Verbesserungsvorschläge für unsere nächsten Kühe

Audi Q7 1 (4L)

Mich würde interessieren, was Ihr so an Verbesserungsvorschlägen hättet. Ich bin meine 2.5 Jahre alte 4.2 Tdi sline full option Kuh bis jetzt 75.000 km gefahren ohne irgend ein Problem, trotzdem würde ich mir so einige Kleinigkeiten wünschen.

- Knopf für die Betätigung der elektrischen Heckklappe nicht nur rechts, sondern auch links
- Haed-Up Display (siehe X5)
- Kameras in den Aussenspiegel oder Türgriffen eingebaut, welche auf die 4 Räder gerichtet sind und erlauben die schönen 21 Zoll Felgen kratzerfrei zu bewahren
- Einfache Synchronisierung für rechte und linke Temperaturregelung
- Bei manuellem Eingriffen in "D" per Schaltwippen, kommt es mir manchmal vor dass ich beim Hochbeschleunigen mit dem Wählhebel (anstatt mit der Schaltwippe) hochschalten möchte, und dann von "D" in "N" wechsele. Dies müsste unmöglich sein
- Automatik die Drehmoment besser nutz und viel schneller den Wandler überbrückt

Das wärs dann so.

mmicab

Beste Antwort im Thema

Die Rückfahrkamera mit Reinigungsensor und Heizung versehen. damit sie immer sauber ist, so ist es im winter eine katastrophe......

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


alle Hersteller sollten endlich mal einen einheitlichen Bluetoothstandard verwenden, damit dieses beim Autoneukauf ständige Handyumrüsten auch aufhören kann....

Den gibt's schon lange.

BT ist ein junger Standard, der nicht durch allerlei Feature-Requests verschlimmbessert wurde, und der vor allem noch keine SpeedUp-Murkserei über sich ergehen lassen musste.

Alle Profile sind bis zum letzten Bit spezifiziert und es gibt AFAIK auch keinen lizensierungs-Murks.

Das Problem sind die Hersteller, die einfach die Spezifikationen nicht lesen können oder nicht lesen wollen.

Bei den Handy- und Smartphone-Herstellern hat sich langsam herumgesprochen, daß der Kunde nur ganz wenig Verständnis hat wenn das ganze Spielzeug miteinander nicht lückenlos funktioniert.
Auch Microsoft hat seine lückenhafte BT-Implementierung inzwischen weitgehend nachgebessert.

Nur bei den Leuten, die die Embedded-Maschinchen fürs Auto zusammenlöten, steht diese Erkenntnis noch aus.

mfg, Tom

Also bisher haben sich vor allem Hersteller von Handys nicht an den BT-Standard gehalten. Allen voran Nokia - die wollten die eigenen FSE verkaufen und die eigenen Zubehördinger. Deswegen bin ich unter anderem von Nokia weg gegangen.

Handys die mit einem absolut sauberen BT-Protokoll laufen haben schon immer in allen BMW, Audi, Mercedes etc. funktioniert. Das waren nur nicht viele...😉 Heute, da hast Du recht, sind es immer mehr. Denn akzeptiert wird dieses Wirrwarr von den Kunden einfach nicht mehr...

...automatisches Anklappen der Spiegel wenn man die Quh ausmacht!

Mein größter Wunsch wäre:

Dass die Kuh einfach abspeckt 😁
Sie sollte an die 2 Tonnen rankommen und nicht bei einem 3 Liter Diesel 2.6 Tonnen.

Dann wäre der V12 TDI sogar überflüssig, da der V8 dann genug Schub bringt.

Ausstattungsmäßig fände ich eine serienmäßige Volllackierung, eine gernauere Automatik und ein wenig eine Dämmung der Reifengeräusche (nicht Motorklang, der ist super!!) als Verbesserungsvorschlag.

Außerdem wäre eine bessere Musikverwaltung (serienmäßiger USB und AUX IN Anschluss) sinvoll und die Bedienung und Zugriff auf einem Standart wie ein IPOD oder ähnliches (Alben, Interpreten, Titel).

Grüße

Ähnliche Themen

Die Rückfahrkamera mit Reinigungsensor und Heizung versehen. damit sie immer sauber ist, so ist es im winter eine katastrophe......

Zitat:

Original geschrieben von q7bald


Die Rückfahrkamera mit Reinigungsensor und Heizung versehen. damit sie immer sauber ist, so ist es im winter eine katastrophe......

beim golf 6 ist das gut gelöst, da klappt die kamera bei bedarf aus

Zitat:

- Ausschaltaste für die Parksensoren

Neben dem MMI, wo sich auch der Knopf zu resetten des KM-Zählers befindet ist ein Knopf mit dem man die Parksensoren deaktiviert.

Oder meinst Du was anderes?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mickl



Zitat:

- Ausschaltaste für die Parksensoren

Neben dem MMI, wo sich auch der Knopf zu resetten des KM-Zählers befindet ist ein Knopf mit dem man die Parksensoren deaktiviert.

Oder meinst Du was anderes?

Grüße

GENAU DAS meinte ich .... bei meiner Kuh ist dieser Schalter nämlich

nicht

vorhanden 🙁

Diesen Schalter gibt m.W. nur in Verbindung mit den vorderen Parksensoren und/oder Rückfahkamera - habe ich beides nicht gewollt. Oder liegt es vielleicht am Baujahr 😕

so long

hast du denn keine Parksensoren vorne? (Hinten ist ja Serie) stell doch mal bitte ein Bild uns rein zur Veranschaulichung, ich kann mir das gar nicht vorstellen ohne den Schalter.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR


hast du denn keine Parksensoren vorne?

Nö, wozu braucht man die? 😉

Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR



stell doch mal bitte ein Bild uns rein zur Veranschaulichung, ...

Sorry, Du wirst es kaum glauben, aber ich besitze keine Digitalkamera und auch kein Handy mit eingebauter Kamera .... Jaaaaaa, auch solche Leute gibt es noch. An der beschriebenen Stelle sind bei meiner Kuh die drei Schalter übereinander für km-Reset, etc.

tut mir leid .... ist so ....

so long

Achso Du meinst da sind also oben wo eigentlich die Parksensor Taste ist, ist eine Taste die eigentlich in der Mitte geteilt mit Tageskilometerzähler und der anderen ist... habe ich das dann auch kapiert...

Naja also ich kann/will und werde auf die PDC vorne und der Rückfahrkamera nicht verzichten 😁
Sonst endet das so: (siehe Anhang, ist auch ein Bild dabei mit einer PDC Taste 😉)

Um zum Thema zurückzukommen: Ausschalten muss man die Hinteren ja nicht unbedingt oder?

Grüße

Hi,

ja, genau so ist es; die mittlere Taste ist ungeteilt, nur für "Check".

Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR


Ausschalten muss man die Hinteren ja nicht unbedingt oder?

Doch, ich möchte das schon, da mich das Gepiepse meist nur nervt. Z. B. werden seitliche Hindernisse, die man bestens in den Außenspiegeln beobachten kann (rangieren in TG u. ä.) viel zu früh signalisiert - mittlerweile habe ich gelernt das Piepsen zu ignorieren, aber es stört ungemein. Zweite Situation, in der die Parksensoren völlig sinnfrei Alarm machen, sind Grasbüschel u.ä.

Daher würde ich die Sensoren gerne, zumindest fallweise, lahmlegen.

so long

Eines fiel mir noch auf:
Die Bastelei mit dem Trenn-Netz (in Verbindung mit dem Gepäckraum-System und den Schienen) ist doch reichlich undurchdacht.

... und noch ein kleines Luxus-Problemchen:
Bei den aktuellen Temperaturen neigen die Keramikbremsen zum "Rupfen".

mfg, Tom

Ne vordere Aufnahme für einen Schneeschieber/-fräse wäre aktuell ne Wucht😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Ne vordere Aufnahme für einen Schneeschieber/-fräse wäre aktuell ne Wucht😁😁😁😁

Dann musst Du noch einen draufsatteln:

http://farm4.static.flickr.com/3113/3223965547_e56ba09b5f_b.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen