Verarbeitungsqualität
Ich habe mich nach rund 13 Jahren Markenabstinenz wieder für einen Mercedes entschieden. Der neue GLC ist in meinen Augen ein sehr odentlicher Allrounder.
Am 03.06.2016 habe ich den Wagen in Bremen abgeholt und bin grundsätzlich sehr zufrieden mit meinem GLC 220 d 4 Matic.
Allerdings fallen mir nach inzwischen 1.700 km zwei Aspekte unangenehm auf. Das Bremsen beim Rückwärtsfahren wird häufig von sehr lautem Quietschen begleitet. Beim Service teilte man mir mit, das könne an der noch nicht richtig eingebremsten Bremsanlage liegen und man wolle vor technischen Maßnahmen zunächst noch abwarten. Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht?
Außerdem habe ich neulich während einer Innenraumreinigung festgestellt, dass im Fußraum des Fahrers (etwa 3 cm oberhalb der Fußstütze) eine völlig unverkleidetes Stück Kabelstrang zu sehen ist, OK, ist jetzt sehr pedantisch, wer schaut dort schon hin. Kenne ich so aber nicht und sogar mein letztes Auto (aus dem VW-Konzern) wirkte da ehrlich gesagt hochwertiger. Ist das vielleicht zu pingelig?
Vorab schon einmal Danke.
Hans-U.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kubotab7oo1 schrieb am 6. Oktober 2020 um 09:51:29 Uhr:
Der GLC war 2016 ein begehrtes Fahrzeug. Hauptsächlich während der 9 Gang Automatic hatte ich mich für dieses Fahrzeug entschieden!
Hier meine Erfahrung nach 4 Jahren und 70 000 KM.• Starkes quietschen zu Fahrbeginn bei leichten Bremsen welches witterungsabhängig ist und vorwiegend bei feuchter Witterung und Frost auftritt.
• Türscharnier der Fahrertür musste gewechselt werden
• Kunstleder von Fahrersitz löst sich auf.
• Bedientasten Tür und Lenkrad verlieren FarbkennzeichnungQuietschende Bremsen, das hatte ich zuletzt bei Meinen Trabant 601. Damals war der Bremsbelag minderwertig!
Es war mein erster und letzter Mercedes!Meine Frau hat sich zu gleicher Zeit einen KIA CEED SW gekauft und hatte fast keine Mängel. Nach 5 Jahren war ein LED Scheinwerfer defekt. Kostenlos hat Werkstatt beide Scheinwerfer erneuert!
Ich kanns nicht mehr lesen...Nörgeln, nörgeln nörgeln...
Hat der GLC denn überhaupt keine positiven Eigenschaften..?? Berichtet doch mal davon, aber nein...
immer nur Schlechtes reden.
Ich bin jedenfalls voll, aber so was von voll zufrieden und bin froh, dass wir uns den GLC gekauft haben.
Schöne Grüße
862 Antworten
Zitat:
@frangeb schrieb am 20. September 2017 um 09:52:51 Uhr:
@CLC... Mercedes, ich kann zu deinem Beitrag nur sagen selten so einen Quatsch gelesen🙂🙄
Dann begründe Deine Meinung doch einmal. Solange ist Dein Einwurf als rein populistisch grundsätzlich abzulehnen.
Zitat:
@GLC_Mercedes schrieb am 20. September 2017 um 09:55:15 Uhr:
Zitat:
@frangeb schrieb am 20. September 2017 um 09:52:51 Uhr:
@CLC... Mercedes, ich kann zu deinem Beitrag nur sagen selten so einen Quatsch gelesen🙂🙄Dann begründe Deine Meinung doch einmal. Solange ist Dein Einwurf als rein populistisch grundsätzlich abzulehnen.
Ist in einem anderen Thread schon ausführlich beschrieben worden.
Zitat:
@frangeb schrieb am 20. September 2017 um 10:18:33 Uhr:
Zitat:
@GLC_Mercedes schrieb am 20. September 2017 um 09:55:15 Uhr:
Dann begründe Deine Meinung doch einmal. Solange ist Dein Einwurf als rein populistisch grundsätzlich abzulehnen.
Ist in einem anderen Thread schon ausführlich beschrieben worden.
Schwache Leistung von Dir.
Zitat:
@GLC_Mercedes schrieb am 20. September 2017 um 10:20:20 Uhr:
Zitat:
@frangeb schrieb am 20. September 2017 um 10:18:33 Uhr:
Ist in einem anderen Thread schon ausführlich beschrieben worden.
Schwache Leistung von Dir.
Es gibt Menschen die für ihr Einkommen noch was tun müssen.
...und sich nicht Stundenlang mit MT beschäftigen.
Zitat:
@frangeb schrieb am 20. September 2017 um 10:30:01 Uhr:
Zitat:
@GLC_Mercedes schrieb am 20. September 2017 um 10:20:20 Uhr:
Schwache Leistung von Dir.
Es gibt Menschen die für ihr Einkommen noch was tun müssen.
...und sich nicht Stundenlang mit beschäftigen.
Selten so einen Quatsch gelesen.
Also ich bin nach 5 Monaten noch voll zufrieden außer das die Uhr die Woche 5 Minuten nachgehen hat wer das selbe Problem mfg
Die Uhr wird doch automatisch gestellt bzw synchronisiert. Hast du das deaktiviert?
