Verarbeitungsqualität Caddy Comfortline
Hallo, wir haben uns als 5-köpfige Familie aus Kostengründen und wg. der Alltagstauglichkeit für einen Maxi Caddy und gegen einen T5 Multivan entschieden. Der Caddy ist einfach in der Stadt handlicher und garagentauglicher und vom Platz her absolut ausreichend für uns.
Jetzt hatte ich heute das (eher zweifelhafte) Vergnügen einen 4 Jahre alten Maxi Caddy mit 1.9 PD Diesel-Maschine zu fahren. Der Motor war ja noch ganz ok, aber die ganze Kiste war so laut und rappelig, das man bei 120 auf der Autobahn sein eigenes Wort nicht mehr hören konnte. Es war ein Caddy Life mit Schiebefenstern (da zog es durch und die Dinger rappelten), allerdings ohne 3. Sitzreihe. Welche Ausstattungslinie es genau war weiß ich nicht, es sah allerdings alles sehr rudimentär innen aus. Hinten z. B. war überhaupt kein Teppich auf dem Bodenblech.
Meine Frage wäre also: Wenn wir uns einen Maxi Caddy Comfortline mit 103 kW TDI bestellen, erwartet uns dann auch so eine Rappelskiste oder dürfen wir uns ein (halbwegs) leises und gut verarbeitetes Auto freuen? Ich fahre zur Zeit einen Golf VI und einen Honda CR-V, diese beiden Autos sind verarbeitungs-technisch wirklich gut. In beiden rappelt nix und es ist angenehm leise.
Mir wäre auch noch wichtig zu erfahren, wie es mit der Heizleistung aussieht. Sollte man den Zuheizer mitbestellen, damit die Kinder hinten im Winter nicht an den Sitzen festfrieren oder reicht die Serienheizung?
Ich hoffe, Ihr könnt mir mit Euren Erfahrungen ein wenig helfen. Das Auto soll mit ein paar Extras immerhin auch 33 TEURO's kosten, ist ne Menge Kohle für einen Kastenwagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ludger0518
...Mahaho hat es zuerst erkannt...Zitat:
Original geschrieben von mahaho
@VollsortimenterKauf dir keinen Caddy!!!!!
In deinen Beiträgen hast du eigentlich nur negatives zum Caddy gehabt.
Suche dir alle vermeintlichen Mängel und mindere Qualitätseindrücke zum Caddy über die Suchfunktion heraus. Trage das deinem "Familienrat?" Oder so vor und kauf dir ein Fahrzeug das du wirklich magst.
Ist der neue Honda CRV nichts für dich?
Oder du gehst in den Premiumbereich und schaffst dir den neuen Mcguyver Renault Dacia Mercedes Citan einschließlich Scheizer Taschenmesser und Klebeband an.
Und es bestätigt sich auch mein Eindruck nach Deinem ersten Beitrag. Meiner Meinung hast Du Langeweile und wolltest hier mal unterschwellig etwas Stimmung machen.
Viel Spaß mit Deinem Auto, welchem auch immer...
Ludger
Du musst es ja wissen. Wenn ich mir die anderen Beiträge anschaue, haben auch andere meine Beobachtungen bestätigt (laut, Geräusche von der HA). Wenn man hier so abgestempelt wird, kann ich ja froh sein, das ich mir hier keine Meinung mehr einholen muss. Wer so Antworten postet wie Du, der will anderen nicht helfen, sondern nur kritisieren. Und was für eine Stimmung habe ich hier gemacht? Hätte ich jetzt einen Caddy bestellt, hätten alle laut "Herzlich Willkommen" gerufen, aber da ich mich Eurem Autotraum nicht angeschlossen hab, ich bin jetzt eine Persona non grata.
Vielen Dank und viel Spaß mit Deiner Rappelskiste. Ich bin hier raus.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Ja dann, kaufst du Diesen.Zitat:
Das Einzige, was mich beim Autokauf wirklich interessiert ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis....
Da hast du ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Da hat man einen guten Preis, der relativiert sich aber mit dem Alter des Fahrzeuges. Einen Dacia kann man m.M. nach nicht fahren, da leider blechgewordener Müll. Meine Nachbarn hatten mal einen Logan Kombi, der stand mehr in der Werkstatt als vor deren Haus. TÜV hat doch letztes Mal bestätigt, das die Dacias nach 5 Jahren durch hohe Unzuverlässigkeit glänzen. Und das Crash-Verhalten ist auch eher mies.
Außerdem muß unser neues Auto einen Wohnwagen von 1400 kg ziehen können. Das hätte mit dem Caddy gerade so hingehauen, mit dem Sharan ist es überhaupt kein Ding, da merkst Du den WoWa gar nicht.
