Verbauch A6 3.0 tdi hoch oder normal?
Hallo allerseits,
mein neuer hat mittleweile 3000km auf dem Buckel und genehmigt sich ca. 10,5 l Diesel auf 100km. Fahrprofil:
ca. 50% Kurzstrecke / Stadt ca. jeweils 10 km, ca. 40% Landstrasse und der Rest AB. Gebe fast nie Vollgas und gleite so dahin.....ist der Verbauch i.O. oder eher etwas hoch? Tut sich da noch was nach ein paar tausend Kilometer mehr?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß Fuel
P.S. Kommentare nach dem Moto 3.0 tdi-Motor leisten und wegen dem Vebrauch jammern können sich die betreffenden Personen sparen. Ein/zwei Liter hin oder her juckt mich nicht. Frage ist rein interessehalber!😁
19 Antworten
Hallo Fuel,
bei 10 km Fahrstrecke ist der Motor noch nicht richtig warm und somit sind 10,5l ok😉.
Gruß
Dieselmaster
Hallo Fuel,
bei meinem (3.0 TDI) ist der Verbrauch nach ca. 12.000 km noch mal um ca einen halben Liter runter. Ich hab den BC 2 seit dem ersten Tag nicht auf "0" gestellt und jetzt nach 2 Jahren zeigt er mir 9.7 Liter im Durchschnitt an. Da sind dann auch Fahrten mit Wohnwagen etc dabei.
Ich vermute das Du bei dem Streckenprofil nicht deutlich unter die 10 Liter kommst.
Grüße
vielen Dank für die Antworten. Interessiert mich aus dem Grund, da mein ehemaliger Passat 170 ps tdi DSG bei dem selben Streckenprofil gerademal 7.5l benötigt hatte. Ist natürlich ein ordentlicher Unterschied! Aber dafür habe ich jetzt einen viel stärkeren und leiseren Motor!😁
Hallo ,
ein 6 Zylinder im Stadtverkehr hat gegenüber einem 4 Zylinder verbrauchstechnisch nicht den Hauch einer Chance . Mein 3.0 tdi brauchte im Schnitt über 35.000 km 9,2 Liter , im Stadverkehr waren es aber eher 11- 12 Liter. Allein morgens beim Losfahren zeigt der BC des 4 Zylinders schon nach kurzer Zeit Werte um 7 - 8 Liter an , wo mein 6 Zylinder noch an 10-11 Litern rumknabbert.
10,5 Liter bei Deinem Streckenprofil halte ich nicht für bedenklich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Hallo ,
ein 6 Zylinder im Stadtverkehr hat gegenüber einem 4 Zylinder verbrauchstechnisch nicht den Hauch einer Chance . Mein 3.0 tdi brauchte im Schnitt über 35.000 km 9,2 Liter , im Stadverkehr waren es aber eher 11- 12 Liter. Allein morgens beim Losfahren zeigt der BC des 4 Zylinders schon nach kurzer Zeit Werte um 7 - 8 Liter an , wo mein 6 Zylinder noch an 10-11 Litern rumknabbert.
10,5 Liter bei Deinem Streckenprofil halte ich nicht für bedenklich.
Noch dazu: Allradantrieb und einige hundert Kilo Mehrgewicht. Bei einem vergleichbaren Fahrprofil, gleichem Motor und nochmal 400 Kilo mehr liege ich bei 13 Litern...😉 (Q7 3.0 TDI)
Yep, kann ich auch bestätigen. Im Durchschnitt 9,9 Liter lt. BC. Auch bei meinen Fahrprofil überwiegt zur Zeit der Stadtverkehr, und dafür muss ich mit Verlaub sagen, bin ich über den Verbrauch sogar positiv überrascht. Und mal ehrlich... Wegen des Verbrauchs haben wir uns ja alle den Drei-Null nicht geholt... 😛 Vielleicht höchstens, weil der RS6 noch mehr braucht... 😁
Obwohl, mein ehemaliger A4 2.5 MT lag bei nur 8,5 Liter lt. BC... Aber halt A4 (=leichter), Frontantrieb, MT, "nur" 2,5l Hubraum...
Habe immer selbst gerechnet genau 9.0 Liter/100km über 60 000 km (SG).
Der BC zeigt bei mir mind. 0.5 Liter weniger an als er tatsächlich genommen hat !
Zitat:
Original geschrieben von Schnappauf
Habe immer selbst gerechnet genau 9.0 Liter/100km über 60 000 km (SG).
Der BC zeigt bei mir mind. 0.5 Liter weniger an als er tatsächlich genommen hat !
Was ja durchaus beim Service nachgestellt werden könnte 😉
hallo der von meinen eltern verbraucht 13 lieter im durchsnitt ist das normal?
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Was ja durchaus beim Service nachgestellt werden könnte 😉Zitat:
Original geschrieben von Schnappauf
Habe immer selbst gerechnet genau 9.0 Liter/100km über 60 000 km (SG).
Der BC zeigt bei mir mind. 0.5 Liter weniger an als er tatsächlich genommen hat !
Ich stell da gar nichts mehr dran rum. Schließlich hab ich mich an die Selbstverarsche gewöhnt .😉
Wollte nur sagen das man sich bei der Verbrauchsanzeige nicht immer auf den BC verlassen kann. Schon gar nicht wenn man es ganz genau wissen will und es um die Zehntel geht.
Zitat:
Original geschrieben von BabyBoy19CLP
hallo der von meinen eltern verbraucht 13 lieter im durchsnitt ist das normal?
Um die Uhrzeit ist das voll normal .
Zitat:
Original geschrieben von Fuel
vielen Dank für die Antworten. Interessiert mich aus dem Grund, da mein ehemaliger Passat 170 ps tdi DSG bei dem selben Streckenprofil gerademal 7.5l benötigt hatte. Ist natürlich ein ordentlicher Unterschied! Aber dafür habe ich jetzt einen viel stärkeren und leiseren Motor!😁
lol...dafür hattest du vorher DSG (statt Tiptronic), sowie einen schwächeren 4-Zylinder mit 1L weniger Hubraum und v. a. ohne quattro. Alles in allem kannst du sagen, dass du gegenüber früher gut 1L mehr wg. des Getriebes, sowie 0,5L mehr wg. des quattros verbrauchst. Hinzu kommt noch der anderen Motor, sowie, dass der noch nicht ganz eingefahren ist (beim Diesel merkt man da schon noch ein paar positive verändernugen bei >10tkm). Auch darfst du das Plus an Gewicht nicht vergessen. Und das kombiniert mit Kurzstrecke, bedeutet, dass du länger ineffizient fährst, weil nunmal ein größerer 6-Ender länger braucht um warm zu werden, als ein 4-Zylinder.
So gesehen gehen deine 10,5L absolut in Ordnung.
und was hat das jetzt mit der uhrzeit zu tun ?
Zitat:
Original geschrieben von BabyBoy19CLP
und was hat das jetzt mit der uhrzeit zu tun ?
Will heißen : wie fährt man denn , ist der Verbrauch im Schnitt gemeint oder in der Spitze , gerechnet oder abgelesen , mit oder ohne Hänger , Schalter oder TT , .... merkst Du was ??? Im Durchschnitt würde heißen , daß in der Spitze 16 Liter auftauchen , reden wir schon von einem Diesel ?? Frage über Fragen . Aber um es abzukürzen ... wenn meiner 13 Liter brauchen würde ( gebraucht hätte ) hätte mein 🙂 keinen Spaß.