Verbräuche im Extrem
Hi zusammen,
Da ich gerne mal teste was so geht hab ich mal versucht im realen Betrieb das Maximum und Minimum beim Spritverbrauch auszutesten.
Auto: G31 530xd, ordentlich eingefahren und knapp 40k auf der Uhr :-)
Min.: 5,8l/100km (AT BAB + Landstraße DE)
Max.: 14,8l/100km (frei DE BAB)
Beides mit Strecke von und zur BAB/Landstraße.
Freu mich über andere Erfahrungen. Gerne mit Bild (Schätzwerte nerven).
Gerade der Vergleich zu anderen Montoren mit/ohne X sind interessant.
Beste Antwort im Thema
Ich bin immer wieder überrascht von einigen wirklich unqualifizierten Kommentaren. Man kann einen leistungsstarken Motor auch auf einen Verbrauch zwischen 6 und 7 Litern bringen. Ich habe einen 550d. Wenn ich lange Landstraßentouren zurückzulegen habe, fahre ich ihn mit 6,1-6,3 Litern. Ich kann ja nicht mit 200 über die Landstraße donnern. Natürlich liegt der Verbrauch ungleich höher, wenn man eine freie Autobahn vor sich hat und eben Lust hat, ein wenig aufs Pedal zu drücken. Aber muss man sich immer gleich abfällig äußern, wenn einer mit einem leistungsstarken Auto nicht immer mit dem Fuß im Bodenblech steht. Ich glaube den meisten "Angebern" die Angaben, die sie machen, sowieso nicht. Ich möchte z.B. mal wissen, wo du auf unseren Autobahnen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 230-240 km erreichen willst. In meinen Augen unmöglich. Du hast überall zuviel Begrenzungen. Aber was solls, wennst dahoam nix zum song host, must di halt in dem Forum aufspielen...
109 Antworten
Zitat:
@king0r schrieb am 30. November 2018 um 12:25:59 Uhr:
Zitat:
@40NZSP schrieb am 30. November 2018 um 09:26:46 Uhr:
Gerade getankt. Reichweite noch 1653 km. G30 520D EDE 10/17. Sehr sparsam....Du weißt schon, dass man auch mit einem 520D fahren kann? Entweder ist das Foto gephotoshopped oder dein rechter Fuß ist ... nunja, ein wenig eingeschlafen. Ich komme aktuell mit der selben Maschine nicht über 800 KM. Alles über 1000KM Reichweite (auch beim 20d) ist realitätsfremd.
Wie meine Vorredner empfinde auch ich deinen Kommentar als anmaßend, unfreundlich, unsachlich und falsch. Bei geeignetem Fahrprofil (zum Großteil Landstraße oder Autobahn ohne Stau) schafft man mit dem 520d ganz locker und ohne alle hinter sich aufzuhalten deutlich über 1000 km Reichweite. Mir selbst fällt das schwer, ich hab es aber meist eilig und muss den Kraftstoff nicht selbst zahlen. Wenn ich aber mal zu viel Zeit habe, um zu einem Kunden zu fahren, hat der 520d bei 120 im eco Modus einen Verbrauch von knapp 5 l/100km. Wie groß ist der Tank? 68 Liter? Darfst jetzt selbst gern die Reichweite ausrechnen.
Zitat:
@40NZSP schrieb am 30. November 2018 um 16:40:40 Uhr:
Nicht gephotoshoped sondern die letzte 50 km vor Tanken nur mit 90 km/h auf BAB gefahren. In diesem Strecke 3.9 l/100 km.
Jetzt habe ich fast 82000 auf der Uhr mit einem insgesamten Durchschnitt von 5.6l/100km. Fast nur BAB mit 130-150 km/h. Durchnitt Geschwindigkeit in 82000km ist 77 km/h.
Absolut machbar und nachvollziehbar wenn man vorausschauend fährt und nicht bei jede Lücke auf der Bahn vollgas gibt.
Wenn man die 1000km nicht packen würde wenn man denn möchte wäre es ja ein Armutszeugnis für den 520d. Das ist sogar mit dem 540i machbar....
Zitat:
@nufu86 schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:00:47 Uhr:
Das ist sogar mit dem 540i machbar....
Das ist aber sehr schwierig....
Ähnliche Themen
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:12:31 Uhr:
Zitat:
@nufu86 schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:00:47 Uhr:
Das ist sogar mit dem 540i machbar....Das ist aber sehr schwierig....
Gar nicht! Tempomat auf 80 und warten. 😉
Tesla Style? 🙂
Stimmt. Mit der Methode komm ich auch 1000km mit einem Akku. 😁
Mit dem Unterschied dass der Tesla 500 km schafft. Der 540i schafft 1.000 km, und es darf sogar die Sitzheizung an sein.
Der Thread ist lustig! Gliedmaßenvergleich, aber nicht „wer hat den Groessten“, sondern „wer benoetigt am meisten“ 😁
Da kann ich als Schleicher mit meinem 540i, der in der Stadt nur 12,2 Liter auf 100 km nimmt, nicht mithalten.
durstig der Pfirsich er ist
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 1. Dezember 2018 um 19:16:21 Uhr:
durstig der Pfirsich er ist
Vor allem wenn man bedenkt, dass er in der Stadt nur einen Bruchteil seiner 300+ PS einsetzen darf. Ein Säufer vor dem Herrn.
Wenn es nur was gäbe, zum Beispiel eine kleine Batterie unterm Kofferraum, die beim Bremsen geladen wird und dann beim Beschleunigen hilft oder mit der man kurze Strecken überhaupt elektrisch fahren kann. Sowas sollte mal wer erfinden.
Da könnte man wahrscheinlich auf 6l Verbrauch runterkommen. Das könnte man dann Hybrid nennen oder so ähnlich. 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 1. Dezember 2018 um 19:34:32 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 1. Dezember 2018 um 19:16:21 Uhr:
durstig der Pfirsich er ist
Vor allem wenn man bedenkt, dass er in der Stadt nur einen Bruchteil seiner 300+ PS einsetzen darf. Ein Säufer vor dem Herrn.Wenn es nur was gäbe, zum Beispiel eine kleine Batterie unterm Kofferraum, die beim Bremsen geladen wird und dann beim Beschleunigen hilft oder mit der man kurze Strecken überhaupt elektrisch fahren kann. Sowas sollte mal wer erfinden.
Da könnte man wahrscheinlich auf 6l Verbrauch runterkommen. Das könnte man dann Hybrid nennen oder so ähnlich. 😁
das wäre doch des Teufels Werk!
zum Glück bleibt es ein heeres Werk der Phantasie.
kleine Batterie unterm Kofferraum, wahnwitzig sowas.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 1. Dezember 2018 um 12:09:57 Uhr:
Mit dem Unterschied dass der Tesla 500 km schafft. Der 540i schafft 1.000 km, und es darf sogar die Sitzheizung an sein.Der Thread ist lustig! Gliedmaßenvergleich, aber nicht „wer hat den Groessten“, sondern „wer benoetigt am meisten“ 😁
Da kann ich als Schleicher mit meinem 540i, der in der Stadt nur 12,2 Liter auf 100 km nimmt, nicht mithalten.
Ist mir unerfindlich, wie das gehen soll. Selbst wenn ich meinen 530i moderat fahre, bekomme ich nicht mehr als 800 km Reichweite.
Wenn du lang genug konstant 100kmh fährst dann schaffst du sogar deutlich mehr als 1000.km... Soviel zu moderat fahren...
Das schaffe ich nicht (G31 530d Xdrive), aber 6,5 L/100km (6,1 laut BC) sind sicher drin. Macht mehr als 1000km reichweite (schon einmal 1120km und 69 LIter nachgetankt).
Zitat:
@zelpa schrieb am 14. Oktober 2018 um 08:13:28 Uhr:
Ich war letzte Woche in Berlin und bin auf dem Rückweg (A9 und A4 Richtung FFM) meistens 130 km/h mit ACC gefahren, kurze Abschnitte auch leicht darüber. Bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden!
G30 530d, kein xdrive, 1 Person, wenig Gepäck.VG
Andreas
Mooooment! Ich habe nie behauptet, dass ICH das geschafft habe. Ich hab‘s noch nicht mal versucht, und habe auch nicht vor es zu versuchen! Hatte mich auf den Kommentar von nufu86 bezogen.
Ich geniesse jeden einzelnen Zylinder auf der Autobahn. In der Stadt ebenfalls, aber da schaltet das Auto ja schon bei 1.400rpm in den naechsten Gang, so dass sich der Verbrauch selbst dort in Grenzen haelt.