Verbrauch 1.4 Tfsi Motor und Rest km Anzeige

Audi Q2 GA

Hi wie ist bei euch der durchschnittliche Verbrauch und was zeigt die Rest km Anzeige bei voller betankung an.

Bei mir liegt der Verbrauch bei 6.2 l bei vollem Tank zeigt er 790km an finde Rest km zu viel .

Was meint ihr ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe einen 1.4 TFSI mit Automatik und bin schon 11 TKm gefahren. Ich führe seit Anfang an ein Tankbuch und laut diesem habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,7 l. Ich fahre hauptsächlich auf der Autobahn und in der Stadt. Der Fahrstil ist zügig, da es Spaß macht mit dem Q2 fahren.

172 weitere Antworten
172 Antworten

7.6 auf 16000

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch 1,4 TFSI DSG Getriebe' überführt.]

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch 1,4 TFSI DSG Getriebe' überführt.]

Guck mal hier, da gibt es den Thread und der ein oder andere hat schon etwas dazu geschrieben, was seiner Verbraucht.
Es sind 10 sec. Suchfunktion, mehr nicht. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch 1,4 TFSI DSG Getriebe' überführt.]

6,9 bei 25.000km
Schalter,

Ähnliche Themen

Heute das erste mal berechnet, zuvor zu wenig Laufleistung.

Über 3000 km seit Auslieferung:

Laut Langzeitspeicher: 7,8 l
Real anhand der Tankbelege: 8,3 l

Das scheint doch z.T. deutlich höher als bei anderen.
Evtl. sind deren Werte nur die aus dem Speicher und ggf. auch fragwürdig?

@TTT
vielleicht liegt aus auch daran, wo man wohnt,

Flachland, Gebirge , Stadtverkehr etc...

Rechnerisch habe ich im Mittel über 19 Tankfüllungen/13000km 6,1l/100km verbraucht, bei Einzelwerten je Tankfüllung von 5,5-6,8.

Die Anzeige im Bordcomputer ist leider sehr ungenau, 0,35 zeigt sie bei mir im Mittel zu wenig an, leider aber mit Abweichungen bei den einzelnen Tankfüllungen von +0,1 bis -0,8l !

Das ist zwar ungenau, aber geht noch. Beim letzten Audi hatte ich über 1 Liter an Unterschied.
Das kann man aber auch korrigieren indem man es anpasst.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 4. Juni 2018 um 15:14:11 Uhr:


@TTT
vielleicht liegt aus auch daran, wo man wohnt,

Flachland, Gebirge , Stadtverkehr etc...

Flaches Land, mit der Tendenz zum Schwarzwald 🙂

Und dabei fahre ich sogut wie nie mit Klima. OK, Panoramadach ist Innerorts und auch Überland oft auf, aber nie auf der Autobahn.

Oder liegt es daran, daß ich Start/Stop immer ausschalte und meist im Modus "Auto" unterwegs bin?

Mein Profil ist etwa so: 2% Effizienz, 15% Komfort, 23% Dynamic und 60% Auto.

Zwischen achteinhalb und fünfeinhalb Liter ist schon ein gewaltiger Unterschied. Ich werd mal meinen Fahrstil überprüfen 🙂

Zum Verbrauch gehört so viel.
Gewicht
Reifen
Fahrbahn
Witterung
Dein Fuß 🙂

... und vieles mehr.
Sollte man alles nicht wirklich so überbewerten.

Zitat:

Oder liegt es daran, daß ich Start/Stop immer ausschalte und meist im Modus "Auto" unterwegs bin?

Mein Profil ist etwa so: 2% Effizienz, 15% Komfort, 23% Dynamic und 60% Auto.

Zwischen achteinhalb und fünfeinhalb Liter ist schon ein gewaltiger Unterschied. Ich werd mal meinen Fahrstil überprüfen 🙂

Der Modus des Drive Select macht nun nicht sooo viel aus (ausser Dynamic).

Massgebend sind vor allem die Strecke (flach, bergig, kurvig, gerade, Autobahn...), Stop and Go, der Gasfuss resp. die Farweise und die allenfalls sehr hohe Höchstgeschwindigkeit.

Ich brauche 6.2 L nach Anzeige, zum grossen Teil Kurzstrecke 5-15 km, über Land ist deutlich unter 6 L überhaupt kein Problem. Über 120 kmh fahre ich nie (darf man ja zum Glück in der CH auch nicht).

Der Bordcomputer berechnet keinen Verbrauch im Stand. Wird der Motor nicht ausgestellt (Abschaltautomatik ausgeschaltet, kalter Motor, ungenügende Batteriespannung usw.) wird Benzin verbraucht ohne dass es der BC berechnet. Auch beim Startvorgang läuft es ähnlich. Daher ist der angezeigte Verbrauch im BC stets niedriger als der tatsächliche.
Ausnahme: durchgehende Autobahnfahrt ohne Stop mit anschließender nicht 100%iger Tankfüllung.

Also mein BC berechnet auch im Stand.
Wenn ich an einer Ampel stehe und der Motor läuft, geht der Momentanverbrauch auf Anschlag und wenn ich länger stehe, steigt auch der Durchschnittsverbrauch.

Gruß Tom

Warum sollte er nicht im Stand berechnen, erkläre uns, wo du das her hast.
Meine machen alle das und auch deiner sollte es machen.

Vielleicht gibt es Unterschiede:

analog und virtuell Cockpit ?

Ehrlich gesagt interessieren mich solche Nichtigkeiten nicht die Bohne.
Wenn ich wissen will, wie der Verbrauch ist,
dann hole ich Papier und Stift raus, und bemühe meine vor vielen Jahren erlernten Rechenkünste.
Und schon habe ich ein reales Verbrauchsergebnis!

Was juckt mich das, ob der Bordcomputer im Stand was anzeigt, oder nicht.
Das ein Verbrennungs-Motor auch im Stand Energie verbraucht, sollte doch wohl jedem hier klar sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen