe Drehzahlen weniger auf den Verbrauch auswirken als hohe Last bei tiefen Drehzahlen.
Hallo zusammen,
ich fahre ebenfalls einen 1.4 TSI mit 160 PS und komme auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 - 9,0 l/100 km.
Ich fahre jeden Tag ca. 42 km pro Strecke zur Arbeit über die Autobahn (A2). Je nach Fahrweise sind auf dieser Strecke Verbräuche von 7,0 bis 10,0 l drin. Wenn ich gemütlich fahre, also mit 120-130 km/h mit Tempomat, dann sind 7 Liter keine Seltenheit. Wenn ich es nach Feierabend zügig mag und 180+ zurück fahre, dann sind es rund 10 Liter.
Ich habe auch schonmal 6 Liter geschafft - auf der A40 mit ca. 70 km/h Durchschnitt ohne Stau bzw. stehen bleiben und anfahren. Das macht aber relativ wenig spaß! ;-)
Mit den dargestellten Verbrauchswerten bin ich sehr zufrieden, wobei ich die 6,6l/100km aus dem Prospekt doch weit hergeholt finde!
In der Schweiz habe ich die 6,6l auch mal geschafft 😁
Meistens bin ich so bei 8,5 da ich oft auf der BAB bei wenig Verkehr unterwegs bin, ich habe aber auch schon 5,0 geschafft.
Zwischen den 235er und den 205er Winterreifen kann ich, verbrauchstechnisch, keinen Unterschied feststellen.
Bin meinen Rocco schon mit 6,2l gefahren.
Bei normaler Fahrweise brauche ich 7,5l.
Also ich hab meinen jetzt seit 5 Tagen. Am Anfang gibt man ja gern mal bisschen mehr Gas und der Spritverbrauch war mir da auche egal. Als ich aber gestern nach Bayern fuhr (ca400km) war ich nie schneller als 160 und hat viel 100 Begrenzungen drin. MFA zeigt 7.4 tatsächlich waren's aber 10 und das find ich eindeutig zu viel hat vorher nen Astra 116ps und da lag der Verbrauch bei wesentlich schnellerer Fahrweise bei 8-9 Liter .....find ich schon bischen komisch
Zitat:
Original geschrieben von Christian0813
Also ich hab meinen jetzt seit 5 Tagen. Am Anfang gibt man ja gern mal bisschen mehr Gas und der Spritverbrauch war mir da auche egal. Als ich aber gestern nach Bayern fuhr (ca400km) war ich nie schneller als 160 und hat viel 100 Begrenzungen drin. MFA zeigt 7.4 tatsächlich waren's aber 10 und das find ich eindeutig zu viel hat vorher nen Astra 116ps und da lag der Verbrauch bei wesentlich schnellerer Fahrweise bei 8-9 Liter .....find ich schon bischen komisch
Okay, das kann nicht normal sein!
Also erstens sind 2,6l Abweichung nicht annehmbar (direkt beim Händler beschweren) und zweitens sind 10l Verbrauch bei der Fahrweise nicht machbar. Es sei denn, Du bist durchgehend im 3./4. Gang gefahren. 😉
Sollte das so stimmen, muss da etwas gemacht werden!
Ne hab schon bemerkt das ich jetzt 6 Gänge hab ^^ was mir beim starten eben aufgefallen ist , er ruckelt im stand... Geh mal davon aus das was nicht stimmt... Muss ich wohl Schaun wo hier der nächste vw Händler ist -.-
Zitat:
Original geschrieben von Christian0813
Ne hab schon bemerkt das ich jetzt 6 Gänge hab ^^ was mir beim starten eben aufgefallen ist , er ruckelt im stand... Geh mal davon aus das was nicht stimmt... Muss ich wohl Schaun wo hier der nächste vw Händler ist -.-
Das Ruckeln ist bekannt und wird durch ein Softwareupdate behoben.
Es ist allerdings normal, dass er nach dem Starten die Drehzahl anhebt, um den Kat aufzuheizen. Ob es da zu Rucklern kommen kann, weiß ich leider nicht.
Ne is schon ein richtiges ruckeln und macht's auch noch nach kurzer Fahrt -.- und ein Auto das ne Woche alt ist sollte doch auch die neu Software drauf haben oder???
Zitat:
Original geschrieben von Christian0813
Ne is schon ein richtiges ruckeln und macht's auch noch nach kurzer Fahrt -.- und ein Auto das ne Woche alt ist sollte doch auch die neu Software drauf haben oder???
Okay, das ist wirklich komisch. Ruckelt er denn immer? Dann wird es ja nicht schwierig sein, es dem Händler zu zeigen.
Ja ruckelt immer wenn er kalt is es sehr stark und auch zu hören . Wenn er warm ist ist es nur leicht zu merken. 2 Dinge sind mir eben aufgefallen 1 hab spuren auf meiner motorrhaube konnten vllt zu nem Marder gehören ( im Motorraum selber nix zu sehen.) 2 beim anfahren geht die Anzeige immer auf 49.9 Liter is das normal??? Kenn das so von meinem alten nicht