Verbesserung der Heckscheibenwaschanlage
Hey ich habe festgestellt dass es recht lange dauert bis an der Düse des Heckscheibenwaschers das Waschwasser ankommt.
Daher würde ich gerne ein Rückschlagventil in den Schlauch vor der Düse bzw. Vor der Abzweigung Zur Kameraeaschanlage einbauen.
Dazu müsste ich die Innenverkleidung der Heckklappe abbauen. Weiß jemand wie man das macht und kann es beschreiben?
39 Antworten
Zitat:
@RobertP schrieb am 2. November 2021 um 07:24:05 Uhr:
Bei meinem (MJ21) wurde das direkt vom Audihändler behoben. Er hatte ein internes Dokument, wo die Nachrüstung für den e-tron und e-tron Sportback beschrieben war.
Für den Sportback? Wie denn das? Der ist ja hintenrum komplett "trocken". Ziehen die die Leitungen nach, oder sind die vorhanden und nur nicht verbunden?
Ich war deshalb auch in der Werkstatt und es wurde von Audi erfolgreich repariert.
Leider kann ich nicht sagen, was da gemacht wurde (2020er, non-SB)
Zitat:
Für den Sportback? Wie denn das? Der ist ja hintenrum komplett "trocken". Ziehen die die Leitungen nach, oder sind die vorhanden und nur nicht verbunden?
Für den Sportback gibt es doch auch eine optionale Heck-Kamera.
Zitat:
Ich war deshalb auch in der Werkstatt und es wurde von Audi erfolgreich repariert.
Leider kann ich nicht sagen, was da gemacht wurde (2020er, non-SB)
Es wird in der Heckklappe ein Rückschlagventil eingebaut. Beim Sportback direkt vor dem Kameramodul und beim "Normalen" vor dem Y-Stück.
Hey Thilo. Schau doch mal bitte in der App unter Serviceplan. Vielleicht ist eine Maßnahme oder sonst ein Kürzel vermerkt.
Ähnliche Themen
Leider ist da nichts vermerkt… allerdings wollte mir die Werkstatt schon eine Rückmeldung geben, was alles so gemacht wurde… ich werde da bei Gelegenheit mal nachfragen….
Das wäre gut. Meine Werkstatt meinte nämlich das wäre der "Stand der Technik" und sie könnten daran nichts machen. Die können immer nur was machen wenn sie eine bebilderte Anleitung haben.
Der Eintrag in den Serviceplan dauert aber auch oft Wochen. Wenn Du vielleicht fragen könntest wäre das eine große Hilfe.
Beim mir ist leider auch kein Eintrag vorhanden, obwohl schon im Jänner umgerüstet wurde.
Am Dokument stand leider keine TPI, aber es war eine mehrseitige bebilderte Anleitung für e-tron und e-tron Sportback. Diese wurde meinem Händler übermittelt, nachdem er mein Problem an Audi weitergeleitet hatte.
Verbaut wurden folgende Teile: Kupplungsanschluss 4N0.955.481.A / ca. 3 cm Schlauch 2D0.955.962 / Anschlussstück 5M0.955.875 und 2x Sicherung für den Schlauch N.102.313.01
Zitat:
@RobertP schrieb am 2. November 2021 um 09:42:09 Uhr:
Zitat:
Für den Sportback? Wie denn das? Der ist ja hintenrum komplett "trocken". Ziehen die die Leitungen nach, oder sind die vorhanden und nur nicht verbunden?
Für den Sportback gibt es doch auch eine optionale Heck-Kamera.
Ja klar, aber mangels Heckscheibenwaschanlage gibt es da auch keine Reinigungsfunktion. Da müsste man also vermutlich den gesamten Strang nachziehen.
Wenn der Sportback eine Rückfahrkamera hat, dann gibt es dafür eine extra Wischwasserleitung nach hinten. Zumindest wurde das in der Reparaturanleitung meiner Werkstatt auch so gezeigt.
Der Unterschied ist, dass das Rückschlagventil beim Sportback direkt vor der Rückfahrkamera positioniert wird und bei meinem normalen - schöneren ;-) - e-tron musste es vor dem Y-Stück, das das Wischwasser auf den Heckwischer und die Kamera verteilt, eingesetzt werden. Es soll verhindern, dass das Wischwasser nach vorne in den Behälter zurück laufen kann, indem Luft über eine der Düsen eindringt.
Inzwischen wird angeblich eine andere Pumpe verbaut, die das konstruktiv verhindern soll. Bei meinem MJ21 (gebaut ca. 10/2020) gab es offensichtlich noch keine geänderte Pumpe.
Das finde ich jetzt höchst interessant, denn mein SB (über Geschmack möchte ich jetzt nicht streiten) hat noch nie hinten Wasser gespritzt und ich wüsste auch nicht, wie ich dies aktivieren soll, denn die Wischstellung am Scheibenwischhebel fehlt aufgrund des nicht vorhandenen Heckwischers und die Option im Kameramenu ist nicht vorhanden. Es handelt sich dabei um einen MJ21 mit MIB 3.
Interessant, hast Du Dir das Kameramodul im Detail angeschaut? Die Düse sollte (wenn vorhanden) neben der Linse klar erkennbar sein.
Die Audi-interne Reparaturanleitung geht definitiv auch auf den Sportback ein. Es sind unterschiedliche Einbaupositionen fürs Rückschlagventil abgebildet.
Die Düse ist vorhanden. Ob sie überhaupt irgendwo angeschlossen ist, oder ob einfach das gleiche Modul verbaut wird, weiss ich nicht. Ich hätte bisher keine Möglichkeit gefunden, wie ich die Reinigung auslösen könnte, weder im MMI im Rückfahrmenu noch irgendwie gekoppelt mit dem Scheibenwischer - Heckwischer und Scheibenwaschanlage hinten existiert beim SB ja nicht.
Hallo,
ich habe jetzt mal von der Werkstatt die Teileliste erhalten: Das Folgende wurde gemacht:
Schlauch für Scheibenwaschanlage nacharbeiten:
4N0955481A VENTIL
2D0955962 SCHLAUCH
5M0955875 KUPPL.STCK
N 1023301 KLEMME (2x)
Ich hoffe, das hilft euch weiter!
Gruß Thilo
Hallo Suchlicht,
wenn die Düse vorhanden ist, würde ich das jetzt mal einfach beim Händler reklamieren. Hinter der Innenverkleidung der Heckklappe sollte ersichtlich sein ob ein Schlauch vorhanden ist.
Vielleicht fehlt die nur der Punkt im Menü und der Rest ist vorhanden?
Vielleicht gibt es tatsächlich unterschiedliche Versionen?
Mein e-tron (nicht Sportback) hat einen Heckwischer, aber das Wischwasser kommt von vorne. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass beim Sportback zwar eine Kamera mit Düse verbaut wird aber der Wasserschlauch einfach weggelassen wird. Vielleicht können die Sportback-Fahrer mal schauen ob die Reinigungsfunktion im MMI vorhanden ist. Bei aktiver Rückfahrkamera rechts auf die [...] tippen und dann etwas runterscrollen.