Verarbeitungsqualität

Mercedes GLC X253

Ich habe mich nach rund 13 Jahren Markenabstinenz wieder für einen Mercedes entschieden. Der neue GLC ist in meinen Augen ein sehr odentlicher Allrounder.

Am 03.06.2016 habe ich den Wagen in Bremen abgeholt und bin grundsätzlich sehr zufrieden mit meinem GLC 220 d 4 Matic.

Allerdings fallen mir nach inzwischen 1.700 km zwei Aspekte unangenehm auf. Das Bremsen beim Rückwärtsfahren wird häufig von sehr lautem Quietschen begleitet. Beim Service teilte man mir mit, das könne an der noch nicht richtig eingebremsten Bremsanlage liegen und man wolle vor technischen Maßnahmen zunächst noch abwarten. Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht?

Außerdem habe ich neulich während einer Innenraumreinigung festgestellt, dass im Fußraum des Fahrers (etwa 3 cm oberhalb der Fußstütze) eine völlig unverkleidetes Stück Kabelstrang zu sehen ist, OK, ist jetzt sehr pedantisch, wer schaut dort schon hin. Kenne ich so aber nicht und sogar mein letztes Auto (aus dem VW-Konzern) wirkte da ehrlich gesagt hochwertiger. Ist das vielleicht zu pingelig?

Vorab schon einmal Danke.

Hans-U.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kubotab7oo1 schrieb am 6. Oktober 2020 um 09:51:29 Uhr:


Der GLC war 2016 ein begehrtes Fahrzeug. Hauptsächlich während der 9 Gang Automatic hatte ich mich für dieses Fahrzeug entschieden!
Hier meine Erfahrung nach 4 Jahren und 70 000 KM.

• Starkes quietschen zu Fahrbeginn bei leichten Bremsen welches witterungsabhängig ist und vorwiegend bei feuchter Witterung und Frost auftritt.
• Türscharnier der Fahrertür musste gewechselt werden
• Kunstleder von Fahrersitz löst sich auf.
• Bedientasten Tür und Lenkrad verlieren Farbkennzeichnung

Quietschende Bremsen, das hatte ich zuletzt bei Meinen Trabant 601. Damals war der Bremsbelag minderwertig!
Es war mein erster und letzter Mercedes!

Meine Frau hat sich zu gleicher Zeit einen KIA CEED SW gekauft und hatte fast keine Mängel. Nach 5 Jahren war ein LED Scheinwerfer defekt. Kostenlos hat Werkstatt beide Scheinwerfer erneuert!

Ich kanns nicht mehr lesen...Nörgeln, nörgeln nörgeln...
Hat der GLC denn überhaupt keine positiven Eigenschaften..?? Berichtet doch mal davon, aber nein...
immer nur Schlechtes reden.
Ich bin jedenfalls voll, aber so was von voll zufrieden und bin froh, dass wir uns den GLC gekauft haben.
Schöne Grüße

862 weitere Antworten
862 Antworten

Zitat:

@lex-golf schrieb am 28. Mai 2019 um 18:24:35 Uhr:


Danke fürs mitdiskutieren. Zu welchem Fahrzeug hat es Dich getrieben?

Es ist ein BMW X3 geworden. Mein letzter Versuch in der sog. "Premium-Welt".

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 28. Mai 2019 um 18:25:52 Uhr:


Und verlief die Rückgabe reibungslos?

Absolut. Das Fahrzeug ist immer sehr gepflegt worden. Alle Reparaturen und Wartungen wurden im MB-Betrieb durchgeführt und der unabhängige Sachverständige von einer anerkannten Prüforgnisation meinte nur, das Fahrzeug sei offensichtlich gar nicht gefahren worden und könne jederzeit in einem Show-Room ausgestellt werden. Vielleicht ist er ja jetzt rundum erneuert und der nächste Besitzer hat ein sorgenfreies Leben.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 28. Mai 2019 um 18:48:59 Uhr:



Zitat:

@lex-golf schrieb am 28. Mai 2019 um 18:24:35 Uhr:


Danke fürs mitdiskutieren. Zu welchem Fahrzeug hat es Dich getrieben?

Es ist ein BMW X3 geworden. Mein letzter Versuch in der sog. "Premium-Welt".

Aus der BMW-Welt kam ich..F25 X3 30d & Einser Cabrio. Ich wünsche dir alles Gute! Für uns gibt es kein zurück mehr. Derzeit nicht! Weder X3 noch Zweier Cabrio.

Ich hab BMW, Audi und jetzt MB "dienstlich" jeweils mehrfach durch. Privat sehr zufriedener Lexus Fahrer. Nicht nur die Fahrzeuge sondern auch der Service ist seit über 20 Jahren mit verschiedenen Typen Top. Echtes Premium eben. Von den 3 deutschen Premium Marken war BMW noch die unproblematiste. Dir viele zufriedene Kilometer.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 28. Mai 2019 um 18:48:59 Uhr:



Zitat:

@lex-golf schrieb am 28. Mai 2019 um 18:24:35 Uhr:


Danke fürs mitdiskutieren. Zu welchem Fahrzeug hat es Dich getrieben?

Es ist ein BMW X3 geworden. Mein letzter Versuch in der sog. "Premium-Welt".

Hans alles gute mit dem x3.
Schau bitte (wenn die erste Euphorie verflogen ist) wieder vorbei - habe deine sachlichen Statements hier immer genossen.

@ H.Lunke:
Vielen Dank. Ich lese weiter mit, da ich eigentlich immer ein Mercedes-Sympathisant war und es wohl auch ein wenig bleiben werde. Man soll ja auch niemals „nie“ sagen.

Hallo Hans-U.,

vielen Dank, "DU" wirst mir fehlen, die geilen Statements!! Vor allem immer korrekt - in der Rechtschreibung!
Haha, schade!

Es grüßt dich!

retzi53

Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute. Der X3 ist ein adäquater Ersatz. Ich habe mich ebenfalls entschlossen dem Leiden ein Ende zu setzen und einen Nachfolger zu ordern. Der Marke bleibe ich vorerst treu, jedoch nicht der Niederlassung. Im Q1 2020 rollt ein E 300de Kombi vor. Drückt mir die Daumen das er weniger klappert und quietscht.

So, 50tkm sind runter und die Karre fängt an Macken zu machen. Neu dazugekommen:

- Anzeige "Klimatisierung kann nicht gestartet werden" immer mal wieder
- Anzeige "Daten konnten nicht vom Mobiltelefon gelesen werden" immer mal wieder
- Podcasts über "Medien" starten manchmal mit Tastendruck und manchmal nicht. Kein System erkennbar.
- Heckklappe ruckelt beim Schließen und geht nicht mehr smooth
- Fenster hinten donnern unglaublich laut zu beim Schließen. Ganz so, als ob nicht richtig abgebremst wird.

Hat länger als bei meiner Dienstschlurre MB GLC gedauert. Die erste grösssere mechanische Reparatur gabs mit unter 20k km auf der Uhr.

Der GLC war 2016 ein begehrtes Fahrzeug. Hauptsächlich während der 9 Gang Automatic hatte ich mich für dieses Fahrzeug entschieden!
Hier meine Erfahrung nach 4 Jahren und 70 000 KM.

• Starkes quietschen zu Fahrbeginn bei leichten Bremsen welches witterungsabhängig ist und vorwiegend bei feuchter Witterung und Frost auftritt.
• Türscharnier der Fahrertür musste gewechselt werden
• Kunstleder von Fahrersitz löst sich auf.
• Bedientasten Tür und Lenkrad verlieren Farbkennzeichnung

Quietschende Bremsen, das hatte ich zuletzt bei Meinen Trabant 601. Damals war der Bremsbelag minderwertig!
Es war mein erster und letzter Mercedes!

Meine Frau hat sich zu gleicher Zeit einen KIA CEED SW gekauft und hatte fast keine Mängel. Nach 5 Jahren war ein LED Scheinwerfer defekt. Kostenlos hat Werkstatt beide Scheinwerfer erneuert!

Ich habe jetzt nach fast 5 Jahren an die 160.000 km mit meinem GLC 250 D runter, es löst sich nix auf und selbst den Fahrstil meiner Frau hat er anstandslos verkraftet (überfahren eines Baumstumpfs mit erheblicher Verletzung des OTP Unterfahrschutzes), somit freue ich mich auf den GLC 300DE und bewusst wieder mit der Stoff Innenausstattung !
Quietschen bei meinen Bremsen beim rückwärts fahren, schon nervig und ich hoffe das gibt es beim Nachfolger nicht mehr. Allerdings habe ich immer noch die ersten Scheiben und Klötze, das schafft man bei Audi nicht🙂

Zitat:

@Kubotab7oo1 schrieb am 6. Oktober 2020 um 09:51:29 Uhr:


Der GLC war 2016 ein begehrtes Fahrzeug. Hauptsächlich während der 9 Gang Automatic hatte ich mich für dieses Fahrzeug entschieden!
Hier meine Erfahrung nach 4 Jahren und 70 000 KM.

• Starkes quietschen zu Fahrbeginn bei leichten Bremsen welches witterungsabhängig ist und vorwiegend bei feuchter Witterung und Frost auftritt.
• Türscharnier der Fahrertür musste gewechselt werden
• Kunstleder von Fahrersitz löst sich auf.
• Bedientasten Tür und Lenkrad verlieren Farbkennzeichnung

Quietschende Bremsen, das hatte ich zuletzt bei Meinen Trabant 601. Damals war der Bremsbelag minderwertig!
Es war mein erster und letzter Mercedes!

Meine Frau hat sich zu gleicher Zeit einen KIA CEED SW gekauft und hatte fast keine Mängel. Nach 5 Jahren war ein LED Scheinwerfer defekt. Kostenlos hat Werkstatt beide Scheinwerfer erneuert!

Ich kanns nicht mehr lesen...Nörgeln, nörgeln nörgeln...
Hat der GLC denn überhaupt keine positiven Eigenschaften..?? Berichtet doch mal davon, aber nein...
immer nur Schlechtes reden.
Ich bin jedenfalls voll, aber so was von voll zufrieden und bin froh, dass wir uns den GLC gekauft haben.
Schöne Grüße

Danke!

... Er sieht halt schon v...t gut aus 😉

Auch ich bin sehr zufrieden und würde den GLC Coupe sofort wieder kaufen !

Deine Antwort