Verbesserung Laufgeräüsche 19 Zoll Bridgestone?
Hallo,
ich habe wie so viele andere Kugafahrer mit den 19 Zoll Bridgestone Dueller kräftigen Sägezahn und dementsprechen lautes Abrollgeräusch. (Erstzulassung 1.20011, Reifen DOT 3910). Ich habe die Reifen reklamiert und soll neue Bridgestone Dueller und Spurvermessung erhalten.
Jetzt die Frage an alle anderen 19 Zoll Bridgestone Fahrer, die auch schon neue Reifen erhalten haben (sollte davon ja genug geben):
hat das irgeneine Verbesserung gebracht oder gabe es nach einiger Zeit wieder den Sägezahn?
Und hat irgendjemand schon Conti oder Pirelli in dieser Größe gefahren und wie war dann das Ergebnis?
Gruß
Tack
52 Antworten
Ihr macht mir Mut !!!
Bei uns werden heute die Bridgestone gegen Bridgestone getauscht, auch mit Vermessung vorher /nachher.
Jeweils ca. 14.000km Laufleistung, - uns wurde gesagt, daß im Juli/August 2011
die Daten der Einstellung geändert wurden, - so als Zusatz zur betehenden TSI.
Wenn ich aber nun lese ihr habt nach diesem "Zusatz" getauscht, bringt diese Änderung
ja scheinbar auch nichts.
Leider scheinen die Daten der neuen Einstellung als TOP SECRET behandelt zu werden.
Wollte einfach eine Kopie haben - - - - - - - "was für ene Fehlbitte" .
Grüße
So ähnlich wie meine Vorredner geht es mir auch,war froh meine Winterreifen montiert zu haben und schaue mit Wehmut auf die Wetterenwicklung und der baldigen Sommerreifenmontage.
Zur Zeit läuft meine 2 Anfrage auf Reifentausch.Nach der ersten Austauschaktion mit Spureinstellung verkürzte sich die Zeit bis zur erneuten Sägezahnbildung drastisch - also war das wohl,zumindest in meinem Falle - komplett falsch
Hallo zusammen,
ich habe den Reifenwechsel bereits hinter mir und kann nichts Gutes berichten. Ich möchte es eigenltich nicht sagen, aber auch der zweite Satz Bridgestone ist schon wieder (ca. 8000 km gelaufen) deutlich lauter als die Winterreifen.
Werde mich jetzt nochmal mit Nachdruck an meinen FFH wenden um eine Lösung zu finden.
Noch mal neue Bridgestone brauche ich nicht.
Hallo zusammen
gestern habe ich meine neuen Bridgestone bekommen. Der freundliche FH erklärte mir das der Fehler an Bridgestone selbst liegt und Ford mit geänderter Spureinstellung den Fehler beseitigt. Laut meinem Serviceleiter hat er nach den Reifenwechseln keinerlei Beschwerden von anderen Kuga Fahrern mehr bekommen. Auf Nachfrage wenn es wieder passieren sollte, sagte er nur solange es in der Garantiezeit ist. Würde für mich bedeuten, wieder neue Reifen. Jetzt hoffe ich mal das Beste.
Ansonsten hbe ich mir meinem Kuga, de ich seit 06.2010 habe keinerlei Probleme
Ähnliche Themen
Moin Moin,
hab nun auch dieses Problem mit den 19" Bridgestone. Der Kuga ist gerade beim FFH und wird bekommt dort eine Achsvermessung, ausserdem werden die Räder diagonal getauscht. Dann wird geschaut ob nach weiteren 5000km das Problem wieder auftritt, ist das der Fall, bekomme ich neue Reifen.
So ist die neue vorgehensweise bei diesem Problem, ist so zwischen Ford und Bridgestone abgesprochen. So hat es mir jedenfalls der freundliche erzählt. Bin ja mal gespannt... 🙄
Hallo,
Habe meinen jetzt 12500 km gefahren.
Wenn ich das lese wird mir übel. Ich hoffe, ich bleibe davon verschont.
Die Bridge empfand ich allerding vom Anfang an ziemlich laut.
Gruss
KH
Zitat:
Original geschrieben von Heinzi11
Hallo,
Habe meinen jetzt 12500 km gefahren.
Wenn ich das lese wird mir übel. Ich hoffe, ich bleibe davon verschont.
Die Bridge empfand ich allerding vom Anfang an ziemlich laut.
Gruss
KH
meiner hat 150 tkm erst runter...
Zitat:
Original geschrieben von Mrdj
meiner hat 150 tkm erst runter...Zitat:
Original geschrieben von Heinzi11
Hallo,
Habe meinen jetzt 12500 km gefahren.
Wenn ich das lese wird mir übel. Ich hoffe, ich bleibe davon verschont.
Die Bridge empfand ich allerding vom Anfang an ziemlich laut.
Gruss
KH
Zitat:
150000 ohne diese Reifenproblem?
Das lässt mich hoffen
KH
Original geschrieben von Heinzi11Zitat:
Original geschrieben von Mrdj
meiner hat 150 tkm erst runter...
Hi,
ich war heute bei Ford. Sägezahn bei Goodyear Exzellence 235/55 R18.
Mein Kuga ist Ende April zugelassen und hat jetzt 13001 km auf der Uhr
Garantieantrag wird gestellt. Fahrzeug wird vermessen usw. usw. usw.
Ich habe neue Reifen verlangt. Ein anderes Fabrikat wurde gleich mal freundlich abgelehnt.
Bin mal gespannt wie das weitergeht.
Nächste Woche kommt jetzt erstmal die Winterbereifung drauf.
Gruss
KH
Hallo in die Runde
Mich würde mal interessieren, ob es auch Fahrer von 19" Reifen gibt, egal welche Marke, die keine Probleme damit haben. Ich hatte einen Kuga 2x4 mit 17" Conti Reifen und bei 70tKm keine Probleme. Jetzt habe ich auch die 19" Bridgestone auf dem neuen Kuga und doch etwas Sorgen.
Hoffe mal, es gibt auch Fahrer ohne Probleme, die mal hier etwas schreiben.
Gruß vom Kostas
Hallo, ich glaube ich habe keine Probleme?
Habe gerade mal mit Blitzlicht einige Bilder gemacht.
Sind die Bridgestone 19 Zöller auf 2,5T. 25 000 km.
Gruß
Ford-Lord
Hallo Ford-Lord,
ich habe auch den 2.5 mit Bridgestone-Dueller-19-Zoll, Baujahr des Fahrzuegs 3/2012 und einen extremen Sägezahn auf der Vorderachse. Etwas weniger auf der Hinterachse. Dieser Reifen hat fünf Streifen von Profilblöcken. Vier davon (die ersten vier von außen gesehen) sind völlig in Ordnung. Der innere Streifen von Profilblöcken hat aber gravierenden Sägezahn. Man kann es mit bloßem Auge sofort sehen, man muss nicht mal mit der Hand nachprüfen. Auf deinen Fotos ist gerade dieser eine Streifen nicht zu sehen. Schalte mal bitte die Zündung an, drehe die Räder so, dass man alle fünf Streifen von diesen Profilblöcken, vor allem den von innen sehen kann und stelle hier ein. Erst dann kann man eine Aussage darüber treffen, ob Sägezahn vorliegt oder nicht.
Schöner Gruß
Hallo,
ja, die Fotos sind gut. Also ich kann hier keinen Sägezahn erkennen. Auch der innere Streifen scheint bei dir gleichmäßig abgenutzt zu sein. Hast du die Räder schon mal diagonal oder vorne nach hinten gewechselt?