Verbesserungen im Volvo
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen V70 MJ 03 gekauft und fahre seit dem ganz entspannt durch den Verkehr. Kurz gesagt, ich bin begeistert.
Aber so ein paar Sachen habe ich schon gefunden wo ich mir gedacht habe, wenn es das jetzt noch gäbe, dass wäre toll.
Und jetzt dachte ich mir, ich poste hier nun einfach meine Wünsche rein, und bin gespannt auf Eure Reaktionen.
So, ich fang mal an.
- ewig toll fände ich wenn ich in meinem Volvo eine Ladefläche hätte die etwa 2,10 m lang wäre! Dann müßte ich nicht immer wegen 20 oder 30 cm mit offener Heckklappe rum fahren.
- auch angenehm fände ich, den Beifahrersitz so umzuklappen, dass es eine Ebene geben würde.
- ein größeres Handschufach hätte ich gern.
- die Bodenklappen finde ich praktisch. Aber sie müssten etwas tiefer sein. Dann könnte ich einen Klappkorb und meinen flachen Werkzeugkoffer drinn verstauen.
Was hättet Ihr den so für Wünsche? Muss ja nicht nur um den V70 gehn.
Gruß Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nundenn
- ewig toll fände ich wenn ich in meinem Volvo eine Ladefläche hätte die etwa 2,10 m lang wäre! Dann müßte ich nicht immer wegen 20 oder 30 cm mit offener Heckklappe rum fahren.
- auch angenehm fände ich, den Beifahrersitz so umzuklappen, dass es eine Ebene geben würde.
Hi,
also meine Ladefläche IST 2,10 Meter. 😁
Und der Beifahrersitz ist umklappbar - auch bei deinem V70. Oder möchtest du eine glattere Fläche haben? Mit ein wenig Verstellung des Sitzes selbst (zurück und Sitzfläche geneigt) bekommst du die Lehne schon recht horizontal.
Edit: Und für deine Transportprobleme der Bretter können dir ein paar alte Decken helfen.
Ich möchte:
- eine Standheizung, die nicht durchgängig und auch im Sommer als Zuheizer funktioniert
- keine DSTC-/Steuergerätefehler, die bei Glätte lebensgefährlich sind
- eine Modellpolitik, die fortschriftlich ist und keine Rückschritte macht (Stichwort: kein HDD-Navi im neuen V70/XC70)
- LPG ab Werk mit voller Garantie
Schönen Gruß
Jürgen
ansonsten absolut zufrieden mit dem Volvo.
14 Antworten
da das hier auf ALLE volvo's angesprochen wird, melde ich mich auch mal dazu.
in meinem V40 finde ich es etwas schade, dass da noch nicht mal 2 meter reinpassen. dazu kann ich aber den vordersitz umklappen.
mfg, sergej
Ich kann den Vordersitz auch umklappen. Aber heute habe ich Bretter transportiert die 80 cm breit waren. Da hat mir das umklappen nicht mehr geholfen, da ich mir sonst innen die B-Säule und meinen Fahrersitz versaut hätte. Und so eine Sägekannte am Brett kann ganz schön scharf sein.
beim nochmaligen lesen deines betrages habe ich auch verstanden was du meintest. SO kann ich mein sitz auch nicht umklappen. aber es kommt immer ein zeitpunkt wenn die ladung nicht mehr passt. da muss dann ein anhänger oder ein transporter her.
mfg, sergej
Zitat:
Original geschrieben von nundenn
- ewig toll fände ich wenn ich in meinem Volvo eine Ladefläche hätte die etwa 2,10 m lang wäre! Dann müßte ich nicht immer wegen 20 oder 30 cm mit offener Heckklappe rum fahren.
- auch angenehm fände ich, den Beifahrersitz so umzuklappen, dass es eine Ebene geben würde.
Hi,
also meine Ladefläche IST 2,10 Meter. 😁
Und der Beifahrersitz ist umklappbar - auch bei deinem V70. Oder möchtest du eine glattere Fläche haben? Mit ein wenig Verstellung des Sitzes selbst (zurück und Sitzfläche geneigt) bekommst du die Lehne schon recht horizontal.
Edit: Und für deine Transportprobleme der Bretter können dir ein paar alte Decken helfen.
Ich möchte:
- eine Standheizung, die nicht durchgängig und auch im Sommer als Zuheizer funktioniert
- keine DSTC-/Steuergerätefehler, die bei Glätte lebensgefährlich sind
- eine Modellpolitik, die fortschriftlich ist und keine Rückschritte macht (Stichwort: kein HDD-Navi im neuen V70/XC70)
- LPG ab Werk mit voller Garantie
Schönen Gruß
Jürgen
ansonsten absolut zufrieden mit dem Volvo.
Ähnliche Themen
So is es,
ich will hier auch nicht rum nöhlen. Ich hab auch noch kein Auto gesehen was 2 Meter Ladefläche hat. Für mich war das einfach mal ein Anstoss als Thema hier im Forum.
ich habe heute ein auto gesehen, das hatte mehr als 2 meter ladefläche in der tiefe. und bestimmt 1.5m in der breite. Hummer H1
😁
Gut, dann präsentiere ich auch meine "Eier-legende-Woll-Milch-Sau"
- tiefere Ladekante im Kofferraum
- Gas Umrüstung für Diesel oder noch besser
- mit Wasser betriebenes Fahrzeug 😁
- kleiner Wendekreis
Das war es eigentlich schon...
Gruß MINKI
Moin,
mein Zweitwagen hat eine Ladefläche von unglaublichen 2.73 m, eine Breite von 1.82 m und einer Höhe von 1.31 m. Dafür ist aber auch der Wendekreis um ein vielfaches größer als beim V70 und technischer Helfe (Servolenkung, ABS, Klima, ...) - Fehlanzeige. 😁
Ein flacher Werkzeugkoffer passt bei mir in den vorderen Boden. Eigentlich gibt es nur sehr wenig was mich etwas an meinem V70 stört. Nett wäre es, wenn man im Tempomaten 2 Geschwindigkeiten speichern könnte. Für das entspannte Cruisen auf Landstraßen mit Ortsdurchfahrten. Oder Ablagefächer in den Seitentüren wo auch eine 1.5 l Wasserflasche reinpasst.
Unter dem Strich betrachtet, ist der V70 II schon ein ziemlich perfektes und äußerst geräumiges Auto. Finden wird man immer an jedem Auto etwas.
Gruß Thomas
Wunschlisten sind ja immer was schönes, dehalb hier meine Wünsche:
+ Ein Händlernetz welches den Wechsel auch auf dem Land ermöglicht, ohne gleich 100km fahren zu müssen
+ Eine Preisgestaltung, die zwar Premiumfahrzeuge zu Luxuspreisen beinhaltet, aber eben auch Familienfahrzeuge zu Einstandspreisen (die wiederum jetzt nicht auf Dacia Logan Niveau liegen müssen ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und eigentlich wäre mit einer guten Kundenbetreuung schon alles getan - was macht Volvo: schicken Fragebögen rum auf denen man eintragen kann, dass man gerne 20 Volvo XC90 kaufen würde oder die nächste Niederlassung dem Erdboden gleichmacht - beides völlig ohne Konsequenzen ;-)
- kleinerer Wendekreis
- für eine Premiummarke etwas bessere Verarbeitung (Klappergeräusche, Passgenauigkeit, Lackqualität)
- dichteres Händlernetz
- ISOFIX als Standartausstattung (hat sogar unser Corsa serienmäßig drin!)
- hinten längere Gurte (für Kindersitze)
- mehr Ablagemöglichkeiten (z.B. für Wasserflaschen unterwegs etc.)
Stimmt, kleinerer Wendekreis wäre schon von Vorteil. Gerade in Parkgaragen wo es mitunter doch recht eng zu geht.
Oder was ich heute richtig vermisst habe..... Platz für einen Regenschirm zwischen Sitz und Türe. Dort habe ich nämlich immer meinen Schirm gelagert und war somit immer griffbereit. Und heute (Heul...) hatte ich zwar einen dabei, kam aber nicht so nicht dran. Und bis ich ihn hatte war ich auch nass.
Vielleicht sollte ich mich mit Nano behandeln lassen, da soll doch alles so wunderbar abperlen.