Verarbeitungsqualität

Mercedes

Hallo,
hier vor Ort beim Freundlichen steht auch der neue Vorführer. Ich war richtig erschrocken, welche schlechte Verarbeitungsqualität der neue 167 hat. Spaltmasse an Haube und Türen passen überhaupt nicht. An der Tür Fahrerseite knartscht die Klavierlackabdeckung und man kann sie rein und raus drücken.
Die Nähte am Sitzleder entsprechen der Qualität eines Dacia. Echt schlimm. Außer die Wertigkeit am Armaturenbrett ist das noch nichts.
Der Verkäufer hat sich für das Auto richtig geschämt, bei den Preisen....

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 1. April 2019 um 12:32:32 Uhr:


Den Kofferraum meines xc90 werde ich sicher vermissen.... das war es dann aber auch schon

.. also das Gestrüpp würde ich nie und nimmer in mein Auto stopfen!

Sorry, ein Luxus-Auto dieser Preisklasse als Garteneimer zu verwenden ist schon krass.
Wenn ich für das Fahrzeug 100.000 Euro ausgebe, dann sollte auch noch ein tausender für einen Hänger drinnen sein.
Ich habe zur Zeit keine Anhängevorrichtung und es geht auch. Wenn man nicht regelmäßig was sperriges transportiert, dann ist die Zustellung günstiger und komfortabler.

430 weitere Antworten
430 Antworten

Finde die AMG 20“ völlig ok.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 16. April 2019 um 18:54:07 Uhr:



Zitat:

@serres68 schrieb am 16. April 2019 um 18:06:35 Uhr:


Warum entscheiden sich viele für 20" Felgen? Die 22" sehen viel besser aus.

Weil nicht jeder mit Vollgummiradern rumfahren will? 😁
Echt jetzt 22" da bleibt nichts mehr uebrig an Komfort.

Gibt Leute die fahren weiter als zur Eisdiele und zum Kindergarten mit dem SUV 😁

Und im Gelaende sind 22"der absolute Hit.

Das sieht nicht jeder so. Ich fahre seit Jahren immer Niederquerschnitt und wir haben damit keine Probleme. Bei den heutigen Fahrwerken kann man beruhigt in Urlaub fahren auch mit weniger Gummi.

Was haben die teifengrößen denn mit verarbeitungsqualität zu tun ?

Zitat:

@scooter17 schrieb am 16. April 2019 um 22:54:20 Uhr:


Was haben die teifengrößen denn mit verarbeitungsqualität zu tun ?

Jetzt sei kein Spielverderber. Wir sind halt so reingerutscht in dieses Thema. Hoffe wir haben dir den Tag nicht versaut. 😁😁😁😁😁😁

Alles gut, wollte nur mal nachfragen.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 17. April 2019 um 13:54:03 Uhr:


Alles gut, wollte nur mal nachfragen.

So und jetzt zum Thema. Habe heute einen 450er in Stuttgart gesehen der hatte so eine Schlechte Nahtlinie an den Haltegriffen in der Mittelkonsole. So ein Auto würde ich niemals annehmen. Schade das ich mein Handy nicht dabei hatte. Könnte auch sein das es ein Vorserienfahrzeug war. Hoffentlich. Weil wenn die auf sowas nicht acht geben dann will ich garnicht wissen was darunter verbaut ist.

Hallo!
Hat schon wer den GLE mit Leder Rough gesehen?
Wie ist hier die Abnützung?
LG

Kann mir auch nicht so richtig erklären was da los ist?! Selbst auf offiziellen Fotos der Daimler Seite sieht das nicht wirklich dolle aus (Unten Originalgröße & Vergrößerung) - Zwar nicht so schlimm wie die letzten Bilder, aber gut sieht anders aus... Wenn ich meinen Wagen im November in Bremen abhole und mich krumme und schiefe Nähte anlächeln, fahre ich wohl wieder mit der Bahn nach Hause.

Mal aus Interesse, kann man eigentlich die Abnahme des Fahrzeugs bei Mängeln verweigern?

PS: Habe mal den Support mit verschiedenen Fotos der Sitze konfrontiert, mal sehen ob und wann es ne Antwort gibt.

Original
Vergrößerung

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 17. April 2019 um 19:43:19 Uhr:


Kann mir auch nicht so richtig erklären was da los ist?! Selbst auf offiziellen Fotos der Daimler Seite sieht das nicht wirklich dolle aus (Unten Originalgröße & Vergrößerung) - Zwar nicht so schlimm wie die letzten Bilder, aber gut sieht anders aus... Wenn ich meinen Wagen im November in Bremen abhole und mich krumme und schiefe Nähte anlächeln, fahre ich wohl wieder mit der Bahn nach Hause.

Mal aus Interesse, kann man eigentlich die Abnahme des Fahrzeugs bei Mängeln verweigern?

PS: Habe mal den Support mit verschiedenen Fotos der Sitze konfrontiert, mal sehen ob und wann es ne Antwort gibt.

Das interessiert grundsätzlich mich auch: Kann man die Abnahme verweigern?
Wenn man das Auto erstmal hat, geht nix mehr. Habe ich jetzt 4 Jahre mit xc90 durch.

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 17. April 2019 um 19:43:19 Uhr:



PS: Habe mal den Support mit verschiedenen Fotos der Sitze konfrontiert, mal sehen ob und wann es ne Antwort gibt.

Zitiere mich mal selbst 😉

Habe eben einen Anruf vom Mercedes Kundenservice aus den Niederlanden bekommen.

Der nette Herr teilte mir ziemlich „lapidar“ mit, dass es zu Produktionsbeginn durchaus zu Qualitätsproblemen bei der Innausstattung gekommen sei. Diese Probleme seien erkannt und abgestellt worden. Ich bräuchte mir keinerlei Sorgen machen und könne bei Lieferung von einem perfekt verarbeiteten Fahrzeug ausgehen...

Na warten wir es mal ab!

Schon komisch das mir diese Mitteilung nicht wie üblich per E-Mail übermittelt wurde. Will man sich mit der Aussage nicht nachhaltig verewigen? Habe mir leider nicht den Namen des SB gemerkt...

Amüsant.
Was erwartest du von einem neuen Modell eines Autobauers.
Das sind immer die Bananenfahrzeuge.
Genussreife beim Kunden.
Aus diesen Gruenden kaufe ich immer erst nach 2 Jahren ein komplett neues Modell.

Das sich ein Mercedes Mitarbeiter ueberhaupt so äussert finde ich schon interessant und unprofessionell.
Damit sind die Probleme beim Kunden nach der Uebergabe bereits vorprogrammiert.
Jetzt weisst du das es Probleme gab und wirst noch genauer hinschauen - und sicherlich was finden.

Ich wuerde das Auto abbestellen.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 18. April 2019 um 11:42:59 Uhr:


Amüsant.
Was erwartest du von einem neuen Modell eines Autobauers.
Das sind immer die Bananenfahrzeuge.
Genussreife beim Kunden.
Aus diesen Gruenden kaufe ich immer erst nach 2 Jahren ein komplett neues Modell.

Das sich ein Mercedes Mitarbeiter ueberhaupt so äussert finde ich schon interessant und unprofessionell.
Damit sind die Probleme beim Kunden nach der Uebergabe bereits vorprogrammiert.
Jetzt weisst du das es Probleme gab und wirst noch genauer hinschauen - und sicherlich was finden.

Ich wuerde das Auto abbestellen.

Ah ja. Danke für diesen Beitrag. Angsthase. 🙂 🙂

Zitat:

Ich wuerde das Auto abbestellen.

Jetzt wird es aber paranoid. 😉 Und da hier ein Großteil die Autos least, sind Verarbeitungsprobleme sicher kein Super-GAU. 😁

Krass.

Das ist für MB nicht normal. Mein S213 ist aus erstem Jahrgang und perfekt verarbeitet.

Und ja, der neue X5 ist es auch. Deshalb wurde es am Ende bei mir wieder mal ein BMW.

Na ja letztendlich sehe ich dem gelassen entgegen. Wichtiger ist mir das die Technik stimmt. So nen Stuhl kann man relativ problemlos austauschen. Sollte aber im Elektronik-Dschungel oder z.B. bei dem komplexen Fahrwerk etc. etwas nicht stimmen, wird’s schwierig.

Also erstmal abwarten und Tee trinken... 😉

Deine Antwort