Verarbeitungsqualität Passat B8

VW Passat B8

Hallöchen Zusammen,

langsam ist es an der Zeit meinem geliebten VW CC BJ 2012 2.0 TDI den Rücken zu kehren.

Da ich den dicken mit seinen zarten 140 PS ziemlich träge empfinde, habe ich mich nach dem Passat B8 als gebrauchten mit dem leckeren 239 PS Motor umgesehen und auch schon Probe gefahren.

Was soll ich sagen, als Highline lässt der keine Wünsche mehr offen. Ein richtiges Traumauto.
Meine Angst; beim CC hatte ich das gleiche Gefühl, bis er mehr und mehr knarzte, klapperte, vibrierte usw.

Solche Geräusche sind für mich ein absolutes No-Go, einmal gehört, höre ich sie immer und empfinde diese als extrem störend, auch wenns für andere nicht so ist. Mein CC hat damit bei ca. 70.000 km angefangen.

Wie ist das bei euch? Klappert der B8 auch gerne mal oder hört man nur den Diesel säuseln, das Reifen rollen und den Wind an den Spiegeln vorbeiziehen? Bitte auch mit Km Angabe.

Schonmal Danke fürs lesen 🙂

Gruß

Beste Antwort im Thema

... und täglich grüßt das Murmeltier, fehlen noch die obligatorischen Hinweise von dir....

46 weitere Antworten
46 Antworten

Und könnt ihr mir einen Tipp geben, wer mir ein Fahrzeug für eine Woche zur Verfügung stellt? Einfach ins Autohaus gehen und sagen, dass man den Wagen gerne mal eine Woche zur anprobe haben möchte? Sind die Autohäuser so freizügig?

Nein, das wohl nicht; aber mal 2-3 Stunden den Wagen mitnehmen und Stadt, Land Flussfahrt machen dürfte kein Problem sein. Musst halt alles mal ausprobieren.

Okay, ich dank euch auf jeden Fall, ich schau morgen mal beim Autohaus vorbei.

Zitat:

@Herbert-Eck schrieb am 27. Dezember 2018 um 23:34:38 Uhr:


Okay, ich dank euch auf jeden Fall, ich schau morgen mal beim Autohaus vorbei.

Und, was kam dabei raus?

Ähnliche Themen

Was soll ich sagen, ich bin unzufrieden. Leichtes surren irgendwo in der Mittelkonsole. Und die Dämmung ist schlechter wie im CC, zumindest auf der Autobahn bei 180 Km/h ist es im Innenraum gefühlt lauter.
Und wenns jetzt schon mit Geräuschen los geht will ich nicht wissen wie es mit 120.000 so ausschaut.

War ein Comfortline bj 16 mit 35.000 auf der Uhr.

Jetzt bin ich traurig und weis nicht welches KFZ noch für mich in Frage kommen würde 🙁 Weil 240 PS euro 6 Diesel mit ner guten Laufzeit und der schicken Optik finde ich sonst nirgends.

Hattest Du die geräuschdämmenden Scheiben?
Ich bin da eigentlich auch schnell von Windgeräuschen genervt und hab bei meinem nix zu meckern.
Hast du mal bei der VW Autosuche geschaut? Was ist denn Dein Budget?
https://www.autosuche.de/suche?...

Ne, meines Wissens hatte er diese nicht, sie waren zumindest nicht als Sonderausstattung aufgeführt.

Budget ist flexibel, entweder bis 25.000 für einen Wagen mit max. 100.000 auf der Uhr wenns Serviceheft passt oder ein Junger mit max. 30.000 km für 30.000 Euro.

Haben muss er auf jeden Fall Leder, Navi, ein Paar Assistenzsysteme und wo ich ganz heiß drauf bin, dieser neumodischer Tacho.

Maschinchen auf jeden Fall der 2.0 Bi TDI

Würde mal einen Highline Probe fahren, evtl. passt das Geräuschniveau hier besser?

https://www.autoscout24.de/.../...3eae-ae2e-4cf5-b356-150962880d00?...

Ist ist zB einer.

Zitat:

@Motorenwerke schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:04:08 Uhr:


Würde mal einen Highline Probe fahren, evtl. passt das Geräuschniveau hier besser?

der Highline hat genau die gleiche Dämmung und damit die gleiche Innenlautstärke wie ein Comfortline. Abhilfe schafft nur das aufpreisfplichtige Dämmglas oder Selbstbaudämmung in den Türverkleidungen.

Zitat:

@Motorenwerke schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:04:08 Uhr:


Würde mal einen Highline Probe fahren, evtl. passt das Geräuschniveau hier besser?

Warum bearbeitet? Du hattest doch eben noch geschrieben das es keinen Bi TDI als Comfortline gibt?

Ich war gedanklich bei dem letzten Modelljahr, da gabs den BiTDI nur im Highline.

Zitat:

@Herbert-Eck schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:06:06 Uhr:


https://www.autoscout24.de/.../...3eae-ae2e-4cf5-b356-150962880d00?...

Ist ist zB einer.

sieht doch lecker aus 😁
Leider fehlt das von Dir gewünschte AID, fällt also eigentlich raus.

Besonders interessant:
Paket: Business Premium in Verbindung mit Fahrerassistenzpaket Plus
Fahrerseite elektrisch inkl. Massagefunktion,
Dynamische Fernlichtregulierung ""Dynamic Light Assist"" -
- Spurhalteassistent ""Lane Assist""
* Paket: R-Line Sportpaket für DCC - Progressivlenkung - Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
* Navi.funk. Discover Media für Compos.M.
* Lenkrad: Multifunktions-Lederl. beheizt
* Paket: Ambientepaket
* Multifunktionsanzeige ""Premium""
* Schließ- und Startsystem Keyless Access
* Standheizung und -Lüftung mit Funkfernb.
Welt aut = 1 Jahr Garantie

Na die sehen alle lecker aus, aber ich hab einfach beim Passat aufgrund mancher Berichte hier und beim Probefahren Angst vor Geräuschen...

Ich muss mal drüber schlafen, aber die BiTDI sind an sich alle von recht lecker bis volle Hütte ausgestattet. Leere Kisten gibts da, soviel was ich bis jetzt gesehen habe nicht.

Ansonsten Gegenvorschlag:
https://www.autosuche.de/.../REVVMzAxNDdGTDQyNTAw=?...

Ich würde entweder in Richtung 25k als WeltAuto mit 1 Jahr Garantie und Möglichkeit auf Verlängerung oder in Richtung 35k.
Bei der Preisregion 30 bekommst Du richtig leckere BiTdi mit wenig Fahrleistung dafür aber meist schon drei Jahre halt. Legt man dann 3 bis 5 rauf, bekommt man deutliche jüngere mit verhältnismäßig mehr drin, weil irgendwann das Fahrerassistenzsystem Plus Paket verändert wurde, ab dann waren bzw. sind für rd. 2k LNP alle Assies inkl. DLA drin. 5 Jahre Garantie haben die dann meist auch noch. Das heißt erstmal Ruhe im Karton

Deine Antwort
Ähnliche Themen