Verbandskasten schon seit Jahren abgelaufen, wie macht ihr das?

BMW 5er E60

Hallo, mein schöner Verbandskasten ist schon lange abgelaufen, zwar habe ich noch einen neuen da, aber ich finde den Verbandskasten schön in der Heckklappe oben und das passt wunderbar dahin.

Kann man denn nicht einen neuen kaufen bei BMW oder die "innereien" austauschen lassen von der apotheke, finde den an sich ganz gut, weil er kaum platz wegnimmt da oben. Danke.

Beste Antwort im Thema

Habe im Internet so ein gesamtset gekauft und einfach 1:1 ersetzt, dort war aufkleber dabei und ich habe das angebracht, sieht wieder gut aus.

Nochmal zu den alten sachen bei mir die abgelaufen waren seit 2008: Die waren teilweise ziemlich gelb drinn, also die sterilen sachen. ich habe jetzt für das neue set umgerechnet mit dem aufkleber vom hersteller 8 Euro bezahlt. das ist akzeptabel.

Mir war halt dieser aufkleber wichtig, damit man beim tüv direkt sehen kann. habe auch jetzt TÜV gemacht und das wurde nicht kontrolliert.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@Btino schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:35:40 Uhr:


Hallo, mein schöner Verbandskasten ist schon lange abgelaufen, zwar habe ich noch einen neuen da, aber ich finde den Verbandskasten schön in der Heckklappe oben und das passt wunderbar dahin.

Kann man denn nicht einen neuen kaufen bei BMW oder die "innereien" austauschen lassen von der apotheke, finde den an sich ganz gut, weil er kaum platz wegnimmt da oben. Danke.

Das Austauschen der "Innereien" geht ganz einfach. Man kauft einenen Neuen, der nicht in einer Hartbox ist - kostet max 7 Euro. Das mache ich alle 4 Jahre - immer wenn ich zum TÜV muss. Das Haltbarkeitsdatum ist auf der Außenseite der Plastikhülle aufgedruckt. Da die eine Standardgröße haben, passen die immer in die dafür vorgesehenen Ablagefächer

Ich lass mich nicht erwischen und bei der HU hat das bisher noch nie einen interessiert😉

Such doch einfach für die Größe was passendes Günstiges.

Neu Original allerdings auch nicht zu teuer Nr. 2 https://www.leebmann24.de/.../?...

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:49:14 Uhr:


Ich lass mich nicht erwischen und bei der HU hat das bisher noch nie einen interessiert😉

Kann ich nach 14,5 Jahren allein mit der jetzigen Kiste voll bestätigen.
Habe auch noch den Ur-Kasten dort. Sollte ich aber mal erneuern bzw.
die Innereien. :-))

Im Grunde sollte man auch mal den Erste-Hilfe-Kurs erneuern.
Mehr als "stabile Seitenlage" weiß ich heute auch nicht mehr. :-)))))

Ähnliche Themen

Hallo...
Aktuell gilt in Deutschland, das rein privat genutzte PKW keiner "Erneuerungspflicht" unterliegen.
Anders bei gewerblich/beruflich benutzen Fahrzeugen, da muss ein haltbares Datum auf dem Kasten sein.
So, zum eigentlichen Thema...
Wenn du deinen abgelaufenen Kasten erneuern möchtest, tut dir das jede Apotheke...da gibt's das Verbrauchsmaterial neu inklusive einen neuen Stempel , das der Kasten wieder den aktuellen Verhältnissen gerecht ist.
Kostet so ca. wie ein neuer günstiger Kasten...
Auch wenn wir bei unseren privaten Fahrzeugen nicht in der Pflicht stehen, lassen wir die Kästen in regelmäßigen Abständen checken und was nicht mehr ganz astrein ist, wird erneut.

Hoffe, ich konnte helfen...

Gruß

Hast du da ein Gesetz für oder woher hast du das? Denn das ist/wäre mir völlig neu.

Zitat:

@RHM3 schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:47:21 Uhr:



Zitat:

@Btino schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:35:40 Uhr:


Hallo, mein schöner Verbandskasten ist schon lange abgelaufen, zwar habe ich noch einen neuen da, aber ich finde den Verbandskasten schön in der Heckklappe oben und das passt wunderbar dahin.

Kann man denn nicht einen neuen kaufen bei BMW oder die "innereien" austauschen lassen von der apotheke, finde den an sich ganz gut, weil er kaum platz wegnimmt da oben. Danke.

Das Austauschen der "Innereien" geht ganz einfach. Man kauft einenen Neuen, der nicht in einer Hartbox ist - kostet max 7 Euro. Das mache ich alle 4 Jahre - immer wenn ich zum TÜV muss. Das Haltbarkeitsdatum ist auf der Außenseite der Plastikhülle aufgedruckt. Da die eine Standardgröße haben, passen die immer in die dafür vorgesehenen Ablagefächer

Danke, das mache ich auch so, ich möchte auf jeden Fall ein vollständigen Verbandskasten, wo alles drinn ist und wo auch aktuell ist. das nützt mir nichts, wenn er seit 10 Jahren abgelaufen ist. Ist auch blöd, falls doch mal was passiert.

Hier kannste selber nachlesen...es ist "noch" eine Grauzone in D.
Wenn kein V-Kasten im Auto ist, kostet das bei einer Kontrolle 5€ Bußgeld.
Der Kasten muss nur die Norm13164 haben, aber alte Kästen dürfen weiter verwendet werden.
Im Moment ist es für Private ein kann, kein Muss...

https://www.bussgeldkatalog.org/.../?...

Da setzt die Politik Mal wieder auf die Genauigkeit der Deutschen, es kann ja nicht sein, das altes/abgelaufenes Material durch die Gegend gefahren wird...nach dem Motto...der gute deutsche Autofahrer erneut es schon aus eigener Erfahrung

Gruß

Ich bin eigentlich da auch nicht wirklich pingelig. aber ich wollte einfach mal erneuern, weil das teil schon etliche jahre alt ist. klar, funktionieren tut da noch alles, aber falls ich z. B. mal in das ausland fahre oder so und da wird kontrolliert, dann wirds teuer. ich fahre öfters mal nach schweiz oder österrreicht.
möchte einfach, dass rechtlich da alles abgesichert ist.

Gut, wie es in A und CH aussieht, weiß ich nicht.
Auf alle Fälle ist es immer besser ,wenn bei einer Kontrolle alles in Ordnung ist...und nicht schon Jahre alt.

Gruß

Richtig, wenn es paar Jahre abgelaufen ist, was solls, passiert nichts, aber wenn es schon sehr viele Jahre sind, will ich das zeug ersetzen und sicher sein, dass stempel drauf ist und falls was kann ich auch nachweißen, dass es eben alles in ordnung ist.

Leute Leute. Wenn die Sachen abgelaufen sind, dann gehören die eigentlich weg. Stellt euch mal vor ihr werdet mit einer sterilen Kompresse versorgt, die schon 5 Jahre abgelaufen ist. Die ganzen Bakterien und Keime kommen in eure Wunde, weil der Typ der euch versorgt zu faul oder sich zu fein war 15 Euro fürn Verbandskasten auszugeben.

Kann ich leider nur den Kopf schütteln. 5er fahren, und beim Verbandskasten sparen. So weit sind wir hier schon, traurig.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 5. Dezember 2019 um 15:31:54 Uhr:


Leute Leute. Wenn die Sachen abgelaufen sind, dann gehören die eigentlich weg. Stellt euch mal vor ihr werdet mit einer sterilen Kompresse versorgt, die schon 5 Jahre abgelaufen ist. Die ganzen Bakterien und Keime kommen in eure Wunde, weil der Typ der euch versorgt zu faul oder sich zu fein war 15 Euro fürn Verbandskasten auszugeben.

Kann ich leider nur den Kopf schütteln. 5er fahren, und beim Verbandskasten sparen. So weit sind wir hier schon, traurig.

15 Euro? Es gibt sogar welche schon für 7 Euro. Der Grund ist hier nicht das Sparen. VOn Sparen war nie eine Rede, es war die Rede davon, wie man den originalen verbandskasten ausrüsten kann, damit man nicht ständig einen 2. verbandskasten mitschleppen muss, 1 reicht doch aus.

Kaufen und umpacken. Da ja überall nach DIN das Gleiche drin sein muss müsste es ja auch reinpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen