1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Verbindung Android Auto Wireless

Verbindung Android Auto Wireless

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen, bei mir klappt die drahtlose Verbindung mit Android Auto nicht immer. Dies liegt wahrscheinlich an mir... Benutze ein Huawei P30 Pro
Bluetooth und WLAN sind an. Mit welchem WLAN des Q4 muss sich das Smartphone verbinden, das normale WLAN oder 5G? Bei 5G kommt die Weiterleitung zum Datenpaket von cubic Telecom. Die Anleitung ist leider nicht hilfreich. Kann mir bitte jemand helfen eine saubere Verbindung herzustellen.
Könnte zwar auch rein über Bluetooth Spotify streamen, dann startet die Wiedergabe nach Anrufen aber nicht automatisch, so wie ich es in meinen bisherigen Audis kannte.

Ähnliche Themen
49 Antworten

Jedem das seine. Wenn Tablets dabei sind dann können die auch internetlen. Ja gut, ich hab halt nur ein 10.- Abo für die Schweiz, und da ich ab und zu aussenrum bin, hab ich da auch internet. Früher habe ich noch 170ig bezahlt, daher interessieren mich die 70ig nicht wirklich. Gibt nicht mal ein anständiges Nachtessen auswärts.

Ich nutze das nicht. Nehme das Datenvolumen meines iPhone-Tarifes.

Zitat:

@gibschub schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:10:30 Uhr:


Das heißt, ihr habt die Datenverbindung im Auto aktiviert und es kommt keine Meldung?
Wenn ich sie aktiviere, habe ich keine Internetverbindung

Nein habe nicht dieses Cubi Telekom gebucht.

Ich habe mein handy einfach verbinden?! Unter Android Auto/Carplay im Fahrzeugmenü geht das.

Neues smartphone hinzufügen und dann klappt es ohne Probleme.

Habe Bluetooth und Wiif verbindung eingeschaltet und alles läuft reibungslos

Auch ich verbinde Android Auto meines Q4 wireless mit meinem Samsung S21. Manchmal verbindet er nicht sofort, das mag aber daran liegen, dass das Smartphone zu lange mit dem heimischen WLAN verbunden bleibt, so zumindest meine Vermutung. Folgendes konnte ich auch noch beobachten: Die Verbindung kommt deutlich häufiger und prompter zustande, wenn ich das Smartphone nur mit dem 5 GHz WLAN mit dem Q4 verbinden lasse. Wiederverbindung mit dem 2,4 GHz WLAN des Q4 habe ich im Handy deaktiviert. Sollte sich das Smartphone nicht verbinden, so hat bisher immer geholfen, Bluetooth (im MMI) auszuschalten und nach zwei, drei Sekunden Wartezeit wieder zu aktivieren. Dann hat sich auch das Smartphone-Interface verbunden.
Bzgl. Datenverbindung: Ich habe Google Maps nur genutzt, als die Verkehrsdaten des MMI letztens über längere Zeit ausgefallen waren. Ansonsten schätze ich unter anderem die Routenassistenz, die mir Verzögerungen je häufig angefahrenem Ziel anzeigt. Android Auto nutze ich daher fast ausschließlich für Musik, bei mir Amazon Music, das in meinem Tarif (noch, europäische Regulierung...) als StreamOn enthalten ist. Die gängigen Smartphonetarife sollten heutzutage aber auch so genügend Datenvolumen beinhalten, dass man nicht auf die Cubic Tarife angewiesen ist.

Dann mache ich es wie ihr, kommt bei euch nicht bei jedem Start die Frage, ob die Datenverbindung aktiviert werden soll?

Nö. (3669)
Es erscheint beim Aufschließen des Fahrzeuges eine Maske, in der ich mich oder einen anderen Nutzer (den es bisher nicht gibt) wählen kann. Tippe ich auf meinen Namen, erscheint die zuletzt genutzte MMI-Ansicht, tippe ich nirgendwo drauf, verschwindet die Frage nach kurzer Zeit und ich bediene das Auto dann ebenfalls als Hauptnutzer.

Zitat:

@rpewe schrieb am 13. Oktober 2022 um 08:32:04 Uhr:


Nö. (3669)
Es erscheint beim Aufschließen des Fahrzeuges eine Maske, in der ich mich oder einen anderen Nutzer (den es bisher nicht gibt) wählen kann. Tippe ich auf meinen Namen, erscheint die zuletzt genutzte MMI-Ansicht, tippe ich nirgendwo drauf, verschwindet die Frage nach kurzer Zeit und ich bediene das Auto dann ebenfalls als Hauptnutzer.

Interessant, ich habe auch die 3669

Zitat:

@rpewe schrieb am 13. Oktober 2022 um 08:32:04 Uhr:


Nö. (3669)
Es erscheint beim Aufschließen des Fahrzeuges eine Maske, in der ich mich oder einen anderen Nutzer (den es bisher nicht gibt) wählen kann. Tippe ich auf meinen Namen, erscheint die zuletzt genutzte MMI-Ansicht, tippe ich nirgendwo drauf, verschwindet die Frage nach kurzer Zeit und ich bediene das Auto dann ebenfalls als Hauptnutzer.

Verhält sich bei mir exakt gleich mit 3669.

Hallo ich habe auch Probleme bei der Verbindung mit Android Auto über Wireless.
Nach Verbindung über Kabel muss der Zugriff auf das Handy bestätigt werden, danach ist die Verbindung da, und funktioniert einwandfrei.
Zieh ich das Kabel ab verbindet er über Wireless, auf dem Handy der Hinweis Einrichtung am MMi fortsetzen, wo sich auch ein Infofenster öffnet. Da lässt sich allerdings die Einrichtung nicht starten. Der Weiter Button reagiert nicht.
Jetzt habe ich versucht das ganze nur über Kabel zu nutzen nervt aber auch weil ich jedesmal den Zugriff manuell bestätigen muss.
Hat Jemand das gleich Problem und n Tipp für mich.
Ich nutze sowohl das Samsung Galaxy S 21 Ultra als auch das Galaxy S 10 Plus. Bei beiden das Gleiche.
Info noch ich hatte vor nem halben Jahr n Vorführer Q4 mit gleicher Ausstattung bei dem es problemlos funktioniert hat.
Android Auto ist aktuell und seit heute Finale Version keine Beta mehr.
Wäre sehr dankbar für einen Lösungsvorschlag

Android auto einrichten Wireless.jpeg

Geht bei mir immer automatisch. Steige ein dann get player mit spotify an.

Hallo hab es hin gekriegt. Einfach die Daten aus der App gelöscht und neu eingerichtet... Beide Handys funktionieren wieder Kabbelos

Ich habe jetzt ein S23 ultra das selbe Problem wie beim letzten Handy. AA funktioniert nur mit Bluetooth und WLAN. Das wäre auch kein Problem, wenn nicht immer die Meldung kommen würde, dass die Datenübertragung ausgeschaltet..

Ich frage mich zudem, warum es in der linken Funktionsliste keinen Button für AA gibt. Habe es im A6 gesehen und finde es praktisch.

20230310_080017.jpg

@gibschub Den Button für AA in der linken Leiste habe ich mir selbst dorthin gezogen. Geht also. Von einem anderen Shortcut muss man sich dann eben verabschieden.
Allerdings habe ich nie diese Datenverbindungsmeldung gesehen.

Moin,

Ich habe das AppleCarplay Icon einfach auf die Leiste links gezogen.
Lange auf den CarPlay Button drücken/halten und dann habe ich es auf das vorhandene „Medien“ Icon unter dem Radio gezogen.
Somit wurde das eine mit CP ersetzt.

Mit freundlichen Grüßen
Kai

Zitat:

@gibschub schrieb am 11. März 2023 um 13:17:16 Uhr:


Ich habe jetzt ein S23 ultra das selbe Problem wie beim letzten Handy. AA funktioniert nur mit Bluetooth und WLAN. Das wäre auch kein Problem, wenn nicht immer die Meldung kommen würde, dass die Datenübertragung ausgeschaltet..

Ich frage mich zudem, warum es in der linken Funktionsliste keinen Button für AA gibt. Habe es im A6 gesehen und finde es praktisch.

Zitat:

@rpewe schrieb am 11. März 2023 um 14:19:11 Uhr:


@gibschub Den Button für AA in der linken Leiste habe ich mir selbst dorthin gezogen. Geht also. Von einem anderen Shortcut muss man sich dann eben verabschieden.
Allerdings habe ich nie diese Datenverbindungsmeldung gesehen.

Danke, sobald ich WLAN aktiviere, bekomme ich diese Meldung. Anscheinend bin ich der einzige User mit diesem Problem.

20230310_075403.jpg
20230310_075431.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen