ForumSagt's uns!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Verbesserungsvorschlag zur Erhöhung der Qualität und Effizienz der Beiträge

Verbesserungsvorschlag zur Erhöhung der Qualität und Effizienz der Beiträge

Themenstarteram 15. Februar 2007 um 7:22

Wie schon mein Betreff sagt, habe ich einige Dinge mir zusammengesponnen *g* die ich dem Mod-Team mitteilen möchte.

Ich lese schon sehr lange in diesem Forum mit und muss sagen, dass meiner Meinung nach die Qualität dieses Forums sehr nachgelassen hat. Sei es wie z.B. im Toyotaforum, das Thema mit dem Ausstellen des Gurtes, schreiben irgendwelche Witzbolde sachen wie: "einfach anschnallen, dann ist der ton aus" usw usw,

fast jeder 2. Post ist absolut OT oder lebensgefährlich (Metall ins Gurtschloss reinstecken), das ist absolut unwitzig und meiner Meinung kann man auf solche Kommentare verzichten! ich weiß nicht wieso diese Menschen soviel Tagesfreizeit und Langeweile haben aber ich nutze meine Zeit um mir hier SINNVOLLE Beiträge, Probleme durchzulesen und Hilfestellungen zu geben, auch wenn ich jetzt nicht der Autocrack bin. und eben auch mein Wissen zu erweitern. für so sinnlose Beiträge, gibt es doch eigene Threads wo man sich austoben kann.

 

also mein Vorschlag: wäre es nicht hierbei möglich, eine Art Verwarunungssytem einzuführen? also zuerst Verwarnung und dann bei Wiederholungstat nen Punkt (aber nicht in Flensburg :D) sondern eben hier bei euch im Register nen Vermerk. Meiner Meinung nach würde dies Trolle, Spamer und sonstige Witzbolde sehr schnell bekehren oder eben sie haben nen Knebel ;)

Meiner Meinung nach schadet das diesem Forum und in anderen, kleineren Foren läuft dies besser und ich finde mich schon immer öfters in diesen Foren als auf MT.

 

gruß

Martin

Ähnliche Themen
45 Antworten
am 26. Februar 2007 um 10:57

Oha!

Müssen wir uns dann im Wetterberich die Temperaturen in Kelvin sagen lassen? Das Grad Celsius wäre ja dann tot.

Ebenso tot wären Kalorien (Joule), mmHg beim Blutdruckmessen (Pascal) und noch ein paar andere Sachen, die mir jetzt nicht direkt einfallen.

Der Umgang mit SI-Einheiten ist für einige Nicht-Naturwissenschaftler sicher nicht ganz einfach. Ich weiß ja, daß sich bei 273,15 Kelvin und 101300 Pascal die Verbindung H2O verfestigt und meine Körpertemperatur im Normalfall bei 310 Kelvin bewegt, daß ich einen täglichen Energiebedarf von etwa 10.000.000 Joule habe und daß ich rund 240000 Pascal in meinen Reifen habe, aber wer außer mir weiß so was mal eben aus dem Kopf?

MfG Meehster

Naja, wenn man sich das Dokument mal durchliest, dann sieht's ja doch ganz vernünftig aus - °Celsius dürfen ebenso bleiben wie dier Tonne, Bar und Pascal.

Was dafür endlich (fast) endgültig verboten wird ist mile, yard, foot, inch, pint, acre etc.

Zu den PS: Ich nehme mal an, dass die Hersteller sie wohl weiterhin angeben werden (so wie die Autozeitschriften und alle auf MT auch ;)) - aber auf kurz oder lang (15 Jahre?) is die Angabe tot... und das ist auch ok so.

Metric System rult halt ;)

Gruß

Ralle

am 26. Februar 2007 um 14:49

Ich würde das Dokument auch gern lesen. Kannst Du es verlinken?

Daß diese komischen Längenangaben endgültig verbnannt werden, finde ich übrigens auch gut. Den Umgang damit finde ich übrigens auch ziemlich schwierig, da tatsächlich auch diejenigen Länder mit solchen Einheiten ein 10er-Zahlensystem haben. 1 Kubikyard sind ja 512 Kubikfüße und ein Kubikfuß sind 1728 Kubikinch.

Obwohl ich eigentlich ein Mathe-As bin - dafür mußte ich den Taschenrechnmer bemühen.

MfG Meehster

Gerne:

EG-Richtlinie 80/181/EEC.

Gruß

Ralle

Zitat:

Original geschrieben von meehster

sogar meine bevorzugte Badebekleidung findet man so heraus - inklusive Fotos von mir darin.

Bist du der Kerle in dem Roten, der einmal von vorn und einmal von hinten abgelichtet ist? :D:D

Übrigens steht uns demnächst eine Neudefinition des Kelvins ins Haus :)

am 27. Februar 2007 um 11:15

@ rallediebuerste: Danke. Das ist ja interessant zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

Bist du der Kerle in dem Roten, der einmal von vorn und einmal von hinten abgelichtet ist? :D:D

Gut schlußgefolgert. Ja, das bin ich. Es existieren auch noch Fotos mit meiner Frau, aber sie ist dagegen, daß man sie im Netz sehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

Übrigens steht uns demnächst eine Neudefinition des Kelvins ins Haus :)

Aha. Wie soll die denn aussehen? Wär ja interessant zu wissen.

Viel dringender ist es allerdings, sich mal um die Definition des Kilogramms zu kümmern, die noch immer von der Masse des Kilogrammprototyps abhängt.

MfG Meehster

@ meehster

Deine bevorzugten Bademoden sind tatsächlich eine Frage des Geschmacks. Immerhin, du übernimmst eine mutige Vorreiterrolle ;)

Ich hab den Artikel vor einer ganzen Weile gelesen, war im Heft 12\06 wie man auch hier noch findet: http://www.pro-physik.de/Phy/pjsearch.do?...

Ich hoffe mal, der Link funktioniert.

Genau weiß ich es nicht mehr, es läuft aber nur darauf hinaus, die Definition zu ändern, ohne dass die Skala verändert wird. Also eine ideele Maßnahme, von der kein normaler Mensch wirklich was mitbekommt :D

Nachschauen geht im Moment nicht, da die passende Ausgabe irgendwo 600km südlich in einem Regal lagert.

Und an der Definition des Kilogramms wird auch schon gearbeitet. Da bin ich auch gespannt, für welche Methode sie sich entscheiden...

am 27. Februar 2007 um 13:57

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

@ meehster

Deine bevorzugten Bademoden sind tatsächlich eine Frage des Geschmacks. Immerhin, du übernimmst eine mutige Vorreiterrolle ;)

Ich finde die Dinger einfach bequemer als das "Normale". Es würde mich natürlich freuen, wenn ich damit nicht mehr so auffallen würde, daher mein Engagement auf der Seite.

Der Mehrheit scheint es da aber nur ums Gaffen zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

Ich hab den Artikel vor einer ganzen Weile gelesen, war im Heft 12\06 wie man auch hier noch findet: http://www.pro-physik.de/Phy/pjsearch.do?...

Ich hoffe mal, der Link funktioniert.

Tut er. An die Artikel komme ich dennoch nicht heran :(.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

Genau weiß ich es nicht mehr, es läuft aber nur darauf hinaus, die Definition zu ändern, ohne dass die Skala verändert wird. Also eine ideele Maßnahme, von der kein normaler Mensch wirklich was mitbekommt :D

Das kommt mir bekannt vor. Ein Meter wurde früher auch über die Länge eines Breitengrades und später über eine Wellenlänge definiert. Ähnlich sieht es bei der Sekunde aus, die mal als Bruchteil des Jahres 1900 definiert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

Und an der Definition des Kilogramms wird auch schon gearbeitet. Da bin ich auch gespannt, für welche Methode sie sich entscheiden...

Ich auch. Mein Ziel ist es, Physiker zu werden, da muß ich damit dann umgehen. Aber erstmal muß ich das Abi schaffen, was auf dem Abendgymnasium nicht ganz einfach ist. Die Wahl der LK war wie eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von meehster

Der Mehrheit scheint es da aber nur ums Gaffen zu gehen.

Das ist wahre Gleichberechtigung! Den meisten Frauen in dem Outfit wird ja auch hinterhergegafft :D

 

An die Artikel kommst du auch online nicht ohne Mitgliedschaft ran. Wenn ich dran denke, notfalls erinnere mich per PN, kann ich dir den Artikel schicken. Für Schüler kostet die Mitgliedschaft aber eh kaum was. Wenn dein Traumberuf Physiker ist, würde ich über ne Mitgliedschaft nachdenken.

Die Neudefinition des Kelvins is auch tatsächlich nichts anderes, als der Vesuch, es auf eine Naturkonstante zurückzuführen und damit universell und unabhängig von bestimmten Stoffen oder Bedingungen zu machen. Wenn man so will ein spinnerter Unsinn der Weißkittel :D

Und meinen Respekt, wenn du über den Weg des Abendgymnasiums das Abitur bekommst! Im Gegensatz zum regulären Weg ist das eine Leistung. Wenn dich der Schuh massiv drückt sag Bescheid. Ich lagere unter anderem einige Dutzend Folgen des Telekolleg aus den Bereichen Chemie, Physik, Mathematik und BWL zwischen. Einen guten Teil weiß ich sogar noch selbst :D

am 27. Februar 2007 um 14:53

Mein Gott schweifen wir ab.

Aber mir gefällt es.

Das Urmeter welches immer noch in irgendeinem französischen Museum rumliegt.

Die moderne Definition des Meters war doch die Strecke die das Licht in luftleeren Raum in ca. 1/299.xxx.xxx oder 1/300.xxx.xxx sek. zurücklegt!

Irgendetwas dazwischen war es auf alle Fälle.

Habe mir die genaue Zahl nicht gemerkt. Für die Berufsschule hat aber diese grobe Definition gereicht. Irgendwann wusste ich auch einmal, wann diese blöde Konferenz (?) in Paris zur Bestimmung des Urmeter stattgefunden hat und die verschiedenen Definitionen vor der heutigen.

Was man so alles verlernt mit den Jahren

am 27. Februar 2007 um 22:56

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

Das ist wahre Gleichberechtigung! Den meisten Frauen in dem Outfit wird ja auch hinterhergegafft :D

Genau darum scheint es da zu gehen. Man(n) will, daß Frau sowas trägt, damit die Herren was zu gaffen haben.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

Und meinen Respekt, wenn du über den Weg des Abendgymnasiums das Abitur bekommst! Im Gegensatz zum regulären Weg ist das eine Leistung. Wenn dich der Schuh massiv drückt sag Bescheid. Ich lagere unter anderem einige Dutzend Folgen des Telekolleg aus den Bereichen Chemie, Physik, Mathematik und BWL zwischen. Einen guten Teil weiß ich sogar noch selbst :D

Danke, aber meine Probleme liegen hauptsächlich in Deutsch, wo ich mit den Aufgabenstellungen oft überfordert bin oder am Thema vorbeischreibe und oft nicht weiß, was ich schreiben soll. In Englisch kann ich das durch die Sprachrichtigkeit kompensieren, aber in Deutsch eben nicht. Mein Können erstreckt sich hauptsächlich auf Mathematik, Chemie, Physik oder auch Philosophie.

Aber nun ist es eh fast durch, im Mai sind die Abiprüfungen. Ich bin ja auch schon seit Februar 2004 dabei.

@ Halbgott: Ich merke auch, wie wir abschweifen. Wenn es um die Quaitätserhöhung von Beiträgen im Grundsätzlichen gehen soll, kann das schon mal passieren.

Ich hoffe, die Moderatoren haben ein Einsehen, schließlich posten wir keine Spam oder irgendwelche Beleidigungen, sondern es wirkt auf mich langsam wie eine gemütliche Runde, in der man sich gepflegt unterhält.

MfG Meehster

am 2. März 2007 um 0:22

Ich weiß nicht ob Ihr noch wisst worum es in diesem Beitrag überhaupt geganten ist. Aber letztendlich habt Ihr mit Euren Kommentaren auf der letzte Seite dem Autor FromArea51 nur in seiner Aussage bestätigt.

Da helfen Verwarnung, Punkt-System mit Abzug, Sperren o.ä. auch nicht, da sich solche User ja wieder mit anderem Account anmelden würden.

Mein Vorschlag wäre ein Punkte-System zur Bewertung von guten Beiträgen bzw. Usern, also nicht Punkte abziehen sondern Punkte vergeben - belohnen und nicht bestrafen. Daraus könnte man dann ein Ranking aufbauen und somit die User letzendlich klassifizieren.

Dann erreicht man auch eine Trennung von Kindern und Erwachsenen. Wobei ich mich korrigieren bzw. entschuldigen muss mit meiner Aussage, weil ich dadurch Kinder ja beleidigen würde. Die sind nämlich erwachsener und reifer als manche User hier.

am 2. März 2007 um 0:50

Ein Positiv-Ranking... Renommee-Punkte... Sehr gut!

Ich unterstütze hiermit diesen Antrag.

MfG Meehster

Hallo,

ich bin neu im Forum und grüsse Euch alle. Bin durch und durch A2-Fan und "Überläufer" als User des Forum des Audi-A2-Clubs. Dort bat ich kürzlich persönlich alles in die Weg zu leiten, um das Forum nicht mehr betreten zu dürfen (!) und meine persönliches Profil für immer zu löschen. Ich verliess das Forum mit einem weinenden Auge und mein zweites hat alles andere als gelacht! Und das nach erst zwei Monaten Mitgliedschaft.

Habe dort u.a. einige Beiträge über Schmierstoff-Additive geschrieben die einem "Andersdenkenden" und leider auch einigen Moderatoren auf die Nerven gegangen sind.

Es ist nämlich genau das eingetreten, wovon hier in einem Beitrag die Rede war, nämlich nur die Vorstellung eines "Szenarios" in dem User B User A (evtl. aufgrund seiner fundierten Beiträge), wie in meinem Fall, nicht mag. Genau dieses Szenario war

bei mir knallharte Wirklichkeit. Ich schrieb mehrere Beiträge zu diversen Themen, aber Ursache waren spezielle Beiträge zur Optimierung der Schmierung des ganzen Antriebs eines KFZs.

Ein User fühlte sich derart genervt ( Moderatoren auch, weil sie die Beiträge der "Diskussions-Hygiene" wegen lesen "mussten", dass ich von dem "Andersdenkenden" persönlich beleidigt wurde, Unwahrheiten sowie böswillige und unhaltbaren Unerstellungen verbreitet wurden. Desweiteren wurde eine Firma und deren Produkte verunglipft und nicht einmal vor einem Bosch-Service-Dienst wurde Halt gemacht.

Dies gipfelte mit der Aufforderung das Forum zu verlassen.

Dies alles hätte gereicht um rechtliche Schritte gegen den "Andersdenkenden" einzuleiten, was dem Forum als solches und den Usern wie "Du und ich" jedoch sehr geschadet hätte.

Das Zsenario Live: Für A sicher eine Abmahnung aber A hat B endlich "vom Acker". "Schön" für das Forum, es hat ja weiterhin "den Problemfall" A und muss mit ihm leben....

 

Ich zog die Konsequenzen und fand Motor-Talk als gute Alternative anstelle. Das erste Thema in Formum war den fairen und sachlichen Beiträgen und dem guten Umgangston untereinander gewidmet. Nach meiner negativen Erfahrung im anderen Forum, war mir das ein Bedürfnis, auch wenn dies ein Einzelfall war...

Zum Schluss:

Ich finde "Nicknames" auch alles andere als gut. Man muss sich doch nicht verstecken, oder? Für was hat man einen Namen! Ich trete Menschen gerne mit offenem Visir entgegen.

Obwohl, mein richtiger Name, "Werner Schwarz" ist wurde sogar dieser im andern Forum vom "Andersdenkenden" angezweifelt!

Er vermutete, und das wr nur eine von vielen , dass ich von einer Firma als "Trojanisches Pferd" zu Webezwecken und "brutaler Selbstdarstellung" eingeschleust wurd.e..

 

Für heute lass ich es mal gut sein und Grüsse

am 22. März 2007 um 21:09

Zitat:

Original geschrieben von 330d4men

Ich weiß nicht ob Ihr noch wisst worum es in diesem Beitrag überhaupt geganten ist. Aber letztendlich habt Ihr mit Euren Kommentaren auf der letzte Seite dem Autor FromArea51 nur in seiner Aussage bestätigt.

Da helfen Verwarnung, Punkt-System mit Abzug, Sperren o.ä. auch nicht, da sich solche User ja wieder mit anderem Account anmelden würden.

Mein Vorschlag wäre ein Punkte-System zur Bewertung von guten Beiträgen bzw. Usern, also nicht Punkte abziehen sondern Punkte vergeben - belohnen und nicht bestrafen. Daraus könnte man dann ein Ranking aufbauen und somit die User letzendlich klassifizieren.

Dann erreicht man auch eine Trennung von Kindern und Erwachsenen. Wobei ich mich korrigieren bzw. entschuldigen muss mit meiner Aussage, weil ich dadurch Kinder ja beleidigen würde. Die sind nämlich erwachsener und reifer als manche User hier.

Heftige Bedenken zur Praktikabilität eines post-ranking:

- technisch sicher nur schwer umsetzbar

- qualitativ unsicher, z.B. ständiger Arschkriechermodus an und wenn sich zwei zusammentun, dan lobhudeln die sich gegenseitig in den RankingOlymp.

- ...

@meehster: Was ist ein Mathe-As ? Physik ist Mathematik live, die Grenzen der Gymnasialstufe werden dort schnell und skrupellos überschritten. Willst du dir und deiner Familie sowas wirklich antun? Außerdem zahlt man in der Physik immer nur drauf, echt kostspielig - wie oft habe ich beim Einstein-Experiment schon meine Uhr im Zug vergessen. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Verbesserungsvorschlag zur Erhöhung der Qualität und Effizienz der Beiträge