Verbot für offene Helme

Harley-Davidson

... ich habe heute die Info von einem spanischen Motorradpolizisten erhalten, dass die spanischen ( europäischen?) Politiker daran arbeiten, Jet-Helme zu verbieten. In Zukunft sollen nur noch Integralhelme zulässig sein. Das wäre doch eine Katastrophe fürs Harley-cruisen. Hat schon jemand aus dem Forum von solchen Gerüchten gehört? Oder ist sowas irgendwo schon in Kraft?
Nur zur Info: Radfahren ohne Helm kann in Spanien mit 200 Euro Strafe belegt werden.
Gruß,
Lukasmobil

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gavia


Wenn man einzelne Beiträge zum Helmthema liest , insbesondere das Gefasel von Freiheit , Selbstbestimmung und Wind im Gesicht findet man Teile der Wiesbadener Erkenntnisse wieder.

Ausgesprochen wohltuend ist da Ulis Plädoyer für Sicherheit , ich hätte mir im MT-Forum mehr davon gewünscht.🙄

Nochmal, für dich Gavia, und auch für Uli:

Niemand bestreitet, dass ein Integralhelm sicherer ist als ein Halbschalenhelm, ein neongelber Integralhelm sicherer als ein schwarzer, eine Protektorenkombi sicherer als eine Lederjacke, fünf-Punkt Gurte sicherer als drei-Punkt gurte, ein Sparbuch sicherer als ein Aktienpaket etc etc bla bla bla.

Ich sagte ja und sage es nochmal: In VERNÜNFTIGEM Rahmen möchte ich -achtung, jetzt kommts- FREI entscheiden können, welche Variante ich wähle! Ich fordere NICHT die Abschaffung der Helmpflicht für Motorradfahrer, ich fordere nicht die Abschaffung der Anschnallpflicht für Autofahrer. Ich wehre mich aber vehement gegen eine totale Bevormundung durch Behörden und Gesetzgeber. Ich wehre mich vehement dagegen, dass mir Fremde vorschreiben wieviel Sicherheit ich brauche, das mir Fremde ihr im Zweifelsfalle überzogenes Sicherheitsbedürfnis aufoktruieren. Die Gesellschaft hat m.E. nur da ein Recht in meine Entscheidungsfreiheit einzugreifen, wo ich und die grosse Zahl der anderen unbelehrbaren der Gesellschaft aufgrund eines absehbar selbstgefährdenden Verhaltens einen Schaden zufügen, dessen Vermeidung höher einzuordnen ist als das individuelle Recht auf Selbstbestimmung.

Freiheit ist für mich eben NICHT nur etwas von dem ich fasele, was auf meinen T-shirts steht und ein Wort mit dem sich amerikanische Eisenhaufen von Motorrad verkaufen lassen. Freiheit ist ein hohes Gut, dass es gilt so wenig wie irgend möglich einzuschränken. Wer das nicht versteht ist eine gottverdammte Drohne und soll mir gestohlen bleiben.

Habe die Ehre
Kwik, der sich im übrigen zwar nicht unbedingt der Bildungsfernen Schicht zurechnet aber zu so schlauen Signaturen wie:
"Einer asozialen Randgruppe anzugehören empfinde ich nicht als Makel."
imstande ist.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Uuuuum mal wieder on topic zu kommen:

Das Einzige, um das es hier ginge (konditional, denn ich gehe von einem Gerücht aus, das sich nicht bestätigen wird) wäre der Eingriff in die persönliche Freiheit.

Es geht nicht darum was sicherer, schöner, besser ist. Es geht darum, dass man selber entscheiden können soll was man sicherer, schöner, besser findet. Jeder soll in vernünftigem Rahmen über seine eigene Sicherheit entscheiden dürfen! Man soll sich bitte nichts vormachen: diejenigen, die einen in den "sicheren" Integralhelm zwingen möchten, werden mit der gleichen Argumentation vollkommen zurecht das Motorradfahren als inherent gefährliche Beschäftigung abschaffen und verbieten wollen. Das persönliche Risikoempfinden und das persönliche Sicherheitsbedürfnis ist extrem unterschiedlich und lässt sich doch nicht bis ins letzte Detail durch allgemeingültige Beschränkungen und Vorschriften Regeln!

Unser Gesamtrisiko eines ungewollten Todes zu sterben setzt sich aus vielerlei Entscheidungen zusammen, die wir gottlob noch frei treffen dürfen. In diesem Zusammenhang ist es m.E. durchaus legitim zu sagen: Ich rauche nicht, dafür erlaube ich mir ohne Helm zu fahren. Denn die Wahrscheinlichkeit der Allgemeinheit monetären Schaden zuzufügen ist beim Rauchen deutlich höher. Die Legitimation meine Entscheidungsfreiheit einzuschränken lässt sich aber nur vom potenziellen Schaden für die Allgemeinheit ableiten, denn ob ich mir die Fresse verbiege oder an Lungenkrebs draufgehe, kann der Gesellschaft nämlich ansonsten egal sein. Wenn man der Gesellschaft jetzt noch das Recht einräumte aus moralischen Bedenken den persönlichen Lebenswandel zu bestimmen, wäre das Leben wohl kaum noch Lebenswert.

Ciao
Kwik

Servus Kwik,

Respekt!!!!!!! Sehr guter Beitrag.

GSM

Mit der der Wahl der Helmart und ob überhaupt Helm habe ich es mir ganz einfach gemacht,
ich habe einfach meine Kinder gefragt.

Ich habe nie bereut auf meine Kinder gehört zu haben.

Der Beitrag von Kwik ist für mich der einzig vernünftige Beitrag hier.
Wer verbietet z.B. Hosentaschen? Einen entfernten Bekannten hat es voll auf die 12 gehauen als er plötzlich gestolpert ist und die Hände nimmer schnell genug aus den engen Hosentaschen bekommen hat.
Okokok hätte er nur einen Integralhelm gehabt.

Servus

HD-Ali

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HD-Ali


Der Beitrag von Kwik ist für mich der einzig vernünftige Beitrag hier.
Wer verbietet z.B. Hosentaschen? Einen entfernten Bekannten hat es voll auf die 12 gehauen als er plötzlich gestolpert ist und die Hände nimmer schnell genug aus den engen Hosentaschen bekommen hat.
Okokok hätte er nur einen Integralhelm gehabt.

Servus

HD-Ali

Naja,

wenn jemand derart lernresistent ist, denn das lernt man schon als Kleinkind, spätestens als Heranwachsender, daß beide Hände in der Tasche von übel sind. Ansonsten ist die ganze Argumentation u. das Gejammer etwa auf dem gleichen Niveau wie das seinerzeit gegen Sicherheitsgurte (ich bin noch ohne gefahren zu Anfang), später ggn ABS, ggn das Fahren mit eingeschaltetem Fahrlicht für alle, ggn ...

Sorry, aber Argumente gegen etwas lassen sich locker immer finden.

Das Gurte äußerst sinnvoll sind, wird wohl kaum jemand hier bestreieten, wiewohl es wohl auch schon Tote gegeben hat, weil sie kopfüber im Gurt hingen u. körperlich (zu fett) o. geistig (absolut kein Plan) nicht in der Lage waren, sich aus dem Gurt zu befreien (gibt ja immer noch Hirnis, die nicht wirklich bis drei zählen können, die von sich glauben, sie könnten sich einfach mal am Lenkrad abstützen. Klappt bei den meisten nicht, mangels Muskelmasse (trotz nicht vorhandener Hirnmasse, und die verhalten sich vielfach umgekehrt proportional).

Grüße
Uli

Sollte das stimmen, dann werden unsere lieben Politiker das sofort umsetzen.

Das schlimme ist, daß bei uns die Länder und unsere tollen Politiker in Berlin

Vorschriften und Gesetze erfinden und wir uns daran halten müssen, sonst

gibts sofort eine auf die Finger.

Ich habe in Hessen bei diversen Polizeigebäuden, Gerichten, Finanzämtern

und bei der Staatsanwaltschaft die Brandschutztüren überprüft.

Von 5800 Türen waren nur 800 zulässig.

Das kann doch nicht sein, daß Gesetze nur für uns kleinen Steuerzahler gelten

und die Länder machen können was Sie wollen.

Gerald

Zitat:

Original geschrieben von Gerald1200


Ich habe in Hessen bei diversen Polizeigebäuden, Gerichten, Finanzämtern

und bei der Staatsanwaltschaft die Brandschutztüren überprüft.

Von 5800 Türen waren nur 800 zulässig.

Und von den restlichen Türen waren 400 festgekeilt (K30 - Keil mit einer Feuerwiderstandsdauer von 30 min) und 400 wurden von einem FEUERLÖSCHER, welcher sich auf den Fluren von Amtsstuben findet, offen gehalten😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Die zunehmende Verkehrsdichte und der steigende Anteil der "über 70Jährigen" am Verkehrsgeschehen machen das Thema Integralhelm aktueller , auch für Harley-Biker. Ich habe , diesem Gedanken folgend , mir ber. Anfg.2010 den Schuberth J1 zugelegt(Angebot Polo für 289,-€). Dieser Kinnbügel ist allerdings nicht wie SU-Biker meint , aus Stahl , sondern aus Kuststoff. Die Optik ist Geschmacksache , so wie die Pillbox mancher coolen Biker .
mfg ortler

Nur dass der J1 im Crashtest gelitten hat, weil der Bügel brach. Habe deswegen den Nolan N43Air genommen, dessen Kinnbügel hat im Crashtest gehalten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.



Naja,
wenn jemand derart lernresistent ist, denn das lernt man schon als Kleinkind, spätestens als Heranwachsender, daß beide Hände in der Tasche von übel sind.

Grüße
Uli

Beim "Taschenbillard" allerdings unerlässlich!!!😉😁😁😁

P.S. Übel wäre in diesem Fall als Substantiv einzusetzen, nähnähnähnänähnähnäh!!!😉😁😰

kannst Du bitte künftig von Tun-Wörter, Haupt-Wörter und Wie-Wörter usw. sprechen, damit alle dat kapieren...???
Substantiv, muss ich gleich am frühen Morgen blöd nachschlagen...

tz tz tz....

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau



Zitat:

Original geschrieben von Uli G.



Naja,
wenn jemand derart lernresistent ist, denn das lernt man schon als Kleinkind, spätestens als Heranwachsender, daß beide Hände in der Tasche von übel sind.

Grüße
Uli

Beim "Taschenbillard" allerdings unerlässlich!!!😉😁😁😁

P.S. Übel wäre in diesem Fall als Substantiv einzusetzen, nähnähnähnänähnähnäh!!!😉😁😰

Hast Du recht, aber meine linke shift-Taste tut klemmen tun😁 (aber nächste Woche gibt's 'nen neuen Rechner)

uli

Hättich gezz au gesacht!!!!😉😁😁😁

Irgendwann und irgendwo habe ich alle zum Teil wirklich guten und zum Teil sich dennoch widersprechenden Argumente schon mal gelesen . . .
. . . und oft wird wieder nur ein Helmthread daraus . . .

In letzter Konsequenz müssten alle Lebensrisiken bewertet und z.B. bepunktet werden - die Gesellschaft / der Staat kann dann entscheiden, wieviele Risikopunkte pro Mensch erlaubt sind - natürlich auch noch nach Alter gestaffelt.
. . . auf Druck der Rententräger werden mir dann sicherlich das Fahren ganz ohne Helm + Saufen + Rauchen + Stadturlaub in Beirut erlaubt . . .

WER WILL DIESEN MIST WIRKLICH ??? - SICHER AUCH NICHT DIE INTEGRALHELM-BEFÜRWORTER !!!

Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96



Zitat:

Original geschrieben von ortler


Die zunehmende Verkehrsdichte und der steigende Anteil der "über 70Jährigen" am Verkehrsgeschehen machen das Thema Integralhelm aktueller , auch für Harley-Biker. Ich habe , diesem Gedanken folgend , mir ber. Anfg.2010 den Schuberth J1 zugelegt(Angebot Polo für 289,-€). Dieser Kinnbügel ist allerdings nicht wie SU-Biker meint , aus Stahl , sondern aus Kuststoff. Die Optik ist Geschmacksache , so wie die Pillbox mancher coolen Biker .
mfg ortler
Nur dass der J1 im Crashtest gelitten hat, weil der Bügel brach. Habe deswegen den Nolan N43Air genommen, dessen Kinnbügel hat im Crashtest gehalten. 😉

Ich benutz den Bügel eh nicht, und crashtest sind mir ehrlich auch s....egal!

Fahr seit über 20 Jahren Moped meist in Köln Umsicht und Defensive können auch keinen Integralhelm ersetzen!

ride safe

Bodo

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.



Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Beim "Taschenbillard" allerdings unerlässlich!!!😉😁😁😁

P.S. Übel wäre in diesem Fall als Substantiv einzusetzen, nähnähnähnänähnähnäh!!!😉😁😰

Hast Du recht, aber meine linke shift-Taste tut klemmen tun😁 (aber nächste Woche gibt's 'nen neuen Rechner)

uli

Da wir gerade beim Deutschunterricht sind: es muß heißen 'vom Übel' nicht 'von Übel' (wenn 'Übel' als Substantiv gebraucht wird, dann heißt es 'von dem', also VOM, capice?.........

Ich gehe davon aus, dass Uli's alte und hier und da klemmende Tastatur auch die 'n' und 'm' Tasten vertauscht hat (er schreibt ja - wie ich weiß - mit blindem Adlersuchsystem)*

Gruß
Motard

* = 3x mit einem Finger kreisen und zustoßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen