Verbesserungsvorschläge für unsere nächsten Kühe

Audi Q7 1 (4L)

Mich würde interessieren, was Ihr so an Verbesserungsvorschlägen hättet. Ich bin meine 2.5 Jahre alte 4.2 Tdi sline full option Kuh bis jetzt 75.000 km gefahren ohne irgend ein Problem, trotzdem würde ich mir so einige Kleinigkeiten wünschen.

- Knopf für die Betätigung der elektrischen Heckklappe nicht nur rechts, sondern auch links
- Haed-Up Display (siehe X5)
- Kameras in den Aussenspiegel oder Türgriffen eingebaut, welche auf die 4 Räder gerichtet sind und erlauben die schönen 21 Zoll Felgen kratzerfrei zu bewahren
- Einfache Synchronisierung für rechte und linke Temperaturregelung
- Bei manuellem Eingriffen in "D" per Schaltwippen, kommt es mir manchmal vor dass ich beim Hochbeschleunigen mit dem Wählhebel (anstatt mit der Schaltwippe) hochschalten möchte, und dann von "D" in "N" wechsele. Dies müsste unmöglich sein
- Automatik die Drehmoment besser nutz und viel schneller den Wandler überbrückt

Das wärs dann so.

mmicab

Beste Antwort im Thema

Die Rückfahrkamera mit Reinigungsensor und Heizung versehen. damit sie immer sauber ist, so ist es im winter eine katastrophe......

60 weitere Antworten
60 Antworten

OK, dann komm ich mal wieder zum Thema zurück 😉

Ich kann mich teilweise meinen Vorrednern anschließen:

- Außenspiegel automatisch an klappen bei Verschließen des FZ
- eine PASSGENAUE Wendematte, auch wenn man das Schienensystem nicht hat!
- der Schließknopf für die Heckklappe auch auf der linken Seite fände ich auch super
- und die geteilte Heckklappe wäre natürlich ein Traum...

Gruß,
Alex.

Geteilte Heckklappe halte ich bei solchen Autos für problematisch: Eine separat klappbare Heckscheibe hat begrenzten Nutzwert, da sie sehr hoch ist, eine nach vorne klappende untere "Hälfte" vergrößert die notwenide Armlänge zum beladen des Kofferaums enorm - für uns war das ein entscheidender Faktor gegen den X5!

Gruss,
Chip

Zitat:

Original geschrieben von chipart


Geteilte Heckklappe halte ich bei solchen Autos für problematisch: Eine separat klappbare Heckscheibe hat begrenzten Nutzwert, da sie sehr hoch ist, eine nach vorne klappende untere "Hälfte" vergrößert die notwenide Armlänge zum beladen des Kofferaums enorm - für uns war das ein entscheidender Faktor gegen den X5!

Gruss,
Chip

Ich meine damit nicht, dass die untere Hälfte nach vorne klappen soll, sondern einfach nur als zusätzliche Option das Fenster separat geöffnet werden kann. Im "Normalbetrieb" sollte die Klappe aber nach wie vor nach oben gehen...

...vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.

Gruß,
alex.

Hallo Q7 Gemeinde,

ich hätte folgende Wünsche:
Höhenverstellbare und abnehmbare Kopfstützen im Fond (kindersitztauglich Gruppe 3)!!!
Funktionelles Trennnetz
Geschlossener Boden unter Fahrersitz, damit Münzen, Schlüssel und Schmuck nicht im schwarzen Loch verschwinden
Batteriemanagement muss verbessert werden!!!
Elektronische Handbremse
Neue Rückspiegel – Blickfeld beim Abbiegen wird zu stark eingeschränkt
Bessere Geräuschdämmung
Exakte und verzögerungsfreie Automatik
Schlüssel/Fernbedienung mit besserer Optik
Verbesserte Reichweite Fernbedienung Standheizung oder Aktivierung mit Handy
Auspuff von Standheizung, Abgase ziehen in den Innenraum
Niedrigeres Gesamtgewicht
Dieselhybrid

Der Q7 ist meiner Meinung nach in Sachen Platzangebot und Fahreigenschaften der beste SUV. Es gibt eigentlich keine Alternative außer R-Klasse bzw. XC-90.

Chris

Ähnliche Themen

Die derzeitige Brillenablage ist eine bodenlose Frechheit!!! In dieses kleine Fach passt grad mal ein Satz Kontaktlinsen😉

Sind die Glasbausteine aus der Zeit von Eduard Zimmermann nicht out?
Meine Sehhilfe passt perfekt! Bin mit der Q so wie sie ist recht zufrieden.
Lediglich auf Glatteis in Kurven hätte ich gerne mehr Antrieb auf der Vorderachse 80/20.

Von den aktuellen Sonnenbrillen passen vll 1%. Und glaub mir wir weit mehr als genug im Haus😎😁😁😁.
Meine aktuelle "Porsche Design" passt nicht mal im Ansatz und ist weiß Gott kein Modell "Paris Hilton".

http://www.motor-talk.de/.../brillenablage-t1959988.html?...

Also meine passt. Ist zwar eine spezielle Sportverglasung aber das Gestell ist normal🙂🙂🙂

Also meine Brillen (Seh- & Sonnenbrille) passen beide nicht - und ich bin nicht Eduard Zimmermann 😁

Beim 🙂 hab ich mir den Spaß erlaubt und eine Sonnenbrille verlangt, die rein passt😁. Selbst von den Audisonnenbrillen passt keine😁😁😁
Auch von der gesamten Porsche Design Palette passt nicht Eine🙄

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Selbst von den Audisonnenbrillen passt keine😁😁😁

Das ist cool 😁

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Selbst von den Audisonnenbrillen passt keine😁😁😁
Das ist cool 😁

Meine 8-jährige Tochter hat das Fach für ihre Sonnenbrille belegt. Die passt gerade so.

😁

Völlig richtig, die Sonnenbrillenablage ist fast unbrauchbar. Habe mir extra eine neue rahmenlose Sonnenbrille gekauft. Im Brillenshop haben sie verwundert gefragt, warum ich diverse Brillen erst im Auto testen muss. Jetzt passt die Brille, aber auch nur wenn man sie richtig einlegt.

Chris

Hui dann hab ich ja Glück...
Meine Auto-Seh-Brille die ich nur nachts tragen muß, passt ideal rein in die Box da oben...

Allerdings passt die "Buck-die-Stubenflieger-Briller" meiner Holden passt dort nicht rein. Ebenso meine Sonnenbrille...

Schon sehr unglücklich. Gut gedacht, schlecht gemacht? oder wie sagt man dazu?

Grüße

Wieder zum Thema:

- automatisches Schließen der Heckklappe mit Funkschlüssel und Taster in der Tür
- Anklappen der Außenspiegel beim Verriegeln
- akkustische Warnung, wenn Schiebedach offen beim Verlassen
- Komfortschlüssel beim 3.0 TDi (seit Modeljahr 2011 nicht mehr möglich)
- Amaturenblende wahlweise in Holz-/Carbondekor
- Doppelverglasung und PrivacyVerglasung wieder kombinierbar (seit Modeljahr 2011 nicht mehr möglich)
- Funkfernbedienung Standheizung im Funkschlüssel integriert

Deine Antwort
Ähnliche Themen