Verarbeitungsqualität
Hallo,
hier vor Ort beim Freundlichen steht auch der neue Vorführer. Ich war richtig erschrocken, welche schlechte Verarbeitungsqualität der neue 167 hat. Spaltmasse an Haube und Türen passen überhaupt nicht. An der Tür Fahrerseite knartscht die Klavierlackabdeckung und man kann sie rein und raus drücken.
Die Nähte am Sitzleder entsprechen der Qualität eines Dacia. Echt schlimm. Außer die Wertigkeit am Armaturenbrett ist das noch nichts.
Der Verkäufer hat sich für das Auto richtig geschämt, bei den Preisen....
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 1. April 2019 um 12:32:32 Uhr:
Den Kofferraum meines xc90 werde ich sicher vermissen.... das war es dann aber auch schon
.. also das Gestrüpp würde ich nie und nimmer in mein Auto stopfen!
Sorry, ein Luxus-Auto dieser Preisklasse als Garteneimer zu verwenden ist schon krass.
Wenn ich für das Fahrzeug 100.000 Euro ausgebe, dann sollte auch noch ein tausender für einen Hänger drinnen sein.
Ich habe zur Zeit keine Anhängevorrichtung und es geht auch. Wenn man nicht regelmäßig was sperriges transportiert, dann ist die Zustellung günstiger und komfortabler.
430 Antworten
Überall der gleiche Mist zu lesen in letzter Zeit, egal bei welchem Hersteller. Nur noch "billig und günstig" einkaufen wollen und anschließend wundern, dass nichts mehr funktioniert.
https://www.automobilwoche.de/.../...des-benz-muss--suvs-zurueckhalten
R
Zitat:
@sasch85 schrieb am 18. August 2019 um 13:05:04 Uhr:
Überall der gleiche Mist zu lesen in letzter Zeit, egal bei welchem Hersteller. Nur noch "billig und günstig" einkaufen wollen und anschließend wundern, dass nichts mehr funktioniert.https://www.automobilwoche.de/.../...des-benz-muss--suvs-zurueckhalten
Hast Du Zugang zum Beitrag der Automobilwoche?
Ich möchte zu gerne wissen welche Probleme der Zulieferer SMP hat.
Danke wenn jemand mehr Info hat
Zitat:
@NewStar01 schrieb am 18. August 2019 um 21:11:17 Uhr:
R
Zitat:
@NewStar01 schrieb am 18. August 2019 um 21:11:17 Uhr:
Zitat:
@sasch85 schrieb am 18. August 2019 um 13:05:04 Uhr:
Überall der gleiche Mist zu lesen in letzter Zeit, egal bei welchem Hersteller. Nur noch "billig und günstig" einkaufen wollen und anschließend wundern, dass nichts mehr funktioniert.https://www.automobilwoche.de/.../...des-benz-muss--suvs-zurueckhalten
Hast Du Zugang zum Beitrag der Automobilwoche?
Ich möchte zu gerne wissen welche Probleme der Zulieferer SMP hat.
Danke wenn jemand mehr Info hat
Habe mich selber mal schlau gemacht. SMP ist eine Konzern aus Indien der extra für den neuen GLE in Touscalusa ein Werk gebaut hat. Sie stellen Stoßfänger und Innentürverkeidungen her. Das P steht für den von den Indern übernomenen deutschen Hersteller PEGUFORM, der bei uns in Oldenburg auch Stoßfänger für VW baut.
Es gab schon mal im Forum Beiträge wonach AMG Außen Probleme hat. Mal sehen ob ich bei der Auslieferung nach den Stoßfänger und nach den Türverkleidungen genauer hinschauen muss.
Focus Online hat den Artikel von Automobilwoche jetzt auch aufgegriffen. Bin mal gespannt ob es demnächst auch in diversen Auto Zeitschriften auftaucht...
https://www.focus.de/auto/neuheiten/suvs/gle-und-gls-mercedes-muss-luxus-suv-wegen-qualitaetsproblemen-zurueckhalten_id_11045691.html
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 19. August 2019 um 14:20:03 Uhr:
Focus Online hat den Artikel von Automobilwoche jetzt auch aufgegriffen. Bin mal gespannt ob es demnächst auch in diversen Auto Zeitschriften auftaucht...https://www.focus.de/auto/neuheiten/suvs/gle-und-gls-mercedes-muss-luxus-suv-wegen-qualitaetsproblemen-zurueckhalten_id_11045691.html
Langsam aber sicher sollten sich unsere Hersteller mal Gedanken drüber machen, ob sie die teuren Fahrzeuge nicht einfach wieder dort bauen, wo sie große geworden sind. Nämlich hier in Deutschland. Wenn man sich den Affenzirkus um den Brexit, den Handelsstreit und den anderen Querelen anschaut, wäre es höchste Zeit, die Werke in Deutschland vorzubereiten, dass im Notfall alle Modelle hier gebaut werden könnten.
Hier ist es etwas deutlicher be- und geschrieben! ... und ‚trifft des Pudels Kern‘ !!
https://www.mercedes-fans.de/.../...el-nicht-ausgeliefert-werden.14947
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 19. August 2019 um 15:03:42 Uhr:
Hier ist es etwas deutlicher be- und geschrieben! ... und ‚trifft des Pudels Kern‘ !!https://www.mercedes-fans.de/.../...el-nicht-ausgeliefert-werden.14947
Stille Post geht los. Aus den Stoßfängern sind Stoßdämpfer geworden...
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 19. August 2019 um 15:08:18 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 19. August 2019 um 15:03:42 Uhr:
Hier ist es etwas deutlicher be- und geschrieben! ... und ‚trifft des Pudels Kern‘ !!https://www.mercedes-fans.de/.../...el-nicht-ausgeliefert-werden.14947
Stille Post geht los. Aus den Stoßfängern sind Stoßdämpfer geworden...
Steht bereits so IN DEINER STILLEN POST - im Focus:
„… werden, berichtet die Fachzeitschrift "Automobilwoche". Nach Informationen der Zeitschrift gibt es Probleme mit zwei Zulieferern. Betroffen seien zum einen die Sitzanlagen und zum anderen die Stoßdämpfer der schweren Luxus-SUV. "Daimler-Aufsichtsratschef Manfred Bischoff lässt die GLE-/GLS-Misere jetzt mit Audits analysieren. Frühere Überlegungen, die Fertigung beider Modelle bis zur Behebung der Schwierigkeiten zu stoppen, wurden verworfen", so die "Automobilwoche".…“
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 19. August 2019 um 15:08:18 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 19. August 2019 um 15:03:42 Uhr:
Hier ist es etwas deutlicher be- und geschrieben! ... und ‚trifft des Pudels Kern‘ !!https://www.mercedes-fans.de/.../...el-nicht-ausgeliefert-werden.14947
Stille Post geht los. Aus den Stoßfängern sind Stoßdämpfer geworden...
Hatte mich schon gewundert, wieso plötzlich Stoßdämpfer, aber das erklärt es...
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 19. August 2019 um 15:03:42 Uhr:
Hier ist es etwas deutlicher be- und geschrieben! ... und ‚trifft des Pudels Kern‘ !!https://www.mercedes-fans.de/.../...el-nicht-ausgeliefert-werden.14947
Jetzt schreibt erfahrungsgemäß jeder bei anderen Medium und baut ("Stille Post" lässt grüßen) ab. "Focus" hat schon aus "Stoßfängern" "Stoßdämpfer" gemacht, und das hat man hier gleich übernommen, ohne eigene Recherche oder näher Angaben. Diese Veröffentlichungen machen das Theater für den GLE- Käufer nicht eben besser verständlich - im Gegenteil, es verlangt noch lauter nach einer ordentlichen/ehrlichen Erklärung von Daimler!
Falls Daimler meinen GLE (aktuell für Q1.2020 angekündigt; jetzt aber wider Erwarten doch im Rohbau) auch noch irgendwo auf einem Flugfeld über bis zu 7 Monate ablagern möchte, um daran hin und wieder herumzubasteln, kann man ihn behalten. Mir ist von "späterer Produktion" berichtet worden, nicht von "wir bauen mal lustig drauf los und stellen in die Wüste". Das ganze wird mehr und mehr zur Posse.
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 19. August 2019 um 15:18:26 Uhr:
Steht bereits so IN DEINER STILLEN POST - im Focus:
Stimmt 😁 Mal gucken was sie noch draus machen. Jetzt wird’s langsam peinlich für Daimler...
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 19. August 2019 um 15:25:45 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 19. August 2019 um 15:18:26 Uhr:
Steht bereits so IN DEINER STILLEN POST - im Focus:Stimmt 😁 Mal gucken was sie noch draus machen. Jetzt wird’s langsam peinlich für Daimler...
SMP Stoßdämpfer
https://www.initiative-automotive.de/.../...nesmann_Precision_1_de.pdf
SMP Stoßfänger
https://www.smp-automotive.com/de/Produkte
Hoffentlich weiß jemand im Vorstand oder bei Daimler in Tuscaloosa, mit wem was verhandelt wurde 😁
... wobei zweite SMP mehr nach Indien klingt ... 😉
Hoffentlich kamen nun nicht die Stoßdämpfer aus Kunststoff von der zweiten SMP ... 😕
😁
Ich als Themenstarter, nach fast 200 Postings, schlimm, schlimm, schlimmer.
Verkaufe meinen w 166 ML 500 gegen Höchstgebot.
VG
Ach komm schon, der ML kommt doch auch aus den USA. Und (fast) alles was aus den USA kommt ist qualitätsmäßig unterste Schiene:
Harley Davidson Motorräder,
Gibson Gitarren um nur zwei Beispiele zu nennen.
;-)