Ein Blick ins Handbuch sorgt für Klarheit 😉
Zitat:
@GLC_Mercedes schrieb am 20. Sep 2017 um 08:28:19 Uhr:
Um etwas mehr Objektivität in diesen Thread zu bringen: Die Qualität der Mercedes-Benz-Modelle ist erst seit den aktuellen C- und E-Klassen wieder deutlich besser geworden. Die letzten 10 Jahre davor hat sich Mercedes nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert was Verarbeitung angeht. Das ist aber auch kein Geheimnis:
1) Die Bedienlogik im GLK war zu lange auf dem alten Stand. Mercedes hatte noch diese unnütze 10-er Tastatur als BMW schon eine voll funktionsfähige Sprachsteuerung im 3er hatte.
2) Der GLK hatte überall Plastik, was bei der Kundschaft überhaupt nicht gut ankam. Der Innenraum glich , im Hinblick auf die Haptik und visuelle Wahrnehmung der Materialien, dem eines Kias. Das hat Mercedes beim GLC mit dem Holz-Cockpit deutlich besser gemacht.
Du verwechselst material qualiteat mit verarbeitungsqualitaet.l
Die neuen haben eine sehr hohe material anmutung dafur mangelts bei der verarbeitung selten so viele ruckrufe gehabt wie beim gle coupe... glc hat in seinem kurtzem leben auch ein paar gehabt...
Meine alte c klasde w203 hat nicht soviel geknartzt und die materialien waren auch gut.
Die service mitarbeiter in der werkstadt wissen das. Frag die wieviele reklamationen die mit displayknarzen im glk hatten und wieviele gibts im glc.
Zitat:
@stepnyvlk schrieb am 20. September 2017 um 13:27:37 Uhr:
Du verwechselst material qualiteat mit verarbeitungsqualitaet.l
Die neuen haben eine sehr hohe material anmutung dafur mangelts bei der verarbeitung selten so viele ruckrufe gehabt wie beim gle coupe... glc hat in seinem kurtzem leben auch ein paar gehabt...
Der GLE wird in den USA gebaut, da glaube ich gerne, dass es irgendwo hakt.
Wir sind hier aber beim GLC.
Und welche "paar" Rückrufe hat der GLC in seinem kurzen Leben bitte gehabt?
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 20. Sep 2017 um 13:29:25 Uhr:
Der GLE wird in den USA gebaut, da glaube ich gerne, dass es irgendwo hakt.
Wir sind hier aber beim GLC.Und welche "paar" Rückrufe hat der GLC in seinem kurzen Leben bitte gehabt?
Da gibts so ein ding da gibst du: "glc ruckruf"
Und es findet dir alle beitraege dazu ... heist google glaube ich.
http://www.rueckrufe.net/.../
http://www.rueckrufe.net/.../
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Das sind aber in der Regel Rückrufe wegen möglicher technischer Probleme, z.B. Bei den Benzinern der zusätzliche Start-Strombegrenzer. Wegen Verarbeitungsmängeln gibt es da eher nichts. Im Übrigen: solche Rückrufaktionen sind eher präventiv. Wenn das an 50 Fahrzeugen in Extremsituationen Auftritt ruft man lieber mehrere 100.000 Autos über alle Bauteihen zurück. Ist mir allemal lieber, als hinterrücks alles zu verschweigen.
Wan gabs in den letzten 15 jahren einen ruckruf bei irgenteinem hersteller wegen knartzendem plastik oder bremsen?
Habe ich doch geschrieben. Rückruf bei technischen Problemen, nicht wenn es irgendwo quietscht. Steht da oben, so und nicht anders.
hat jemand eine Ahnung welche Korrosionsschutzmaßnahmen Mercedes beim GLC angewendet hat ?
Bin ein gebranntes Kind, mein W 202 von 98 besteht nur noch aus Rost und Farbe, obwohl Garagenfahrzeug.
Wieso fragst du dan nach nem ruckruf wegen verarbeitungsqualitaet.
Setzt dich in deinen glc oder c
Greif sanft an dem freistehendem display und versuch sanft hin und her zu ziehen. Ich wette es kommen plastische knartzgereusche. Das komt wegen dem grossem hebelefekt der da wirkt.
Das passiert beim fahren abhaengig von der temperatur und den querbewegung des chasis. (das kannst du mit einer besseren befaestigung leicht losen)
Dieses problem wird von der werkstadt wargennomen aber kein ruckruf und keine losung parat wieso?
Es ist einfach so...
Im stelvio im fpace im porsche gibts dieses problem nicht...
beim alten c cls... glk gabs das nicht.
Was soll ich davon halten?
Wenn ich in die werkstadt komme und sage daenen das panorama dach macht komische gereusche ich fahre mit ihnen die horen das und sagen mir das ist so bei allen panoramadaechern... das war beim cls (schiebedach) nicht so...
Die wissen das das ding entweder schlecht durchdacht ist oder schlecht produziert ist ...
Was soll ich davon halten?
Mir ist klar das mercedes in den letzten jahren von ein paar 100000 autos pro jahr zu 1.2mil produktion gegangen ist.
Und du bei soeiner hohen produktion nicht so einen hohen qualitaet standart haben kannst.
Dan wurde ich keinen freistehenden bildschirm anbieten wenn ich es nicht kann...