Verbot Soundgeneratoren
Hallo,
leider habe ich aus den Medien vernommen dass das Verkehrsminesterium ein Verbot für unsere Soundgeneratoranlagen ausgesprochen hat. (siehe Link)
Was haltet ihr davon, wie geht ihr nun damit um, auch zwecks anstehenden TÜV.
Glaubt ihr das ihr mit einer bereits verbauten Anlage nicht mehr durch den TÜV kommt?
Grüße
MrM
http://www.spiegel.de/.../...-soundgeneratoren-verboten-a-1200479.html
Beste Antwort im Thema
Eine weise Entscheidung!
Dieser Plastiklärm ist sowieso nur lächerlich.
Entweder echten V8-Sound, oder keinen.
89 Antworten
Zitat:
@DeFisser schrieb am 30. Mai 2018 um 09:38:21 Uhr:
Du verwechselst was. Feinstaub ist Feinstaub, Stickoxide (NOx) sind Stickoxide. Letztere sind aktuell Thema.
Trotzdem hast du recht dass ein moderner Diesel zur Zeit sauberere ist als ein Benziner. NOX ist bei neuen Diesel auch kein Thema mehr.
Hi,
Zitat:
@Auman26 schrieb am 30. Mai 2018 um 09:42:52 Uhr:
Zitat:
@DeFisser schrieb am 30. Mai 2018 um 09:38:21 Uhr:
Du verwechselst was. Feinstaub ist Feinstaub, Stickoxide (NOx) sind Stickoxide. Letztere sind aktuell Thema.Trotzdem hast du recht dass ein moderner Diesel zur Zeit sauberere ist als ein Benziner. NOX ist bei neuen Diesel auch kein Thema mehr.
sauber auf der Straße - und nicht nur auf dem Prüfstand - sind Diesel und Benziner erst ab Euro 6d-Temp. Partikel sind bei neuen Benzinern dann auch kein Problem mehr...
EDIT: Zum Artikel: Da es hier (gemäß downloadbaren PDF) nur um Nachrüstungen und Veränderungen werkseitig verbauter Abgasanlagen geht (kein Verbot von Klappenanlagen & Kunst-Sound ab Werk) und darum, dass bei Modifikationen Messwerte eingehalten werden müssen, ist dies eher ein "Sturm im Wasserglas".
Gruß
Fr@nk
@DeFisser stimmt, da hast du definitiv Recht, habe da was verwechselt, sorry.
Bei uns in Hamburg haben sie ab heute auf einer der Hauptverkehrsstraßen ein Dieselverbot(glaube alles unter Euro 5) eingeführt, während man von dieser besagten Straße fast in den Hafen gucken kann, wo Frachter die so groß wie Kleinstädte sind, schwarze Wolken hinter sich herziehen das man sich echt Gedanken um den Sinn und Nutzen des ganzen macht ^^
Im Grunde genommen ging es mir auch nicht um Diesel, sondern um diese ständigen Aussagen wie „zum Glück ist dies verboten, zum Glück ist das nicht mehr erlaubt.. wer Sound möchte soll sich gefälligst ein Auto für 100k€ holen, alles andere ist peinlich“ und wie ich schon sagte könnte man das wirklich auf alles andere anpassen „AMG-Paket !? Hol dir doch gleich einen echten! Hausfrauen SUV ?! Hol dir doch gleich einen Hummer! Poloshirt ? Du spielst doch gar kein Polo! Rolex yachtmaster? Du segelst doch gar nicht! Outdoor Jacken? Du verbringst doch deine Freizeit gar nicht in der Wildnis etc.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 30. Mai 2018 um 09:40:14 Uhr:
Naja die haben die Klappenfraktion ja nun wirklich einige Jahre machen lassen und an die Vernunft appeliert. Das hat halt überhaupt nicht funktioniert....
An die Vernunft (was ist das eigentlich??) appelieren hat in D noch nie funktioniert. Bei keinem Thema.
Keiner will sich halt von jemand anderem was sagen lassen.
Ähnliche Themen
Super, und dann gleich noch die Harleys und Krawall-Motorräder auf Normallärm regulieren. Nicht zu vergessen Laubbläser, Motorsensen und Rasenmäher!
@x3black vernünftig wäre es auch nicht zu rauchen, kein Alkohol, nur selten Fleisch, kein Übergewicht, täglich Sport, sich selbst bei Fehlender Sonne einzucremen, nicht in der Stadt wohnen, Eigenheim nicht auf mehrere Jahre finanzieren, unseren Planeten nicht auszubeuten etc. Vernunft spielt bei der Rasse Mensch so gut wie keine Rolle ^^
Und ich weiß wovon ich rede, ich komme aus einer Branche in der wir die Unvernunft der Gesellschaft wieder in die Fugen rücken müssen
Es ist halt was "neues" bzw. ein neuer Trend (egal was man davon hält) auf den sich gelangweilte Politiker stürzen können. Ähnlich wie bei E-Zigaretten oder sonstigem. Alles was "neu" auf den Markt kommt und irgendeiner Lobby schaden könnte wird reguliert oder verboten. Mich persönlich nervt weder ein blubbernder C63, noch ein Ford Fiesta mit Soundgenerator. Die einzigen, die mich persönlich wirklich nerven wenn ich Sonntags vor der Eisdiele sitze sind Roller mit 860000 U/min und Motorräder die dafür sorgen das bald die Dachziegel vom Haus gegenüber fliegen. Wenn es danach geht müssten sicherlich 90% aller Motorräder aus dem Verkehr gezogen werden.
Wenn es der Sicherheit dient, sollte man auch mal ein Auge zudrücken.
"Loud Pipes Save Lives"! ;-)
Zitat:
@hanksolution schrieb am 30. Mai 2018 um 11:03:37 Uhr:
Es ist halt was "neues" bzw. ein neuer Trend (egal was man davon hält) auf den sich gelangweilte Politiker stürzen können. Ähnlich wie bei E-Zigaretten oder sonstigem. Alles was "neu" auf den Markt kommt und irgendeiner Lobby schaden könnte wird reguliert oder verboten. Mich persönlich nervt weder ein blubbernder C63, noch ein Ford Fiesta mit Soundgenerator. Die einzigen, die mich persönlich wirklich nerven wenn ich Sonntags vor der Eisdiele sitze sind Roller mit 860000 U/min und Motorräder die dafür sorgen das bald die Dachziegel vom Haus gegenüber fliegen. Wenn es danach geht müssten sicherlich 90% aller Motorräder aus dem Verkehr gezogen werden.
Genauso sehe ich das auch. Warum wird denn alles verboten. Kannst du dir kein 100k Auto leisten bedeutet das du wirst nie in den genuss eines Sounds kommen oder wie? Ich bin eher für gleiches Recht für alle. Wenn ein AMG mit 100db brüllen darf, dann darf das Pauls Fiesta auch fertig. Nicht indem man den Endschaldämpfer abmacht aber vielleicht mit nem Soundgenerator. Als ich das erste mal einen A6 3.0TDI mit V8 Sound gehört habe fand ich das irgendwie nicht passend aber auch irgendwie cool und das sollte jedem selbst überlassen werden. Es haben Firmen ein Soundmodul entwickelt und jetzt will die Autoindustrie einfach allein damit Geld verdienen weil die die gesamte Politik hinter sich haben. Bei BMW kann man jetzt fast bei jedem Diesel ein Soundmodul ordern. Wenn man es selbst verbaut ist es nicht Eintragungsfähig sowas ist einfach Krank. Leider ist das das System und wir werden nichts dagegen tun können. Mir tun nur die Leute leid die es sich nicht leisten können und somit einfach ausgegrenzt werden. I
Mir kanns eigentlich egal sein aber traurig ist es trotzdem. Wir bleiben Spielball der großen Autoindustrie.
Apropo irgendwie verdächtig ist auch das alles illegal wird und die Hersteller alle ihre eigene Tuning schmiede Aufziehen siehe M-Performance AMG-Performance zubehör.
Auf der einen Seite gibt es Leute, die sich tierisch über die immer weiter verbreiteten Fake-Auspuffblenden aufregen und auf der anderen Seite sind einige ganz wild auf so einen Fake-Sound. Möglicherweise sind es zum Teil sogar die selben Leute.
Schon komisch 😉
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 30. Mai 2018 um 10:15:04 Uhr:
Super, und dann gleich noch die Harleys und Krawall-Motorräder auf Normallärm regulieren. Nicht zu vergessen Laubbläser, Motorsensen und Rasenmäher!
Motorräder werden in den kommenden Jahren deutlich lärmreduziert. Einfach Mal die Beschlüsse lesen. Schon neue Euro 4 Motorräder sind nichtmehr wirklich laut.
Der Verbot von Soundgeneratoren hört sich schonmal gut an. Jetzt noch Klappenauspuffe komplett verbieten und eine einheitliche Lärm Obergrenze. Wer nicht auf Sound verzichten kann, kann sich ja ein Modul für den Innenraum kaufen, dann wird niemand in der Öffentlichkeit belästigt und der Fahrer kann seinen Sound genießen.