Also, Entscheidung ist pro Sharan vorhin gefallen, Leasingrate 10 Euro im Monat höher als der Caddy, das Auto gefällt meiner Frau, was will man mehr? Jetzt kommt das gute Stück beim Händler bis Ende März in die Tiefgarage und wir freuen uns auf das neue Wassersport-Jahr in Holland ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Vollsortimenter
Jo, Klickpedale sind bei der Witterung nicht empfehlenswert
Je nach 'Abgehärtetengrad' der Zehen überhaupt kein Problem 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vollsortimenter
Mein Problem ist, das ich das Auto Ende März brauche, da mein Golf dann weg ist. So langsam muss ich was bestellen. Und da es ein Firmenwagen werden soll, den ich lease, kommt nur ein Neuwagen in Frage.Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Demnächst kommt ein Aktionsmodell. Da relativiert sich alles ein wenig.😉
Wenn der Sharan 2000km runter hat, kommt er dieser Anforderung nicht unbedingt nach...😉
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Wenn du einen Vorführ- oder Jahreswagen Caddy nimmst, bist du mit Sicherheit günstiger in der Leasingrate...
Bevor ich mich an ein Forum wende, mache ich mir doch in aller Regel schonmal vorher Gedanken, was ich überhaupt will.
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Bevor ich mich an ein Forum wende, mache ich mir doch in aller Regel schonmal vorher Gedanken, was ich überhaupt will.
Also im Prinzip ist so ein Besuch im Forum zur Meinungsbildung schon OK. Dagegen ist nix einzuwenden.
Nur der sich zum Schluß ergebende Wandel vom Neu- zum Gebrauchtwagen ist etwas "merkwürdig". Wobei ICH aber auch nachvollziehen kann, dass man den Sharan dem Caddy vorzieht. Aber wirklich vergleichbar sind beide nicht. Sprechen Sie doch auch im Grunde unterschiedliches Klientel an.
Nur so am Rande: Unser Caddy hat damals 18 k€ gekostet. Was hätte es da wohl für'n Sharan für gegeben?😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Also im Prinzip ist so ein Besuch im Forum zur Meinungsbildung schon OK. Dagegen ist nix einzuwenden.Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Bevor ich mich an ein Forum wende, mache ich mir doch in aller Regel schonmal vorher Gedanken, was ich überhaupt will.
Nur der sich zum Schluß ergebende Wandel vom Neu- zum Gebrauchtwagen ist etwas "merkwürdig". Wobei ICH aber auch nachvollziehen kann, dass man den Sharan dem Caddy vorzieht. Aber wirklich vergleichbar sind beide nicht. Sprechen Sie doch auch im Grunde unterschiedliches Klientel an.Nur so am Rande: Unser Caddy hat damals 18 k€ gekostet. Was hätte es da wohl für'n Sharan für gegeben?😉
Tja, das mit dem Sharan hat sich halt so ergeben. Es ist jetzt halt so. Natürlich ist der Vergleich Äpfel mit Birnen (Autotypen), aber man kann es auch anders sehen: Ich hab jetzt eine Flasche Champagner gekauft, wo ein kleines Glas bereits draus getrunken wurde, bezahlt hab ich aber den Preis für eine Pulle Faber 😁
Und natürlich hat es damals keinen Sharan für 18 TEURO gegeben, heute auch nicht. Aber der Sharan kostet im Leasing halt nur 10 Euro im Monat mehr als der von mir zusammengestellte Caddy. Da nehme ich dann ruhig mal das wertigere Fahrzeug. Natürlich bietet der Caddy auch Vorteile gegenüber dem Sharan, umgekehrt ist es genauso.
Und wie bereits beschrieben, für die Meinungsbildung waren diese Beiträge wirklich hilfreich.
Ich wünsche Euch allen gute Fahrt und viel Spaß mit Euren Caddys!
Zitat:
Original geschrieben von Vollsortimenter
Ich wünsche Euch allen gute Fahrt und viel Spaß mit Euren Caddys!
Danke gleichfalls *voneinemderauchliebersharanfahrenwürdedemdasabervielzuteuerfüreinautoist*
Faber-Sekt für 33 k€?😕😕😕😁🙄
....und pass auf das, der Schampus nicht abgestanden ist. Auch wenn nur ein Schlückchen fehlt, wenn er geöffnet ist, wird er nicht besser.😉
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Wenn der Sharan 2000km runter hat, kommt er dieser Anforderung nicht unbedingt nach...😉Zitat:
Original geschrieben von Vollsortimenter
Mein Problem ist, das ich das Auto Ende März brauche, da mein Golf dann weg ist. So langsam muss ich was bestellen. Und da es ein Firmenwagen werden soll, den ich lease, kommt nur ein Neuwagen in Frage.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Wenn du einen Vorführ- oder Jahreswagen Caddy nimmst, bist du mit Sicherheit günstiger in der Leasingrate...
