Verbrauch 1.2 Twinport

Opel Tigra TwinTop

Hallo, ich habe mal eine Frage. Seit dem 20. Oktober bin ich Besitzer eines Corsa 1.2 Twinport mit 80 PS und Eysytronic-Schaltung. Ich habe mir den Wagen wegen des angeblich niedrigen Verbrauchs gekauft. Leider liege ich seit knapp 2 Monaten und etwa 2500 km gefahrenen km bei etwa 7.4 l im Durchschnitt. Ich fahre bei uns in der Stadt grundsätzlich mit der "Halbautomatik". Kann der relativ hohe Verbrauch mit den noch wenigen km zu tun haben. Und auch wegen des zur Zeit kalten Wetters. Ich fahre übrigens jeden Tag etwa 30 km zur Arbeit, worin etwa 20 km Autobahn enthalten sind. Hier widerum fahre ich kaum schneller als 120 km/h und benutze den Geschwindigkeitsregler.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phantom1977


soltest die klima auf jedenfall 1 mal die woche etwas länger laufen lassen, sonst kannst probleme geben (kühlflüssigkeit steht ab, Klima fänkt an zu stinken)

sagte ich doch schon eni paar Zeilen weiter oben ;-)

ja, haste... 😁 wollt das nochmal etwas ausführlicher schreiben, da du dir das mal wieder gespart hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


im Winter auch Klima ab und zu einschalten min 1 mal die Woche sonst bekommst ihr Probleme damit.

Das sag ich auch immer. Nur das Problem dabei ist, das sie unter 4°C abschaltet. 😁 🙄

Gruß
Ercan

mein FOH sagte mir, dass die schon ab 7°C nicht mehr anspringt.

Ähnliche Themen

hm, mein 1.2 (75 PS, Baujahr 03/2002) mit Easytronic hat ca. 37.000 km auf der Uhr und verbraucht auch momentan ungefähr 6,3 Liter. Fahre 25 km zur Arbeit, 50% Landstraße und 50% Stadt.
Bei 120 km/h dreht die Maschine allerdings fast 4000 U/min ...

Ich fahre zu 99% im Automatikmodus, d.h. ich schalte nicht selbst.

Der Verbrauch ändert sich kaum, egal ob Winter oder Frühjahr. Einzig an vielen heißen Sommertagen mit Klima (Sommer 2003) sind es schonmal 6,8 Liter geworden. Schnelle Autobahnetappen (150-170 km/h) können schonmal 7,5 Liter durch die Einspritzdüsen jagen.

ac

Kann mich dem nur anschliessen....
Corsa 1.2 /75PS---keine Easytronic--- fahre 12 Km zur Arbeit , davon 5 Km ohne Ampel ,Rest Stadtverkehr und der Verbrauch bei letzten Tanken war 6,5 L/100.

Gruss Haribo11

???Ich fahre bei uns in der Stadt grundsätzlich mit der "Halbautomatik". ???

Warum das? Gerade in der Stadt hat man das größte Einsparpotenzial. Das verschenkst du mit Sicherheit, da die Easytronic nur im Automatikmodus so schalten kann, wie es ihr einprogrammiert wurde und damit spart. Greifst du selber ein (=Halbautomatik), triffst du die optimalsten Schaltzeitpunkte nie exakt und der Verbrauchsvorteil ist dahin. Der Verbrauchsvorteil der Easytronic ergibt sich nur im Automatikmodus. Vielleicht hättest du gleich einen Handschalter nehmen sollen und damit ~500 € gespart...

Das stimmt insofern, als dass wir die Schaltpunkte von Skuter nicht kennen

Gehen wir mal davon aus, dass jemand, der schnell und hochtourig fährt und dass Wort Schubabschaltung nur vom hören kennt, sich über einen hohen Verbrauch nicht wundert. D.h. ich gehe davon aus, dass Skuter seine 7,5 Liter/100km in Relation zur Fahrweise stellt, ansonsten können wir uns hier die Finger wund schreiben.

Vielleicht ist der Vorschlag mit der Automatikversion zu fahren und dabei in der unmittelbaren Nähe der erlaubten Geschwindigkeit zu bleiben, gar nicht schlecht. Dann hat man einen besseren Anhaltpunkt, ob der angegebene Verbrauch nun hoch ist, oder nicht.

ac

Deine Antwort
Ähnliche Themen