Verbauch beim 2.0 TDI
Hallo Zusammen,
wäre schön, wenn Ihr mal Eure Erfahrungen zum Thema Verbracuh posten könntet.
Habe ich am Freitag meinen Wagen in die Werkstatt gebracht, da er ca. 20-30 % höheren Verbrauch hat, als es in der technischen Beschreibung steht.
Ich habe auf der Autobahn bei ca. 120 KM / H einen Verbrauch von ca. 6,5 L. Laut Werksangabe soll dies auf der Autobahn aber 4,5 - 4,8 l betragen. Hat einer von Euch einen solchen Wert mal erreicht? Im Durchschnitt liegt mein Verbrauch bei 6.8 l. Laut Beschriebung soll der Wert bei 5.6 l liegen. Die Werkstatt konnte natürlich nichts finden und hat dann auch nichts gemacht. Habe also völlig umsonst einen 1/2 Tag auf meinen Wagen verzichtet. OK der Wagen war anschließend vollgetankt, nur zu dumm, dass der Tank noch zu 2/3 voll war.
Gruß
Deffi-online
31 Antworten
Wundert mich,daß die Werkstatt überhaupot was macht,der Verbrauch ist doch normal,was erwartest du?Die angegebenen Werte sind IMMER etwas niedriger,die wird man im Alltag so gut wie nie erreichen.
Gruß
Die ersten 15.000Km lag mein verbrauch auch so zwichen 6 - 7 Litern hat sich aber mitlerweile (25.000Km) bei 5,5 - 6,5 Litern eingependelt.
Hallo,
nach dem ersten Tanken ergab sich bei meinem A3 ein Durchschnitt von etwa 5,9l/100km. Waren ca. 300km Autobahn und ca. 570km Landstraße. Das FIS hat hingegen einen Durchschnitt von 6,2l/100km angezeigt, aber das kann man ja noch korrigieren lassen. Werde das FIS mal noch über mehrere Tankfüllungen beobachten und mit dem tatsächlichen Verbrauch vergleichen.
Gruß
Klaus64
Also mein Durchschnittsverbrauch liegt auch zwischen 6,5 und 7 Litern. Fahre allerdings z.Zt. viel Kurzstrecke, der Motor wird leider selten richtig warm. Die Verbräuche, die man mit den "alten" TDI`s erreicht hat, sind mit dem 2,0 TDI einfach nicht zu schaffen. Er ist einfach viel schwerer und hat ja auch entsprechend Leistung.
Somit ist Dein Verbrauch völlig normal, glaub ich. Warte mal den Sommer ab, bestimmt sinkt der Verbrauch dann noch etwas. Zudem habe ich beobachtet, dass der Verbrauch mit ausgeschalteter Klimaanlage 0,5 - 1 Liter geringer ist.
Gruß Toddy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wundert mich,daß die Werkstatt überhaupot was macht,der Verbrauch ist doch normal,was erwartest du?Die angegebenen Werte sind IMMER etwas niedriger,die wird man im Alltag so gut wie nie erreichen.
Gruß
Also eines muss ich nun sagen, also die Werkstatt arbeitet auch nur an einem Thema, wenn Sie auch einen Mangel erkennen kann. Die Richtwerte von Audi, sollten auch annähernd erreicht werden. 20-30 % über diesen Wert sind einfach zu viel. In Grunde geht es doch darum, dass die vorgegebenen Werte von Audi auch Bestand haben sollten. Zum Thema Klima, so so habe ich bei meinen Messungen die ECON Taste aktiviert.
Wenn die Werte von Audi nicht zu erreichen sind, dann ist dies unlauter, da dann eine Täuschung des Kunden vorliegt, und dies will ich erst einmal keinem unterstellen.
Gruß
Deffi-online
Die Werte stimmen nicht nur bei Audi nicht,die sind überall auf diesen Normfahrten niedriger.Wenn diner jetzt bei normaler Fahrt 8-9 Liter verbrauchen würde ok,aber 6,8 Liter ist ein ganz normaler und guter Wert.Die Konkurrenz braucht meist noch mehr.
Gruß
Hab nun 2700 Km runter und der Durschnittsverbrauch liegt nun auf 6,7 Liter/100 Km.
Ich find das korrekt für einen Wagen von 1529 Kg Gewicht und 140 PS.
Mein Vater hat einen Renault Laguna 1.9 dci mit 120 PS und da liegt der Verbrauch bei 6,5 Liter.
Mfg.
Darf ich meine Erfahrungen mit dem 2.0TDI Golf V schreiben?
Ok,
500KM Schnitt waren 7,2 Liter bei sehr zügiger fahrweise (Probefahrt)
Landstrasse 120 und Autobahn ca. 180er Schnitt
Aber was mich extrem verblüfft hat in der Stadt mit einem sehr sehr rühigen Fuß waren unter 5 Liter möglich,
Das fand ich echt unglaublich!
cya
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Aber was mich extrem verblüfft hat in der Stadt mit einem sehr sehr rühigen Fuß waren unter 5 Liter möglich,
Das fand ich echt unglaublich!
cya
Aber wenn ich das will,hol ich mir den 1,9er und nicht den 2,0 TDI.😉
Gruß
PFFF! Genau! Auf der Landstraße einen Schnitt von 120 und auf der Autobahn einen Schnitt von 180!
So ein Geschwätzt! Das schaffst du niemals! Thafubu
Verbrauch 2,0 TDI
Hallo mein Verbrauch liegt zwischen 5,8 ubd 6 Liter jeden Tag ca. 110 km bei mormaler Fahrweise
Hi, dann schreib ich auch mal was zum Verbrauch:
Fahrzeug 2.0 TDI DSG
Tempomat auf Autobahn zwischen 120km/h und 140km/h kaum Verkehr: 5,6 Ltr
Zügige Fahrweise auf der Autobahn (bis ca. 220 Tacho), über lange Strecken 200km/h, Durchschnittsgeschw. 148km/h, 9,8 Ltr/100km
(Bei Probefahrt auf der gleichen AB mit gleicher Fahrweise waren es nur 7,9 Ltr mit Sommerreifen und ohne DSG)
Tempomat 200 km/h Momentanverbrauch 12-14 Ltr
Ruhiges Fahren in der Stadt auch durchaus mit Stopandgo ca. 6 Ltr. (immer schön unter 2000 rpm geblieben, man braucht ja nicht mehr)
Verbrauch im Stand (zeitweises minimales Rollen) ca. 0,6 Ltr pro Stunde.
Alles mit eingeschalteter Klima und Winterreifen. Wagen hat jetzt ca. 2.500km auf der Uhr. ECON Taste zeigt bei mir keinen wirklichen Unterschied.
MfG,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von van_Rule
PFFF! Genau! Auf der Landstraße einen Schnitt von 120 und auf der Autobahn einen Schnitt von 180!
So ein Geschwätzt! Das schaffst du niemals! Thafubu
Um 3 Uhr Morgens, als ich fuhr wäre sogar noch mehr drin gewessen.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Um 3 Uhr Morgens, als ich fuhr wäre sogar noch mehr drin gewessen.
Landstr. beinhaltet i.d.R. auch Ortsdurchfahrten. Und wenn Du da mit einem 120er Schnitt unterwegs bist, dann wünsche ich Dir von Herzen eine Verkehrskontrolle mit mindestens 6-monatigem FS-Entzug! Finde sowas nämlich kriminell.
Ich hab mit dem Motorrad mal über 300 km einen 90er-Schnitt auf der Landstraße erreicht. In den Ortschaften war ich da aber nie schneller wie 70-75 (außerhalb allerdings weit jeglicher Legalität). Und das Auto möchte ich sehen, das leistungsmäßig mit einem schweren Motorrad mithalten kann.
Handi