Bevor ich mich an ein Forum wende, mache ich mir doch in aller Regel schonmal vorher Gedanken, was ich überhaupt will.
Du hast es irgendwie nicht verstanden: Ich wollte bis gestern einen Caddy, allerdings war ich maßlos enttäuscht der Verarbeitungsqualität. Daraufhin habe ich diesen Thread eröffnet, um mir Meinungen einzuholen. Aufgrund dieser Meinungen und meiner eigenen Erfahrungen bin ich zu dem Schluß gekommen, das ich (wir) mit dem Caddy nicht glücklich werden. Darf ich meine Meinung nicht ändern und Optionen wahrnehmen, die sich im Nachhinein ergeben? Und ich denke mal, das ein Sharan mit 2000 km einem Neuwagen immer noch verdammt nahe kommt. Vor allem, wenn ich ihn pünktlich als Ersatz für mein anderes Auto haben kann. Einen Sharan neu zu bestellen wäre leider keine Option, da Lieferzeit bis Ende Mai. Außerdem war der Händler froh, das er endlich den Sharan vom Hof hatte, da das Auto wirklich überkomplett ausgestattet ist. Privat hätte ich ihn mir auch niemals angeschafft, aber als Firmenfahrzeug ist es einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von mahaho
@VollsortimenterKauf dir keinen Caddy!!!!!
In deinen Beiträgen hast du eigentlich nur negatives zum Caddy gehabt.
Suche dir alle vermeintlichen Mängel und mindere Qualitätseindrücke zum Caddy über die Suchfunktion heraus. Trage das deinem "Familienrat?" Oder so vor und kauf dir ein Fahrzeug das du wirklich magst.
Ist der neue Honda CRV nichts für dich?
Oder du gehst in den Premiumbereich und schaffst dir den neuen Mcguyver Renault Dacia Mercedes Citan einschließlich Scheizer Taschenmesser und Klebeband an.
...Mahaho hat es zuerst erkannt...
Und es bestätigt sich auch mein Eindruck nach Deinem ersten Beitrag. Meiner Meinung hast Du Langeweile und wolltest hier mal unterschwellig etwas Stimmung machen.
Viel Spaß mit Deinem Auto, welchem auch immer...
Ludger
Tach zusammen,
für mich ist der Meinungsbildungsprozess des TE durchaus nachvollziehbar. Warum nicht für einen unwesentlich höheren Kostenaufwand einen neuwertigen, sofort verfügbaren Sharan, anstatt einen neuen Caddy mit Wartezeit fahren?
Grüße
Caddyfix
Zitat:
Original geschrieben von Ludger0518
...Mahaho hat es zuerst erkannt...Zitat:
Original geschrieben von mahaho
@VollsortimenterKauf dir keinen Caddy!!!!!
In deinen Beiträgen hast du eigentlich nur negatives zum Caddy gehabt.
Suche dir alle vermeintlichen Mängel und mindere Qualitätseindrücke zum Caddy über die Suchfunktion heraus. Trage das deinem "Familienrat?" Oder so vor und kauf dir ein Fahrzeug das du wirklich magst.
Ist der neue Honda CRV nichts für dich?
Oder du gehst in den Premiumbereich und schaffst dir den neuen Mcguyver Renault Dacia Mercedes Citan einschließlich Scheizer Taschenmesser und Klebeband an.
Und es bestätigt sich auch mein Eindruck nach Deinem ersten Beitrag. Meiner Meinung hast Du Langeweile und wolltest hier mal unterschwellig etwas Stimmung machen.
Viel Spaß mit Deinem Auto, welchem auch immer...
Ludger
Du musst es ja wissen. Wenn ich mir die anderen Beiträge anschaue, haben auch andere meine Beobachtungen bestätigt (laut, Geräusche von der HA). Wenn man hier so abgestempelt wird, kann ich ja froh sein, das ich mir hier keine Meinung mehr einholen muss. Wer so Antworten postet wie Du, der will anderen nicht helfen, sondern nur kritisieren. Und was für eine Stimmung habe ich hier gemacht? Hätte ich jetzt einen Caddy bestellt, hätten alle laut "Herzlich Willkommen" gerufen, aber da ich mich Eurem Autotraum nicht angeschlossen hab, ich bin jetzt eine Persona non grata.
