Verbrauch 1.0
Bin heute mal den 1.0 Probe gefahren, so Spritsparen wie möglich. waren so 25km, jede rote Ampel Motor aus, keine Klima ( war aber nicht angenehm) und so früh wie möglich hochgeschalten.
Die Fahrt ging über die Landstraße, Autobahn und durch die Stadt.
Ich kenne den Motor vom Corsa C herr. Muss sagen, im D Modell läuft er Ruhiger, kein Vergleich zum C Modell.
Aber Sprit sparen, macht mit dem Auto nicht besonders viel Spaß, nicht vom Verbrauch her ( 4,6l ) aber man fühlt sich immer irgendwie als Verkehrshindernis, da er gerade durch das frühe Schalten überhaupt nicht vom Fleck kommt.
31 Antworten
Bei welcher Drehzahl hast du geschaltet?
kann ich dir nicht mal genau sagen, vom Astra her bin ich es gewohnt vom 3. in den 5 zu schalten so zwischen 40 und 50.
Und so ungefähr hab ich es auch versucht beim Corsa.
Zitat:
Original geschrieben von p2m
kann ich dir nicht mal genau sagen, vom Astra her bin ich es gewohnt vom 3. in den 5 zu schalten so zwischen 40 und 50.
Und so ungefähr hab ich es auch versucht beim Corsa.
Was erwartest du von einem Leistungsgewicht von fast 20kg/PS, bei 1.4TP im Caravan sind es 14kg/PS und bei deinem Astra sind ca.10kg/PS. Von daher darfst du dich nicht wundern. Selbst mein Astra Caravan sollte mit der 1.4TP Maschiene um einiges besser gehen. Ich hatte noch keine Probefahrt mit den 1.0 im Corsa-D gemacht. Sollte es vielleicht mal tun. Vielleicht bekomme ich dann bei meinem Astra einbisschen Sportfeeling!😁
ich hatte letzte Woche einen Astra 1,4 und muss sagen ich war überrascht, wie gut das Auto sich fahren ließ.
Der Unterschied wird sich natürlich bemerkbar machen wenn er beladen ist, aber wenn man ihn nur zum Auf arbeit fahren nutz, voll aussreichend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von p2m
ich hatte letzte Woche einen Astra 1,4 und muss sagen ich war überrascht, wie gut das Auto sich fahren ließ.
Der Unterschied wird sich natürlich bemerkbar machen wenn er beladen ist, aber wenn man ihn nur zum Auf arbeit fahren nutz, voll aussreichend.
Das hört man doch gern! Wobei ich meinen nur für die Familie ( Pampersbomber😉) und für die Fahrt zur Arbeit brauche!
Zitat:
Original geschrieben von p2m
Bin heute mal den 1.0 Probe gefahren, so Spritsparen wie möglich. waren so 25km, jede rote Ampel Motor aus, keine Klima ( war aber nicht angenehm) und so früh wie möglich hochgeschalten.
Die Fahrt ging über die Landstraße, Autobahn und durch die Stadt.
Ich kenne den Motor vom Corsa C herr. Muss sagen, im D Modell läuft er Ruhiger, kein Vergleich zum C Modell.
Aber Sprit sparen, macht mit dem Auto nicht besonders viel Spaß, nicht vom Verbrauch her ( 4,6l ) aber man fühlt sich immer irgendwie als Verkehrshindernis, da er gerade durch das frühe Schalten überhaupt nicht vom Fleck kommt.
Da gebe ich p2m voll recht....Nicht nur das der 1.0 eine langsame Gruke mit einer hackeligen Schaltung ist, er ist auch ziemlich hungrig. Im Durchschnitt 7,4 l bei zügiger fahrt. Auf der Autobahn bei 120....braucht er aber nur 6 l. Ist halt einfach zu schwer und hat wegen des Fussgängerschutzes, einen besch*** CW-Wert.
Wenn 1,0, dann Corsa C! Opel sollte den Corsa C als 1,0 weiterbauen, auch als Markeneinstieg!
Völlig unrentabel, deine Idee..
Wie sind eigentlich die Daten vom 1.0 im D? Im B hat der Ur-1.0 ja schon 17sec. auf 100 gebraucht, aber immerhin 155km/h Spitze rausgeholt.
Grüße,
qp
Vmax: 150 km/h
0-100 km/h: 18,2 sek
Also sehr überschaubar
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Völlig unrentabel, deine Idee..Wie sind eigentlich die Daten vom 1.0 im D? Im B hat der Ur-1.0 ja schon 17sec. auf 100 gebraucht, aber immerhin 155km/h Spitze rausgeholt.
Grüße,
qp
Und warum bekommen Renault, Fiat und Peugot das Rentabel hin???
Willst du ein ganzes Werk auf den Bau des C Corsa mit 1.0 Motor ausrichten? Wäre doch Käse..
Wobei man bei sowas ja nur bisschen über den Tellerrand rausschauen muß.
In Brasilien kannst dir heute auch noch modifizierte B-Corsas kaufen und die müssen ja auch irgendwo vom Band laufen.
Müsste man nur wieder re-importieren.
Praktisch als Billig-Auto a la FOX. Ob sich das dann wirklich auch verkauft is wieder was anderes.
An der Stelle von Opel würd ich sowas aber lassen. Macht dir nur den Markt für den Corsa D kaputt.
Also der 1.2er sollte es schon sein, der 1.0 ist nur ein Risiko. Als Zivildienstleistender hatte ich einen Ford Fiesta mit 60 PS Benzin Motor, der ist kaum den Berg hochgekommen. Vor alm beim beschleunigen um auf die Autobahn zu fahren war es oft brenzlich.
Wir haben einen Corsa D 1.0 als Dienstwagen, ich fahre den Wagen sehr gerne und wohl auch Spritsparend (schalten immer bei ca. 2.000 Umdrehungen) allerdings mache ich das wohl als einziger:
Laut Fahrtenbuch hat der Kleinen einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 - 9 Liter auf 100 km. 😁