Verbrauch 1.4 TSI (160 PS)
Mich irritieren doch sehr stark die unterschiedlichen Aussagen zum Verbrauch des 1.4 TSI.
Wenn man mal vorraussetzt das wir alle, die sich für den Scirocco interessieren, nicht zu den Schleichern gehören, sondern eher eine forcierte Fahrweise bevorzugen, ist das doch sehr verwunderlich.
Der Prospekt sagt 6,6 l/100km Durchschnittsverbrauch
Diverse Testberichte in Zeitschriften nennen einen Mindest-Verbrauch bei sparsamer Fahrweise von 6 - 7 l/100km.
Da ich so aber nicht ständig fahre, ist für mich eher der 'Testverbrauch' interessant. Und der liegt in diesen Test so zwischen 8 und 10 l/100km.
Entsprechend streuen auch die Aussagen hier im Forum. Die einen reden von 6-8 l/100km - die anderen von 8-10 l/100km.
Ich würde gerne mal versuchen herauszuarbeiten unter welchen Bedingungen welcher Verbrauch zustande kommt. Beschreibt bitte kurz das Fahrprofil und ob ihr sonst TDI oder Benziner fahrt.
Ich mache mal den Anfang:
flotte, aber nicht aggressive Fahrweise, Stadt, kurvenreiche, bergige Landstraße
TDI-Fahrer
Durchschnitt lag bei 9-10 l/100km
Beste Antwort im Thema
BITTE keine Diskussion hier wie wer warum welchen Verbrauch erreicht hat. Nenn einfach Deine Fahrweise und was die MFA angezeigt hat und am Ende können wir über die Ergebnisse diskutieren. Wir haben jetzt schon genug Thread wo man sich gegenseitig vorwirft nicht richtig mit dem TSI umgehen zu können. DANKE.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian0813
Ja ruckelt immer wenn er kalt is es sehr stark und auch zu hören . Wenn er warm ist ist es nur leicht zu merken. 2 Dinge sind mir eben aufgefallen 1 hab spuren auf meiner motorrhaube konnten vllt zu nem Marder gehören ( im Motorraum selber nix zu sehen.) 2 beim anfahren geht die Anzeige immer auf 49.9 Liter is das normal??? Kenn das so von meinem alten nicht
Solche Spuren hatte ich auch schon. Gingen komplett über die Haube und über die Scheibe aufs Dach. 😉 Evtl. ein Marder oder eine Katze.
Naja es ist doch normal, dass die Momentanverbrauchsanzeige so hochschnellt. Man verbraucht ja in der Stadt nicht ohne Grund so viel mehr. 😉 Das Anfahren kostet eben sehr viel Kraft.
Dann is das vllt bei vw normal ^^ mein Astra ging bei nicht mal bei Vollgas über 36 Liter naja muss mich noch bei paar Sachen umgewöhnen ^^ und das ruckeln muss ich halt überprüfen lassen -.-
Oh je, nen 1,4er - 160 PSler - m. E. der letzte Dreck, den VW je produziert hat.
Ein Schluckspecht sondersgleichen. Anfällig wie nur was, dieser gnadenlos überzüchtete Mist.
Sofort beim Händler auf der Matte stehen. Rabatz schlagen. Geht gar nicht. Völlige Fehlkonstruktion, diese Albernheit von "Engine of the year".
Ja, ja, nach 4 Jahre: "Kunde = Betatester", ist er ja etwas besser geworden, dieser scheußliche Staubsauger.
Selbst bei Sommerlichen Temperaturen wenn der Motor schon warm ist brauche ich in der Stadt über 9 Liter vom E5!
Liegt das jetzt an Hannovers autofahrerfeindlichen Ampelschaltung???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rocco Rosso
Selbst bei Sommerlichen Temperaturen wenn der Motor schon warm ist brauche ich in der Stadt über 9 Liter vom E5!Liegt das jetzt an Hannovers autofahrerfeindlichen Ampelschaltung???
Also ich find das ganz schön heftig. Wenn ich über 9l verbrauche, dann ist das schon mit ordentlich Spaß verbunden. Ziehst Du da im 2. Gang von Ampel zu Ampel? Ich war nie in Hannover, aber wenn man dort nur Stop&Go fahren kann, ist es evtl. noch verständlich. Falls nicht, dann weiß ich nicht, wie man so einen Verbrauch bei normaler Fahrweise hinbekommen sollte (wenn mit dem Motor alles in Ordnung ist).
Also bei Stadt Stop&Go-Verkehr kam ich letztens hier in Berlin auch schon auf 11-12 Liter laut BC. Das ist nicht verwunderlich, wenn alle Straßen voll sind und du von Ampel zu Ampel fährst. Das viele ständige, selbst behutsame Anfahren fordert seinen Tribut.
Also laut MFA fah ich ihn im mom bei ner Strecke von 15 km 30% Stadt an Sonsten Landstraße 100 mit 5.4 Liter das ruckeln macht er immernoch is auch beim anfahren zu merken und heut Abend geht's in die werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von MC Brown 1973
Oh je, nen 1,4er - 160 PSler - m. E. der letzte Dreck, den VW je produziert hat.
Ein Schluckspecht sondersgleichen. Anfällig wie nur was, dieser gnadenlos überzüchtete Mist.Sofort beim Händler auf der Matte stehen. Rabatz schlagen. Geht gar nicht. Völlige Fehlkonstruktion, diese Albernheit von "Engine of the year".
Ja, ja, nach 4 Jahre: "Kunde = Betatester", ist er ja etwas besser geworden, dieser scheußliche Staubsauger.
Deine Meinung finde ich schon etwas hart gegenüber den hier vielen 1,4er Besitzern. Sie haben ja nun mal eine Menge Geld bezahlt für den Wagen.
Wenn ich nach dem Tanken den Verbrauch der letzten rund 500 km ausrechne, liegt der meistens um die 8 L. Hab einen Arbeitsweg von 8km, fahre hauptsächlich Stadt und Land, überwiegend eher sparsam, aber auf freier Strecke gebe ich auch gerne mal Gas.
Zitat:
Original geschrieben von MC Brown 1973
Oh je, nen 1,4er - 160 PSler - m. E. der letzte Dreck, den VW je produziert hat.
Ein Schluckspecht sondersgleichen. Anfällig wie nur was, dieser gnadenlos überzüchtete Mist.Sofort beim Händler auf der Matte stehen. Rabatz schlagen. Geht gar nicht. Völlige Fehlkonstruktion, diese Albernheit von "Engine of the year".
Ja, ja, nach 4 Jahre: "Kunde = Betatester", ist er ja etwas besser geworden, dieser scheußliche Staubsauger.
Und woher nimmst du die Weisheit😕 Stammtischgebrabbel mehr nicht!
Pass du lieber auf deinen TDI auf....mfg
meiner verbraucht in der Stadt zwischen 7 und 8 wenn warmgefahren...und sonst gehts halt auch mal unter 6....
122ps mit chip
Schalterfahrzeug
235er reifen 19"
ich fahre zügig
Langzeitverbrauch (2) in der MFA zwischen 5,7und 6,5) kommt drauf an ob die Klima läuft oder nicht
Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
meiner verbraucht in der Stadt zwischen 7 und 8 wenn warmgefahren...und sonst gehts halt auch mal unter 6....
So ists bei mir auch.
Die 6 vorne ist aber mehr als selten. 😉 Das ist Landstraße mit 70-100 Beschränkungen und dazu ein bisschen Autobahn mit 120. In der Stadt klappt das nicht annähernd.
Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
Und woher nimmst du die Weisheit😕 Stammtischgebrabbel mehr nicht!Zitat:
Original geschrieben von MC Brown 1973
Oh je, nen 1,4er - 160 PSler - m. E. der letzte Dreck, den VW je produziert hat.
Ein Schluckspecht sondersgleichen. Anfällig wie nur was, dieser gnadenlos überzüchtete Mist.Sofort beim Händler auf der Matte stehen. Rabatz schlagen. Geht gar nicht. Völlige Fehlkonstruktion, diese Albernheit von "Engine of the year".
Ja, ja, nach 4 Jahre: "Kunde = Betatester", ist er ja etwas besser geworden, dieser scheußliche Staubsauger.
Pass du lieber auf deinen TDI auf....mfgmeiner verbraucht in der Stadt zwischen 7 und 8 wenn warmgefahren...und sonst gehts halt auch mal unter 6....
Die meisten, die über den 160 PS lästern, fahren diesen Motor gar nicht, sondern einen Diesel!
Ich hatte mal einen ein Wocheende lang. Waren 50l Super auf 420 km. War noch einer der ersten 2008er😉
Im Alltag dürften aber 6-8 durchaus möglich sein, wenn man nicht allzuviel Stadtverkehr fährt.
Mein Vater hat einen 1,4TSI 150ps im Tiguan, sehr sparsam (oft mit 7-8l inkl Allrad), solange bis man auf die Düse drückt dann läufts erheblich.
Wie in einem anderen Thread schon geschrieben:
Auf dem Arbeitsweg sind es im Schnitt 7,5l/100km.
Fahrweise: Mischung aus sportlich und ökonomisch. Schnelles Herausbeschleunigen aus Kurven, Kreisverkehren, Kreuzungen. Teilweise auch bis in hohe Drehzahlregionen. Dafür aber viel Motorbremse wenn rote Ampel ö.ä. in Sicht ist.
Streckenprofil: 50km Arbeitsweg täglich (Hin- und Zurück). Geringfügig hügelige Strecke, ca. 10% innerorts, der Rest auf Landstraße, mehrere Kreisverkehre, mäßige Ampelzahl aber blöd geschaltet, abschnittsweise kurvig.
Bei sehr ökonomischer Fahrweise liegt mein Rekord auf selber Strecke bei 5,7l/100km (nur Rückweg, wo es insgesamt leicht berab geht).
Auf der Autobahn bei 150-160 mit Tempomat sind es nach 550km Distanz auch rund 7,7l/100km.