Vielen Dank und viel Spaß mit Deiner Rappelskiste. Ich bin hier raus.
Zitat:
Original geschrieben von Vollsortimenter
.... Rappelskiste.....
Wo er nunmal recht hat, hat er recht......wobei es weniger ein Rappeln als mehr ein Knarzen, Pfeifen, Tropfen, Klappern oder Klopfen UND Rosten ist😁.......aber der Mensch ist leidensfähig und gewöhnt sich an alles😉.......nur nicht für einen Preis jenseits der 30 k€.😰
Ich kann die Entscheidung des TE voll und ganz nachvollziehen. Wäre aber im Leben nicht bereit mehr als 30 k€ für ein Auto -schon gar nicht für einen VOLKswagen- auszugeben......auch nicht geleast oder finanziert.....allenfalls geschenkt, kostenlos überlassen....😉
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Ich kann die Entscheidung des TE voll und ganz nachvollziehen. Wäre aber im Leben nicht bereit mehr als 30 k€ für ein Auto -schon gar nicht für einen VOLKswagen- auszugeben......auch nicht geleast oder finanziert.....allenfalls geschenkt, kostenlos überlassen....😉Zitat:
Original geschrieben von Vollsortimenter
.... Rappelskiste.....
Privat käme für mich nur ein Auto in Frage: Honda Jazz. Außen kompakt, innen ein Raumwunder, dazu zuverlässig und mit einem überragendem Preis-Leistungsverhältnis. Wir hatten 3 Stück in der Vergangenheit und unsere Tochter will sich auch einen anschaffen, im Bekanntenkreis fahren 3 Stück rum, meine Mutter hat einen, man hört nirgendwo klagen, nur Zufriedenheit. Ist allerdings auch nicht mit einem Caddy vergleichbar, da wesentlich kleiner. Aber für zwei oder drei Personen absolut ausreichend. Mehr Auto braucht man eigentlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Vollsortimenter
Aber für zwei oder drei Personen absolut ausreichend. Mehr Auto braucht man eigentlich nicht.
Na so pauschal kann man das ja nie sagen. Jedes Fahrzeug bzw. jede Fahrzeuggattung hat seine Berechtigung....meistens jedenfalls. Jeder hat halt andere Ansprüche und Erwartungen. Rein zum Personentransport benötigt man nämlich nichtmal ein Auto.😰😁😎
....außer man hat in der Steppe Afrikas o. ä. zu tun.😁
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Wo er nunmal recht hat, hat er recht.....Zitat:
Original geschrieben von Vollsortimenter
.... Rappelskiste.....
...nööö, hat er nicht...
Es mag sein, dass ich nicht so sehr gut höre, aber meiner macht (noch) keine Geräusche. Muss ich mir Sorgen machen? Gut, es ist ein Highline, 2,0 TDI, 4Motion mit gerade erst 15Tkm auf der Uhr. Aber angeblich unterscheiden sich die einzelnen Ausstattungsvarianten ja von der Qualität her nicht...
Und jetzt sage keiner, nach einem Umstieg von nem 25 Jahre alten Land Rover wäre meine Unterscheidungsfähigkeit getrübt. Ich habe sehr wohl adäquate Fahrzeuge bewegt...
Mit Ausnahme der Seitenwindempfindlichkeit habe ich nix zu meckern. Aber das war mir vorher klar. Wie gesagt, "noch nix"...
schönen Tag noch, trotzdem😉
Ludger
Kauf Dir doch ein Opel Combo oder Fiat Doblo.
Sind gar nicht so schlecht sogar billiger.
Vom Fahrwerk besser. Schaltung besser wie bei VW! Die liegt Höher und ist damit sehr gut zuschalten!
Verarbeitung beim neuen Opel Combo, nichts zu merkern!
Der Rest eh Geschmacksache!
Ich hab den Vergleich jeden Tag, Dienstwagen Opel Combo lang. Privat Caddy Life Kurz, allerdings einen Alten EZ 11.2006
Man kann die Motoren nicht vergleichen, wäre nicht gerecht, weil ein 1.3 mit 90PS gegen einen 1.9er mit 105 PS
einfach vom Drehmoment u. Leistung ganz anders sind.
Allerdings geht der kleine 1.3er Diesel ganz gut, ist sogar sehr Drehfreudig , klar ist ja ein Fiat Diesel Motor.
Läuft immerhin 160Km/h nach Navi!
Obwohl ich mein Caddy sehr gerne fahre, steige ich auch immer wieder gerne in den Combo ein und vermiese nicht viel.
Den Caddy als Dienstwagen hat man mir gelocht aus Kostengründen🙁
LG H