Ja, auch wenn ich mich unbeliebt mache, ich bin kein Freund von Maßnahmen die unnötigerweise Lärm erzeugen mit dem Leute ihr Ego aufwerten. Ob das jetzt ein Soundgenerator, pogrammierte Fehlzündungen oder Klappenauspuffs (*Püffe?) sind ist mir dabei herzlich egal. Wer unbedingt Formel 1 Sound haben will, soll sich einen entsprechenden Generator von mir aus im Innenraum verbauen, aber bitte seine Umwelt damit in Ruhe lassen.
Dementsprechend gehen mir die bisherigen Maßnahmen auch noch nicht weit genug und ich würde mich über weitere Verschärfungen freuen.
P.S. Ob Serie oder Nachrüstung, ob Auto oder Motorrad, ob Diesel oder Benziner und ob R3 oder V12 ist mir diesbezüglich auch herzlich egal.
Zitat:
@achi 3.0 schrieb am 30. Mai 2018 um 13:23:40 Uhr:
....Genauso sehe ich das auch. Warum wird denn alles verboten. Kannst du dir kein 100k Auto leisten bedeutet das du wirst nie in den genuss eines Sounds kommen oder wie? Ich bin eher für gleiches Recht für alle. Wenn ein AMG mit 100db brüllen darf, dann darf das Pauls Fiesta auch fertig. Nicht indem man den Endschaldämpfer abmacht aber vielleicht mit nem Soundgenerator. Als ich das erste mal einen A6 3.0TDI mit V8 Sound gehört habe fand ich das irgendwie nicht passend aber auch irgendwie cool und das sollte jedem selbst überlassen werden. Es haben Firmen ein Soundmodul entwickelt und jetzt will die Autoindustrie einfach allein damit Geld verdienen weil die die gesamte Politik hinter sich haben. Bei BMW kann man jetzt fast bei jedem Diesel ein Soundmodul ordern. Wenn man es selbst verbaut ist es nicht Eintragungsfähig sowas ist einfach Krank. Leider ist das das System und wir werden nichts dagegen tun können. Mir tun nur die Leute leid die es sich nicht leisten können und somit einfach ausgegrenzt werden. I
Mir kanns eigentlich egal sein aber traurig ist es trotzdem. Wir bleiben Spielball der großen Autoindustrie.
Apropo irgendwie verdächtig ist auch das alles illegal wird und die Hersteller alle ihre eigene Tuning schmiede Aufziehen siehe M-Performance AMG-Performance zubehör.
Hallo,
Genau für diesen Zweck wurde Virtual Reality erfunden. In Verbindung mit einem guten Kopfhörer in irgend einer Ecke “voll geilen Sound“ hören und die anderen in Ruhe lassen.
Dann kann man sich auch Kommentare sparen, Spielball der Politik zu sein...
Sogenannter Sound ist auf einem Track durchaus angebracht, aber in Wohngebieten eine Belästigung, die durchaus schutzwürdig ist.
Danke vorab für jegliches Verständnis.
Was mir wirklich unklar ist, wieso die Automobilhersteller Soundgeneratoren benutzen dürfen siehe Beispiel Audi 3.0 TDI 313PS. Mal wieder ein unsinniges Gesetz... Die machen doch Ihre Steuereinnahmen durch das KFZ-Tuning dann sollte man denn Nutzern auch Ihren Spaß lassen und lieber eine DB Beschränkung einführen.
Genauso wie mit denn Diesel Verboten, anstatt ein Gesetz zu erheben das keine Euro 4 Neuzulassung erlaubt, nein lieber ermächtigt man denn Besitzer seines Eigentum und bürdet ihm Schulden auf...
Ich würde da gerichtlich vorgehen wenn deine Firma erfolgreich ist und ihr eine gute Versicherung für solche Angelegenheiten habt.
Man kann ja zumindest versuchen denn künstlichen Sound auf eine beschränkte DB Lautstärke anzupassen, damit wäre jeder zufrieden. Auch wenn es nicht mehr so brüllt wie davor, wird der Nutzer trotzdem seinen Spaß dran haben!
@domingo1001
Du hast mein volles Verständnis.
@M-Benz-or-nothing
Fahrzeuge nicht Euro 4 kann man schon lange nicht mehr erstmalig zulassen.
Aktuell ist mindestens Euro 6 erforderlich. 😉