Verbräuche im Extrem
Hi zusammen,
Da ich gerne mal teste was so geht hab ich mal versucht im realen Betrieb das Maximum und Minimum beim Spritverbrauch auszutesten.
Auto: G31 530xd, ordentlich eingefahren und knapp 40k auf der Uhr :-)
Min.: 5,8l/100km (AT BAB + Landstraße DE)
Max.: 14,8l/100km (frei DE BAB)
Beides mit Strecke von und zur BAB/Landstraße.
Freu mich über andere Erfahrungen. Gerne mit Bild (Schätzwerte nerven).
Gerade der Vergleich zu anderen Montoren mit/ohne X sind interessant.
Beste Antwort im Thema
Ich bin immer wieder überrascht von einigen wirklich unqualifizierten Kommentaren. Man kann einen leistungsstarken Motor auch auf einen Verbrauch zwischen 6 und 7 Litern bringen. Ich habe einen 550d. Wenn ich lange Landstraßentouren zurückzulegen habe, fahre ich ihn mit 6,1-6,3 Litern. Ich kann ja nicht mit 200 über die Landstraße donnern. Natürlich liegt der Verbrauch ungleich höher, wenn man eine freie Autobahn vor sich hat und eben Lust hat, ein wenig aufs Pedal zu drücken. Aber muss man sich immer gleich abfällig äußern, wenn einer mit einem leistungsstarken Auto nicht immer mit dem Fuß im Bodenblech steht. Ich glaube den meisten "Angebern" die Angaben, die sie machen, sowieso nicht. Ich möchte z.B. mal wissen, wo du auf unseren Autobahnen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 230-240 km erreichen willst. In meinen Augen unmöglich. Du hast überall zuviel Begrenzungen. Aber was solls, wennst dahoam nix zum song host, must di halt in dem Forum aufspielen...
109 Antworten
Mein Tank beim 40i im Anschluss der Fahrt war leider recht leer. Über nun ca. 40 tkm verbrauche ich laut BC um die 12,x l/100km.
Ich bin begeistert vom 530xd.
Der Verbrauch auf dem Bild ist beim Mitschwimmen im Berufs/ Urlaubsverkehr entstanden.
80% BAB. Dennoch erstaunlich für so ein Schiff.
Alle meine Fahrzeuge verbrauchen zwischen konstant 70 u. 80 km/h am wenigstens-deshalb mein Vorschlag für den Umweltschutz- Tempo in Dörfern und wenig belebten Städten rauf auf 80km/h!:-)
Zitat:
@patriwag schrieb am 1. August 2018 um 13:25:49 Uhr:
Zitat:
@perro234 schrieb am 1. August 2018 um 13:02:26 Uhr:
Ein 184 iger Schnitt ist sehr sportlich und Artgerecht:-). Ich habe mal einen 165iger Schnitt über einen Zeitraum von 2 Stunden- gesamt dann etwas über 300km (mit etwa 30km Landstraße geschafft) das war vor 2 Jahren auf der Autobahn Varaschdin- Split ( in Kroatien) Nachsaison. Da fuhren die paar wenigen WoMo alle brav rechts und ich brauchtre nie unter 190km/h gehen.
Wo gibts denn sowas in Deutschland???? Verbrauch lt. BC lag damals bei 12,8l ( 535i F10)Wusste gar nicht, dass man in Kroatien so schnell fahren darf.
Darf man auch nicht... mein Max war mit einem C250d von Cheb nach Nürnberg 187km in 53 Minuten (Schnitt 211 km/h). Da hat er aber wirklich gesoffen... der Tank war nach 400km leer (67L) und den Rest der Strecke nach Stuttgart bin ich zwecks Tempolimit normal gefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chaot77 schrieb am 9. August 2019 um 10:47:25 Uhr:
Ich bin begeistert vom 530xd.Der Verbrauch auf dem Bild ist beim Mitschwimmen im Berufs/ Urlaubsverkehr entstanden.
80% BAB. Dennoch erstaunlich für so ein Schiff.
Aber ein Fensterputz Fetischist bist du nicht gerade 😛
Die 3,6 hatte ich schon häufiger, einmal waren es sogar 3,4L/100KM. Alles für die kleine Zöpfchen-Gretl 🙄
Nee, im Ernst, diese Verbräuche sind bei ner 520d Limo (bei flüssigem Berufsverkehr aus München raus) relativ leicht zu erzielen. Der neue, technisch überarbeitete 20d ist extrem sparsam; wenn da noch höhere Geschwindigkeiten durch die Verkehrslage verwehrt bleiben, dann erzielt man solche Werte eben. Man muss sich wohl eher anstrengen, wenn man da über 6 L brauchen will.
Und da ich fast nur pendle mit der Karre, liegt mein Vb über 8000 KM jetzt bei exakt 4,77L/100KM. Für mich ist das Auto genial, weil ich 1400KM regelmässig mit einem Tank fahren kann. Kein blödes Strippenlegen und ständiges "Reichweite beobachten" wie in den ganzen Elektrogurken. Dabei liege ich WEIT unter dem CO2 Verbrauch dieser rollenden Akkuschrauber. Gretl Langstrumpf hat mir einen Ablassbrief und ne Spezialmassage versprochen, wenn das so bleibt 😁 😛
Heute ein kleiner Abstecher, erst über Land, Dorf, Land, BAB.
Mehr hab' ich bisher noch nicht geschafft. Aber wenn die BAB frei ist, ist es auch verlockend..
PS: Bevor sich jemand aufregt: Das Foto habe ich nicht selbst gemacht, aber kurz vor der Abfahrt war die Fahrbahn etwas holprig..
ok, evtl verstehe ich es noch nicht.
woher kommt der Verbrauch auf Strecke bei der Geschwindigkeit. Vergessen zu schalten oder zu digital?
falls es Ziel ist möglichst ineffizient zu fahren, ist der Wert natürlich total beeindruckend. zum rolling coal
reicht es dennoch nicht ganz.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 18. April 2020 um 22:34:37 Uhr:
Heute ein kleiner Abstecher, erst über Land, Dorf, Land, BAB.
Mehr hab' ich bisher noch nicht geschafft. Aber wenn die BAB frei ist, ist es auch verlockend..PS: Bevor sich jemand aufregt: Das Foto habe ich nicht selbst gemacht, aber kurz vor der Abfahrt war die Fahrbahn etwas holprig..
Ich gehe davon aus, dass es sich um den 40i handelt?
Respekt, selbst ich habe meinen alten G32 selten über 17 Liter Durchschnittsverbrauch gebracht. Und das als semiprofessioneller Rennfahrer 😉
Der aktuelle 20d genehmigt sich bei mir aber auch zwischen 8.6 - 11 Liter. Scheiß Motor ...
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 19. April 2020 um 08:22:59 Uhr:
Bei mir gestern das Gegenteil, ging die ganze Zeit bergab
Fast der gleiche Schnitt, 20l bei einem Schnitt von 106 km/h ist wirklich nicht der Bringer.
Mein Maximalverbrauch war einmal ca. 17l mit einem C250d Kombi von Cheb nach Nürnberg. Da hatte ich aber auch einen Schnitt von 211 km/h
Minimal 4,3L mit einem 320Da quer durch Frankreich Schnitt 117 km/h.
Zitat:
@king0r schrieb am 18. April 2020 um 23:02:11 Uhr:
Zitat:
@flosen23 schrieb am 18. April 2020 um 22:34:37 Uhr:
Heute ein kleiner Abstecher, erst über Land, Dorf, Land, BAB.
Mehr hab' ich bisher noch nicht geschafft. Aber wenn die BAB frei ist, ist es auch verlockend..PS: Bevor sich jemand aufregt: Das Foto habe ich nicht selbst gemacht, aber kurz vor der Abfahrt war die Fahrbahn etwas holprig..
Ich gehe davon aus, dass es sich um den 40i handelt?
Respekt, selbst ich habe meinen alten G32 selten über 17 Liter Durchschnittsverbrauch gebracht. Und das als semiprofessioneller Rennfahrer 😉
Der aktuelle 20d genehmigt sich bei mir aber auch zwischen 8.6 - 11 Liter. Scheiß Motor ...
Vielleicht einmal ueber die Fahrweise nachdenken, wenn ich mit meinem 25D 8,6L brauche bin ich schon sehr schnell unterwegs. Berufsverkehr 6,3 Langzeit 7,4...