Verbesserungswünsche Audi Q4 Software

Audi Q4 FZ

Hallo,

nachdem ich meinen Q4 nun einige Tage gefahren bin möchte ich hier einen Thread mit Verbesserungswünschen starten. Ich hoffe wir könne dann eine Liste daraus erstellen und es werden dann von Audi auch Updates kommen mit denen die Situation verbessert wird!?

Man liest immer der VW Konzern ist schlecht bei Software - ich wollte es nicht glauben - aber nach ein paar Tagen Q4 muss man sich schon sehr wundern... Wenn ihr euch die App anschaut - die hat ja nicht mal Audi programmiert - dh. Audi ist auch schlecht in Projektmanagement? Oder was ist so schwierig draran in ein Elektroauto einen Ladetimer etc einzubauen?

Ich habe mich hier auf Software beschränkt - Hardwareverbesserungen sind nicht Teil dieser Liste...

1. Audi PreSense
- System ist zu empfindlich bzw. nicht ausgereift, es schlägt zu oft und zu früh an
- Bei mir wurde es schon öfters grundlos ausgelöst
- Je nachdem wird gebremst inkl. Gurte relativ hart anziehen (zB Frau mit Hund am Gehsteig)
- Das andere Mal wird einfach nur mit Signalton das Logo in rot eingeblendet am Virtual Cockpit

2. Kofferraumklappe
- Schließen mit Schalter an der Fahrertüre (ging zB beim Passat Bj 2017)

3. Fahrassistent (Spurführung)
- Erst ab ca 70km/h -> WARUM!?!?!?? (ein Passat kann das deutlich früher!)
- Lenkt spät und sehr ruckartig (man kann sich kaum darauf verlassen bzw. wird überrascht oder erschreckt)
- Starkes und spontanes, falsches Gegenlenken beim Spurwechsel (trotz gesetztem Blinker)
- Der Passat kann das VIEL besser, man kann sich drauf verlassen und nach einer Eingewöhnungsphase ist das sehr angenehm... Im Q4 kann man es weglassen, man kann sich sowieso nicht drauf verlassen ob er was tut und was er tut!

4. Ladefunktion (MMI)
- Es ist nicht möglich einen Ladetimer zu setzen (Laden mit Nachtstrom, Volladen bei Abfahrt um 05:00) - jeder eGolf kann das! Ich konnte es gar nicht glauben!?!?!?
- Ladestrom kann nicht eingeschränkt werden - jeder eGolf kann das!!!
- Kein Slot für Speicherkarten (Musik) - naja, ging bisher auch immer...
- Kein Browser zB für A Better Router Planner etc
- Warum kann das MMI nicht das Internet vom Handy nutzen - oder passiert das?
- Falls das passiert - warum geht das nicht für alle Dienste
- Datenschutz kommt bei jedem Start - mit Meldung ein Gast kann diese Meldungen nicht abschalten
- WARUM bin ich bitte in meinem eigenen Auto ein Gast?

5. Audi Connect
- Ich hab das mitbestellt, verstehe nicht warum ich für jede Zusatzoption einen Tarif buchen soll?
- Ordentlich wäre eine Flatrate für die gebuchte Zeit und dann aber für alle Art von Daten
- Was kann ich denn überhaupt damit tun?


6. Audi Virtual Cockpit
- Man kann den aktuellen Verbrauch nicht wirklich ablesen (nur sehr grob über Grafik)
- Aus meiner Sicht gibts kaum Möglichkeiten zu Individualisieren?
- Warum nur 3 Varianten von denen sich zwei sehr, sehr ähnlich sind?


7. MyAudi App
- Es ist nicht möglich einen Ladetimer zu seten (Laden mit Nachtstrom, Volladen bei Abfahrt um 05:00)
- Ladestrom kann nicht eingeschränkt werden
- Es ist nicht möglich den Ladeanschluss zu entriegeln
- Scheiben schließen
- Schiebedach schließen (Gut wäre Push wenn der Regensensor Regen erkennt)

8. Head Up Display
- Also egal wie ich mich hinsetze und egal wie ich die Höhe einstelle im MMI, die blauen Pfeile sind nicht gerade gut lesbar
- Ich würde mir hier wünschen das man mehr Individualisieren kann, es ist so ein tolles Display, warum kann ich nicht mehr Optionen wählen die angezeigt oder eben nicht angezeigt werden?

9. Tempomat
- Bremst sehr stark, auch wenn das Fahrzeug davor schon lange abgebogen ist

10. Sprachassistent
- Hier ist noch viel Luft nach oben, Schiebedach öffnen / schließen; Nummern vom Telefon wählen,...

11. Software Update
- Q4 basiert auf einer Plattform - ich erwarte mir nun analog zu den "Kollegen" wie zB ID.4 entsprechende Updates
- Ich hoffe schwer dass dies OTA funktioniert
- Immerhin gibts eine Funktion "Updates suchen" im MMI - derzeit gibts leider nichts
- Was habt ihr für Softwareversion?


Wie habt ihr es mit eurem Q4?
Vermisst ihr die eine oder andere Funktion die ihr im alten Fahrzeug gehabt hat?

178 Antworten

Bis vor einem Monat war bei uns in A noch kein Advanced-Paket bestellbar und ich bestellte (im Juni) auch nur Plus.
Nun war ich bei meinem Hädler der mir damal gesagt hat ich müsse auf die 'Pro'-Version warten welche aber erst im Dezember konfigurierbar sein soll.

Ich habe ihm gesagt er soll meine Konfiguration vorerst mal auf Advanced ändern und bei Audi nachfragen was so die Unterschiede sind.

Seine Antwort heute: Plus hat nur Spurwarnung und die adaptive geschwindigkeitsregelung aber nicht den Lenkassistenten um die Spur zu halten welcher erst in advanced verbaut ist.
Pro wird zumindest auch die 360°-Grad Kamera enthalten, wobei er auch sagt dass diese Bestellungen wahrscheinlich erst Ende 2022 ausgeliefert werden....

Wenn das Spurhalten im Stau so gut ist wie bei meinem Q5 kann ich gerne drauf verzichten. Hat noch nie richtig geklappt…

Zitat:

@frankjoke schrieb am 5. Oktober 2021 um 00:15:43 Uhr:


Bis vor einem Monat war bei uns in A noch kein Advanced-Paket bestellbar und ich bestellte (im Juni) auch nur Plus.
Nun war ich bei meinem Hädler der mir damal gesagt hat ich müsse auf die 'Pro'-Version warten welche aber erst im Dezember konfigurierbar sein soll.

Ich habe ihm gesagt er soll meine Konfiguration vorerst mal auf Advanced ändern und bei Audi nachfragen was so die Unterschiede sind.

Seine Antwort heute: Plus hat nur Spurwarnung und die adaptive geschwindigkeitsregelung aber nicht den Lenkassistenten um die Spur zu halten welcher erst in advanced verbaut ist.
Pro wird zumindest auch die 360°-Grad Kamera enthalten, wobei er auch sagt dass diese Bestellungen wahrscheinlich erst Ende 2022 ausgeliefert werden....

Es wäre alles für advanced vorhanden. Plus ist nur ne kastrierte Version...
Warum auch immer sie die haben...
Jedenfalls ists nix tolles. Advanced ist um einiges smoother.

Zitat:

@thinksimple schrieb am 7. Oktober 2021 um 16:20:01 Uhr:



Zitat:

@frankjoke schrieb am 5. Oktober 2021 um 00:15:43 Uhr:


Bis vor einem Monat war bei uns in A noch kein Advanced-Paket bestellbar und ich bestellte (im Juni) auch nur Plus.
Nun war ich bei meinem Hädler der mir damal gesagt hat ich müsse auf die 'Pro'-Version warten welche aber erst im Dezember konfigurierbar sein soll.

Ich habe ihm gesagt er soll meine Konfiguration vorerst mal auf Advanced ändern und bei Audi nachfragen was so die Unterschiede sind.

Seine Antwort heute: Plus hat nur Spurwarnung und die adaptive geschwindigkeitsregelung aber nicht den Lenkassistenten um die Spur zu halten welcher erst in advanced verbaut ist.
Pro wird zumindest auch die 360°-Grad Kamera enthalten, wobei er auch sagt dass diese Bestellungen wahrscheinlich erst Ende 2022 ausgeliefert werden....

Es wäre alles für advanced vorhanden. Plus ist nur ne kastrierte Version...
Warum auch immer sie die haben...
Jedenfalls ists nix tolles. Advanced ist um einiges smoother.

Im MQB kann unkompliziert Lane Assist (Lenkassistent) nachträglich mit VCDS kodiert werden, wenn die VZE oder Matrix LED (große Kamera) verbaut ist. Das könnte auch beim Q4 klappen, da viele hinterlegte Steuergeräte identisch sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@30Jahreunfallfrei schrieb am 7. Oktober 2021 um 16:31:32 Uhr:



Zitat:

@thinksimple schrieb am 7. Oktober 2021 um 16:20:01 Uhr:


Es wäre alles für advanced vorhanden. Plus ist nur ne kastrierte Version...
Warum auch immer sie die haben...
Jedenfalls ists nix tolles. Advanced ist um einiges smoother.

Im MQB kann unkompliziert Lane Assist (Lenkassistent) nachträglich mit VCDS kodiert werden, wenn die VZE oder Matrix LED (große Kamera) verbaut ist. Das könnte auch beim Q4 klappen, da viele hinterlegte Steuergeräte identisch sind.

Q4 läuft wie alle MEB über die 3 ICAS-Systeme.
Die paar Steuergeräte die ident sind betrifft nur ESP, ABS/ASR, Anhänger-ESP. Mit VCDS wird erstmal schwierig. Man sieht zwar den ein oder anderen "Knoten" und Teilnehmer, aber zum coden brauchts etwas mehr. Wie gesagt. Viel läuft über die ICAS. Und die gaben nicht so mit der Codierung...

Gelöscht. Falscher Thread.

Zitat:

@thinksimple schrieb am 7. Oktober 2021 um 17:42:27 Uhr:



Zitat:

@30Jahreunfallfrei schrieb am 7. Oktober 2021 um 16:31:32 Uhr:


Im MQB kann unkompliziert Lane Assist (Lenkassistent) nachträglich mit VCDS kodiert werden, wenn die VZE oder Matrix LED (große Kamera) verbaut ist. Das könnte auch beim Q4 klappen, da viele hinterlegte Steuergeräte identisch sind.

Q4 läuft wie alle MEB über die 3 ICAS-Systeme.
Die paar Steuergeräte die ident sind betrifft nur ESP, ABS/ASR, Anhänger-ESP. Mit VCDS wird erstmal schwierig. Man sieht zwar den ein oder anderen "Knoten" und Teilnehmer, aber zum coden brauchts etwas mehr. Wie gesagt. Viel läuft über die ICAS. Und die gaben nicht so mit der Codierung...

Vielen Dank für die Erklärung, auch wenn es schade ist. Die Hoffnung auf die Tüftler stirbt zuletzt in dieser Sache…

Ja @frankjoke hat Recht. Bei mir (A) war es auch so als ich im Mai bestellt hatte (geplanter Liefertermin war damals KW 44). Es war lediglich plus bestellbar. Später wollte ich auf advanced ändern. Aussage vom Händler, dann kommt das Auto erst im März2022, was ich auch nicht wollte.
Diese Woche nochmal nachgefragt. Diesmal war die Änderung kein Prodblem (plus raus, advanced und Rückfahrkamera rein). Liefertermin hat sich nicht verändert ist inzwischen aber schon Mitte Dezember (der Termin war vor der Änderung auch schon so). Mal schauen wie und wann er wirklich kommt....

Ich hab mal im VCDS geschaut..Wer das Assistenzpaket plus hat, dürfte wahrscheinlich die adaptive Spurführing codieren können. Zumindest sind auf dem ersten Blick alle Steuergeräte vorhanden. Hat das jemand bereits erfolgreich durchgeführt?

Hallo,

Sehr interessante Analyse, das erklärt mir bereits einiges.
Ich drehte sogar den Durchschnittsverbrauch ab, eer ist völlig unbrauchbar und steigt manchmal an, wie ein Zähler auch wenn ich stehe und keine Verbraucher aktiv habe.

Beim Bremsen feht teilweise die Rekuperierung, führt auch zu Irritationen.

Zitat:

Hallo,

Sehr interessante Analyse, das erklärt mir bereits einiges.
Ich drehte sogar den Durchschnittsverbrauch ab, eer ist völlig unbrauchbar und steigt manchmal an, wie ein Zähler auch wenn ich stehe und keine Verbraucher aktiv habe.

Beim Bremsen feht teilweise die Rekuperierung, führt auch zu Irritationen.

Der Durchschnittsverbrauch steigt weil du das Auto nicht gesamt ausschalten kannst wenn du mal im Stau stehst. Die Akkutemperierung, Umrichterkühlung, Steuerung usw kannst du nicht deaktivieren. Du müsstest dein Auto abstellen und absperren ums auszuschalten.
Daher wirst du immer steigenden Durchschnittsverbrauch haben während der Nutzung beim stehen.
Logischerweise...

Keine Rekuperation beim bremsen kann dann sein wenn
Akku zu kalt
Akku zu warm
Akku zu voll
Fahrstufe in D und Auswahl in der Einstellung für Rekuperation auf automatisch
Fahrstufe in D und manuelle Einstellung auf Null.
(mit den Paddels kann die Reku Leistung hoch und runtergeschalten werden....).
Daher kann dies schon sein....

Hallo

Ich tue mich mit dem MMI des Q4 grad etwas schwer. Kann es sein, dass es da keine Benutzerverwaltung gibt? Ich finde weder die Möglichkeit, einen Hauptnutzer noch Zusatznutzer einzurichten, auch eine Gastnutzung finde ich nirgends.

Auch auf my Audi kann ich derzeit keine zusätzlichen Benutzer einrichten, dort heisst es, ich soll die Einrichtung abschliessen mit Bestätigung durch das Autohaus, was aber geschehen sein sollte (gemäss AH). In der myAudi-App auf dem Smartphone erscheint wiederum keine Meldung, dass eine Bestätigung ausstehend ist.

Benutzerverwaltung gibt es nicht im Q4. Zumindest noch nicht, soll demnächst mittels Update nachgereicht werden.
Zur Zeit ist es nicht möglich einen zweiten Benutzer anzulegen.

Welche Software Version hat
Euer Q4 Etron und ist er jetzt schon Over the Air updatefähig ???

Grüße Silvio

@Mibupri
das habe ich leider auch. Seitdem die Temp. draußen um die 10°C sind zeigt er abartig hohe Werte an und zählt beim rumstehen im Sekundentakt hoch.

@Suchlicht
Die Benutzerverwaltung existiert leider nicht im Auto, soll aber angeblich irgendwann nachkommen.
Die nervige Privatsphärenmeldung bei jedem Start bekommt man also nicht weg da das Auto/MMI immer denkt man ist Gast.
Das Autohaus kann einen Hauptbenutzer festlegen und ganz wichtig muss diesen dann auch zuweisen sonst geht gar nichts in der myAudi App. (es geht aktuell eh nur Ladezustand prüfen und Remote Klima.)
Hierfür waren bei mir mehrere Telefonate mit dem Support und dem Autohaus notwendig bis ich im Endeffekt mit der Dame im Autohaus zusammen in deren Online Portal geguckt habe und wir alles aktiviert haben.

@mastersilvio
Angeblich soll das funktionieren. Seitdem ich mein Auto habe gab es aber max. Kartenupdates.
Generell ist die Mobilefunk Verbindung, jedenfalls bei meinem Q4, eine Katastrophe.
Meistens 0-2 Balken, beim Kartenupdate lädt er in der Regel <1MBit/sec. Laut Support ist der Provider Vodafone. Handys mit allen 3 großen Providern haben immer vollen Empfang im Auto auch wenn dieses z.B.: nur 1-2 Balken hat. Interessiert aber leiden niemanden bei Audi.

Das Auto selbst ist für mich Top sprich Verarbeitung und Fahrgefühl etc.. aber die Software/Konnektivität und der Tel.-Support ist einfach nur ein schlechter Witz für eine Premiummarke.
Der Support kennt genau 2 Lösungsvorschläge: Soft-/Hardreset MMI ansonsten soll man jedes mal ein Foto machen und dem vorhanden Ticket zuweisen dann macht der 2nd/3rd Level Support weiter zu dem man aber keinen Kontakt bekommt.
In der Regel bekommt man hier dann auch per Mail nur 08/15 Antworten die Teilweise nichts mit dem Problem zutun haben oder überhaupt nicht auf das Auto zutreffend sind.
Ich hatte jetzt schon mehrfach das der Akkuzustand via App nicht mehr abgerufen werden konnte. Jedes mal hat es ca 1 Woche gedauert bis das wieder funktioniert hat.
Eine Woche lang hat das Auto keine Mobilefunk Verbindung mehr aufgebaut (von Do. auf Fr.) mehrfacher Kontakt mit dem Support hat nichts gebracht angeblich lag auch keine Störung vor.
Am folgenden Do. waren wir dann soweit das ich das Auto in den Service geben sollte und dann hat wie von Zauberhand das Internet über Nacht zum Freitag wieder funktioniert.

Was mir auch noch aufgefallen ist das bei mir die Funktion Gefahren- und Ampelinfos zwar im Auto aktiv Dargestellt werden (Regler ist an) aber aus gegraut sind. Beim "klick" auf diese kommt die Meldung das die Lizenz abgelaufen sei.
In der Lizenzverwaltung ist aber alles i.O. Dazu habe ich aber leider auch noch keine brauchbare Info vom Support erhalten.

Aktuell heute konnte ich via App nicht die Klima starten, angeblich hat das Auto keine ausreichende Internet Versorgung. Auto hatte 2 Balken alle Internet Dienste im MMI haben funktioniert. (von 10x Remote-Aktivierungen hat es bei mir jetzt 7 mal funktioniert ansonsten bin ich in ein kaltes Auto eingestiegen...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen