Verbesserungsvorschläge für unsere nächsten Kühe

Audi Q7 1 (4L)

Mich würde interessieren, was Ihr so an Verbesserungsvorschlägen hättet. Ich bin meine 2.5 Jahre alte 4.2 Tdi sline full option Kuh bis jetzt 75.000 km gefahren ohne irgend ein Problem, trotzdem würde ich mir so einige Kleinigkeiten wünschen.

- Knopf für die Betätigung der elektrischen Heckklappe nicht nur rechts, sondern auch links
- Haed-Up Display (siehe X5)
- Kameras in den Aussenspiegel oder Türgriffen eingebaut, welche auf die 4 Räder gerichtet sind und erlauben die schönen 21 Zoll Felgen kratzerfrei zu bewahren
- Einfache Synchronisierung für rechte und linke Temperaturregelung
- Bei manuellem Eingriffen in "D" per Schaltwippen, kommt es mir manchmal vor dass ich beim Hochbeschleunigen mit dem Wählhebel (anstatt mit der Schaltwippe) hochschalten möchte, und dann von "D" in "N" wechsele. Dies müsste unmöglich sein
- Automatik die Drehmoment besser nutz und viel schneller den Wandler überbrückt

Das wärs dann so.

mmicab

Beste Antwort im Thema

Die Rückfahrkamera mit Reinigungsensor und Heizung versehen. damit sie immer sauber ist, so ist es im winter eine katastrophe......

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich würde mir etwas mehr Qualität in den verbauten Teilen wünschen.
Die Ausfälle in einer Premiumclass finde ich mehr als beschämend.
Auch das die Parksensoren komplett ausfallen nur wenn einer defekt ist finde ich mehr als traurig.

Haltbarkeit der verbauten Teile ... jaaaaaaaaaaa .... das wäre doch was.

Meine Quh kommt ja mittlerweile kaum noch aus der Werkstatt raus.

Momentan lasse ich ferade beide hinteren Türgriffe erneuern, die Sensoren sind defekt ... und das nach 3 Jahren.

Mein Panoramadach knackst schon wieder .... uff, nehme ich im Frühjahr in Angriff.

Bitte bitte mehr Haltbarkeit, das wäre mein persönlich größter Wunsch bei einem 128000 Euro teuren Fahrzeug !

Danke Mick für den Hinweis mit der Synchronisierung. Ist in der Tat sehr einfach....und ich dachte immer ich würde mein Auto 100%tig kennen.

mmicab

Original geschrieben von Mickl

Zitat:

Einfache Synchronisierung für rechte und linke Temperaturregelung

????

Kann ich nicht ganz nachvollziehen, da der Druck auf den Temperaturregler für mich eine sehr einfache Variante ist.
(Durch Druck auf den kleinen TemperaturDrehknopf (ca. 2-3 Sekunden) wird die andere Seite automatisch synchronisiert.)
Es wird alles gesynct außer die Sitzheizung...

So nun zu meinen Verbesserungen:

- Die Klimaautomatik sollte ein wenig intelligenter sein und im Winter ein wenig früher die Füße ansteuern.
- Die Klima (auch wenn nur 2 Zonen) sollte hinten mehr Heizleistung haben. Wurde nur die 2 Zonen bestellt kommt hinten kaum warme Luft an. Im Sommer klappt es jedoch sehr gut mit der "Kühlung".

Ansonsten bin ich rundum zufrieden...

Grüße

ich hab das gefühl das die klima komisch regelt, bsp. ich stelle 24° grad ein , auto kalt, er pustet stufe 7, dann fahr ich und das fahrzeug ist warm...... der pustet trotzdem noch mit 7....gut kann man denke temp nicht erreicht, aber wenn ich jetzt kurz mal auf 23° oder 22° gehe und danach wider auf 24° geht das gebläse auf z-b 5 runter , und es ist ruhe .... er behält 5 bei.....komisch oder ?

Hallo,

1. bessere Funkfernbedienung für ZV (mein Aktionsradius 5-7Meter!) Begründung des Händlers: Diebstahlsicherung!
2. flacher Boden in zweiter Reihe am Mittelplatz (siehe X5 oder Disco 4)
3. drei gleich bequeme Sitze in Reihe 2 für drei Kinder!!!!!

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dieselkuh45


Hallo,

1. bessere Funkfernbedienung für ZV (mein Aktionsradius 5-7Meter!) Begründung des Händlers: Diebstahlsicherung!
2. flacher Boden in zweiter Reihe am Mittelplatz (siehe X5 oder Disco 4)
3. drei gleich bequeme Sitze in Reihe 2 für drei Kinder!!!!!

Gruß

Markus

Zu 1: Bei mir reicht die rund 100 m weit, Hecklappe öffnen locker bis 40 m (soweit hab ich etwa vom Büro hier zum Parkplatz, den Spaß mach ich mir gerne mal)...

Zu 2: Ja

Zu 3: JAAA! Das ist der Grund warum ich wohl danach einen Multivan nehmen werde... Aber es gibt auch keine wirkliche Alternative bei den SUV's. Nicht mal der GL, nicht der X5, nicht der R, nicht der ML. Eher noch der Disco 4, der steht auch auf meiner Liste wenn ich in 12 Monate wieder bestellen muss. Oder ein G-Modell, aber das habe ich noch nicht selbst ausprobiert.

Nach fast 28tkm absolut problemlosen KM würde ich mir eine nochmals um 10cm tiefere Luftfederung fürs beladen (Hund) wünschen.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von Dieselkuh45


Hallo,

1. bessere Funkfernbedienung für ZV (mein Aktionsradius 5-7Meter!) Begründung des Händlers: Diebstahlsicherung!
2. flacher Boden in zweiter Reihe am Mittelplatz (siehe X5 oder Disco 4)
3. drei gleich bequeme Sitze in Reihe 2 für drei Kinder!!!!!

Gruß

Markus

Zu 1: Bei mir reicht die rund 100 m weit, Hecklappe öffnen locker bis 40 m (soweit hab ich etwa vom Büro hier zum Parkplatz, den Spaß mach ich mir gerne mal)...
Zu 2: Ja
Zu 3: JAAA! Das ist der Grund warum ich wohl danach einen Multivan nehmen werde... Aber es gibt auch keine wirkliche Alternative bei den SUV's. Nicht mal der GL, nicht der X5, nicht der R, nicht der ML. Eher noch der Disco 4, der steht auch auf meiner Liste wenn ich in 12 Monate wieder bestellen muss. Oder ein G-Modell, aber das habe ich noch nicht selbst ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselkuh45



Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Zu 1: Bei mir reicht die rund 100 m weit, Hecklappe öffnen locker bis 40 m (soweit hab ich etwa vom Büro hier zum Parkplatz, den Spaß mach ich mir gerne mal)...
Zu 2: Ja
Zu 3: JAAA! Das ist der Grund warum ich wohl danach einen Multivan nehmen werde... Aber es gibt auch keine wirkliche Alternative bei den SUV's. Nicht mal der GL, nicht der X5, nicht der R, nicht der ML. Eher noch der Disco 4, der steht auch auf meiner Liste wenn ich in 12 Monate wieder bestellen muss. Oder ein G-Modell, aber das habe ich noch nicht selbst ausprobiert.

Der Disco 4 ist die echte Alternative zur Kuh. Aber mit einem Problem: bei einem 3-Liter-Diesel mit 245 PS wird das Auto bei 180 km/h abgereglet!!! Dsa ist ein k.o.-Kriterium für mich.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselkuh45


3. drei gleich bequeme Sitze in Reihe 2 für drei Kinder!!!!!

Von was für "Kindern" sprecht ihr denn?

Die sitzen doch eh bis sie 12 sind in ihren Kindersitzen. Und danach (also mit 3 Kindern die alle über 12 sind) ist es selbst in einer S-Klasse auf langen Strecken eher ungemütlich...

Gruss,
Chip

Zitat:

Original geschrieben von chipart



Zitat:

Original geschrieben von Dieselkuh45


3. drei gleich bequeme Sitze in Reihe 2 für drei Kinder!!!!!
Von was für "Kindern" sprecht ihr denn?
Die sitzen doch eh bis sie 12 sind in ihren Kindersitzen. Und danach (also mit 3 Kindern die alle über 12 sind) ist es selbst in einer S-Klasse auf langen Strecken eher ungemütlich...

Gruss,
Chip

3 Kinder in der S-Klasse sind mehr als ok, das weiß ich aus eigener Erfahrung😉. Problem bei dem Q7 ist es eher die 3 Sitze nebeneinander zu bekommen. Zweimal Isofix einmal mit Gurt in Fahrtrichtung geht. Zweimal Isofix einmal Gegen die Fahrtrichtung passt nicht🙁. Habs schon probiert, da der Mittelgurt zu kurz ist🙁.

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von chipart



Zitat:

Original geschrieben von Dieselkuh45


3. drei gleich bequeme Sitze in Reihe 2 für drei Kinder!!!!!
Von was für "Kindern" sprecht ihr denn?
Die sitzen doch eh bis sie 12 sind in ihren Kindersitzen. Und danach (also mit 3 Kindern die alle über 12 sind) ist es selbst in einer S-Klasse auf langen Strecken eher ungemütlich...

Gruss,
Chip

Ich sehe schon, jemand mit Erfahrung.

Um es deutlicher zu machen: Kindersitze sind erstens breiter und zweitens härter und unflexibler als die meisten Erwachsenenär....e. Genau da liegt also das Problem.

Schöne Grüße also von jemanden dessen drei Kinder 2, 8 und 10 sind und der sich tatsächlich mit der Fragestellung auskennt.

@borstel: Wir haben derzeit außen zwei Römer VIP für die Großen, in der Mitte einen Römer King für den Lütten. Alle mit dem Gurt festgemacht. Am Anfang hatten wir die beiden Großen in der Mitte und links sitzen und den Isofix-Reboard-Römer ganz rechts. Ging auch. Ist aber eine ganz schöne Fuddelarbeit. Gut, wir haben auch die dritte Sitzreihe, aber das ist mit Gepäck ein wenig daddelig und das enge Sitzen im Moment hat den Vorteil dass sich meine Tochter während der Fahrt um den Kleenen kümmern kann. Auch ein echter Vorteil, vor allem wenn die 8-Jährige so vernünftig ist...🙂

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


3 Kinder in der S-Klasse sind mehr als ok, das weiß ich aus eigener Erfahrung😉. Problem bei dem Q7 ist es eher die 3 Sitze nebeneinander zu bekommen.

Sorry, wollte euch nicht zu nahe treten. Habe mich eben nur gewundert, dass der Wunsch nach einem "bequemeren" Mittelsitz wegen der drei Kinder aufkam...

Das es mit 3 Kindersitzen eng ist, ist schon klar. Aber auf der anderen Seite ist der Q eines der wenigen Autos, bei dem man überhaupt 3 Sitze auf die Rückbank bekommt. Versuch das mal mit nem X5 ....

Gruss,
Chip

X5😕😕😕
Noch nie gehört😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von chipart



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


3 Kinder in der S-Klasse sind mehr als ok, das weiß ich aus eigener Erfahrung😉. Problem bei dem Q7 ist es eher die 3 Sitze nebeneinander zu bekommen.
Sorry, wollte euch nicht zu nahe treten. Habe mich eben nur gewundert, dass der Wunsch nach einem "bequemeren" Mittelsitz wegen der drei Kinder aufkam...

Das es mit 3 Kindersitzen eng ist, ist schon klar. Aber auf der anderen Seite ist der Q eines der wenigen Autos, bei dem man überhaupt 3 Sitze auf die Rückbank bekommt. Versuch das mal mit nem X5 ....

Gruss,
Chip

Einverstanden. Das hatte ich ja auch geschrieben - bei den SUV ist die Auswahl gering. Sharan oder Galaxy will ich nicht fahren. Bleibt also Mercedes Viano (soll qualitativ grauslig sein) oder Multivan. Schaun mer mal.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von chipart


Sorry, wollte euch nicht zu nahe treten. Habe mich eben nur gewundert, dass der Wunsch nach einem "bequemeren" Mittelsitz wegen der drei Kinder aufkam...

Das es mit 3 Kindersitzen eng ist, ist schon klar. Aber auf der anderen Seite ist der Q eines der wenigen Autos, bei dem man überhaupt 3 Sitze auf die Rückbank bekommt. Versuch das mal mit nem X5 ....

Gruss,
Chip

Einverstanden. Das hatte ich ja auch geschrieben - bei den SUV ist die Auswahl gering. Sharan oder Galaxy will ich nicht fahren. Bleibt also Mercedes Viano (soll qualitativ grauslig sein) oder Multivan. Schaun mer mal.

Ich habe bewusst geschrieben: "Eines der wenigen

Autos

" ;-) ;-) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen