ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Verbindung mit Handy funktioniert nicht

Verbindung mit Handy funktioniert nicht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 3. Februar 2015 um 13:04

Hallo liebe Forumsmitglieder,

fahre bereits seit zwei Jahren einen Tiguan, der im Januar 2010 erstzugelassen wurde. Als ich diesen 2013 übernommen hatte, funktionierte auch da schon die Verbindung mit meinem Handy nicht. Hatte damals schon nachgefragt und mir wurde gesagt, dass ich ein anderes Steuergerät für eben diese Handyverbindung kaufen müsste.

Habe aber nicht raus bekommen welches Gerät ich genau besorgen sollte. Da ich dies nun tun wollte, wäre ich dankbar, wenn mir wer weiterhelfen kann. Gut wäre auch, wenn jemand bereit wäre das einzubauen. Wohne in Bonn und wäre bereit so 200km in alle Richtungen in Angriff zu nehmen.

Grüße

Basti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ein Galaxy, so wie es aus dem Laden kommt, kann kein rSAP.

Das ist nicht richtig. Z.B. S3, S4 und S5 können bereits im "jungfräulichen" Zustand rSAP.

LG

Pohloh

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
am 3. Februar 2015 um 14:42

www.rns510umbauten.de ist in wuppertal sehr kompetent war ich auch schon da

Themenstarteram 3. Februar 2015 um 16:21

Danke! Habe mich mal telefonisch auf dem Anrufbeantworter gemeldet. Muss nur mal schauen was es kostet. Ein Gebrauchtteil von ebay würde reichen, da der Wagen schon 120.000 km runter hat.

Hallo Basti,

Was ist denn aktuell für eine Freisprecheinrichtung verbaut?

Welche Handys nutzt Du?

Das sind alles Informationen die bei der Beantwortung deiner Fragen nützlich sein könnten.

Viele Grüße

Themenstarteram 3. Februar 2015 um 21:56

Danke für deine Antwort.

Was verbaut ist, weiß ich garnicht. Eben das, was VW im Dez 2009/Jan 2010 als Freisprecheinrichtung und Verbindungssystem werksseitig eingebaut hat. Wüsste auch nicht wo ich das einsehen kann, habe davon eben keine Ahnung.

Als Handy nutze ich momentan ein Sony Xperia Z1 Compact. Hat vorher aber auch nicht mit einem Iphone 5 funktioniert.

Als ich vor einiger Zeit mal nachgefragt habe, hat mir jemand gesagt, dass es am Steuergerät für diese Verbindungsgeschichten liegen würde, das unter dem Beifahrersitz montiert ist und ich da eben eine aktuellere Version kaufen müsste. Ich weiß allerdings nicht was ich genau brauche und hoffe mir kann jemand helfen.

am 4. Februar 2015 um 4:02

Immer noch nicht alles, was man zu Beantwortung wissen müsste:

Ein Tiguan mit einem RNS 510 hat von Hause aus keine Freisprecheinrichtung. Die muss man dazukaufen!

Da gibt es dann verschiedene Ausprägungen:

Eine, die sich mit rSAP koppelt (im Normalfall die sogenannte Premium) und dann die Standardversion, die sich über HFP koppelt.

Diese Premium kann man heute leider mehr oder weniger ignorieren, weil moderne Handys das rSAP gar nicht mehr unterstützen. Wobei hier der wesentliche Vorteil bei der externen Antenne liegt.

Hat hier jemand schon an seinem iPhone, oder Samsung Galaxy einen Anschluss für eine externe Antenne entdeckt? Eher kaum...

HFP bedeutet Hands-Free-Profile, und beschreibt eine Bluetooth-Kopplung, die exakt genauso funktioniert, wie ein kabelloses Bluetooth-Headset! Das ist heute der gemeinsame Nenner bei Freisprecheinrichtungen.

Doch, wie gesagt: Dazu muss, zusätzlich zu dem Radio, eine entsprechende Freisprecheinrichtung vorhanden sein! Das Radio selbst kann das gar nicht. Das weiß nicht mal, was Bluetooth überhaupt ist!

Daher müsste man wissen, was in dem Fahrzeug überhaupt mal verbaut wurde: Das kann man anhand der Original-Bestell-Unterlagen erkennen, oder nachträglich z.B. bei ErWin-Online (allerdings kostenpflichtig).

Ist da keine Freisprechanlage verbaut, geht da erst mal gar nichts...

Oder, der Vorbesitzer hat da was nachgerüstet, wie z.B. eine Fiscon-Lösung. Dann müsste man eben den Vorbesitzer fragen.

Dann kann es z.B. sein, dass da schon zu viele Handys verheiratet wurden, und man die alten erst mal rausschmeißen muss...

So Long...

 

 

Hallo TE,

 

wende Dich doch einfach mal über das Internet,mit all Deinen Fahrzeugdaten, besonders diie FZ.Ident.-Nr. direkt an VW. Die sind sehr hilfsbereit und haben vieleicht eine Antwort für Dich. Hat bei mir in einer andere Angelegenheit auch geklappt.

 

Gruß Rolf

Zitat:

Diese Premium kann man heute leider mehr oder weniger ignorieren, weil moderne Handys das rSAP gar nicht mehr unterstützen. Wobei hier der wesentliche Vorteil bei der externen Antenne liegt.

Hat hier jemand schon an seinem iPhone, oder Samsung Galaxy einen Anschluss für eine externe Antenne entdeckt? Eher kaum...

Zahlreiche aktuelle Galaxys brauchen auch gar keine externe Antenne, da sie rSAP können, z.B. S3, S4, S5. Das sind alles Geräte mit einem relativ hohen Marktanteil.

Ich möchte rSAP auf keinen Fall missen.

LG

Pohloh

Gleiche Problem hatte ich 2010 auch. Laut VW wurde bis 2009 eine Version verbaut, die nicht alle Handys zulässt / erkennt. Sie könnten mir dies aber umbauen / einrichten / nachrüsten, freundliche 600 €. Das war es mir nicht wert und somit bekam ich vom Freundlichen eine Liste mit allen Handys, die erkannt werden / kompartibel sind. Also eins bei aus der Liste ( glaube C2 ) bei Media gekauft, keine Verbindung. Ab zum Freundlichen, der dann per Datenstecker 45 Minuten am Fahrzeug versuchte es zu richten / verbinden, ohne Erfolg. Aussage des Freundlichen, Handy ist defekt. Also ab zu Media, reklamiert. Auf die Frage, was denn mit dem Handy wäre, habe ich die Sache geschildert. Daraufhin meinte der Verkäufer, dieses Handy würde auch nicht mit der alten ( 2009 er ) Einrichtung funktionieren. Es handele sich aber bei dem verbauten Shystem um eins aus dem Hause Nokia. Also das günstigste Nokia mit Bluetooth gekauft und sofort Verbindung gehabt. Frage einfach mal im Bekanntenkreis, wer ein Nokia hat und versuche es einmal damit.

Hoffe dir etwas geholfen zu haben. Liebe Grüße und viel Erfolg. Peter.

Themenstarteram 4. Februar 2015 um 7:39

Danke für die Antworten!

Zunächst einmal habe ich bei VW angerufen und die meinten ein UMTS Umtauschkit (000051473F) sei nötig. Zur Beantwortung von Triumpf: ja es handelt sich um diese "Premium-Version". Also liegt das Problem wohl an der fehlenden rSAP-Unterstützung. Habe mal ein Forumsmitglied angeschrieben, das sich damit gut auskennt.

Bei der erstgenannten Adresse habe ich mich auch gemeldet, den Einbau würden die übernehmen, beziehen selbst allerdings nur Neuteile, die mir in diesem Fall einfach zu teuer sind. Was für ein Teil ich denn gebraucht bestellen müsste, wurde mir nicht gesagt, was ich aber auch verstehen kann. Warte jetzt noch die Antwort ab und bestelle sonst das oben genannte Teil.

Gruß

Basti

Die Premium Freisprecheinrichtung unterstützte bis Ende 2010 oder irgendwann in 2011 (genauen Termin weiß ich nicht) nur das rSAP Profil. Damit kann man mit einem iPhone oder auch den meisten Android Smartphones keine Verbindung bekommen. Die neue Version der Premium FSE unterstützt auch das HFP-Profil und damit ist auch eine Verbindung mit iPhone usw. möglich. Der Upgrade-Kit ist ein neues Steuergerät, das eine alte Premium FSE in die neue Version umwandelt. Der Kit dürfte recht preisig sein, ob man soviel ausgeben will, muss jeder selbst entscheiden.

Ich habe auch die alte Premium FSE, deshalb verwende ich ein altes Nokia-Handy 7230. Ich will auch nicht auf die externe Antenne verzichten, bei HFP wird die nicht benutzt: das Smartphone sendet volle Pulle aus dem Wageninneren. Für die restlichen Smartphone-Funktionen (Mail, Internet, Apps, ...) hab ich einen iPad.

Zitat:

Diese Premium kann man heute leider mehr oder weniger ignorieren, weil moderne Handys das rSAP gar nicht mehr unterstützen.

Die Samsung Galaxys können das durch die Bank von Haus aus. Mit Root kann man das auf einer Vielzahl anderer Android Geräten zum laufen bringen. Ob nun Android-Telefone modern sind, mag jeder für sich entscheiden :)

Zitat:

Wobei hier der wesentliche Vorteil bei der externen Antenne liegt.

Hat hier jemand schon an seinem iPhone, oder Samsung Galaxy einen Anschluss für eine externe Antenne entdeckt? Eher kaum...

Implizit gibt es bei Android den externen Antennenanschluss. Das Mobilteil wird bei rSAP stillgelegt und stattdessen die Sende- und Empfangseinheit mit angeschlossener Außenantenne aus dem Fahrzeug verwendet. Wer im selben Fahrzeug das Vergnügen des direkten Vergleichs hatte, einmal über rSAP gekoppelt und einmal über HFP zu telefonieren, möchte rSAP nicht mehr missen. Auch die WAV Perspektive darf nicht unterschätzt werden, meine vieltelefonierende besser Hälfte würde mich schlagen, wenn ich ihr ein Handy andrehen würde, welches nur HFP kann :eek:

Zitat:

@basti-89 schrieb am 3. Februar 2015 um 22:56:11 Uhr:

... ein Sony Xperia Z1 Compact. ...

hier der billigste Ansatz:

roote Dein Handy

installlier die RSAP App aus dem Playstore (vgl. http://android-rsap.com/compatibility.html -> Sony Abschnitt)

Wenn Du Probleme mit dem Adressbuch hast, installiere vom gleichen Anbieter die Phonebook App

Gesamtkosten unter 15€ ...

Themenstarteram 4. Februar 2015 um 19:02

Zitat:

@4r7ur schrieb am 4. Februar 2015 um 13:20:42 Uhr:

Zitat:

@basti-89 schrieb am 3. Februar 2015 um 22:56:11 Uhr:

... ein Sony Xperia Z1 Compact. ...

hier der billigste Ansatz:

roote Dein Handy

installlier die RSAP App aus dem Playstore (vgl. http://android-rsap.com/compatibility.html -> Sony Abschnitt)

Wenn Du Probleme mit dem Adressbuch hast, installiere vom gleichen Anbieter die Phonebook App

Gesamtkosten unter 15€ ...

wenn das funktioniert, bin ich dir mega dankbar!

aber erstmal durch diesen ganzen Technikkram finden und einlesen...das hasse ich^^

berichte auf jeden Fall später was bei rum gekommen ist.

Themenstarteram 4. Februar 2015 um 19:51

bereits am rooten gescheitert..

ab schritt sechs in dieser anleitung weiß ich nicht weiter: http://www.handy-faq.de/.../...-sony_xperia_z1_compact_4_4_4_root.html

ist aber vielleicht auch besser so, nachher verursacht das nur noch weitere nervende dinge, die nicht funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Verbindung mit Handy funktioniert nicht