Verbrauch 1.4 Tfsi Motor und Rest km Anzeige

Audi Q2 GA

Hi wie ist bei euch der durchschnittliche Verbrauch und was zeigt die Rest km Anzeige bei voller betankung an.

Bei mir liegt der Verbrauch bei 6.2 l bei vollem Tank zeigt er 790km an finde Rest km zu viel .

Was meint ihr ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe einen 1.4 TFSI mit Automatik und bin schon 11 TKm gefahren. Ich führe seit Anfang an ein Tankbuch und laut diesem habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,7 l. Ich fahre hauptsächlich auf der Autobahn und in der Stadt. Der Fahrstil ist zügig, da es Spaß macht mit dem Q2 fahren.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Geht es um den Verbrauch nach Anzeige im Display oder den realen selbsterrechneten Verbrauch.
Da kann es schon Unterschiede geben...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 22. September 2017 um 09:57:08 Uhr:


Geht es um den Verbrauch nach Anzeige im Display oder den realen selbsterrechneten Verbrauch.
Da kann es schon Unterschiede geben...

Bei mir ist es der errechnete Verbrauch, wobei der angezeigte davon nur um wenige Zehntel abweicht.

Zitat:

@neumi107 schrieb am 21. September 2017 um 16:53:44 Uhr:



Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 13. September 2017 um 12:13:39 Uhr:


Hat jemand eine Ahnung ab wann der 1.5 TFSI in Produktion beim Q2 geht?

Da würde ich mich ja schon wieder ärgern.

Gruß Tom

Warum ärgern? Der 1,5 TFSI ist durstiger und vor allem lauter als der 1,4 Liter. Bin froh, das ich den habe...

Warum durstiger?

Der 1.5 soll doch mit dem neuen Miller Verbrennungsverfahren 1 Liter weniger brauchen.

Ähnliche Themen

Was er erstmal im Alttag beweisen müsste.

Vlt können die Fahrer von Golf und Co etwas dazu sagen.

Was mich (nach meinem ersten Ärger) besänftigt hatte, der 1.5 läuft wohl wirklich um einiges rauher, aber gerade die Laufruhe vom 1.4 hatte mich zur Umbestellung animiert. Ich würde mich ärgern wenn der 1.5 davon abweichen würde.

Ich werde auch den 1.4 sehr sparsam fahren.

Gruß Tom

Im link etwas nach unten scrollen (Beitrag von "Herzog" v. 11. Jan.17) Da wird es im Film ganz gut erklärt. Der 1.5 hat u.a. eine kleineres Turboloch und wird schneller warm.

https://www.google.de/url?...

Jetzt schreibe mir den 1.4 nicht wieder schlecht 😁

Zitat:

@Herrenfahrer schrieb am 22. September 2017 um 17:34:04 Uhr:


Der 1.5 soll doch mit dem neuen Miller Verbrennungsverfahren 1 Liter weniger brauchen.

Nur die 130PS Variante hat Miller und 1l sind echt zu hoch gegriffen.

Für Käufer/Wiederverkäufer wird auch wohl interessant sein wenn er direkt mit Partikelfilter kommt.

Aber hier geht es ja eigentlich um den 1.4.

Zitat:

@clafis schrieb am 21. September 2017 um 16:58:35 Uhr:


@neumi107

Im Stadtverkehr ist es natürlich brutal schwer, spritsparend unterwegs zu sein. Gleichmäßiges und vorausschauendes Fahren, was dem Verbrauch sehr hilft, ist bei ständigem Stop&Go ja fast nicht machbar. Hast du S-Tronic oder Handschalter?

Ich habe S-Tronic, die ja nominell minimal Spritsparender sein soll.
Bin bisher auch komplett zufrieden mit der Automatik.

Selbst nominell oft nicht 😉

Ich fahre auch die S-Tronic und der Verbrauch ist grade in Stadtverkehr gut

S-Tronic, und DSG, ist nicht ideal. Sehr oft, selbst im D, wird ganz spät hochgeschaltet. Wenn ich mit Schaltwippen selber nachhelfe kann ich locker noch 1 Liter rausholen. Es reicht z.B. eine lange Steigung zu fahren.

Naja, zumindest kommt es dem "Ideal" schon sehr nahe. Ich hatte vorher den 1.4 mit (nur) 125 PS und als HS, hier war der Langzeitverbrauch eher noch ein bisschen höher. Und auch den habe ich durch frühes Schalten schon sehr verbrauchsarm fahren können.

Wollen wir jetzt mal nicht so hoch aufhängen, das Ganze...

Hallo zusammen
Mich würde mal Interessieren wie bei euch der Verbrauch im Dauerspeicher Speicher 2 der den Verbrauch
über die ganze Fahrleistung anzeigt ist. Ich habe bei meinem Q2 jetzt ca 3500 km überwiegend Kurzstrecken
gefahren mein Verbrauch 7,3 Liter. Bei My Audi Kostenbuch 7,7 Liter.
Grüße Wolga

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch 1,4 TFSI DSG Getriebe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen