1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Kodiaq
  6. Kodiaq 1
  7. Verbräuche TDI Kodiaq190PS vs Kodiaq 200PS vs Kodiaq RS 239PS

Verbräuche TDI Kodiaq190PS vs Kodiaq 200PS vs Kodiaq RS 239PS

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo zusammen.
Meine Frau interessiert sich für den RS, ich mich für den Kodiaq L&K 190/200PS Version.
Ich las, der RS verbraucht 2L mehr auf 100km, als die Mono Turbos.
Daher, bitte haltet doch, mit angabe eines Fotos und Angabe eures Modells, hier eure Durchschnittsverbräuche fest.
Wäre sehr nett.
Schönes Wochenende

44 Antworten

Puhh, der Preis ist aber noch mehr als selbstbewusst angesetzt für 80.000km und 4,5 Jahre! Denke den blauen bekommt man schneller verkauft als den roten. Das ist nicht jedermanns Sache. In Schwarz wäre der wohl schon längst über den Tresen gegangen!

Ja die haben immer sehr optimistische Preise 😉

Glaube vor allem die RS TDi‘s werden noch (mit akzeptabler Laufleistung) sehr teuer gehandelt weil sie einfach super begehrt sind und mittlerweile unsinniger Weise keine starken Diesel mehr angeboten werden (obwohl die Nachfrage der Kundschaft eindeutig nach starken Dieseln da wäre)

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 27. März 2024 um 15:14:34 Uhr:


Puhh, der Preis ist aber noch mehr als selbstbewusst angesetzt für 80.000km und 4,5 Jahre! Denke den blauen bekommt man schneller verkauft als den roten. Das ist nicht jedermanns Sache. In Schwarz wäre der wohl schon längst über den Tresen gegangen!

Die werden fast alle so gehandelt.

Wenn die Ausstattung passt....

Habe heute einen gekauft.
Rot wäre nicht meine Farbe, das Blau ist schön aber schnell weg, schwarz ist gut .

Ich habe steel grey genommen.
Und volle Hütte ....
Bekomme ihn mit TÜV neu Service neu nächste Woche.

Werde dann mal berichten

Mein erster Tscheche.
Bisher nur Audi gefahren
Q5 war zu klein Q7 viel zu teuer.
Asiatische Autos kommen nicht in Frage.

Vom kodiaq hört man eigentlich nichts schlechtes 🙂

Kann auch nichts schlechtes sagen! Hatte zwar nur den 200 PS TDi im Facelift, aber war damit auch flott genug unterwegs! Und lässt sich sehr fein und angenehm fahren. Hatte zudem noch die verstellbaren Dämpfer. Sehr gut wenn Du Autobahn & Co fährst! Alles in allem ist der Kodiaq ein top Auto gewesen!!

Zitat:

@Rainkra schrieb am 27. März 2024 um 20:06:44 Uhr:



Zitat:

@Dominik84 schrieb am 27. März 2024 um 15:14:34 Uhr:


Puhh, der Preis ist aber noch mehr als selbstbewusst angesetzt für 80.000km und 4,5 Jahre! Denke den blauen bekommt man schneller verkauft als den roten. Das ist nicht jedermanns Sache. In Schwarz wäre der wohl schon längst über den Tresen gegangen!

Die werden fast alle so gehandelt.

Wenn die Ausstattung passt....

Habe heute einen gekauft.
Rot wäre nicht meine Farbe, das Blau ist schön aber schnell weg, schwarz ist gut .

Ich habe steel grey genommen.
Und volle Hütte ....
Bekomme ihn mit TÜV neu Service neu nächste Woche.

Werde dann mal berichten

Mein erster Tscheche.
Bisher nur Audi gefahren
Q5 war zu klein Q7 viel zu teuer.
Asiatische Autos kommen nicht in Frage.

Was ist: volle Hütte?

Im Ruhrgebiet an der Pommesbude: Einmal mit alles!

Ganz genau
Nur AHK ist nicht dran

Zitat:

@Rainkra schrieb am 28. März 2024 um 17:09:21 Uhr:


Ganz genau
Nur AHK ist nicht dran

Ergo nicht volle Hütte.
Grad Ahk kostet 4stellig in der Nachrüstung.

Was es kostet ist doch egal ...
Da ich kein Pferd, Wohnwagen, Boot oder Gartenabfallzu ziehen habe brauchts die nicht

John will damit nur sagen dass viele den Begriff "vollausstattung" oder "volle Hütte" inflationär einsetzen 😉 glaub ich kann an einer Hand abzählen, wo ich mal ein Auto mit echter Vollausstattung gesehen hab.

Sehr offtopic daher zurück zum eigentlichen Thema 🙂

P. S. Faktisch gibt es nie Vollausstattung. Egal welche Marke.

Jetzt sind ca 2.000km mit dem RS zurück gelegt.
Autobahn, Landstraße, Stadt
40 , 40 , 20 %

Verbrauch
7,4 / 100km
Zahm gefahren normal und eco Modus

Ich finde das geht i O für ein 1900kg Schiff

Deine Antwort
Ähnliche Themen