Verarbeitungsqualität

Mercedes

Hallo,
hier vor Ort beim Freundlichen steht auch der neue Vorführer. Ich war richtig erschrocken, welche schlechte Verarbeitungsqualität der neue 167 hat. Spaltmasse an Haube und Türen passen überhaupt nicht. An der Tür Fahrerseite knartscht die Klavierlackabdeckung und man kann sie rein und raus drücken.
Die Nähte am Sitzleder entsprechen der Qualität eines Dacia. Echt schlimm. Außer die Wertigkeit am Armaturenbrett ist das noch nichts.
Der Verkäufer hat sich für das Auto richtig geschämt, bei den Preisen....

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 1. April 2019 um 12:32:32 Uhr:


Den Kofferraum meines xc90 werde ich sicher vermissen.... das war es dann aber auch schon

.. also das Gestrüpp würde ich nie und nimmer in mein Auto stopfen!

Sorry, ein Luxus-Auto dieser Preisklasse als Garteneimer zu verwenden ist schon krass.
Wenn ich für das Fahrzeug 100.000 Euro ausgebe, dann sollte auch noch ein tausender für einen Hänger drinnen sein.
Ich habe zur Zeit keine Anhängevorrichtung und es geht auch. Wenn man nicht regelmäßig was sperriges transportiert, dann ist die Zustellung günstiger und komfortabler.

430 weitere Antworten
430 Antworten

Nappaleder ist eine gute Wahl für alle, die einen weichen und bequemen Sitz haben möchten

Ojeeee

Hallo! Ja aber wenn Nappa nach ein paar Monate schon solche Falten hat dann schaut es ziemlich verbracht aus......
Hoffe da ist das Leder Rough wesentlich unempfindlicher.
LG

hängt von der Haut ab. Die Autos, die ich habe, stammen aus den Jahren 2007 w221, w164 und dem Modell Audi Q7 M 2015 mit Leder-Nappa. Bei Mercedes w221 sieht das Tragen eines minimalistischen Looks wie neu aus Das Problem ist, wenn sich das Lenkrad in Nappaleder befindet und das Leder nach 3-4 Jahren anfängt zu tragen

Tragen??

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 15. April 2019 um 14:30:09 Uhr:


Naja, kommt aus den USA fuer die USA entwickelt urspruenglich.
Dort ist bei 110kmh Schluss max. 120 komme gerade zurueck von drueben.
Da ist Windgeräusch kein Thema.

Das wird immer wieder so dargestellt und stimmt dennoch nicht, in Florida (z. IS 10) ist haben wir ein Limit von 85 mph, also 138 km/h, und da keine DACH Wegelagerei herrscht sind 150 kmh problemlos zu fahren, immer nur der zweitschnellste sein und man bleibt völlig unbehelligt ;-)

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 16. April 2019 um 09:03:37 Uhr:


Tragen??

Er verwendet einen Translator, was genau gemeint ist, erschließt sich mir hier leider auch nicht. 🙂 Benutzen?

Warum man echtes Leder bestellt, ein Naturprodukt und dann Kunstleder Look verlangt auch nach 10 Jahren, das begreife ich nicht.
Das schoene an Leder ist doch das es ein lebendiges Produkt ist, Falten bekommt und Patina, so wie ich uebrigens auch 😁

Zitat:

@2Ghost schrieb am 16. April 2019 um 09:15:17 Uhr:



Zitat:

@alderan_22 schrieb am 16. April 2019 um 09:03:37 Uhr:


Tragen??

Er verwendet einen Translator, was genau gemeint ist, erschließt sich mir hier leider auch nicht. 🙂 Benutzen?

Englisch - to wear, deuz - abnutzen (in dem fall)
Wird von übersetzungsprogrammen gerne mit tragen übersetzt, was in einem anderen kontext auch richtig wäre.

Zitat:

@ADeeg schrieb am 15. April 2019 um 21:02:21 Uhr:


Bei Mobile sieht das AMG Leder oben rechts nicht so dolle aus.

Wollte schon loslegen das hier wieder Neidhammel das Auto schlecht machen wollen. Aber dann habe ich mir einpaar GLE bei Mobile angeschaut und alle Sitze haben diese hässlichen Wellen. Im Konfigurator sind die Sitz 1A. Man man. Das wird witzig bei der Abholung.
Und es ist bald soweit. Mitte Mai.
Am Montag den 8.04. ging es los mit Eingeplant. Seit Gestern den 15.04 ist er im Qualitätscheck. Anfang nächster Woche geht aufs Schiffchen. Nach ca. 2 Wochen ist er dann in Germany.

GLE 450

Warum entscheiden sich viele für 20" Felgen? Die 22" sehen viel besser aus.

Zitat:

@serres68 schrieb am 16. April 2019 um 18:06:35 Uhr:


Warum entscheiden sich viele für 20" Felgen? Die 22" sehen viel besser aus.

Kosten evtl?? Bin mit 20“ schon bei 104K.

Fahrkomfort sicher auch...

Zitat:

@serres68 schrieb am 16. April 2019 um 18:06:35 Uhr:


Warum entscheiden sich viele für 20" Felgen? Die 22" sehen viel besser aus.

Weil nicht jeder mit Vollgummiradern rumfahren will? 😁
Echt jetzt 22" da bleibt nichts mehr uebrig an Komfort.

Gibt Leute die fahren weiter als zur Eisdiele und zum Kindergarten mit dem SUV 😁

Und im Gelaende sind 22"der absolute Hit.

Im Gegensatz zum X5 hat der GLE selbst mit 22 Zoll noch einen brauchbaren Querschnitt. Die 22 Zoll brauch er angesichts riesiger Radhäuser auch für ein stimmiges Gesamtbild. Die 20er Felgen mit Ballonreifen sehen etwas unvorteilhaft aus, zumindest nach meiner bescheidenen Meinung.

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 16. April 2019 um 20:47:04 Uhr:


Im Gegensatz zum X5 hat der GLE selbst mit 22 Zoll noch einen brauchbaren Querschnitt. Die 22 Zoll brauch er angesichts riesiger Radhäuser auch für ein stimmiges Gesamtbild. Die 20er Felgen mit Ballonreifen sehen etwas unvorteilhaft aus, zumindest nach meiner bescheidenen Meinung.

Das ist echt das Plus bei Mercedes, bei BMW sind die Querschnitte bei 21 Zoll schon bei 30! Sieht zwar vor allem von schräg hinten und auf der Autobahn "superfett" aus, aber jeder kleinste Randstein bedeutet eine Höchstgefahr für die Felge.

Deine Antwort