Verbauch G Klasse bei hoher Geschwindikeit Autobahn?
Hallo,
Ich würde gerne wissen, was eure G Klassen verbrauchen bei hoher Geschwindigkeit auf Autobahn? Wir sind mal mit unserem G55 welcher 240kmh fährt auf 100km 66 Liter verbraucht. Bin gespannt was eure verbrauchen
Mit freundlichen Grüßen
34 Antworten
Baujahr 05/2021 G500
Klimaanlage an und alles mögliche.
Beladen mit 200kg
Mit Kraftstoff 100 Octan
brauche ich bei 100 km/h bei 400km am Stueck 13,2 Liter
Stadtverkehr 18,5 mit Spass :-)
Zitat:
@BerethorG-Class schrieb am 7. Juni 2021 um 18:12:55 Uhr:
Baujahr 05/2021 G500Klimaanlage an und alles mögliche.
Beladen mit 200kg
Mit Kraftstoff 100 Octan
brauche ich bei 100 km/h bei 400km am Stueck 13,2 Liter
Stadtverkehr 18,5 mit Spass :-)
Und bei Vollgas auf der AB bis der Tank leer ist?
Moin,
komme auf 38ltr nach BC beim G500 W463 BJ 2014 bei Vollgas, das sind dann 218-232 kmh. Beim normalem dahin bummeln mit 125kmh sind es 13,5ltr.
Ähnliche Themen
463A 400d . Die ersten 4.000 km im letzten Monat bei Autobahnfahrt 140-160 km/h ca. 12 -13 Ltr.
Gemittelt zur Zeit 11,8 Ltr / 100 km seit Auslieferung.
Natürlich Diesel !
@Charles75 23 Liter bei 218 - 223 Km/H ist nicht beim Sauger. Ich hatte den von 2015 bis 2017. Der Sauger ist ein krasser Säufer. Auf der AB waren um die 30 Lite bei hohen Geschwindigkeiten normal. Die 13 Liter sind eher bei 80-90 Km/h drin. Wahrscheinlich hast Du Deinen BC abgelesen. Dieser ist der schkimmste Schummler und beschönigt den Verbrauch.
Schon mein Biturbo nimmt zwischen 20 und 25 Liter auf der AB und der läuft im Vehältnis zum Sauger sparsam.
Aber Jungs, einen G prügelt man nur fürNotfälle über die AB. Für die Drecksarbeit hat man andere Pferde im Stall, die nicht halb so schön wie der G sind.
Zahlendreher 32ltr. sind es. Ach es macht aber Spass mit dem Koffer die Vertreterkombis zu jagen, ab und zu mal. Aber schöner ist es mit 120-130 dahin zu gleiten. Sofern man kein KONI HT verbaut hat.
Eines kann man sicher festhalten: Mit einem G schreckt einem das kommende Tempolimit auf der AB nicht. Fahrsparß hat man miir diesem Fahrzeug immer, auch wenn es nicht so zügig läuft.
Außerdem hatten wir schon viele Verbrauchsthreads (an denen ich mich auch immer fleißig beteiligt habe). Diese sind wirklich müßig. Auch hier steht fest, der G braucht was er verbraucht.
Mit meinem G55K habe ich auf der BAB bei zügiger Fahrweise ca. 200km zwischen den Tankstops geschafft.
Mein G500 (463A) ist auch von Werk aus bei 210 km/h abgeregelt (Tacho hat 212 km/h angezeigt).
Der Verbrauch sieht wie folgt aus:
+/- 100 km/h (Tempomat): ca. 12 Liter
+/- 130 km/h (Tempomat): ca. 15 Liter
+/- 150 km/h (Tempomat): ca. 18 Liter
über 160 km/h: ca. 20 Liter aufwärts bzw. offenes Ende haha
Zitat:
@jimmys.eqp schrieb am 11. Juni 2021 um 07:45:21 Uhr:
Mein G500 (463A) ist auch von Werk aus bei 210 km/h abgeregelt (Tacho hat 212 km/h angezeigt).
Der Verbrauch sieht wie folgt aus:+/- 100 km/h (Tempomat): ca. 12 Liter
+/- 130 km/h (Tempomat): ca. 15 Liter
+/- 150 km/h (Tempomat): ca. 18 Liter
über 160 km/h: ca. 20 Liter aufwärts bzw. offenes Ende haha
Deckt sich mit meinen Erfahrungen! Bei Tacho 217 ist abgeriegelt. Mir reicht das! Das Auto verleitet eher zu einer besonnenen Fahrweise.
Grüße
Zitat:
@jimmys.eqp schrieb am 11. Juni 2021 um 07:45:21 Uhr:
Mein G500 (463A) ist auch von Werk aus bei 210 km/h abgeregelt (Tacho hat 212 km/h angezeigt).
Der Verbrauch sieht wie folgt aus:+/- 100 km/h (Tempomat): ca. 12 Liter
+/- 130 km/h (Tempomat): ca. 15 Liter
+/- 150 km/h (Tempomat): ca. 18 Liter
über 160 km/h: ca. 20 Liter aufwärts bzw. offenes Ende haha
Hallo jimmys, hallo zusammen,
das ist interessant. Mein 2012er G500 mit 5.5l (M273) und 388PS liegt ab ca. 130 km/h bei den gleichen Werten. Nur fällt er auch bei langsamerer Fahrt praktisch nicht unter 14 Liter. Da merkt man einfach die ältere Saugertechnik. Klar bei 210 sind wir sicher satt über 30-40 Liter dabei, aber dafür ist das Auto auch nicht das richtige KFZ.
Im Langzeittest liege jch bei etwa 15,5 Liter im Mischbetrieb. Nur Landstraße geht auch etwas drunter. Aber wie schon viel erwähnt, ein G Modell ist nie ein Spritsparer. Gut dass es auch in langsamer Fahrt sehr viel Spass macht.
Grüße, Daniel
G63
Stadt und BAB bis 140km/h:
ca. 16L-18L
Mit Spaß (G700 von Brabus):
ca. 20L-70L
Wer einen G63 kauft, sollte nicht über Verbrauch nachdenken wollen. Dessen sind wir uns, denke ich, alle im Klaren 🙂
Moin,
heute auf dem Weg in die Berge mit G500 463a.
Da waren auch Teilstrecken dabei, wo ich mal etwas Schub geben mußte.
Gruß
Andre