Verbesserung Laufgeräüsche 19 Zoll Bridgestone?

Ford Kuga DM2

Hallo,
ich habe wie so viele andere Kugafahrer mit den 19 Zoll Bridgestone Dueller kräftigen Sägezahn und dementsprechen lautes Abrollgeräusch. (Erstzulassung 1.20011, Reifen DOT 3910). Ich habe die Reifen reklamiert und soll neue Bridgestone Dueller und Spurvermessung erhalten.
Jetzt die Frage an alle anderen 19 Zoll Bridgestone Fahrer, die auch schon neue Reifen erhalten haben (sollte davon ja genug geben):
hat das irgeneine Verbesserung gebracht oder gabe es nach einiger Zeit wieder den Sägezahn?
Und hat irgendjemand schon Conti oder Pirelli in dieser Größe gefahren und wie war dann das Ergebnis?
Gruß
Tack

52 Antworten

HI,
nein ich habe sowieso nichts gemacht, mein Händler wechselt immer Sommer und Winter.
Ich habe damals 2010 schon dieses Thema mit meinem Händler besprochen, das hier im Forum Probleme mit Reifen in meiner größe besprochen werden. Er hat sich damals schon meine Reifen angeschaut und gemeint bei mir ist nichts zu sehen.
Ich habe zu meinem Händler einen guten Draht, da er zufälliger weise noch mein bester Kumpel ist.
Ich kann ihn ja mal fragen ob seine Leute in der Werkstatt mit den Reifen besondere Wechselintervalle einhalten.
Gruß
Ford-Lord

Hallo,

es wäre nett, wenn Du ihn fragen könntest, ob er die Reifen nach dem Winter immer auf der gleichen Stelle montiert oder doch rotiert hat, und wenn ja, wie - Vorderachse-Hinterachse oder diagonal. Es würde mich schon interessieren. Mein Kumpel hatte auch Sägezahnprobleme auf seinem Golf und hat die nichtlaufrichtungsgebundenen Reifen diagonal gewechselt. Die ersten 2TKM nach dem Wechsel waren schrecklich, viel lauter als vor dem Tausch. Ab 2TKM wurde das Geräusch jedoch immer leiser, ging nach weiteren 1TKM nicht komplett weg, war aber hinnehmbar, viel leiser. Die Reifen scheinen sich also nach dem diagonalen Tausch "angepasst" zu haben. Möglicherweise geht so was auch beim Kuga. Wenn deine Reifen so getausch worden sind, wärest du ein Beispiel dafür, dass man dem Sägezahn dadurch sogar vorbeugen kann. Schreib bitte, wenn du mit deinem Kumpel gesprochen hast.

Gruß

Hi,
ich habs ihm gesagt, er lässt es in der Werkstatt prüfen wie die Reifen bei mir gewechselt wurden.
Ich gebe dann bescheid.

Gruß
Ford-Lord

Ich war am Samstag beim FFH und hab ein paar Mängel angesprochen, u.a. Auch die sagezahnbildung .... Er telefoniert mal mit Bridgestone und gibt mir Bescheid. Wäre dann der zweite Tausch innerhalb von 2 jahren

Ähnliche Themen

Bridgestone hatte vor paar Jahren auch beim Seat Altea schon Probleme mit Sägezahn.
Einfach was anständiges kaufen und über die Ruhe freuen.

Zitat:

Original geschrieben von niZER



Einfach was anständiges kaufen und über die Ruhe freuen.

@ niZER : Wie lange fährst du schon Kuga 😕😕

lg Gerhard

Hi, also meine Reifen wurden bei meinem Kuga nur von vorn nach hinten gewechselt. Ansonsten wurde nichts gemacht.
Gruß
Ford-Lord

Mein Kuga wird die Tage ein Jahr alt! Habe jetzt knapp 18.000km drauf und was soll ich sagen keine geräusche! Bei meinem vorgänger ging das nach knapp 10.000 km los, neue Reifen drauf und nach ca. 25.000km war das geräusch wieder da! Hab ihn dann zum Glück verkauft!

Hallo zusammen,
könnte jemand Bilder vom Sägezahn einstellen?

Zitat:

Original geschrieben von rwerner146


Hallo zusammen,
könnte jemand Bilder vom Sägezahn einstellen?
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung

servus

google bildersuche ist auch ne Option

Zitat:

Original geschrieben von mig63



Zitat:

Original geschrieben von niZER



Einfach was anständiges kaufen und über die Ruhe freuen.
@ niZER : Wie lange fährst du schon Kuga 😕😕

lg Gerhard

Erst ein paar Tage, da die Probleme aber auch bei anderen Fahrzeugen mit Bridgestone Reifen auftreten, scheint es ja an Bridgestone zu liegen und nicht am Kuga.

Kann ich nicht bestätigen!

Mein erster Kuga hatte keine Bridgesetone Pneus drauf!
Und ich hatte 17 Zöller !

Ist schon ein Thema mit langem Bart.

Ich habe jetzt beim neuen Kuga 18 Zöller und Sommerreifen, keine Allwetter wie beim ersten Kuga.

Nach 5.000 km habe ich die Räder vorsichtshalber über kreuz von vorne nach hinten wechseln lassen.

Hoffe Ruhe zu haben.....

Zitat:

Original geschrieben von oleck


Kann ich nicht bestätigen!

Mein erster Kuga hatte keine Bridgesetone Pneus drauf!
Und ich hatte 17 Zöller !

Ist schon ein Thema mit langem Bart.

Ich habe jetzt beim neuen Kuga 18 Zöller und Sommerreifen, keine Allwetter wie beim ersten Kuga.

Nach 5.000 km habe ich die Räder vorsichtshalber über kreuz von vorne nach hinten wechseln lassen.

Hoffe Ruhe zu haben.....

Rein Interessenhalber. Welcher 235/18/50er Reifen ist denn nicht laufrichtungsgebunden, so das man ihn über Kreuz wechseln kann ?

Gruß, Klaus

Ich habe vom Werk her die

Conti Premium Contact 2 in der Größe 235/50/R18 97V

Werde morgen früh mal genauer einen Blick darauf werfen. Nicht das er doch noch Laufrichtungsgebunden ist.....

Gruß Oleck

Brauchst du nicht. Ich hab auch noch mal nachgeschaut (Hab die gleichen drauf). Auf den Reifen steht nur "Outside" drauf. Von daher kann man die wohl über Kreuz tauschen.

Gruß, Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen